nitram Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Seltsames Verhalten von Cockpit mit so einer Drohung in Verhandlung gehen. Da kann die LH ja fast nur die Verhandlung heute absagen.
rikri Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 ... oder ernsthaft verhandeln. Ein wenig Drück auf die Manager bewirkt manchmal ein "Bewegungswunder"! Wäre ein Stufenplan ein Weg für eine Lösung? ZB. Alle über 45 volle Übergangsversorgung , Von 35-45 75%, von 25-35 noch 50% und darunter gibt es nichts mehr, dafür 5% mehr Gehalt und man muss sich selber um die Übergangsversorgung kümmern. Das sind jetzt frei erfundene Zahlen, aber wäre so ein Stufenplan ein gangbarer Weg? Vom Management wurde ja bisher nur die komplette Streichung angeboten wenn ich es richtig mitbekommen habe.
oldblueeyes Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 ... oder ernsthaft verhandeln. Ein wenig Drück auf die Manager bewirkt manchmal ein "Bewegungswunder"! Wäre ein Stufenplan ein Weg für eine Lösung? ZB. Alle über 45 volle Übergangsversorgung , Von 35-45 75%, von 25-35 noch 50% und darunter gibt es nichts mehr, dafür 5% mehr Gehalt und man muss sich selber um die Übergangsversorgung kümmern. Das sind jetzt frei erfundene Zahlen, aber wäre so ein Stufenplan ein gangbarer Weg? Vom Management wurde ja bisher nur die komplette Streichung angeboten wenn ich es richtig mitbekommen habe. Ich denke mal das es darauf hinauslaufen wird. Die älteren werden eine Bestandsgarantie bekommen die auch fair ist, dafür wird man bei den jüngeren eine Anpassung erreichen, ähnlich wie bei der gesetzlichen Rente. Alternativ kann man sich auch auf ein neues Eintrittsalter einigen. Das Durschnittsalter für early retirement liegt bei 59 J, nach dem Prozess bezgl. weiterfliegen könnte sich dies auch erhöhen. Daher könnte man es evtl von 55 auf 60 J hochsetzen, Ansprüche bleiben gleich aber unter 60 muss man sich privat versichern. Möglichkeiten gibt es viele, und wenn beide Seiten realistich bleiben können auch Kompromisse gefunden werden.
elmofo Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Ich denke mal das es darauf hinauslaufen wird. Die älteren werden eine Bestandsgarantie bekommen die auch fair ist, dafür wird man bei den jüngeren eine Anpassung erreichen, ähnlich wie bei der gesetzlichen Rente . Genau das will die VC nicht! Zur Zeit vertitt sie die Interessen aller LH Piloten, was gegenüber der LH ja scheinbar schwer genug ist. Sollte es jetzt zu einer unterteilung der ÜV in "Neueinstellungen", junge Kollegen", "ältere Kollegen" und " rentennahe Kollegen " geben müsste man nicht nur eine, sondern min 4 Interessen gegenüber der LH vertreten und ich denke wir alle können erahnen wie schwierig das sein wird. Die LH ist genau desahlb sehr interessiert an dieser Lösung. Dagegen sagt die VC, gleiche Bedinungen für alle! Alternativ kann man sich auch auf ein neues Eintrittsalter einigen. Das Durschnittsalter für early retirement liegt bei 59 J, nach dem Prozess bezgl. weiterfliegen könnte sich dies auch erhöhen. Daher könnte man es evtl von 55 auf 60 J hochsetzen, Ansprüche bleiben gleich aber unter 60 muss man sich privat versichern. . Sehr richtig und das ist auch ein Vorschlag der VC... Die LH wollte darüber, zumindest bis heute, nicht verhandeln....
gerri Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Ich denke mal das es darauf hinauslaufen wird. Die älteren werden eine Bestandsgarantie bekommen die auch fair ist, dafür wird man bei den jüngeren eine Anpassung erreichen, ähnlich wie bei der gesetzlichen Rente. Alternativ kann man sich auch auf ein neues Eintrittsalter einigen. Das Durschnittsalter für early retirement liegt bei 59 J, nach dem Prozess bezgl. weiterfliegen könnte sich dies auch erhöhen. Daher könnte man es evtl von 55 auf 60 J hochsetzen, Ansprüche bleiben gleich aber unter 60 muss man sich privat versichern. Möglichkeiten gibt es viele, und wenn beide Seiten realistich bleiben können auch Kompromisse gefunden werden. Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass die VC das mitmacht? Hier geht es doch um "Alles" oder "Nichts". Du brauchst dir nur die posts von elmofo verinnerlichen, das ist nun mal die Grundhaltung, und die besagt alles. So langsam nähern wir uns italienischen Verhältnissen; denn es ist doch kein Geheimnis, dass die Gewerkschaften ihren Arbeitsplatz vor die Wand gefahren haben und nur mit unlauteren Winkelzügen und einem Gönner AZ noch am Leben gehalten wird.
oldblueeyes Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Dann sollten sie sich nicht wundern wenn der Firmenwert nach unten geht, eine Heuschrecke alles aufkauft, einen IPO des Filtestückes Technik macht , den rest radikal saniert und an einen Kameltreiber verkauft. Klingt drastisch,aber ist ein Spiegelbild der Grundhaltung der VC.
aaspere Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Die Börse reagiert sehr empfindlich. Heute bereits 1,8% im Minus.
Dreda Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Weiß jemand, wann heute verhandelt wird und wann man weiß, ob wirklich morgen bei 4U gesteikt wird?
Gaviota Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Bisher scheint alles darauf hinaus zu laufen. Die VC hat den Streik schon "fest" angekündigt. Ein Nicht-Streik wäre wohl eher die Überraschung.
gerri Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Dann sollten sie sich nicht wundern wenn der Firmenwert nach unten geht, eine Heuschrecke alles aufkauft, einen IPO des Filtestückes Technik macht , den rest radikal saniert und an einen Kameltreiber verkauft. Klingt drastisch,aber ist ein Spiegelbild der Grundhaltung der VC. Thierry Antinori weiss schon, warum er auf den letzten Drücker der LH den Rücken gekehrt hat und zu Emirates wechselte. Vielleicht sehen wir ihn als CEO der LH wieder, aber als Tochter von EK.
Gaviota Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Das wird dann wie ab/EY in groß.
C17 Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Streik ist fix. Morgen 6-12 Uhr LT.
Gaviota Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Ein halber Tag bei 4U haut nicht so ins Kontor. Aber wenn die Mutter richtig mitmacht wird es schnell sehr teuer.
aaspere Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Wie wir sehen, sieht das der Markt anders.
Waldo Pepper Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Der Schaden war schon vorher angerichtet. Da haben doch schon der Bestätigung des Streiks wohl gerade Kunden, die auf Termine angewiesen sind, sich nach Flügen von Airlines erkundigt, die nicht zur LH gehören (oder im Zweifelsfalle auf die Bahn wechseln werden, auch wenn das vielleicht momentan auch keine gute Idee ist, siehe GDL). Und jetzt ist das Vertrauen bezüglich Flugdurchführungen doch erstmal weg, denn welcher Kunde glaubt schon, daß der Streik auf Germanwings beschränkt bleibt. Aber wenigstens freuen sich die arabischen Carrier.
aib Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Jetzt sind die Gespräche offiziell für gescheitert erklärt und der Streik morgen ist damit natürlich auch beschlossene Sache. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-gespraeche-mit-lufthansa-piloten-gescheitert-a-988607.html
Gaviota Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Wie wir sehen, sieht das der Markt anders. "Der Markt" sieht voraus, was als nächstes kommt.
aaspere Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Sach ich doch. Immer auf die Gurus hören. Jetzt -3%, und das Ende ist noch nicht in Sicht. Ich rechne mit -5% zum Börsenschluß.
oldblueeyes Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Der Schaden war schon vorher angerichtet. Da haben doch schon der Bestätigung des Streiks wohl gerade Kunden, die auf Termine angewiesen sind, sich nach Flügen von Airlines erkundigt, die nicht zur LH gehören (oder im Zweifelsfalle auf die Bahn wechseln werden, auch wenn das vielleicht momentan auch keine gute Idee ist, siehe GDL). Und jetzt ist das Vertrauen bezüglich Flugdurchführungen doch erstmal weg, denn welcher Kunde glaubt schon, daß der Streik auf Germanwings beschränkt bleibt. Aber wenigstens freuen sich die arabischen Carrier. Mr Hogan wird es freuen. Caroline McCall auch.
elmofo Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Interessante HorrorSzenarien, die vielleicht in in 20 Jahren ( wenn es keine EU etc pp gibt) Realität werden könnten, aber noch entbehren sie jeglicher wirtschaftlicher Grundlage! Dennoch habt ihr leider Recht damit, dass diese Streitigkeiten der Lufthansa schaden! Ich persönlich hoffe sehr ,dass sich die hardLiner beider Seiten einigen können und diese Machtspiele endlich ein Ende finden!
oldblueeyes Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Was wäre ein tragbarer Kompromiss, aus deiner Sicht?
comeback Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Die LH sollte zusehen, dass sie ihre verwöhnten Piloten so schnell wie möglich los wird und durch neues Personal ersetzt, was sich auch mit angemessenen, durchschnittlichen Gehältern zufrieden gibt. Wenn ich LH-Chef wäre, würde ich in Ländern mit hoher Arbeitslosigkeit wie Spanien, Portugal, Griechenland oder Rumänien eigene Flugschulen eröffnen und mir da mein Personal rekrutieren. Die Menschen da sind doch froh wenn ihnen die Chance gegeben wird einen guten Beruf zu erlernen ohne gleich vollkommen überzogene Forderungen zu stellen.
gerri Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Was wäre ein tragbarer Kompromiss, aus deiner Sicht? Welchen Kompromiss?? Die wollen doch keinen. Was in anderen Betrieben zumeist selbstverständlich ist, scheint dieser Amateurgewerkschaft total abzugehen. Dass deren selbsternanntes Bild, einer elitären Gesellschaft anzugehören, so langsam in der Öffentlichkeit bröckelt, scheint denen auch sch....egal zu sein. Bedauerlich, dass der Politik bei der Überführung in die Privatwirtschaft, wie auch bei Bahn, Post, Flugsicherung eklatante Fehler unterlaufen sind, wird wohl keiner bestreiten.
oldblueeyes Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 Kompromisse erreicht man nicht mit der Keule, oder Anschuldigungen. Und auch wenn die Forderungen uns teilweise nicht nachvollziehbar vorkommen, haben sie das Recht zu streiken wie alle andere Arbeitnehmer auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden