DM-STA Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Radar24 Es gibt eine Alternative: http://airtraffic.umwelthaus.org/
Gast SA261 Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Erste Landung auf der neuen Bahn, aus dem Cockpit gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=ip0Nhd5ftBU...player_embedded Super - Danke! Am besten ist das "Tzzzzz" nach dem touch down, da war der PF wohl selber nicht ganz begeistert.
bueno vista Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Wer liest denn hier alles mit... "Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt. " :(
aaspere Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Könnte Urheberrechtsprobleme gegeben haben.
wozzo Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Könnte Urheberrechtsprobleme gegeben haben. Mir fallen eine Menge Gründe ein, ein Cockpitvideo aus Angie 1 nicht ins Netz zu stellen. Urheberrecht steht dabei ziemlich weit unten auf der Liste.
Gast SA261 Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 (bearbeitet) Mir fallen eine Menge Gründe ein, ein Cockpitvideo aus Angie 1 nicht ins Netz zu stellen. Urheberrecht steht dabei ziemlich weit unten auf der Liste. Wer sagt denn das es ein "Cockpitvideo" war - deine blumige Phantasie? In dem Video sah man nicht den geringsten Teil vom Cockpit der Angie1, es war lediglich aus dem Cockpit aufgenommen. Im Gegensatz zu dir fällt mir kein Grund ein, warum es nicht gezeigt werden sollte. Bearbeitet 22. Oktober 2011 von SA261
FlyingT Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Vielleicht war der Vorgesetzte nicht der Meinung, dass die Vorschriften so lax auszulegen sind, wie es hier im Thread angedeutet wurde ...
aaspere Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Mir fallen eine Menge Gründe ein, ein Cockpitvideo aus Angie 1 nicht ins Netz zu stellen. Urheberrecht steht dabei ziemlich weit unten auf der Liste. Ich hatte mich da etwas unklar ausgedrückt, meinte aber das, was Du auch sagst. @SA261 Aus dem Funkverkehr zwischen Cockpit und MUC ging eindeutig hervor, daß es ein Willkommensgruß zur ersten Landung war, und die hat nun mal der Flieger gemacht, in dem die Bundeskanzlerin saß.
OWLinternational Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 @SA261 Aus dem Funkverkehr zwischen Cockpit und MUC ging eindeutig hervor, daß es ein Willkommensgruß zur ersten Landung war, und die hat nun mal der Flieger gemacht, in dem die Bundeskanzlerin saß. Doofe Frage zwischendurch: Für was steht denn MUC in diesem Fall, aaspere?
aaspere Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Doofe Frage zwischendurch: Für was steht denn MUC in diesem Fall, aaspere? Wenn ich MUC schreibe meine ich immer FRA. :lol:
OWLinternational Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Wenn ich MUC schreibe meine ich immer FRA. :lol: Ok, geht klar :P
HPT Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 morgen gibt es Proteste bei LH Cargo gegen das Nachtflugverbot: airliners.de: Stillstand bei LH Cargo am 25.10.11 hab mir mal daraufhin den Flugplan angesehen der LH Cargo bei der Homepage des Frankfurter Flughafens Flugplan Frankfurt bei den Abflügen nach Chicago, China oder Köln sieht man, dass ab 12/13.11.11 wieder Nachtflüge mit den MD11 geplant sind. wozu denn dann morgen der Protest? Wie kann denn nun das Nachtflugverbot wieder so schnell aufgehoben werden? BVerwG Leipzig sollte doch erst nächstes Jahr entscheiden?
bueno vista Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 lol - 90 Minuten Betriebsversammlung sollen die Gerichte in die Knie zwingen? Das wird denen aber eine Lehre sein... langsam wirds albern.
Matze20111984 Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 lol - 90 Minuten Betriebsversammlung sollen die Gerichte in die Knie zwingen? Das wird denen aber eine Lehre sein... langsam wirds albern. Bei dieser Betriebsversammlung geht es bestimmt nicht darum die Gerichte in die Knie zu zwingen :) Man wird wahrscheinlich eher darüber beraten, wie das ganze jetzt von statten gehen soll
HAJ-09L Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 @ 388: Sind laut AIP die Positionen G2 bis G16 (nur gerade Zahlen)
388 Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 WFP 11/12 in FRA: + 3,7% Flugbewegungen + 7,1% Sitzplätze (durch Einsatz vom grösseren Gerät) + 8 Flugbewegungen pro Stunde (von 82 auf 90) http://www.aero.de/news-13775/Neue-Landeba...-Frankfurt.html Trotz des Nachtflugverbots eine neue Frachtverbindung: SIN-BLR-SHJ-FRA-SHJ-SIN und SIN-MAA-SHJ-FRA-SHJ-SIN http://airlineroute.net/2011/10/24/sqc-fra-w11/ Singapore Airlines Cargo fliegt mit einer 747 2xWo.
aschem Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 WFP 11/12 in FRA: + 3,7% Flugbewegungen + 7,1% Sitzplätze (durch Einsatz vom grösseren Gerät) + 8 Flugbewegungen pro Stunde (von 82 auf 90) http://www.aero.de/news-13775/Neue-Landeba...-Frankfurt.html Trotz des Nachtflugverbots eine neue Frachtverbindung: SIN-BLR-SHJ-FRA-SHJ-SIN und SIN-MAA-SHJ-FRA-SHJ-SIN http://airlineroute.net/2011/10/24/sqc-fra-w11/ Singapore Airlines Cargo fliegt mit einer 747 2xWo. Die muessen doof sein bei der Singapore! Der Lufthansa-Franz zb wuerde am liebsten den Ausbau rückgängig machen! Weil er nun 360 Minunten nun nicht mehr fliegen darf! Weltklasse! Jammerverein Lufthansa... und gleichzeitig Passagierfluege ausbauen wie bekloppt... gibts n CEO Lächerlichkeitspreis? http://www.aero.de/news-13747/Franz-Nachtf...-Landebahn.html
Matze20111984 Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Die muessen doof sein bei der Singapore! Der Lufthansa-Franz zb wuerde am liebsten den Ausbau rückgängig machen! Weil er nun 360 Minunten nun nicht mehr fliegen darf! Weltklasse! Jammerverein Lufthansa... und gleichzeitig Passagierfluege ausbauen wie bekloppt... gibts n CEO Lächerlichkeitspreis? http://www.aero.de/news-13747/Franz-Nachtf...-Landebahn.html Man kann einen einzelnen Cargo-Flug nicht mit einem Mega-Drehkreuz vergleichen.
388 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Neue Landebahn reibungslos eingeweiht - ab 30.10. Steigerung der Flugbewegungen auf 90/h: http://www.airportzentrale.de/?p=11078 Zitate: Damit ist der Betrieb im neuen Bahnensystem besser verlaufen, als angenommen. Es gab keinerlei Anfangsschwierigkeiten. Auch die Fluggesellschaften loben die Arbeitsweise der Fluglotsen und zeigen sich sehr zufrieden mit dem Betriebsablauf im neuen Bahnensystem.
Seljuk Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Das Nachtflugverbot endet um 5 Uhr früh. Wieso ist es trotzdem möglich, dass z.B. DE einige Flüge mit Abflug um 4:45 Uhr (z.B. heute nach PMI) oder 4:50 Uhr (z.B. morgen nach AYT) durchführen kann? Wie verhält es sich mit zu früh ankommenden Fliegern? Dürfen diese vor 5 Uhr landen oder müssen sie Kreise drehen?
Grisu Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Nachtflugverbot heisst nicht Betriebsverbot. Die Flieger dürfen frühestens um 5:00 starten (also richtig Krach machen). Und die 10 - 15 Minuten vorher gehen auf den Rollwegen drauf, d.h. Abflug 04:45 Uhr meint "Flug geschlossen", nicht gestartet... Flieger, die wegen günstiger Windverhältnisse voraussichtlich zu früh ankommen, werden bereits in der Luft "abgebremst", wenn sie nicht gar verzögert am Abflugort starten (Slotverfügbarkeit vorausgesetzt), so dass sie möglichst ohne Warteschleifen in FRA eintreffen. Sonst dreht man halt eine Ehrenrunde. grisu
bwbollek Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Damit die Maschinen pünktlich um 05:01 Uhr rausgehen können. Wird in DUS auch so gemacht - Abflug ist z.B. 05:50 Uhr, um 06:00 Uhr macht die Startbahn auf.
bwbollek Geschrieben 3. November 2011 Melden Geschrieben 3. November 2011 Der Flughafen Frankfurt, Deutschlands wichtigstes Luftverkehrsdrehkreuz, wird bald um den neuen Flugsteig A-Plus erweitert. Um diesen in die bestehende Infrastruktur einzugliedern, werden bereits jetzt erste Vorbereitungen getroffen. Wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass im Terminal 1 die Gates im Non-Schengen-Bereich vom Flugsteig A Ende voraussichtlich in der Nacht zum 23. November 2011 umbenannt werden. Die Gates A51 bis A65 heißen künftig Gates Z11 bis Z25. LINK
MAC Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Wie kommt es eigentlich, dass die Flugzeiten der LH Maschinen seid Montag auf einmal wieder total auseinander gezerrt sind? Bis zum Wochenende hatte ein Flug eine Abflugzeit (also zB LH 174 jeden Tag um 08:05 ab FRA und um 11:30 wieder in FRA). Seit Montag fliegt die Maschine an einem Tag um 08:05 Uhr ab, an einem anderen um 08:10 Uhr, dann mal um 08:00 Uhr. Wieder da ist sie um 11:25 Uhr, oder um 11:35 Uhr oder doch wirklich um 11:30 Uhr. Wie kommt es, das übers Wochenende die Zeiten alle umgestellt wurden? Ich dachte, gerade wegen der neuen Bahn in FRA, werden solche krummen Wochenplanungen in Zukunft vermieden?
388 Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Verkehrszahlen November 2011: Passagiere 4.301.805 +4,3% - neuer November-Rekord Bewegungen 40.111 +3,0% Cargo (t, ohne Post) 178.159 -10,2% http://www.fraport.de/content/fraport-ag/d...andort_fra.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden