Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb FACoff:

neue märkte? Orlando? Philadelphia? Tampa? Panama City? inwiefern sind das neue märkte wenn LH das vorher schon selbst anflog?

PHL bei 4Y ist ein Provisorium, über das alle Seiten nicht so ganz glücklich sind.

 

Aber ich geb dir trotzdem recht, die Formulierung war unsauber. Lufthansa erschließt nicht (ausschließlich) neue Märkte mit Discover, man bedient auch bereits bestehende Märkte mit einer neuen Kostenstruktur. Dennoch verstehe ich nicht, was daran falsch oder verwerflich sein soll.

 

Im Kern stehe ich aber trotzdem zu der Aussage: Warum sollte Lufthansa die ganzen Perks eines Full-Service-Network-Carriers einbinden, wenn das erklärte Ziel von Discover eine Kostensenkung war?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb BWE320:

Wirtschaftlich vielleicht nicht, aber für die Passagiere schon. Es wäre ein großer Fortschritt, wenn Discover wenigstens der Star Alliance beitreten würde.

 

Wie wäre es mal zu akzeptieren dass Entscheidungen auch basierend auf Zahlen und nicht nur auf Gefühl getroffen werden?

 

Es kann niemals alles zu 100%iger Zufriedenheit bedient werden, aber bei langjährigen Destinationen hat man schon einen Überblick für welchen Prozentsatz Kunden dies etwas bringen könnte oder wo solche Gimmicks gar nichts bringen.

 

Selbstverständlich gibt es immer den einen Kunden dem dies nicht passt, aber das gehört zu einer Entscheidung dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes:

Wie wäre es mal zu akzeptieren dass Entscheidungen auch basierend auf Zahlen und nicht nur auf Gefühl getroffen werden?

Ich sehe das basierend auf Zahlen - auf meinen ganz persönlichen Zahlen als Star Alliance Gold member! Du siehst es anscheinend mehr basierend auf den Zahlen der Lufthansageschäftsleitung.

vor 4 Stunden schrieb moddin:

Da hilft nur eins: C buchen

Oder eine andere Airline…

 

Aber mal im Ernst; ich fliege halt mal C und mal Y, wie es gerade passt. Die Star Alliance benefits waren in beiden Klassen immer garantiert. Da wird die Star Alliance jetzt ein bisschen demontiert. Philadelphia war seit den 50er Jahren immer ein LH- Ziel und plötzlich passt PHL besser zu Discover? Orlando wurde schon ewig von LH bedient und plötzlich passt MCO besser zu Discover. Shenyang war schon immer zu 75 bis 80% von Reiseveranstaltern für Pauschalreisende gebucht, aber da lässt Discover sich nicht blicken? Air France oder Iberia haben kein Problem mit Flügen in die Karibik oder den Indischen Ozean, aber Lufthansa braucht dafür Discover. Das ganze Konstrukt überzeugt mich nicht, schadet der Star Alliance und den Kunden und hat letztendlich wohl einzig und allein betriebswirtschaftliche Gründe.

Bearbeitet von BWE320
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb BWE320:

Aber mal im Ernst; ich fliege halt mal C und mal Y, wie es gerade passt. Die Star Alliance benefits waren in beiden Klassen immer garantiert. Da wird die Star Alliance jetzt ein bisschen demontiert. Philadelphia war seit den 50er Jahren immer ein LH- Ziel und plötzlich passt PHL besser zu Discover? Orlando wurde schon ewig von LH bedient und plötzlich passt MCO besser zu Discover. Shenyang war schon immer zu 75 bis 80% von Reiseveranstaltern für Pauschalreisende gebucht, aber da lässt Discover sich nicht blicken? Air France oder Iberia haben kein Problem mit Flügen in die Karibik oder den Indischen Ozean, aber Lufthansa braucht dafür Discover. Das ganze Konstrukt überzeugt mich nicht, schadet der Star Alliance und den Kunden und hat letztendlich wohl einzig und allein betriebswirtschaftliche Gründe.


Der Sinn der Discover ist, auf touristisch geprägten Strecken mit einem abgespeckten Produkt Kosten zu sparen. Die von dir angesprochenen Airlines haben Ähnliches mit ihren Billiglangstreckentöchtern auch versucht und nach deren Scheitern fliegen sie die Strecken jetzt eben wieder selbst. In der Vergangenheit hat Lufthansa natürlich auch klassische Touri-Ziele bedient, allerdings passen MCO CUN oder MLE nach heutigen Gesichtspunkten besser zu Discover. Vielleicht wäre das auch bei SHE der Fall, hätte Discover passendes Fluggerät.

Insgesamt lohnt es sich so einfach mehr, auch wenn einige Kunden auf den Strecken natürlich lieber das Lufthansa-Produkt genießen würden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb 757:
vor 3 Stunden schrieb 757:

Ein Gold beim eigenen Programm hat diese „Probleme“ nicht, und alle anderen Schmarotzer haben endlich das Nachsehen

Der Sinn der Star Alliance ist es, dass man „seamless“ mehrere Airlines benutzen kann.
Ich habe in den letzten zwölf Monaten außer Lufthansa die Star Alliance Fluggesellschaften TAP,  Singapore Airlines, Swiss, AUA und Thai benutzt. Deshalb jetzt als Schmarotzer hingestellt zu werden, finde ich ziemlich unverschämt. Lufthansa ist schließlich freiwillig in der Star Alliance und könnte sie jederzeit verlassen.

vor 3 Stunden schrieb JSQMYL3rV:

Level lassen grüßen

Level fliegt nur ab Barcelona, nicht ab dem Hub Madrid. Das ist dann so, als ob Discover nur ab Düsseldorf oder nur ab Hamburg fliegen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wohl Auswirkungen des Konflikts Aserbaidschan-Armenien im Bergkarabach:

LH 716 FRA - HND (südlich von Budapest) und LH 648 FRA - ALA (bei Constanța) haben kehrt gemacht und befinden sich aktuell auf dem Rückweg nach FRA. LH 712 (FRA - ICN), LH 718 (MUC - ICN), LH 720 (FRA - PEK), LH 726 (MUC - PVG) und LH 732 (FRA - PVG) sind heute gestrichen.

LH 630 FRA - DXB ist bei Arad umgekehrt und nach BUD ausgewichen (könnte dort aber auch ein anderer Grund gewesen sein).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es scheint ja tatsächlich ein Teil des aserbaidschanischen Luftraums geschlossen. Wenn das unvorhergesehen passiert kann ich mir schon vorstellen, dass der geplante Sprit nicht reicht. Kam ja in letzter Zeit leider häufiger vor. Aber warum streicht man deshalb Flüge? Hat man hier eine andere Unternehmenspolitik als die Konkurrenz? Andere Airlines fliegen momentan einfach einen kleinen Knick um die betroffene Gegend. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb im-exil:

Ist bei der LHG die IT abgestürzt? Nichts geht mehr…weder online noch in der App


Bei mir funktioniert die App, auch gestern Abend. Dafür spinnt bei mir die App des anderen Kranichs aka Condor rum, die lässt mich meine Buchung nicht aufrufen. Aber das schon seit einer Woche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Situation mit Iberia/Level und der Lufthansa ist kaum vergleichbar.Der spanische Iberia-Hub liegt mit Madrid in der Hauptstadt,welche auch geografisch absolut zentral liegt.BCN findet als zweitgroesster Wirtschaftsraum und Touristenmagnet eine adäquate Berücksichtigung durch Vueling und Level.In Deutschland leistet sich die Lufthansa Mega-Hubs in einer hessischen Banken-Kleinstadt und einem sehr suedlichen bayerischen Bergdorf.Die Hauptstadt Berlin,die wirtschaftlich wichtigste Stadt Hamburg und der groesste deutsche Ballungsraum mit dem Airport DUS werden hingegen komplett ignoriert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AB123:

In Deutschland leistet sich die Lufthansa Mega-Hubs in einer hessischen Banken-Kleinstadt und einem sehr suedlichen bayerischen Bergdorf.Die Hauptstadt Berlin,die wirtschaftlich wichtigste Stadt Hamburg und der groesste deutsche Ballungsraum mit dem Airport DUS werden hingegen komplett ignoriert

Weshalb drängt sich mir bei deinen Kommentaren eigentlich immer wieder der Eindruck auf, dass Du hinsichtlich sozio-ökonomischer und luftfahrthistorischer Grundlagen so gar keine Ahnung hast? 🤔 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas Off-Topic, aber eine Freundin von mir wurde heute von LUX-MUC-GIG (15h) auf LUX-MUC —> 35 h Layover mit eigenständigem Flughafenwechsel nach FRA —> FRA-GIG umgebucht. Wie zur Hölle kann sowas möglich sein? Abflugdaten wurden auch geändert, ebenso stieg die Gesamtreisedauer auf 49h. Wie kann das Lufthansaumbuchungssystem zu schlecht sein und nichtmal die Möglichkeit geben nur den Direktflug ab FRA zu nehmen? Lux ist näher an FRA dran als MUC, außerdem ist es sehr dreist einen eigenständigen Flughafenwechsel von MUC nach FRA zu verlangen, wenn man selbst die Route 15x daily fliegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb jetstream:

Weshalb drängt sich mir bei deinen Kommentaren eigentlich immer wieder der Eindruck auf, dass Du hinsichtlich sozio-ökonomischer und luftfahrthistorischer Grundlagen so gar keine Ahnung hast? 🤔 

Da stimme ich dir bei.

Wenn es nicht das Gelaber eines BER- Fanboy ist, würde ich vermuten das hier jemand aufs Brettergymnasium gegangen ist oder sein Abschluss in der  Baumschule (entschuldige mich hiermit bei allen Baumschulen und ihren  Mitarbeitern) gemacht hat . Anders lässt sich soviel Unwissenheit nicht erklären.

Bearbeitet von schwarzerAbt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb AviationGeek:

Etwas Off-Topic, aber eine Freundin von mir wurde heute von LUX-MUC-GIG (15h) auf LUX-MUC —> 35 h Layover mit eigenständigem Flughafenwechsel nach FRA —> FRA-GIG umgebucht. Wie zur Hölle kann sowas möglich sein? Abflugdaten wurden auch geändert, ebenso stieg die Gesamtreisedauer auf 49h. Wie kann das Lufthansaumbuchungssystem zu schlecht sein und nichtmal die Möglichkeit geben nur den Direktflug ab FRA zu nehmen? Lux ist näher an FRA dran als MUC, außerdem ist es sehr dreist einen eigenständigen Flughafenwechsel von MUC nach FRA zu verlangen, wenn man selbst die Route 15x daily fliegt.

Wurde die Verbindung bei Lufthansa direkt und auf einem Ticket gebucht? Dann macht es wirklich keinen Sinn und sie sollte das Callcenter anrufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb jetstream:

Das muss ein „bug“ im System sein. 🤦🏻‍♂️ Anders lässt sich das nicht erklären. 

 

Ist kein Bug - das sind Automatismen, die im Hintergrund laufen.

 

Wenns nicht passt, dann anrufen oder einloggen und probieren selber umzubuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Netzplaner:

Wurde die Verbindung bei Lufthansa direkt und auf einem Ticket gebucht? Dann macht es wirklich keinen Sinn und sie sollte das Callcenter anrufen.

Ja, die Verbindung wurde bei LH direkt auf einem Ticket gebucht. Wir konnten das ganze jetzt nach etwas Diskussion im Callcenter auf LUX-FRA-GIG und GIG-FRA-LUX (jeweils 16h und 19h) umbuchen. Deutlich besser als 49h und Flughafenwechsel von MUC nach FRA :D. 

 

vor 46 Minuten schrieb jetstream:

Wenn das Automatismen sind, dann sind das Sch….Automatismen! Hirnloser geht’s ja wohl kaum. 

Stimme da Jetstream absolut zu. Also da hätten im Umbuchungssystem mehrere Sicherheitsmechanismen greifen müssen. Nicht nur der Stopp von 36h in MUC,  auch die neuen Abflugtage und vor allem der Flughafenwechsel von MUC nach FRA gehen eigentlich gar nicht. Hätte nicht erwartet das sowas möglich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • speedman gesperrt und entsperrt dieses Thema

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...