bueno vista Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Ersten Leaks nach plant man eine recht einmalige Überraschung zum Jahrestag am 1.4. Ausgewählte Maschinen werden mit einer speziellen Retrokabine ausgestattet. Unzufriedene "Fans" der Marke werden jetzt unken, dass man dieses Retro-Produkt heute schon in der Kabine antrifft. Aber ich finde die Idee, bis auf die fade Farbgestaltung, recht gelungen: http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.15564.1358418519!/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg Bearbeitet 16. März 2015 von bueno vista
d@ni!3l Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) http://www.aero.de/news-21349/Piloten-bestriken-Lufthansa-Fluege-am-Mittwoch.htmlMorgen mal wieder Streik... Bearbeitet 16. März 2015 von d@ni!3l
aaspere Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Nicht morgen, sondern am Mittwoch.
d@ni!3l Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Sorry, war gedanklich im falschen Tag in der Bahn.. Danke
Gate67 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch aufgrund der Streikserie sein Buchungsverhalten geändert hat und statt LH nun der Konkurrenz den Vorzug gibt. Ich persönlich buche seit diesem Jahr LH nicht mehr, bis der Arbeitskampf beendet ist.
Fjaell Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Naja, in der Gemengelage schon. Jan/Feb habe ich europäisch bewußt gegen den Kranich gebucht, ansonsten innerdeutsch oft ICE statt Flug und international direkte Strecken anstatt via FRA oder MUC (z.B AB TXL-GOT), die i.d.R. noch dazu preisgünstiger sind. Dazu hat ja LH selbst viele Flüge zu 4U geschoben. Die Welt ist für LH eine gänzlich andere geworden, genau deswegen verstehe ich die Piloten auch nicht. Mein letzter LH_Flug ist vom 26.07.2013.
chris2908 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Ich versuche es auch zu vermeiden LH zu buchen. Aktuell ist Berlin im Juni geplant, bei gleichen Preisen ab FRA bekommt AB daher mein Geld.
Pedersoli Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch aufgrund der Streikserie sein Buchungsverhalten geändert hat und statt LH nun der Konkurrenz den Vorzug gibt. Ich persönlich buche seit diesem Jahr LH nicht mehr, bis der Arbeitskampf beendet ist. Bei immer etwa 110-120 Flügen pro Jahr (davon 90% beruflich) war im Jahr 2013 der Anteil von LH und 4U bei mir 26%, in 2014 dann 18% (in dem Jahr fing der Germanwings-Quatsch an meiner Heimatbasis an) und dieses Jahr 6% (da ich jeden Monat in etwa dasselbe Flugprogramm abspule, sind die Werte für 2015 recht vergleichbar mit der Aufkommensstruktur der Vorjahre). Wenn es die "gelbe Gruppe" sein muss, fliege ich nur noch LX und OS, da ist man relativ streiksicher und ist als vielfliegender Kunde auch noch in der Lounge willkommen, den Blödsinn (Streiks, Produktverschlechterungen) bei LH4U gebe ich mir nicht mehr, wenn es Alternativen gibt.
br403 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Meine Hauptstrecke MUC-HAJ fliegt nur die LH...was soll ich machen. Glücklicherweise muss ich diese Woche nur am Donnerstag hin...passt ja gerade so.
oldblueeyes Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Ich buche primär andere Gesellschaften in der Star Alliance (Morgen werde ich AUA-Kunde sein, LOT, Turkish , SAS) oder was sonst nach FRA fliegt.
aschem Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 an all die aktiven lh meider hier: inwiefern koennt ihr das beeinflussen? entscheidend waere doch die reiserichtlinie... und da dann der preis. bei uns wird nach preis und flugzeiten gebucht - fralcy mit ba weil nich so frueh und billiger, dubfra mit aer lingus weil perfekt und billiger, mucist mit tk weil perfekt und istfra mit lh weil perfekt. ich hab da kaum ne chance auf lh zu verzichten da es meist nur zwei anbieter auf der strecke gibt...
744pnf Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 an all die aktiven lh meider hier: inwiefern koennt ihr das beeinflussen? entscheidend waere doch die reiserichtlinie... und da dann der preis. bei uns wird nach preis und flugzeiten gebucht - fralcy mit ba weil nich so frueh und billiger, dubfra mit aer lingus weil perfekt und billiger, mucist mit tk weil perfekt und istfra mit lh weil perfekt. ich hab da kaum ne chance auf lh zu verzichten da es meist nur zwei anbieter auf der strecke gibt... An alle: bitte auf halbwegs passable Lesbarkeit der Beiträge achten. Das hier ist schon grenzwertig.
skyrider Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 http://www.aero.de/news-21349/Piloten-bestriken-Lufthansa-Fluege-am-Mittwoch.html Morgen mal wieder Streik... Einige aktuelle Aussagen des Sprechers von VC, zum morgigen Streiktag. "Wir können noch die nächsten paar Jahre streiken", „Lufthansa schickt Parolen in die Öffentlichkeit, die keinen ernsthaften Einigungswillen erkennen lassen. Mit „Basta-Ansagen“ über die Öffentlichkeit löst man keine Tarifkonflikte“ "Wir Streiken den Laden kaputt, bis es nicht mehr geht" ist ein Zitat, dass ich mehrmals bei Unterhaltungen registriert habe und leider den Kern trifft. Bloß kein Zentimeter abrücken von der alles oder nichts-Haltung und kein Finger reichen, die aktuelle Markt-/Konkurenzsituation ist völlig irrelevant. Das den KTV-Piloten mehrmals der selbstverständliche Vertrauensschutz zugesagt wurde, d.h. für KTV-Piloten ändert sich nichts bei Bezahlung und Übergangsversorgung, neue Bedingungen nur für Neulinge ist leider ebenso irrelevant für diese Arbeitnehmergruppe. Leider immer dasselbe Elend.
Nosig Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Es geht wohl mehr um die Wings-Strategie. Dorthin geht der Verkehr, raus aus dem KTV.
aaspere Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Richtig. Aber das wurde hier schon mehrfach erwähnt, was nicht bedeuten soll, daß man es nicht häufig genug sagen kann.
locodtm Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 an all die aktiven lh meider hier: inwiefern koennt ihr das beeinflussen? entscheidend waere doch die reiserichtlinie... und da dann der preis. bei uns wird nach preis und flugzeiten gebucht - fralcy mit ba weil nich so frueh und billiger, dubfra mit aer lingus weil perfekt und billiger, mucist mit tk weil perfekt und istfra mit lh weil perfekt. ich hab da kaum ne chance auf lh zu verzichten da es meist nur zwei anbieter auf der strecke gibt... Gibt durchaus einige Fälle in denen die Reiserichtlinie bereits angepasst wurde. Eine Buchung bei AZ, AF und neuerdings LH muss nicht erfolgen wenn es vergleichbare, wenn auch teurere Verbindungen gibt. Auch wenn die Flugzeiten schlechter liegen. Eine Nacht im Hotel ist aber für die Firma immer noch günstiger als wenn der Kunde durch einen Streik verloren wird.
Fjaell Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 an all die aktiven lh meider hier: inwiefern koennt ihr das beeinflussen? .. indem es keinen gibt, der über mir sitzt. Aber was heißt "aktiven lh meider"? Nach CGN und STR hat LH die Flüge zu 4U abgegeben, da muss man sich eh zwischen 4U, AB (und FR) entscheiden. Und wenn ich z.B. wie am 22.02. von Lissabon nach Berlin direkt mit EZY fliegen kann statt mit LH via FRA fliegen zu müssen, werde ich immer das bessere Zeit-/Preis-Angebot (Handgepäck inkl. Speedyboarding + XL-Seat) nutzen. Streikgerüchte kommen da noch oben drauf, dann meide ich wirklich aktiv. Aber dann erwischt Dich halt ein Lokführerstreik ... ;-(
aschem Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 .. indem es keinen gibt, der über mir sitzt. Aber was heißt "aktiven lh meider"? Nach CGN und STR hat LH die Flüge zu 4U abgegeben, da muss man sich eh zwischen 4U, AB (und FR) entscheiden. Und wenn ich z.B. wie am 22.02. von Lissabon nach Berlin direkt mit EZY fliegen kann statt mit LH via FRA fliegen zu müssen, werde ich immer das bessere Zeit-/Preis-Angebot (Handgepäck inkl. Speedyboarding + XL-Seat) nutzen. Streikgerüchte kommen da noch oben drauf, dann meide ich wirklich aktiv. Aber dann erwischt Dich halt ein Lokführerstreik ... ;-( du hast bisher einem umsteigeflug den vorzug zu einem direktflug gegeben? du musst ja eine reiselust und zeit haben! ich arbeite anscheinend in einer komischen branche... elektronik... alle meine kollegen fliegen billig und direkt wie es am besten passt und so billig wie möglich. vom mitarbeiter bis zum president. ausnahme sind wirklich nur die top vorstände.
Fjaell Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 du hast bisher einem umsteigeflug den vorzug zu einem direktflug gegeben? wo habe ich das geschrieben?
Waldo Pepper Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Einige aktuelle Aussagen des Sprechers von VC, zum morgigen Streiktag. "Wir können noch die nächsten paar Jahre streiken", „Lufthansa schickt Parolen in die Öffentlichkeit, die keinen ernsthaften Einigungswillen erkennen lassen. Mit „Basta-Ansagen“ über die Öffentlichkeit löst man keine Tarifkonflikte“ "Wir Streiken den Laden kaputt, bis es nicht mehr geht" ist ein Zitat, dass ich mehrmals bei Unterhaltungen registriert habe und leider den Kern trifft. Bloß kein Zentimeter abrücken von der alles oder nichts-Haltung und kein Finger reichen, die aktuelle Markt-/Konkurenzsituation ist völlig irrelevant. Das den KTV-Piloten mehrmals der selbstverständliche Vertrauensschutz zugesagt wurde, d.h. für KTV-Piloten ändert sich nichts bei Bezahlung und Übergangsversorgung, neue Bedingungen nur für Neulinge ist leider ebenso irrelevant für diese Arbeitnehmergruppe. Leider immer dasselbe Elend. "Wir können noch die nächsten paar Jahre streiken": Mit solchen Aussagen der VC müsste es LH-Angestellten eigentlich Angst und Bange werden, speziell wenn die Aussage "Wir streiken den Laden kaputt, bis es nicht mehr geht" zutreffen sollte. Machtkampf um jeden Preis ?
Faro Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 "Wir können noch die nächsten paar Jahre streiken": Mit solchen Aussagen der VC müsste es LH-Angestellten eigentlich Angst und Bange werden, speziell wenn die Aussage "Wir streiken den Laden kaputt, bis es nicht mehr geht" zutreffen sollte. Machtkampf um jeden Preis ? Wann sind solche Aussagen eigentlich noch "rechtmäßige" Streikrhetorik, wann wird es rufschädigendes bzw massiv schädigendes Verhalten gegenüber dem Arbeitgeber, was eine Kündigung zuließe? Gibt es eigentlich noch das rechtmäßige Mittel der Aussperrung? - Zugegeben, das löst jetzt nicht das Problem, könnte es kurzfristig sogar noch verschärfen, aber irgendwelche Rechtsmittel muss ein Arbeitgeber doch auch haben, um solch extrem renitente Mitarbeiter in die Schranken zu verweisen. Die Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft o.ä. ist ja nun kein Freibrief, um alles möglich machen und äußern zu dürfen!?! - Wie dem auch sei - um auf den oben bereits erwähnten 60ten Geburtstag der LH zurück zu kommen - ist das nun die "allerbeste Werbung", die dort gemacht wird. LH ist nun wieder in aller Munde und mein Vorschlag für einen passenden Slogan: 60 Jahre Lufthansa - fliegen sie dieses Jahr noch schnell mit uns, es wird das letzte Betriebsjahr sein, danach sind wir tot gestreikt.
8stein Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Bevor wir uns hier weiter echauffieren: Gibt es für dieses angebliche Zitat eine Quelle? Kurzes googlen verweist nur auf ganz viele GDL-Artikel und den Germanwings-Thread hier im Forum...
aaspere Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Gibt es eigentlich noch das rechtmäßige Mittel der Aussperrung? Ja , gibt es noch als Reaktionsmöglichkeit auf Streiks. Seit 1990 hat es aber keine Aussperrung mehr gegeben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden