Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Frankfurt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Etwas zu den Flugbewegungen in FRA:

 

Laut den neuesten Zahlen der DFS ist FRA der einzige Flughafen der 16 wichtigsten Flughäfen Deutschlands, der in den ersten 4 Wochen des Jahres 2012 eine positive Entwicklung der Flugbewegungen verzeichnen konnte - wenn auch nur mit mageren 0,3% Plus.

 

MUC hat im selben Zeitraum 4,4% weniger Flugbewegungen verzeichnet, DUS hatte 5,4% weniger, HAM -6,2%, CGN -7,0%, STR -3,6%, TXL -4,2% und SXF -6,6%. Weitere Zahlen gibt es bei DFS.

 

Auch wenn die ersten 4 Wochen kaum aussagekräftig sind, ist es erstaunlich, wie stark die Rückgänge sind. Wie sich das wohl auf die Verkehrszahlen auswirkt?

Geschrieben (bearbeitet)
Auch wenn die ersten 4 Wochen kaum aussagekräftig sind, ist es erstaunlich, wie stark die Rückgänge sind. Wie sich das wohl auf die Verkehrszahlen auswirkt?

Meiner Ansicht nach sind die ersten 4 Wochen schon sehr aussagefähig. Wetter war super und nicht mal Neujahr ragte als Feiertag in die erste Woche hinein. Auf die Verkehrszahlen darf man wirklich gespannt sein.

Bearbeitet von Realo
Geschrieben (bearbeitet)
Etwas zu den Flugbewegungen in FRA:

 

Laut den neuesten Zahlen der DFS ist FRA der einzige Flughafen der 16 wichtigsten Flughäfen Deutschlands, der in den ersten 4 Wochen des Jahres 2012 eine positive Entwicklung der Flugbewegungen verzeichnen konnte - wenn auch nur mit mageren 0,3% Plus.

 

MUC hat im selben Zeitraum 4,4% weniger Flugbewegungen verzeichnet, DUS hatte 5,4% weniger, HAM -6,2%, CGN -7,0%, STR -3,6%, TXL -4,2% und SXF -6,6%. Weitere Zahlen gibt es bei DFS.

 

Auch wenn die ersten 4 Wochen kaum aussagekräftig sind, ist es erstaunlich, wie stark die Rückgänge sind. Wie sich das wohl auf die Verkehrszahlen auswirkt?

 

Grund ist die Einführung der Luftverkehrssteuer, die zeitlich nicht mit der echten Einführung zum 1.1.2011, sondern erst verspätet wirkt ab ca. 2tes Quartal wegen starker Buchungen Ende 2010 durch Umgehung der Steuer. Dadurch sind die Zahlen so schlecht Deutschlandweit. Der Effekt hält 12 Monate und endet dann ca. 2tes Quartal 2012. Deshalb werden die Zahlen in den nächsten Wochen auch nicht besser ausfallen. Zusätzlich kommen die Auswirkungen der EU-Krise obendrauf.

Man muss sich den Effekt auf 12-Monatsbasis vorstellen im Vergleich der Vorjahreszahlen.

 

Frankfurt profitiert hier von der vierten Bahn, sonst wäre wie in der KW 4 auch ein Minus vorhanden.

Ohne Luftverkerhssteuer wäre der Zuwachs geschätzt 3 - 4 % landesweit höher. Den Rest haben wir den südlichen EU-Staaten durch die Eurokrise zu verdanken meiner Einschätzung.

Bearbeitet von Fluginfo
Geschrieben
Grund ist die Einführung der Luftverkehrssteuer, die zeitlich nicht mit der echten Einführung zum 1.1.2011, sondern erst verspätet wirkt ab ca. 2tes Quartal wegen starker Buchungen Ende 2010 durch Umgehung der Steuer. Dadurch sind die Zahlen so schlecht Deutschlandweit. Der Effekt hält 12 Monate und endet dann ca. 2tes Quartal 2012. Deshalb werden die Zahlen in den nächsten Wochen auch nicht besser ausfallen. Zusätzlich kommen die Auswirkungen der EU-Krise obendrauf.

Man muss sich den Effekt auf 12-Monatsbasis vorstellen im Vergleich der Vorjahreszahlen.

 

Frankfurt profitiert hier von der vierten Bahn, sonst wäre wie in der KW 4 auch ein Minus vorhanden.

Ohne Luftverkerhssteuer wäre der Zuwachs geschätzt 3 - 4 % landesweit höher. Den Rest haben wir den südlichen EU-Staaten durch die Eurokrise zu verdanken meiner Einschätzung.

 

Wobei im Bereich Upper die Flüge um 1% zugenommen haben. Also in anderen Teilen Europas (und/oder der Welt) nehmen die Verkehrsbewegungen zu.

Geschrieben
ist die Startbahn West eigentlich ganz ausser Betrieb?

15 Kn NO dürfte doch (zumindest ausser Heavy) noch gehen, oder nicht?

 

Vielleicht können auch nicht alle vier Bahnen vom Schnee freigehalten werden.

Ist aber nur wild guessing.

Geschrieben
Und was für Hilfskräfte sollen die Verkehrsabwicklung übernehmen ? Die Arbeit stelle ich mir doch schon etwas komplexer vor

 

 

So viele Hilfskräfte können es nicht sein.... so wie der Flugplan für heute aussieht :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir grade mal die Abflüge ab FRA zwischen 14:30 Uhr und 22:00 Uhr angeschaut:

 

56 Flugstreichungen von LH

2 Streichungen von LG (LUX)

2 Streichungen von BA (LHR)

1 Streichung von SK (ARN)

1 Streichung von Tarom (Bukarest)

 

 

Wie kommt es dass so viele LH Flüge gestrichen werden, aber die anderen Airlines so zu sagen "glimpflich" davon kommen?

 

 

 

Bearbeitet von chris2908
Geschrieben
Habe mir grade mal die Abflüge ab FRA zwischen 14:30 Uhr und 22:00 Uhr angeschaut:

 

56 Flugstreichungen von LH

2 Streichungen von LG (LUX)

2 Streichungen von BA (LHR)

1 Streichung von SK (ARN)

1 Streichung von Tarom (Bukarest)

 

 

Wie kommt es dass so viele LH Flüge gestrichen werden, aber die anderen Airlines so zu sagen "glimpflich" davon kommen?

Hmmm... Füge doch zu deiner Tabelle einfach mal eine 3. Spalte hinzu, in der du die Zahl der täglichen Abflüge der jeweiligen Airline auflistest. Vielleicht ergibt das Verhältnis der Streichungen dann ja einen Sinn ;)

Geschrieben
Wie kommt es dass so viele LH Flüge gestrichen werden, aber die anderen Airlines so zu sagen "glimpflich" davon kommen?

Letztens bei dem "Schneechaos" in LHR wurden auch fast nur BA Flüge gestrichen.

 

Ich gehe mal davon aus, dass man sich das bei BA(in LHR) und LH(in FRA) erlauben kann, weil die sicherlich nicht abwandern, wenn man einer Airline, die z.B. eine gerade neue Route streicht, färbt das vielleicht auf deren Image ab und die überlegen es sich nochmal, ob sie im nächsten Flugplan überhauptnoch dahin fliegen.

Geschrieben

Was ist denn daran so schwer zu verstehen? Ich hab keine Lust nach konkreten Zahlen nachzuschauen, aber LH hat doch in FRA am Tag ein Zigfaches der Flüge der anderen genannten Airlines. Da ist es doch nichts anderes als logisch, dass in einen Zeitraum x bei LH wesentlich mehr Flüge ausfallen als bei BA, LG etc.

Mal ganz davon abgesehen, dass LH in FRA ein nicht gerade kleines Drehkreuz betreibt. Da streicht es sich natürlich einfacher, wenn man Paxe einfach auf den nächsten Flug nach xyz umbucht. Lieber streichen als um Stunden verspäten und das komplette Drehkreuz zu zerschießen.

Geschrieben

Wenn man sich anschaut wer und für was da gestreikt wird .. hmm da kann ich nur verwundert den Kopf schütteln.

Zum einen verstehe ich nicht was "Schachbrettfahrer" und "Einwinker" in FRA mit der DFS respektive den Towerlotsen zu tun haben, und zum anderen wie kann man in so einer Position meinen teilweise über 50% Lohnzuwachs verlangen zu können ? Vielleicht kann mich mal da jemand aufklären. In BER sind die Lotsen bzw Marshaller und Vorfeldkontrolleure Angestellte der BFG und haben soweit mir bekannt mit der DFS so viel zu tun wie die Wulff`s mit der Bausparkasse in Großburgwedel. Ausserdem werden in BER derzeit die Flugzeuge so wie auch auf vielen anderen Flughäfen vom Bodenabfertiger in die Position eingewunken wo kein Docking System installiert ist.

Und warum holt sich die Fraport AG nicht von anderen Airports kurzfristig ne Hand voll "Einwinker" , ich meine die Pose werden die Kutscher ja noch allein finden ?

Generell würde ich gern wissen was die DFS da mit am quatschen ist denn so wie ich das kenne hört spätestens am Apron die Zuständigkeit der DFS auf unabhängig davon das natürlich die Towerlotsen an vielen Airports auch die Bewegungen an der Rampe steuern zb Push backs ec, so zb noch in TXL.

 

So wie ich das sehe vertritt die GdF ein Minderheit also Vorfeldkontrolle ec obwohl die nichts mit den "echten Lotsen" zu tun haben ? Es wird ja nur in FRA gestreikt also sind das Angestelle der Fraport AG die sich lediglich in der GdF organisiert haben, finde das schon ein starkes Stück und scheint eher ein Machtspielchen der Gewerkschaft zu sein.

Geschrieben (bearbeitet)

viele delays (im Schnitt 2-3 stunden) aber nicht wirklich Chaos, da gabs schon schlimmeres.

Fraport hat die Airlines aufgefordert morgen ihre Flüge um 50 % zu reduzieren, also ist halt am meisten die LH betroffen und da fällt es halt am meisten auf, aber auch BA und KL etc haben für morgen schon Flüge annulliert.

Bearbeitet von LH494

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...