AeroSpott Geschrieben 26. Juli 2018 Melden Geschrieben 26. Juli 2018 vor 20 Minuten schrieb d@ni!3l: Die wollen wahrscheinlich auf Nr sicher gehen, dass dort nur fitte Leute sitzen und sich evtl Diskussionen sparen (Ticket gekauft, darf aber nicht an den Notausgang) Ich denke eher, dass es daran liegt, dass es Maschinen mit 6 oder 12 Plätzen dort gibt und die dort Planungssicherheit haben wollen. 1
duje Geschrieben 26. Juli 2018 Melden Geschrieben 26. Juli 2018 Ich denke mal dass beides Sinn macht. Sollten nicht auch die notausgangsreihen bis zuletzt frei bleiben ?
MD-80 Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Zitat Sollten nicht auch die notausgangsreihen bis zuletzt frei bleiben ? Es ist für das Kabinenpersonal viel praktischer, wenn man vor dem Boarding weiss, dass die Notausgangsreihen besetzt sein werden. Somit ist nur das Briefing notwendig und man muss nicht kurz vor Ende des Boardings Fluggäste fragen, ob diese bereit wären, sich an einen Notausgang zu setzen.
debonair Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 15 hours ago, d@ni!3l said: Die wollen wahrscheinlich auf Nr sicher gehen, dass dort nur fitte Leute sitzen und sich evtl Diskussionen sparen (Ticket gekauft, darf aber nicht an den Notausgang) Dann würden sie aber nicht wie mitschk schrieb, die Plätze ohne Aufschlag anbieten. So nimmt erst recht jeder der clever ist die Plätze...
Käptn_Adler Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Gute Entscheidung.... Berliner Airline Germania baut neue Zentrale am BER ....jetzt fehlt nur noch ein Relaunch der Corporate Identity um der Airline ein zeitgemäßes Image zu geben.
Fluginfo Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 vor 26 Minuten schrieb Käptn_Adler: Gute Entscheidung.... Berliner Airline Germania baut neue Zentrale am BER ....jetzt fehlt nur noch ein Relaunch der Corporate Identity um der Airline ein zeitgemäßes Image zu geben. Hoffentlich geht die früher als der Airport in Betrieb.
Tschentelmän Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 vor 5 Minuten schrieb Fluginfo: Hoffentlich geht die früher als der Airport in Betrieb. Lt. Zeitungsbericht will Germania erst zur BER Eröffnung dort einziehen. Also vorerst ein Open-End-Zeitplan...
mitschk Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Hallo, Noch mal auf das Thema XL Platz zurück kommend: Germania hatte für eine gewisse Zeit durchaus die Möglichkeit angeboten, dass man die Not Ausgangsplätze über den Flügeln buchen kann. Ich habe mich konkret für einen Flug von Münster nach Antalya informiert, vorab bei dem von Germania angebotenen Sitzplan im Internet.Dieser weist eben für diese beiden Plätze keine Sondergebühr aus. Ich habe dann bei der Germania angerufen, und diese teilten mir mit auf diesen fliegen würde über den Notausgang kein xl Platz angeboten? Es handelt sich um Flüge für das nächste Jahr September und Oktober. Ich will mir auf jeden Fall mehr Beinfreiheit, bin auch bereit dafür zu zahlen. Dann muss ich halt wieder die erste Reihe buchen. Fand das nur sehr seltsam. Kleiner Nachtrag: für die Flüge im April 2019 von Münster nach Antalya habe ich übrigens die XL Plätze über den Tragflächen.
derflo95 Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Die D-ASTM kommt wieder zurück aus der Wartung in PRG. Scheint als GMI701 nach DUS zu fliegen. Ausreichend Flottenmaterial steht somit jetzt zur Verfügung. Flottenreserve von ca. 2 Fliegern aktuell.
ZuGast Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 vor 12 Minuten schrieb derflo95: Die D-ASTM kommt wieder zurück aus der Wartung in PRG. Scheint als GMI701 nach DUS zu fliegen. Ausreichend Flottenmaterial steht somit jetzt zur Verfügung. Flottenreserve von ca. 2 Fliegern aktuell. Die TO hat ihre Reise aus Hongkong scheinbar auch begonnen, im Gegensatz zur TM hat die aber scheinbar noch kein Programm.
duje Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Die TO wird sicherlich von der Germania Technik noch einmal durchgecheckt. So war es mit der TN ja auch. Und dann weiß ich nicht ob das LBA schon seinen Segen dem Teil gegeben hat.
moddin Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Weiß jemand, was für ein Problem die D-ABGO hatte?
AeroSpott Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 vor 10 Minuten schrieb moddin: Weiß jemand, was für ein Problem die D-ABGO hatte? Die Piloten wollten mal kurz dem Tower in München winken 1
Tschentelmän Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 vor 3 Stunden schrieb AeroSpott: Die Piloten wollten mal kurz dem Tower in München winken Oder sie haben die Passagiere in DUS vergessen! ?
duje Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Der erste Flug der TM wurde jetzt annulliert.
baum Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 vor 17 Stunden schrieb duje: Die TO wird sicherlich von der Germania Technik noch einmal durchgecheckt. So war es mit der TN ja auch. Und dann weiß ich nicht ob das LBA schon seinen Segen dem Teil gegeben hat. Geht nach Erfurt in die Werft.Ist gerade in Landeanflug.
derflo95 Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 vor 13 Stunden schrieb duje: Der erste Flug der TM wurde jetzt annulliert. Hat's jetzt doch auf Strecke geschafft und fliegt den heutigen PRN-Umlauf.
Flieger737 Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 War laut Flurfunk kein technisches Problem. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Germania wird bis zum nächsten Sommer noch diverse weitere A319 und A321 einflotten, zum Teil aus dem Bestand von AZ und ehemalige ABs. Die Rede ist von bis zu 14 Maschinen. Die 737er und der alte A321 verlassen die Flotte nach aktueller Planung zwischen Oktober und Mai. Der Sommerflugplan 2019 wird auf 35 Maschinen in Deutschland und 5 in der Schweiz geplant. Am 19.7.2018 um 09:57 schrieb AeroSpott: GMI-Performance der letzten 7 Tage auf Basis der FR24-Daten: 966 Flüge durchgeführt 74 Flüge verspätet (92,33% pünktlich) 29 Flüge unter 60 Minuten, 45 Flüge über 60 Minuten verspätet 4 Umleitungen (2x schlechtes Wetter, 1x SXF statt TXL wegen Nachtflugverbot, 1x Grund unbekannt) Eine Umkehr zum Startflughafen Vermehrt Verspätungen diesmal in Nürnberg, Bremen, Tegel und auf PMI-Umläufen. Kommt hin, ziemlich exakter Wert 3
AeroSpott Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 vor 28 Minuten schrieb Flieger737: Kommt hin, ziemlich exakter Wert Danke, dann wollen wir doch mal da ansetzen Performance der GMI der letzten Woche: Flüge durchgeführt: 966 davon sind 895 pünktlich gewesen (92,65% - Vorwoche: 92,33%) 30 Flüge unter 60 Minuten, 31 zwischen 60 und 120 Minuten und 10 Flüge über 120 Minuten verspätet 1 Umleitung (Nach Münster wegen Nachtflugverbot in Hamburg) Ein Umlauf ausgefallen (Grund unbekannt) Maschine mit der schlechtesten Performance: D-AGER Verspätungen diesmal vor allem auf Flügen von und nach Dresden. Ansonsten wie gehabt, Nürnberg, Düsseldorf und diesmal auch Hamburg.
duje Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 Weiß jemand was mit der TP los ist. Heute früh nicht BRE-KGS geflogen und Flug nach PMI jetzt gestrichen. AGMA ist jetzt von FDH nach FMO geflogen und die TV FMO-BRE um jetzt den ersten Flug nach KGS durchzuführen.
medion Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 3 hours ago, Flieger737 said: War laut Flurfunk kein technisches Problem. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Es ging also von Düsseldorf nach Gazipasa, über Freising wurde dann plötzlich abgedreht, über der Innenstadt Höhe abgebaut, kein technisches Problem, mehr kann man dazu nicht sagen? Wie wäre es denn mal mit der Wahrheit? Pilot krank oder hat sich "ein Urlauber" an Bord schlecht verhalten?
AeroSpott Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 vor 11 Minuten schrieb medion: Es ging also von Düsseldorf nach Gazipasa, über Freising wurde dann plötzlich abgedreht, über der Innenstadt Höhe abgebaut, kein technisches Problem, mehr kann man dazu nicht sagen? Wie wäre es denn mal mit der Wahrheit? Pilot krank oder hat sich "ein Urlauber" an Bord schlecht verhalten? Ich denke, er meinte die D-ASTM, deren Flug gecancelt wurde.
ATN340 Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 vor 4 Stunden schrieb Flieger737: War laut Flurfunk kein technisches Problem. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Gerade mit dieser Aussage gibst du Spekulationen Raum, egal ob es auf ASTM oder ABGO bezogen war!
Tschentelmän Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 vor 3 Stunden schrieb AeroSpott: Ich denke, er meinte die D-ASTM, deren Flug gecancelt wurde. Wenn ich den n-tv Bericht richtig verstehe wurde dieser Flugausfall durch mehrere Krankmeldungen bei der Abfertigungsfirma in DUS verursacht. https://www.n-tv.de/20550041
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden