Flotte Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 (bearbeitet) Nein, das JV mit RR hat LH RR abgetrotzt. RR wollte das Servicemonopol, aber LH sieht sich nie gerne gezwungen, nach fremden Pfeifen zu tanzen. Dieses JV gibt es also, weil eigenständige Trent-Lizenzen für "Endverbraucher" nicht vorgesehen waren. https://www.lufthansa-technik.com/de/n3 https://www.n3eos.com Bearbeitet 6. November 2017 von Flotte
gerri Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 Am 6.11.2017 um 09:54 schrieb elmofo: Die LGW Flugzeuge bleiben in TXL uns STR und werden für die EW Ops eingesetzt. In einem vorherigen Beitrag wurde gefragt , ob die LH Passage weiter schrumpft. Das ist nicht der Fall. Im Gegenteil. Mit der Gesamtlösung soll die Passage in FRA wieder deutlich wachsen. Zum letzten Absatz: Ist das Wunschdenken, oder ein Ziel der VC? Wenn dem so wäre, könnte man sich die ganzen Umwege über die EW doch schenken. Wachsen vielleicht, aber deutlich? vor 13 Stunden schrieb elmofo: Es sind sowohl Kurz- als auch Langstecken in Planung. Mitte Dezember endet die Urabstimmung über die Gesamtlösung. Habe ich das jetzt richtig verstanden: In der Gesamtlösung ist auch der Einsatz der entsprechenden Flotten (Kurz, Mittel, Lang) enthalten, über die die Mitglieder der VC in einer Urabstimmung entscheiden? Da muss ich direkt meinen Bekannten fragen, der einen Sattelzug für seinen Fernverkehr bestellt hat, ob das seine Angestellten auch genehmigt haben. 3
d@ni!3l Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 Apropos VC: Wie wahrscheinlich ist wohl eine Ablehnung der VC zu den verhandelten Ergebnissen mit der LH? Bei der EWG haben wir ja gestern gesehen was sowas wert sein kann...
elmofo Geschrieben 7. November 2017 Melden Geschrieben 7. November 2017 vor 11 Stunden schrieb gerri: Da muss ich direkt meinen Bekannten fragen, der einen Sattelzug für seinen Fernverkehr bestellt hat, ob das seine Angestellten auch genehmigt haben. Gerri, mach das! Ist eine super Idee. Vielleicht auch für zukünftige Fragen?! Denn dein Denkansatz macht absolut Sinn: Wenn es etwas in der Lastkraftwagenfahrer- Branche nicht gibt, dann schon gar nicht in der Luftfahrt. Dein Bekannter kann dir dann auch gleich deine anderen Fragen an mich zum Thema Wachstum beantworten. Wäre ich ganz dankbar, dann erspare ich mir nämlich die Tipperei…
gerri Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 vor 18 Stunden schrieb elmofo: Gerri, mach das! Ist eine super Idee. Vielleicht auch für zukünftige Fragen?! Denn dein Denkansatz macht absolut Sinn: Wenn es etwas in der Lastkraftwagenfahrer- Branche nicht gibt, dann schon gar nicht in der Luftfahrt. Dein Bekannter kann dir dann auch gleich deine anderen Fragen an mich zum Thema Wachstum beantworten. Wäre ich ganz dankbar, dann erspare ich mir nämlich die Tipperei… Meine eigentlichen Fragen hast du ja nicht beantwortet (Wunschdenken oder ein Ziel der VC? bzw. .... Urabstimmung), wobei ich Fragen allgemein hier in den Raum stelle. Ob du sie nun beantwortest oder auch nicht, ist dein Part, nicht meiner. Ich bin mit Sicherheit der Letzte, der dich mit Fragen über BWL-Wissen belästigen würde, zumal es allenthalben genügend Publikationen darüber gibt, die bestimmt aussagekräftiger sind als ein Zweizeiler von dir. Ausserdem bin ich diesbezüglich nicht allwissend, aber doch ein wenig vorbelastet. Nichts für Ungut, widmen wir uns doch wieder dem eigentlich spannenderem Thema. 1
medion Geschrieben 8. November 2017 Melden Geschrieben 8. November 2017 Die Tipperei ersparen? Dann sind wohl einige Leute falsch in einem Forum, oder wird alles nur noch von Siri und Hallo Google hier geschrieben? Lufthansa Passage wächst in FRA nicht jetzt. MUC Terminal 2 und LH sind ein JV. Tausche 380 gegen 3XX... Beim nächsten Streik kommt Eurowings auch nach Frankfurt. Die BWL- und Verkehrszahlen morgen werden gut (nicht sehr gut) ausfallen.
monsterl Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 Die neue Route TXL-JFK bei Lufthansa hat erhebliche Startschwierigkeiten: Zitat “Of course bookings are slow at this stage,” Lufthansa board member Harry Hohmeister told Reuters at Berlin’s Tegel airport ahead of the departure of the flight to New York’s JFK on Wednesday. He said that usually Lufthansa would give 12 months notice of a new long-haul route, or eight months at a minimum, but in this case it had only six weeks to sell tickets ahead of the first flight. “The next four weeks will be difficult, then we get a peak at Christmas time and then it will develop better, otherwise we wouldn’t do it,” Hohmeister said. https://aviationjournal.wordpress.com/2017/11/09/slow-start-for-lufthansa-on-new-u-s-route-after-air-berlin-collapse/ Mittelfristig werden die Yields auf der Route wohl nicht besser werden, da Icelandair seit dem 03.11. ebenfalls Berlin anfliegt und durch Billigangebote zahlreiche New York-Passagiere abzieht. Darüberhinaus fliegt WOW Air im nächsten Sommer 7/7 KEF-JFK und 13/7 KEF-EWR, die auch erstmal gefüllt werden müssen. Da Lufthansa weiterhin zahlreiche Billigtickets auf TXL-JFK-TXL (420 Euro Return) anbietet, werden die momentanen Yields auf der Route wohl weit unter den gewohnten Yields der Lufthansa liegen.
moddin Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 Ab Mitte Dezember sind die Flüge in der Tat nahezu ausgebucht. Jetzt im November sind die Zahlen noch recht mager.
Flotte Geschrieben 9. November 2017 Melden Geschrieben 9. November 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb monsterl: Mittelfristig werden die Yields auf der Route wohl nicht besser werden, da Icelandair seit dem 03.11. ebenfalls Berlin anfliegt und durch Billigangebote zahlreiche New York-Passagiere abzieht. Bei einer Einzelterminsuche für die nächsten Wochen war FI teurer. Zudem stellt sich die Frage, wie zahlreiche New York-Passagiere man mit drei 757 von 5 A330 und 6 B763 abzieht. But you 'll know. Ohnehin führen nur Wahnsinnige oder Verliebte eine neue Atlantikroute außerhalb Floridas im November ein. Bearbeitet 9. November 2017 von Flotte
bueno vista Geschrieben 10. November 2017 Melden Geschrieben 10. November 2017 Am 9.11.2017 um 07:19 schrieb monsterl: Da Lufthansa weiterhin zahlreiche Billigtickets auf TXL-JFK-TXL (420 Euro Return) anbietet, werden die momentanen Yields auf der Route wohl weit unter den gewohnten Yields der Lufthansa liegen. Die Preise beginnen sogar bei 401,- €, Rückflug dann alias LH7606 (UA via EWR)
Koelli Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Lufthansa liegt laut neuer Atmosfair Studie nur auf Platz 65 der weltweit spritsparendsten Airlines! Sie kommt nur auf die Energieklasse "D". Bestes Ergebnis laut Test haben 3 Airlines mit Klasse "B". Unter anderem TUIfly und eine chinesische Airline
medion Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 (bearbeitet) Völliger Schwachsinn dieses Ranking immer, höchstmögliche Bestuhlung kombiniert mit hoher Auslastung ergibt den "Sieger" TUI UK. Noch weitere Fragen zu dem Brätsch?? Da werden Sachen verglichen, die man gar nicht vergleichen kann. Ein Kühlschrank in Grönland in der Gartenhütte ist wahrscheinlich auch klimafreundlicher als einer in der Sahara im Karawanenzelt, sinnvoller ist wahrscheinlich der zweite.... Wenn ich eine 747-200 mit 550 Sitzen all eco ausstatte, wird die dadurch auch nicht "sauber und klimafreundlich", obwohl der Pro-Sitz-auf-100-Kilometer-Verbrauch gar nicht so schlecht aussieht! Bearbeitet 12. November 2017 von medion 5
jubo14 Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Ich liebe solche Studien! Und wenn man sich da ganze dann mal aufmerksam durchliest, findet man ein paar interessante Fakten. Zum einen ist LH so umweltschädlich weil sie auf der Mittelstrecke die veralteten 737-300 und 500 einsetzen. Und auf der Langstrecke haben sie sich verschlechtert, weil sie vermehrt die modernen 747-8 einsetzen. Ja nee, ist klar! 3
bueno vista Geschrieben 12. November 2017 Melden Geschrieben 12. November 2017 Energieklasse "B" = Komfortklasse "Z". Fehlt nur noch dass Hähnchenbrustfilets solch ein Siegel bekommen, je enger die Maststation desto effizienter. 2
medion Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 Am Wochenende waren einige Lufthansa-Vorstandsmitglieder recht kommunikativ, auch wenn nicht alles neu ist, fasse ich mal zusammen: Hohmeister: BER wird kein Lufthansa-Drehkreuz. BER ist zu klein. BER wird Langstrecken der LH Group haben. Ein weiteres Drehkreuz für die LH-Group ist nicht "zweckmäßig". Spohr: Ab Januar 1.000 innerdeutsche Flüge mehr Monat. Damit verspreche ich besonders auf den stark nachgefragten Strecken wieder "stabile Preise". Svensson: Liquidität liegt derzeit bei über sechs Miliarden Euro, davon abzuziehen sind 1,5 für den "Air Berlin Deal" und 1,6 für den Flugbegleiter-Pensionsfonds. Gerüstet für weitere Akquisitionen aus eigener Finanzkraft. Kein IPO für Eurowings geplant. Analysten sollen einen Alitalia-Deal noch nicht in ihre Modelle einrechnen... 2
Blablupp Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 Bzgl BER, die Presseinfo ist alt, es gab wohl bei der MoPo ein technisches Problem.
d@ni!3l Geschrieben 14. November 2017 Melden Geschrieben 14. November 2017 (bearbeitet) Und wieso? Wenns nur zwei sind - raubt man sich dann nicht Flexibilität? Werden dann die bisherigen A340 Crews der CLH auf A320 umgeschult oder kommen die zwei A320 inkl. Crews zusätzlich zu den A340 Crews, die ja bei der Passage bleiben sollten? Ich hätte an LH Stelle Panik, dass das als Zeichen gewertet wird und die VC Einigung noch platzt - noch ist die Abstimmung ja nicht vorbei !? Bearbeitet 14. November 2017 von d@ni!3l
d@ni!3l Geschrieben 14. November 2017 Melden Geschrieben 14. November 2017 (bearbeitet) Ui, danke. Ich gehe davon aus die max.45 A320 wären dann anstelle von EMB/CRJ? Hammer, dass es jetzt IMMERNOCH Rückkehrer von der DE gibt.. Bearbeitet 14. November 2017 von d@ni!3l
chris_flyer Geschrieben 14. November 2017 Melden Geschrieben 14. November 2017 (bearbeitet) Aber die gehen doch in den KTV, die Condor-Piloten. Oder ist es wieder so, dass CLH sie betreibt aber LH-KTV-Piloten wie z.B. die Embraer fliegen ? Hieß es nicht, dass diese Regelung doch nicht eintrifft ? Bearbeitet 14. November 2017 von chris_flyer
LanChile81 Geschrieben 14. November 2017 Melden Geschrieben 14. November 2017 Es gibt bei Condor auch noch ein paar CLH Piloten die demnächst wieder zu CLH zurückkehren.
elmofo Geschrieben 15. November 2017 Melden Geschrieben 15. November 2017 Abzuwarten ob es auf Dauer 45 A320 werden. Es gibt auch Gerüchte zu einem RollBack der Embr von AUA. All das ist ohnehin abhängig von einer Forderung der GF, CLH müsse 15% günstiger werden. Der CRJ wird, so oder so noch einige Jahre bei CLH bleiben.
d@ni!3l Geschrieben 15. November 2017 Melden Geschrieben 15. November 2017 vor 3 Minuten schrieb elmofo: Es gibt auch Gerüchte zu einem RollBack der Embr von AUA. Ne, oder? Man, an der LH Group kann man sich echt als Lackierer ne goldene Nase verdienen. Aber diese "bis zu 45" A32S ZUSÄTZLICH zu den CRJ und ggf. EMB hieße ja eine massive Einstellungswelle bei der CLH...
elmofo Geschrieben 15. November 2017 Melden Geschrieben 15. November 2017 Wie gesagt ist nur ein Gerücht. Es müssen keine 45 Airbusse sein. Die Vereinbarung spricht von bis zu 45 single aisle twinjets. (auch nur unterbestimmten Voraussetzungen) Diese Flugzeuge kämen nicht zusätzlich ,sondern als Ersatz für den A340 Weggang oder den vereinzelten Weggang von CRJs, um die Arbeitsplätze bei CLH zu sichern.
Flotte Geschrieben 15. November 2017 Melden Geschrieben 15. November 2017 vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l: Ne, oder? Man, an der LH Group kann man sich echt als Lackierer ne goldene Nase verdienen. Gegen den Schulungsaufwand und der daraus resultierenden Kapazitätsbindung wären die Lackierungskosten Peanuts. Gerüchte kann man auch lancieren, um mutwillig ein Bild von Chaos zu evozieren. Gerüchtskosten für den Urheber: Null.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden