im-exil Geschrieben 5. Mai 2018 Melden Geschrieben 5. Mai 2018 http://www.wn.de/Muensterland/3281354-Flughafen-Muenster-Osnabrueck-Technischer-Defekt-zwingt-Flugzeug-zur-Rueckkehr-an-den-FMO
LOWS Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 Flug 39FR ist gerade nach Marseille (vermutlich Destination Palma?) ausgewichen wegen elektrischem Geruch in der hinteren Kabine.
bernd.e32 Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 vor einer Stunde schrieb LOWS: Flug 39FR ist gerade nach Marseille (vermutlich Destination Palma?) ausgewichen wegen elektrischem Geruch in der hinteren Kabine. D-ASTP BRE-PMI ist in Marseille runter
LOWS Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 (bearbeitet) das ist was als Grund bei Marseille Radar angegeben wurde ... "electric smell in aft cabin". vermutlich verschmorter Geruch wie bei einem Kurzschluss. sind aus Vorsicht umgedreht und wollten damit nicht aufs Wasser hinaus. Bearbeitet 6. Mai 2018 von LOWS
ZuGast Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 vor 29 Minuten schrieb aaspere: Was ist ein "elektrischer Geruch"? Idr. Ist damit der Geruch von FVK-Platinen gemeint, der schonmal sehr unangenehm sein kann, wenn die (zu) warm werden.
lacultura99 Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 vor 15 Minuten schrieb ZuGast: Idr. Ist damit der Geruch von FVK-Platinen gemeint, der schonmal sehr unangenehm sein kann, wenn die (zu) warm werden. Damit ist so gut wie alles gemeint, was Elektronik hat und anfangen kann zu überhitzen. Kann auch eine Kaffeemaschine sein, z.B. 1
Tschentelmän Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 Die YR-CBK ist seit Freitag ab NUE für ST im Einsatz. Mit der LY-EWE in DRS sind das min. zwei aktuelle Subcharter 733 für Germania.
AeroSpott Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 Nach 4 Stunden gings in Marseille weiter. Maschine ist im Endanflug auf Palma. Schien also nichts besonderes gewesen zu sein. vor 22 Minuten schrieb Tschentelmän: Die YR-CBK ist seit Freitag ab NUE für ST im Einsatz. Mit der LY-EWE in DRS sind das min. zwei aktuelle Subcharter 733 für Germania. Im Moment ist auch LY-GGC ex Berlin im Einsatz. Also insgesamt 3.
duje Geschrieben 6. Mai 2018 Melden Geschrieben 6. Mai 2018 Die D-AGER hat heute früh beim Rundflug über Dresden ein kleines Kunstwerk hinterlassen Schaut mal bei Flightradar rein...
AeroSpott Geschrieben 7. Mai 2018 Melden Geschrieben 7. Mai 2018 Der Subcharter LY-GGC ist scheinbar in TXL verreckt, ST4922 geht mit gut 5 Stunden Verspätung raus als erster Flug für die D-ASTJ
BÄHM! Geschrieben 7. Mai 2018 Melden Geschrieben 7. Mai 2018 vor 21 Stunden schrieb duje: Die D-AGER hat heute früh beim Rundflug über Dresden ein kleines Kunstwerk hinterlassen Schaut mal bei Flightradar rein... Das ist das Ergebnis von 2 Schleifen über Dresden und einmal Elbsandsteingebirge und zurück
flyer911 Geschrieben 7. Mai 2018 Melden Geschrieben 7. Mai 2018 WTF!? Für mich wäre als Pax ja ein Traum in Erfüllung gegangen: SXF->TXL :-) Die nicht so durchgeknallten Otto Normal Touris dürften allerdings weniger begeistert gewesen sein... Erst recht jene, die über DUS umgebucht wurden! Krass. https://m.tagesspiegel.de/berlin/airline-germania-schoenefeld-passagiere-in-tegel-gelandet/21254090.html
B.Seitz Geschrieben 10. Mai 2018 Melden Geschrieben 10. Mai 2018 B-737 300 YR-CBK fliegt seit 2 Tagen ab Bremen. Die hat hier ganz gut zu tun. Ist fast den ganzen Tag unterwegs. Heute Bremen-Herakion/ Heraklion- Bremen dann 45 min später Bremen-Kos und Kos -Bremen. Wird um 22:35 wieder in Bremen erwartet
AeroSpott Geschrieben 10. Mai 2018 Melden Geschrieben 10. Mai 2018 Soweit ich informiert bin noch diese Woche, dann wird ein weiterer A319 nach Bremen positioniert.
B.Seitz Geschrieben 10. Mai 2018 Melden Geschrieben 10. Mai 2018 Was ich mich Frage ob man die Durchläufe mit 1 oder 2 Besatzungen macht. Bei 1 Crew währe das ja eine 16 Stunden Schicht. Sind ja schon seit 06:00 unterwegs
Lucky Luke Geschrieben 10. Mai 2018 Melden Geschrieben 10. Mai 2018 Kann legal nicht von einer Crew geflogen werden und wird es auch dementsprechend nicht.
AeroSpott Geschrieben 10. Mai 2018 Melden Geschrieben 10. Mai 2018 Wenn wir schon dabei sind: Kann von Deutschland aus ein W-Pattern nach PMI komplett mit einer Crew geflogen werden? Also zum Beispiel DUS-PMI-NUE-PMI-DUS?
Lucky Luke Geschrieben 10. Mai 2018 Melden Geschrieben 10. Mai 2018 Unter optimalen Bedingungen (kurze Turnarounds) in die südliche Hälfte Deutschlands ja.
TobiBER Geschrieben 11. Mai 2018 Melden Geschrieben 11. Mai 2018 Am 6.5.2018 um 18:58 schrieb duje: Die D-AGER hat heute früh beim Rundflug über Dresden ein kleines Kunstwerk hinterlassen Schaut mal bei Flightradar rein... Etwas schief geworden das Teil, aber schon geil......
polvo Geschrieben 11. Mai 2018 Melden Geschrieben 11. Mai 2018 Am 30. April 2018 um 22:26 schrieb grounder: Immerhin ist der A321 D-ASTM seit heute im Einsatz, erste Verbindung NUE-PMI-NUE. Wenn schon das Ausflotten der 737 nicht klappt, scheint zumindest das Einflotten der Airbusse zu funktionieren. Laut Flurfunk ist man mit der D-ASTM absolut nicht zufrieden. Der Flieger soll die Flotte angeblich kurzfristig wieder verlassen. Bin ja mal gespannt ob die für den Sommerflugplan so kurzfristig noch einen Ersatz dafür finden...
nuegwt Geschrieben 11. Mai 2018 Melden Geschrieben 11. Mai 2018 Interessant! Sie fliegt den Flugplan bisher aber ja recht zuverlässig und ist noch nicht groß ausgefallen. War es eigentlich schon länger so geplant, jetzt im Sommer zwei A321 ab NUE einzusetzen? Wir aber die TE nämlich auch hier im Einsatz. Ich hatte irgendwie einen 321 und ansonsten drei 319er als Planung im Kopf.
ZuGast Geschrieben 11. Mai 2018 Melden Geschrieben 11. Mai 2018 vor einer Stunde schrieb nuegwt: War es eigentlich schon länger so geplant, jetzt im Sommer zwei A321 ab NUE einzusetzen? Wir aber die TE nämlich auch hier im Einsatz. Ich hatte irgendwie einen 321 und ansonsten drei 319er als Planung im Kopf. Eher nicht, jedenfalls nicht die DASTM Die wurde nämlich wegen der unerwartet hohen Nachfrage kurzfristig für den FMO eingeflottet. Und wird dort ab ende Juni ein A319 ersetzen, der dort eigentlich Stationiert werden sollte. Wörtlich sagte Germania: "man habe kurzfristig ein A321 mit y210 konfig eingeflottet" das trifft nur auf die M zu alle anderen haben y215.
Flieger737 Geschrieben 11. Mai 2018 Melden Geschrieben 11. Mai 2018 vor 3 Stunden schrieb polvo: Laut Flurfunk ist man mit der D-ASTM absolut nicht zufrieden. Der Flieger soll die Flotte angeblich kurzfristig wieder verlassen. Bin ja mal gespannt ob die für den Sommerflugplan so kurzfristig noch einen Ersatz dafür finden... Komischer Flurfunk den du hörst. 3
AeroSpott Geschrieben 11. Mai 2018 Melden Geschrieben 11. Mai 2018 Ich hab was gehört dass die -TP im Laufe des Sommers gehen soll. Hast du vielleicht die Registrierung verwechselt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden