jumpseat Geschrieben 15. April 2015 Melden Geschrieben 15. April 2015 Das vermute ich auch, wenn 2022 Terminal 3 (in der ersten Ausbaustufe) fertig ist, sollte doch am BER bereits am ersten Sateliten gebaut werden.
Tommy1808 Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Das vermute ich auch, wenn 2022 Terminal 3 (in der ersten Ausbaustufe) fertig ist, sollte doch am BER bereits am ersten Sateliten gebaut werden. ... nur baut man in BER den Satelliten bevor oder nach der Eröffnung des Flughafens an und für sich. Aber gut für FRA. Gibt es eigentlich Pläne die 18 dann auch für starts in Teillänge zu nutzen? Für Flieger vom Terminal 3 wären da doch 2500-2800 Meter nutzbar ohne andere Pfade kreuzen zu müssen. Oder nutzt man das jetzt schon? Gruß Thomas
nairobi Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 (bearbeitet) Wieso muss BER eigentlich einen Satelliten bauen? Haben die doch schon, nennt sich SXF! Und wenn AB noch weiter gesundschrumpft ..., aber das ist eine andere Baustelle. Ich finde das Terminal 3 könnte den Airport aufwerten, denn viele andere Bereiche sind doch eine ziemliche Katastrophe. Und wenn ich mir die Lage des neuen Terminals betrachte, dann gehört nicht viel dazu sich vorzustellen, was FRAPORT als nächtes plant: Eine weitere Bahn im Süden! Bearbeitet 17. April 2015 von nairobi
shortfinal25 Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Gibt es eigentlich Pläne die 18 dann auch für starts in Teillänge zu nutzen? Für Flieger vom Terminal 3 wären da doch 2500-2800 Meter nutzbar ohne andere Pfade kreuzen zu müssen. Oder nutzt man das jetzt schon? Gruß Thomas Das macht man jetzt schon, Flugzeuge die vom T2 kommen und östlich/südlich um die Parallelbahnen rumrollen (Via R/S).
L49 Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Wieso muss BER eigentlich einen Satelliten bauen? Haben die doch schon, nennt sich SXF! Und wenn AB noch weiter gesundschrumpft ..., aber das ist eine andere Baustelle. Selbst wenn AB aus dem Markt austräte, kannst Du davon ausgehen, dass deren Lokalverkehr von/nach BER durch andere Airlines übernommen würde. Lediglich der Transferverkehr, laut http://blog.berlin-airport.de/2014/01/23/2013-ein-blick-auf-die-zahlen/2013 ca. 8% = 2,1 Mio. Pax würde wohl entfallen. Das ist in etwa das wachstum von BER binnen zweier Jahre. Also eng wird es in BER ohne Satellit wohl ohnehin, nur ist die Frage ob etwas früher oder später.
Flotte Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Aber gut für FRA. Gibt es eigentlich Pläne die 18 dann auch für starts in Teillänge zu nutzen? Für Flieger vom Terminal 3 wären da doch 2500-2800 Meter nutzbar ohne andere Pfade kreuzen zu müssen. Oder nutzt man das jetzt schon? Wo denkst Du hin... Startposition Richard, TORA 2825m. Eine von acht T/O-Intersections neben Full-length. Und wenn ich mir die Lage des neuen Terminals betrachte, dann gehört nicht viel dazu sich vorzustellen, was FRAPORT als nächtes plant: Eine weitere Bahn im Süden! Das wäre schon immer eine (wenn nicht die) Königslösung betriebstechnisch gewesen, aber mit politisch unlösbaren Problemen (Abholzung Bannwald, neue überflogene Siedlungen) verbunden.
FRA-T Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Wobei eine Südbahn ja nicht so viel Sinn macht, da dafür die 18 geschlossen oder stark eingeschränkt werden müsste. Wenn, dann müsste man 2 parallele Südbahnen bauen aber da können wir vielleicht in 20 Jahren drüber reden.....
oldblueeyes Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Mal sehen ob so viel Verkehr überhaupt entstünde..es sei denn die LH wird MUC als Europahub aufgeben und sich auf 1 Drehkreuz konzentrieren (müssen).
germanfly Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Mal sehen ob so viel Verkehr überhaupt entstünde..es sei denn die LH wird MUC als Europahub aufgeben und sich auf 1 Drehkreuz konzentrieren (müssen). Das wäre aber ein finanzieler Schaden für LH. Man hat nähmlich schon beim aufgeben von DUS als Drehkreuz befürchtet, dass dadurch ein finanzieller Schaden entsteht.
8stein Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 (bearbeitet) Wobei eine Südbahn ja nicht so viel Sinn macht, da dafür die 18 geschlossen oder stark eingeschränkt werden müsste. Wenn, dann müsste man 2 parallele Südbahnen bauen aber da können wir vielleicht in 20 Jahren drüber reden..... Betonstreifen ist nicht gleich Betonstreifen. Über eine für Start-und Landung zugelassene, von den anderen Pisten unabhängig betreibbare neue Parallelbahn würden sich deutlich mehr Flugbewegungen abwickeln lassen als über die heutige 18. Selbst wenn nur Starts oder nur Landungen gestattet wären sollte das noch der Fall sein. Bearbeitet 17. April 2015 von 8stein
oldblueeyes Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Das wäre aber ein finanzieler Schaden für LH. Man hat nähmlich schon beim aufgeben von DUS als Drehkreuz befürchtet, dass dadurch ein finanzieller Schaden entsteht. Derzeit sieht der Markt so aus das die LCC kräftig expandieren. Wer P2P fliegt braucht keinen Hub mehr (und wird auch niht mehr 2fach gezählt). Wien ist als Hub schon kaputt, wenn man sich die Flottenreduktion und die geringe Auslastung der Fokkers anschaut. MUC wird irgendwann auch davon betroffen sein und dann wird sich auch die LH fragen müssen - Investition in MUC hin oder her - ob sie halbleere A321 fliegen lässt oder lieber die Umsteiger , egal ob Kurz- oder Langstrecke, am gleichen Drehkreuz konsolidiert.
tony Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Laut einem Thread auf a.net soll MH ab Ende Mai ihre Verbindung nach Frankfurt einstellen. Irgendjemand mit Insiderinfos hier?
744pnf Geschrieben 20. April 2015 Melden Geschrieben 20. April 2015 Laut einem Thread auf a.net soll MH ab Ende Mai ihre Verbindung nach Frankfurt einstellen. Irgendjemand mit Insiderinfos hier? Kann man problemlos auch ohne Insiderinfos eruieren: http://info.flightmapper.net/route/Malaysia_Airlines_MH_KUL_FRA?date=2015-6-1
conrad Geschrieben 20. April 2015 Melden Geschrieben 20. April 2015 Ich glaube tony wollte "andere" Insiderinfos. Im Einstellungstread gibt es die Feststellung und einen Link dazu, aber keine Insiderinfos.
744pnf Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Ich glaube tony wollte "andere" Insiderinfos. Im Einstellungstread gibt es die Feststellung und einen Link dazu, aber keine Insiderinfos. Falls es so ist wäre eine konkretere Formulierung der Frage durchaus hilfreich gewesen.
tony Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Frage kann unter "hat sich erledigt" abgelegt werden. (man muss übrigens nicht immer alles dramatisieren)
tony Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 vergesst bitte nicht heute TG922/923 zu winken, HS-TGT kommt vielleicht die letzte Thai-Passagier-747, die wir in Frankfurt zu sehen bekommen. ich habe diese Flugnummer öfters abends vom Balkon fliegen sehen, deswegen macht mich das doch etwas sentimental
XWB Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Horst Amann kehrt zurück und wird sich um den Bau des T3 kümmern.
Nosig Geschrieben 5. Mai 2015 Melden Geschrieben 5. Mai 2015 Ist gut, dass die den Amann nicht in BER versauern lassen.
EK056 Geschrieben 12. Mai 2015 Melden Geschrieben 12. Mai 2015 Vielleicht falsche Stelle hier: LH cityline Embraer flog vor kurzem 3-4 Holdings vor Koblenz. Gibt es dafür einen Grund? Sieht nach einer Luftraumsperrung aus südl. Koblenz? Eventuell Amerikaner? Auch diverse andere Flieger umfliegen das Gebiet weiträumig (FR BCN-CGN ging über PAR und dann um 90 grad wieder ostwärts.)
tony Geschrieben 29. Mai 2015 Melden Geschrieben 29. Mai 2015 mach's gut MH5/6, you will be missed. ob wir in den nächsten Jahren ein Passagierflugzeug von MH in FRA sehen werden, steht wahrscheinlich in den Sternen
Fluginfo Geschrieben 29. Mai 2015 Melden Geschrieben 29. Mai 2015 Yemenia hat Frankfurt wie den kompletten Flugbetrieb ja schon zu Monatsanfang eingestellt. Die Airlinevielfalt geht nach den letztjährigen Abgängen durch PIA und Bangladesh Biman auch immer stärker zurück.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden