aaspere Geschrieben 6. Mai 2017 Melden Geschrieben 6. Mai 2017 (bearbeitet) @longleg Das ist ein Argument, dem ich mich voll anschließe. Aber, wie OWH sinngemäß schrieb, ist das die rauhe Wirklichkeit in unserer Zeit. Und wenn Patsche nur dies kritisiert hätte, wär iihm meine Zustimmung sicher gewesen. Wenn Patsche aber meint, hier sollte auf einen Teil durchaus relevanter Nachrichten verzichtet werden, dann machen wir aus unserem offenen Forum ein Fachleute-Forum. Vielleicht ist Patsche ein solcher Fachmann; ich bin es jedenfalls nicht. Bearbeitet 6. Mai 2017 von aaspere
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 6. Mai 2017 Melden Geschrieben 6. Mai 2017 @longleg Wer möchte schon unbemerkt bei der Arbeit gefilmt werden. Ich nicht. Aber liegt das wirklich vor. Es war ja keine in der Gepäckablage oder der Bordküche versteckte Kamera, mit der die Aufnahmen gemacht wurden. Andererseits möchte ich als Passagier genauso wenig, das Angestellte von Airlines das staatliche Gewaltmonopol missbrauchen, um unternehmerische Fehlplanungen auszugleichen. Es ist also immer eine Abwägung zwischen verschiedenen Rechtsgütern. Den Film der Airline zur Verfügung stellen. Sehe ich nicht so, Öffentlichkeit ist ein angemessenes Behelf gegen Fehlverhalten, bzw. Sonnenlicht das beste Desinfektionsmittel @Patsche Die Dallas Morning News zitieren die ehemalige Inspector General der FAA mit den Worten, dass die Dokumentation solcher Vorfälle (in den USA) legal ist und das beste ist, was man als unbeteiligter Passagier machen kann. Eine andere Frage, seid wann muss Fehlverhalten von Mitarbeitern hingenommen werden, egal ob es eine extreme Minderheit ist oder ob es eine fragwürdige Unternehmenskultur, wie man bei United den Verdacht haben konnte. Außerdem ändert man etwas, die Entschädigungen für denied boarding wurden erhöht, Southwest schaft overbooking ab, nachdem man ausgerechnet hat, dass es sich nicht lohnt.
MD-80 Geschrieben 6. Mai 2017 Melden Geschrieben 6. Mai 2017 (bearbeitet) Zitat Wer möchte schon unbemerkt bei der Arbeit gefilmt werden. Meine berufliche Erfahrung: Es interessiert nicht einmal, wenn man in Uniform einen Gast freundlich darum bittet, die offiziell gestartete Filmerei bitte einzustellen. Es wird noch drauf gehalten. Darum kann es auch so schön sein, wenn man nur Tiere und Bäume und Blumen um sich herum hat. Bearbeitet 6. Mai 2017 von MD-80
Patsche Geschrieben 6. Mai 2017 Melden Geschrieben 6. Mai 2017 Dann macht doch wie schon in meiner ersten Antwort von mir -zugegeben etwas ruppig geschrieben- einen Thread für solche Vorfälle auf. Dann kann jeder den es interessiert reinschauen. Das sind für mich Verfehlungen von einzelnen und haben nichts mit aktuellem zu irgendeinem Unternehmen zu tun. Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass dies zumindest in der Form nicht als seriöse Nachricht bezeichnet werden kann. Das fängt schon bei der provokativen Überschrift an und zeigt sich auch daran, dass Fakten wie- hatte die Familie den Anspruch auf den Sitzplatz bei der Buchung oder dem Check in geltend gemacht- völlig offen gelassen werden.
aaspere Geschrieben 6. Mai 2017 Melden Geschrieben 6. Mai 2017 Und da wir in einem freien Land leben, und dies ein offenes Forum ist, darf jeder seine Meinung nicht nur äußern sondern auch bei seiner Meinung bleiben. Und meine Meinung ist nach wie vor, dass der Vorfall (auch in der Form, wie er von mir gepostet wurde) genau hier seinen Platz finden muß. Ich habe mir auch nicht angemaßt, den genauen Ablauf zu kommentieren.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 27. Juni 2017 Melden Geschrieben 27. Juni 2017 Es geht nur am Rande um Delta, aber interessant: Richard Anderson wird Chef der US-Staatsbahn Amtrak. Und das obwohl es eine seiner PR-Spezialitäten war, gegen staatlich subventionierte Konkurrenz anzuschreien. Als er noch Delta-Chef war, wollte die Airline in der Washingtoner Union-Station Werbung machen, was Amtrak verbieten wollte. Als Delta-Aktionär durchaus ein Interessenkonflikt.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Die im Januar beschlossene Erneuerung der Terminals C/D in La Guardia soll ca. 4 Mrd. USD kosten. Davon trägt die Port Authority of New York & New Jersey 600 Mio. USD und Delta Air Lines 3,4 Mrd. USD. Das darüber hinaus gehende Kostenrisiko liegt alleine bei Delta. Bisher war geplant, dass der Betrag über einen von Goldman Sachs gemanagten gemeinsamen Fonds refinanziert wird. Delta hat es sich neu überlegt und finanziert die 3,4 Mrd. USD aus operativen Erträgen und selbst begebenen Anleihen.
aaspere Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Interessant. Gibt es da auch schon Details über die Anleihen (Anzahl, Höhen, Laufzeiten, Verzinsungen), und warum kam der Deal mit Goldman Sachs nicht zustande?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 Keine Ahnung, da bleibt nur Spekulation: Vielleicht denkt man sich bei Delta, ähnlich wie bei der Raffinerie, das man keine Mittelsmänner braucht, solange die Geldschwemme anhält. Vielleicht erwartet man im Rahmen der angekündigten[*] US-Steuerreform und Infrastruktur-Initiative Zugang zu den steuerfreien kommunalen US-Bonds-Märkten, oder man weiß einfach nicht, wohin aktuell mit den liquiden Mitteln. Andererseits, die Alterstruktur der Delta-Flotte hat einige Klumpenrisiken. Vielleicht sieht man hier eine Anlage-Möglichkeit, die man eines Tages gut versilbern kann. Ein anderer möglicher Grund: Jetblue hat heute die Ausschreibung für die Erweiterung ihres Terminals in JFK auf der Fläche des bisherigen Terminals 6 gestartet und da fällt etwas auf: gs-JetBlue-JFK-Correspondence@gs.com. Wobei ich das nicht glaube, deren Berater sind überall vertreten. Und in 1600 Penn Ave. [*] Angedacht ist, dass die Unternehmenssteuern massiv gesenkt werden. Bei der Infrastruktur-Initative geht es vor allem um PPP. Irgendwann war der Plan, im Februar mit dem Rückbau der Gesundheitsfürsorge durchzusein, so dass man sich bis zur Sommerpause darum kümmern wollte ...
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Delta erwirbt 10% an AF-KLM für 375m EUR und erhält in Zukunft einen Sitz im Verwaltungsrat. Dazu investieren AF-KLM 31% in Virgin Atlantic. Die vier Airlines bündeln ihr Atlantik-Geschäft und bieten in Zukunft mit Alitalia [1] ca. 300 Flügen pro Tag an. Zitat “A dynamic global landscape means it’s more important than ever for Delta to deepen ties with our global partners to provide opportunities for mutual growth,” said Delta CEO Ed Bastian. “Bringing together the strengths of Delta, Air France-KLM and Virgin Atlantic into a combined joint venture will create the trans-Atlantic partnership of choice for customers.” [...] “During the past decade, Delta’s global partnerships have fueled significant international growth,” said Steve Sear, President – International & EVP – Global Sales. “As we further develop these partnerships, our ability to align network, sales and other commercial and operational initiatives will provide even greater benefits for our customers and employees.” [1] unabhängig von der Existenzfrage, hatten die nicht geplant, aus der Nordatlantik-Allianz auszuscheiden?
moddin Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Wie ist das eigentlich rechtlich? Delta hält 49% an Virgin, durch die 10%, die man AF/KL jetzt hält, sowie die 31%, welche AF/KL an Virgin hält, hält DK ja über diesen Umweg nun 52,1% an Virgin. Ich dachte immer, ausländische Firmen dürfen nicht mehr als 49% halten? Daher gibt es ja auch diese 50% +1 Regel.
Selcuk Geschrieben 28. Juli 2017 Melden Geschrieben 28. Juli 2017 vor 7 Stunden schrieb moddin: Wie ist das eigentlich rechtlich? Delta hält 49% an Virgin, durch die 10%, die man AF/KL jetzt hält, sowie die 31%, welche AF/KL an Virgin hält, hält DK ja über diesen Umweg nun 52,1% an Virgin. Ich dachte immer, ausländische Firmen dürfen nicht mehr als 49% halten? Daher gibt es ja auch diese 50% +1 Regel. Wieso sollte dies so sein? Nur weil DL 10% an AFKL erworben hat, heisst dass nicht, dass man dadurch auch automatisch weitere ANteile an Virgin erhaelt. Schlussendlich sind alle genannten Airlines eigenstaendige Unternehmen...
moddin Geschrieben 28. Juli 2017 Melden Geschrieben 28. Juli 2017 vor 2 Stunden schrieb Selcuk: Wieso sollte dies so sein? Nur weil DL 10% an AFKL erworben hat, heisst dass nicht, dass man dadurch auch automatisch weitere ANteile an Virgin erhaelt. Schlussendlich sind alle genannten Airlines eigenstaendige Unternehmen... Daher meine Frage. Dennoch entscheidet ja Delta zu 10% mit bei den Entscheidungen von AF/KL.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 29. Juli 2017 Melden Geschrieben 29. Juli 2017 Das ist ein Grenzfall, denke ich. Formal kann man Delta nur 49% an Virgin Atlantic zurechnen, da sie keine Kontrolle über AF/KLM haben, dazu sind 10%, bzw. ein Sitz im Verwaltungsrat zu wenig. Delta und AF/KLM gemeinsam können Virgin Atlantic kontrollieren. Problematisch wäre es, wenn sich AF/KLM verpflichtet, Deltas Interessen bei Virgin zu verfolgen. Ich vermute, dass die EU-Kommission sich die Verträge genau anschaut um diese Situation zu vermeiden. Delta konsolidiert Virgin Atlantic anteilig, hätte sich das durch die Air France Beteillgung verändert, hätte man es an der Börse kommunizieren müssen.
GG22 Geschrieben 15. September 2017 Melden Geschrieben 15. September 2017 Heute wurde mit N925DL die dritte von 4 geplanten MD-88 Ausmusterungen für dieses Jahr vollzogen. 38 weitere MD-88 sollen Ende 2018 ausgemustert werden
Seljuk Geschrieben 11. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Delta führt die "Basic Economy" auf Transatlantikstrecken ein - die Partner AF, KL und AZ werden zum Sommer ebenfalls ein ähnliches Produkt auf den Mark bringen Zitat Today's Basic Economy fare expansion to trans-Atlantic flights operating April 10, 2018, and beyond, comes as partners Air France-KLM and Alitalia each introduce a similar basic fare product across the Atlantic on the same date. http://news.delta.com/delta-expands-basic-economy-across-atlantic-partners-introduce-similar-fare-product 1
787_Dreamliner Geschrieben 7. Mai 2018 Melden Geschrieben 7. Mai 2018 JFK-TXL ist bei Delta Air Lines wieder im Programm. Nach dem Wegfall von AB und der Nicht-Aufnahme der Flüge durch EW/LH kann ich mir gut vorstellen, dass DL die Strecke durchaus auch über den Sommer hinaus im Programm lässt. http://www.airliners.de/berlin-direktverbindung-new-york/44800
cityshuttle Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 Delta stockt die A 220 Order auf 90 Flugzeuge auf ! 40 x A 220-100 + 50 x A 220-300 https://news.delta.com/delta-extends-airbus-a220-order-book-90-total-aircraft
Gast Geschrieben 2. Juli 2019 Melden Geschrieben 2. Juli 2019 (bearbeitet) Delta hat aus meiner Sicht übrigens inzwischen ein sehr annehmbares Service-Level in der Economy (Main Cabin) auf Longhaul: Begrüßungscocktail, Hot Towel und neue Dining-Modelle: https://news.delta.com/welcome-cocktails-hot-towel-service-bistro-style-dining-delta-debut-wholly-reinvented-international Neue, ansehnliche Amenity-Kits auch für Eco: https://news.delta.com/fine-fragrance-air-le-labo-featured-new-tumi-amenity-kits Kostenloses Messaging via iMessage, WhatsApp und Facebook Messenger: https://news.delta.com/delta-offer-free-mobile-messaging-flight Kostenloses IFE (schöne Grüße an Condor!), kostenlose Snacks, Essen und Getränke inkl. Alkohol (https://www.delta.com/content/www/en_US/traveling-with-us/onboard-experience/main-cabin-economy-class.html) In Zeiten, wo andere (Legacy) Carrier immer mehr den Rotstift ansetzen, empfinde ich das als ein durchaus sehenswertes Differenzierungsmerkmal im Service. Aktuell bin ich ja froh, wenn ich übermorgen bei LH überhaupt ein Wasser kriege Bearbeitet 2. Juli 2019 von Gast Typos
Benny Hone Geschrieben 2. Juli 2019 Melden Geschrieben 2. Juli 2019 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb effxbe: Delta hat aus meiner Sicht übrigens inzwischen ein sehr annehmbares Service-Level in der Economy (Main Cabin) auf Longhaul (...) Aktuell bin ich ja froh, wenn ich übermorgen bei LH überhaupt ein Wasser kriege Nur Wasser auf LH Langstrecke??? Ansonsten: Äpfel und Birnen! Davon unberührt ist zu sagen dass die Delta Langstrecken-Eco tatsächlich ziemlich gut ist. Edit: Okay, den LSG-Streik auf den Du vermutlich Bezug genommen hast lese ich jetzt erst. Bearbeitet 2. Juli 2019 von Benny Hone
PG1 Geschrieben 4. Juli 2019 Melden Geschrieben 4. Juli 2019 Am 2.7.2019 um 21:06 schrieb Benny Hone: Nur Wasser auf LH Langstrecke??? Ansonsten: Äpfel und Birnen! Davon unberührt ist zu sagen dass die Delta Langstrecken-Eco tatsächlich ziemlich gut ist. Edit: Okay, den LSG-Streik auf den Du vermutlich Bezug genommen hast lese ich jetzt erst. Schrecke vor den Amerikanern auf der Langstrecke zurück. Delta scheint sich da jetzt hervorheben zu wollen. Die alte Business Class ist aber mit einer europäischen nicht zu vergleichen und sehr schlecht, meiner Meinung nach. Mit dem Essen haben es die Amerikaner auch nicht so. :-(
H.A.M. Geschrieben 4. Juli 2019 Melden Geschrieben 4. Juli 2019 Also ich kann / konnte mich noch über den Service bei Delta beschweren. Personal immer freundlich und immer ausreichend Essen und Getränke. Da ist LH und ihre Töchter aber meilenweit entfernt.
Gast Geschrieben 4. Juli 2019 Melden Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) Bin mal gespannt auf die Main Cabin Extra bei AA im August, deren Mittelding zwischen Hardcore Eco und Premium Eco. Bin bisher nur United gewöhnt, ergo kann es nur besser werden... Bearbeitet 4. Juli 2019 von Gast
DennyLong Geschrieben 5. Juli 2019 Melden Geschrieben 5. Juli 2019 Bin vor etwa 3 Jahren mit Delta Langstrecke Eco geflogen (DUS-ATL). Essen und Service waren mit LH definitiv vergleichbar. Es gab sehr häufig Getränke. Bei manchen Airlines hat man dagegen das Gefühl man will den Pax nichts zu trinken geben damit sie nicht aufs Klo gehen. Das Fluggerät war etwas betargt. Werde im Herbst wieder mit Delta die gleiche Route fliegen und berichten.
Andie007 Geschrieben 5. Juli 2019 Melden Geschrieben 5. Juli 2019 vor 23 Stunden schrieb effxbe: Bin mal gespannt auf die Main Cabin Extra bei AA im August, deren Mittelding zwischen Hardcore Eco und Premium Eco. Bin bisher nur United gewöhnt, ergo kann es nur besser werden... MCE ist doch nur Eco mit mehr Sitzabstand.... ist sonst alles gleich. (und gibts für Emerald und Saphirre for free). 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden