Realo Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Heute hat es die LH 572 scheinbar mal wieder erwischt, hat 22:36 Uhr das Gate verlassen, aber durfte scheinbar nicht mehr starten! Hoffentlich hat dieser Unsinn bald ein Ende! Wieso sollte der ein Ende haben? Das Gegenteil ist der Fall. Die Regierungsfraktionen im Frankfurter Parlament wollen jetzt sogar ein Nachtflugverbot von 22 - 6 Uhr und die Landesregierung will eigentlich nur noch die Bestätigung des Bundesverwaltungsgerichts bezüglich der jetzigen Regelung. Das sieht nicht gut aus.
Fluginfo Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Wieso sollte der ein Ende haben? Das Gegenteil ist der Fall. Die Regierungsfraktionen im Frankfurter Parlament wollen jetzt sogar ein Nachtflugverbot von 22 - 6 Uhr und die Landesregierung will eigentlich nur noch die Bestätigung des Bundesverwaltungsgerichts bezüglich der jetzigen Regelung. Das sieht nicht gut aus. Bei der 22 - 6 Uhr Regelung würde aber eine Airline ziemlich beschnitten. Das wäre der Mega-GAU für Frankfurt. Speziell ab 5.00 Uhr und gegen 22.00 Uhr sind praktisch nur Heavies unterwegs.
Tom-chan Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Heute hat es die LH 572 scheinbar mal wieder erwischt, hat 22:36 Uhr das Gate verlassen, aber durfte scheinbar nicht mehr starten! Hoffentlich hat dieser Unsinn bald ein Ende! Was ist daran Unsinn?
Max_Tow Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Heute hat es die LH 572 scheinbar mal wieder erwischt, hat 22:36 Uhr das Gate verlassen, aber durfte scheinbar nicht mehr starten! Hoffentlich hat dieser Unsinn bald ein Ende! Die Maschine hatte erst Reifenprobleme und nach der Reparatur gab es (nach OFB 22:34) Computerprobleme, diese konnten nicht bis 23h gelöst werden. Technik liegt im Einflussbereich der LVG, daher gab es keine Ausnahmegenehmigung. Gruß M-T
Realo Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Bei der 22 - 6 Uhr Regelung würde aber eine Airline ziemlich beschnitten. Das wäre der Mega-GAU für Frankfurt. Sag das mal Frau Oberbürgermeisterin. Die Verschiebung der Routen muss wohl einige ganz gewichtige Herrschaften getroffen haben.
388 Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Wieso sollte der ein Ende haben? Das Gegenteil ist der Fall. Die Regierungsfraktionen im Frankfurter Parlament wollen jetzt sogar ein Nachtflugverbot von 22 - 6 Uhr und die Landesregierung will eigentlich nur noch die Bestätigung des Bundesverwaltungsgerichts bezüglich der jetzigen Regelung. Das sieht nicht gut aus. Lol. Wiedermal nicht richtig gelesen, was... Das Frankfurter Parlament ist nicht für eine Ausweitung des Nachtflugverbots. Es ist nur eine Person, die sich unglücklich ausgedrückt hat und jetzt in der Kritik steht, Verwirrung zu stiften. Im Parlament gibt es eine Fraktion (ohne Mehrheit), die Beschränkungen will - allerdings nur für die neue Landebahn (sprich keine Landungen zwischen 22-6). Das ist aber auch schon alles. Was jetzt sogar überprüft wird, ob man die 17-Nachtflüge-Regelung nicht rechtlich doch durchsetzten kann,
Matze20111984 Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Wieso sollte der ein Ende haben? Das Gegenteil ist der Fall. Die Regierungsfraktionen im Frankfurter Parlament wollen jetzt sogar ein Nachtflugverbot von 22 - 6 Uhr und die Landesregierung will eigentlich nur noch die Bestätigung des Bundesverwaltungsgerichts bezüglich der jetzigen Regelung. Das sieht nicht gut aus. Dann kann man den Fughafen ja gleich schließen!
Maxi-Air Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Dann kann man den Fughafen ja gleich schließen! MUC wirds freuen !
Selcuk Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Lol. Wiedermal nicht richtig gelesen, was... Im Parlament gibt es eine Fraktion (ohne Mehrheit), die Beschränkungen will - allerdings nur für die neue Landebahn (sprich keine Landungen zwischen 22-6). Wie sieht es eigentlich aktuell aus? Kann die neue Landebahn jederzeit von 5-23 Uhr benutzt werden oder gibt es bereits zeitliche Beschränkungen? Würde es in Zukunft nicht ausreichen, wenn man die neue Landebahn nur zwischen 8-22 Uhr benutzt um damit die aktuelle Nachtflugregelung rückgängig zu machen?
Realo Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 (bearbeitet) Lol. Wiedermal nicht richtig gelesen, was... Das Frankfurter Parlament ist nicht für eine Ausweitung des Nachtflugverbots. Es ist nur eine Person, die sich unglücklich ausgedrückt hat und jetzt in der Kritik steht, Verwirrung zu stiften. Im Parlament gibt es eine Fraktion (ohne Mehrheit), die Beschränkungen will - allerdings nur für die neue Landebahn (sprich keine Landungen zwischen 22-6). Das ist aber auch schon alles. Was jetzt sogar überprüft wird, ob man die 17-Nachtflüge-Regelung nicht rechtlich doch durchsetzten kann, Bei Dir ist es noch schlimmer. Du verwechselst Landes- und Stadtparlament. Stadt Frankfurt fordert Rücknahme der Revision gegen Nachtflugverbot, Schwarz-Grün für Nachtflugverbot Und der Sachstand in der hessischen Landesregierung ist mittlerweile auch ein anderer: FDP will dauerhaftes Nachtflugverbot Bearbeitet 16. Dezember 2011 von Realo
388 Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Ich verwechsle gar nichts. Für die, die auf Zeitungsartikel stehen, hier mal ein Aktueller: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/nach...r-11562072.html Zitat: Zudem betonten sie ihre Entschlossenheit, ein absolutes Nachtflugverbot zwischen 23 und 5 Uhr zu verwirklichen, falls das Bundesverwaltungsgericht entscheiden sollte, dass das rechtlich möglich sei. Die weiterreichende Forderung Rheins, die im Oktober eröffnete neue Landebahn in der Zeit zwischen 22 und sechs Uhr möglichst nicht zu nutzen, übernahm die schwarz-gelbe Koalition gestern jedoch nicht. In einer kurzfristig anberaumten Debatte des Landtags wurde zudem ein Antrag der Opposition abgelehnt, die Revision gegen ein absolutes Flugverbot zwischen 23 und 5 Uhr beim Bundesverwaltungsgericht zurückzuziehen. Nochmal klartext: - Nachtflugverbot von 23-5: ja, falls das rechtlich möglich ist. - Weitere Ausweitung des Nachtflugverbots: Nein, auch nicht die vorgeschlagene Lösung, die den Betrieb der neuen Landebahn von 23-6 verbieten würde - Rücknahme der Revision wurde abgelehnt
Rico_Mielke Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Lol. Wiedermal nicht richtig gelesen, was... Das Frankfurter Parlament ist nicht für eine Ausweitung des Nachtflugverbots. Es ist nur eine Person, die sich unglücklich ausgedrückt hat und jetzt in der Kritik steht, Verwirrung zu stiften. Im Parlament gibt es eine Fraktion (ohne Mehrheit), die Beschränkungen will - allerdings nur für die neue Landebahn (sprich keine Landungen zwischen 22-6). Das ist aber auch schon alles. Was jetzt sogar überprüft wird, ob man die 17-Nachtflüge-Regelung nicht rechtlich doch durchsetzten kann, .....die neue bahn, die aus dem Osten genau über die Villen von sachsenhausen fliegt....hat ein geschmäckle die sache Herr Boris Rhein..
Realo Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Ich verwechsle gar nichts. Sogar sehr beharrlich und unterlegt mit alten Zeitungsartikeln. Das Stadtparlament tagte erst gestern.
Fluginfo Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 http://www.welt.de/print/die_welt/wirtscha...Flugverbot.html Warten wir mal ab was rauskommt im März. Bisher sind es nur Drohungen. Aber Lufthansa plant tatsächlich den Bau eines zweiten Wartungshangars in München vorzuschieben, wenn im März 12 keine so gute Entscheidung für den Luftfahrtstandort Deutschland getroffen wird.
QR 380 Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Bei der 22 - 6 Uhr Regelung würde aber eine Airline ziemlich beschnitten. Das wäre der Mega-GAU für Frankfurt. Speziell ab 5.00 Uhr und gegen 22.00 Uhr sind praktisch nur Heavies unterwegs. In MUC gilt 23-6Uhr. Warum sollte es für FRA dann anders sein ?? Man sollte den Airlines schon noch Luft zu atmen lassen.
Fluginfo Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 In MUC gilt 23-6Uhr. Warum sollte es für FRA dann anders sein ?? Man sollte den Airlines schon noch Luft zu atmen lassen. Nein, 23.30 Uhr - 05.00 Uhr sind die Zeiten für Landungen. Starts können zwischen 05.00 Uhr - 06.00 Uhr nur für Flugzeugtypen laut der MUC-Liste raus. <_<
QR 380 Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 http://www.welt.de/print/die_welt/wirtscha...Flugverbot.html Warten wir mal ab was rauskommt im März. Bisher sind es nur Drohungen. Aber Lufthansa plant tatsächlich den Bau eines zweiten Wartungshangars in München vorzuschieben, wenn im März 12 keine so gute Entscheidung für den Luftfahrtstandort Deutschland getroffen wird. Die Drohungen sollte LH unterlassen. Es war allen klar, wenn die neue Bahn kommt, gibt es ein Nachtflugverbot. Es war im Vorfeld genügend Zeit sich darauf einzustellen. Auch in MUC kann im Normalfall nicht mehr nach 23.00 Uhr gestartet werden. Ob ein 2.Hangar gebaut wird oder nicht, tut m.E. nichts zur Sache, solange die 3. Bahn nicht kommt, bringt er nix.
Tom-chan Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 ...wenn im März 12 keine so gute Entscheidung für den Luftfahrtstandort Deutschland getroffen wird. Ein bisschen engstirnig, oder?
QR 380 Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Nein, 23.30 Uhr - 05.00 Uhr sind die Zeiten für Landungen. Starts können zwischen 05.00 Uhr - 06.00 Uhr nur für Flugzeugtypen laut der MUC-Liste raus. <_< Wir reden von Starts. Der frühest mögliche Zeitpunkt ist 06.00 und der späteste ist 23.00Uhr. In der Zeit zwischen 23.00 und 24.00 bzw. 05.00 und 06.00 können Landungen erfolgen nach MUC-Liste und Jahreslärmkontingent, welches im Jahresverlauf nicht überschritten werden darf.
aschem Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Die Drohungen sollte LH unterlassen. Es war allen klar, wenn die neue Bahn kommt, gibt es ein Nachtflugverbot. Es war im Vorfeld genügend Zeit sich darauf einzustellen. Auch in MUC kann im Normalfall nicht mehr nach 23.00 Uhr gestartet werden. Ob ein 2.Hangar gebaut wird oder nicht, tut m.E. nichts zur Sache, solange die 3. Bahn nicht kommt, bringt er nix. Eben! Zumal die Lufthansa ja auch noch 10% Aktionär/Eigentümer von Fraport ist!
BAVARIA Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Gemäß der München Liste sind wie Fluginfo schon schrieb Starts ab 5:00 und bis 23:30 möglich. Allerdings sind in der München-Liste keine Langstreckenflugzeuge enthalten. Gemäß der Bonus-Liste dürfen Langstreckler erst ab 6:00, aber bis 23:30 starten.
Fluginfo Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Zur Zeit bleibt fast täglich eine Lufthansa Langstrecke am Abend stehen, weil man vor 23.00 Uhr nicht mehr rauskommt. Ganz häufig ist dabei ein A380-Flug, weil die Paxe wegen knapper Umsteigezeiten zu knapp am Gate ankommen. Sollte man die MCT in Frankfurt deshalb erhöhen, was natürlich wegen dem großen Anteil an Umsteiger nicht so einfach ist.
TobiBER Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 ...gestern abend sind 3 (LH-SIN/CA-PVG/TG-BKK) stehengeblieben.
spandauer Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Aber Lufthansa plant tatsächlich den Bau eines zweiten Wartungshangars in München vorzuschieben, wenn im März 12 keine so gute Entscheidung für den Luftfahrtstandort Deutschland getroffen wird.Luftfahrtstandort Deutschland? Doch eher Luftfahrtstandort Frankfurt... Von Frankfurter Schwächen profitieren doch zuerst andere Standorte in Deutschland, im Falle der LH eben München, wenn ein reibungsloser Betrieb in FRA nicht mehr zu 100% geleistet werden kann. Beim Nachtflug profitieren in erster Linie LEJ und CGN. Das Arbeitsplatz-Argument ist doch nur das recht arme Säbelrasseln der Unternehmen, um Druck ausüben zu können. Defacto werden aber "rigide" (lächerlich...) Nachtflugbeschränkungen in FRA keine Arbeitsplätze in Deutschland vernichten, wie es immer publiziert wird. Daher wäre eine etwas differenzierte Betrachtung der Sachlage wohl angebrachter, als Phrasen auf BILD-Niveau nachzureden. Nix für ungut... Zur Zeit bleibt fast täglich eine Lufthansa Langstrecke am Abend stehen, weil man vor 23.00 Uhr nicht mehr rauskommt. Ganz häufig ist dabei ein A380-Flug, weil die Paxe wegen knapper Umsteigezeiten zu knapp am Gate ankommen. Sollte man die MCT in Frankfurt deshalb erhöhen, was natürlich wegen dem großen Anteil an Umsteiger nicht so einfach ist. Dann muss sich die LH eben was einfallen lassen! Wie hier schon x-mal gesagt, war es seit Jahren klar, dass eine 4. Bahn in FRA ein Nachtflugverbot mitsichbringen würde. Genug Zeit also, sich auf die Sachlage einzustellen. Hat die LH scheinbar aber nicht. Vielleicht hat man ja schlicht gehofft, dieser Thematik durch entsprechende Lobbyarbeit im letzten Moment doch noch zu entgehen. Jetzt muss man eben schauen, dass Reifenprobleme oder sonstige technische Störungen am besten gar nicht auftreten, so komisch das klingen mag...
Guenni Geschrieben 18. Dezember 2011 Melden Geschrieben 18. Dezember 2011 Warum müssen eigentlich in Gesetzen/Verordnungen immer harte Fristen stehn? Ein wenig Flexibilität würde doch beiden Parteien helfen: 1. Es gibt eine Kernzeit, in der gestartet/gelandet werden darf. 2. Es gibt eine Randzeit, in die sich Flüge, aufgrund welcher außergewöhnlichen Ereignisse auch immer, hinverschieben dürfen. 3. Die Randzeit darf bis zu einer gewissen Kapazität/Flüge ausgenutzt werden. Nutze ich die Randzeit nicht aus, bekomme ich ein "Guthaben" das ich zu anderer Zeit, wenn mal wirklich alles daneben geht, aufbrauchen kann. Auf diese Art und Weise währen Flughafengegner "im Mittel" geschützt bzw. ihr gefühltes Leid limitiert, die Fluggesellschaften und der Flughafen wären flexibler und könnten ein wenig besser planen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden