oldblueeyes Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 vor 49 Minuten schrieb B707DE: Die JU52 kommt per Anhänger nach HAM: ..... Ich finde es einfach nur beschämend .... wie kann es sein, dass LH trotz fortgesetztem Erfolgskurs, ihrer eigenen Heritage eine Abfuhr erteilt - erst die SuperStar dann die JU52. Das wirft kein gutes Bild auf die Geschäftsführung - aber das ist subjektiv (bin kein Aktionär). Die meisten Airline haben vor den Toren de Homebase einen "Museum" wo alte Flieger vor sich hin rosten. Die JU hat ihren Dienst getan, aber so viel Werbewert hat sie heute auch nicht mehr. Und man verleugnet die eigene Geschichte nicht wenn man die JU als Museumsstück irgendwo vorzeigt, sei es auch in der Mitte eine Terminals in München. Die Aufgabe einer Marketingabteilung ist es nicht sinnlose Liebhaberei endlos zu unterstützen. Man kann alles als Goodwill unterstützen, aber wenn die Beträge relevant werden ist eine emotionslose Kosten-Nutzen Analyse wichtig. 2
B707DE Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 vor 2 Minuten schrieb oldblueeyes: Die meisten Airline haben vor den Toren de Homebase einen "Museum" wo alte Flieger vor sich hin rosten. Die JU hat ihren Dienst getan, aber so viel Werbewert hat sie heute auch nicht mehr. Und man verleugnet die eigene Geschichte nicht wenn man die JU als Museumsstück irgendwo vorzeigt, sei es auch in der Mitte eine Terminals in München. Die Aufgabe einer Marketingabteilung ist es nicht sinnlose Liebhaberei endlos zu unterstützen. Man kann alles als Goodwill unterstützen, aber wenn die Beträge relevant werden ist eine emotionslose Kosten-Nutzen Analyse wichtig. Leider hast Du da Recht ... es ist eine traurige Entwicklung aber sie entspricht unserer Zeit und dem Zeitgeist.Geschichte zum Anfassen und Erleben zu machen - unter diesem Gesichtspunkt habe ich die JU immer empfunden ... Sie fliegt und das Geräusch ihrer Motoren bringt die Geschichte der Luftfahrt auch unseren Kindern näher. Sobald da nur ein Museumsstück "tot" und lautlos herumsteht geht der meiste Reiz verloren und damit das Interesse der nachfolgenden Generationen. Daher hoffe ich sehr, dass so ambitionierte Projekt wie der HansaJet für HAM erfolgreich den Flieger in die Luft bekommen. Gern würde ich auch eine VFW614 "aktiv" sehen (wenn wir schon bei "Wünsch-Dir-was" sind) - aber Träumen darf man schließlich ja noch.
XWB Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Weiß eigentlich jemand was Aktuelles zum Thema „Wifi/ Internet“ an Bord der A320 Y180? Hatte nur im Kopf, dass es Gewichtsprobleme wegen des Überhangs nach hinten gab. Ist das noch aktuell bzw. korrekt? 1
viennafly Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 vor 1 Stunde schrieb XWB: Weiß eigentlich jemand was Aktuelles zum Thema „Wifi/ Internet“ an Bord der A320 Y180? Hatte nur im Kopf, dass es Gewichtsprobleme wegen des Überhangs nach hinten gab. Ist das noch aktuell bzw. korrekt? Alle 180-Sitzer sind für kommenden Winter für die Internet-Ausrüstung eingeplant.
XWB Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 vor 23 Minuten schrieb viennafly: Alle 180-Sitzer sind für kommenden Winter für die Internet-Ausrüstung eingeplant. Danke. Das heißt, alle neuen NEOs bekommen das dann ab Werk bzw. vor dem ersten kommerziellen Flug? Oder erst separat in der Nachrüstung im Winter?
viennafly Geschrieben 6. April 2019 Melden Geschrieben 6. April 2019 Am 3.4.2019 um 23:45 schrieb XWB: Danke. Das heißt, alle neuen NEOs bekommen das dann ab Werk bzw. vor dem ersten kommerziellen Flug? Oder erst separat in der Nachrüstung im Winter? LH macht das meines Wissens in SOF immer selbst. vor 15 Stunden schrieb flapsone: Mit D-AIGN ist nun die erste CLH-340 wieder "operated by Lufthansa", seit heute wieder unterwegs. D-AIGV folgt in Kürze und befindet sich bereits im Transfer. Erhalten die beiden dann auch wieder die LH-Schriftzüge?
jubo14 Geschrieben 6. April 2019 Melden Geschrieben 6. April 2019 Mod-Hinweis: Erwartet bitte keine Antworten mehr vom User Airbus-Analyse erwarten, ich habe den Troll vor die Tür gesetzt! 5
Gast Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 Mal wieder ein Musterbeispiel für über-dramatische Berichterstattung: https://www.mopo.de/news/panorama/luftnotlage-ausgeloest-grosse-probleme-bei-lufthansa-flug-mit-284-passagieren-32349696. Ist derzeit in fast jedem Medium zu lesen, offensichtlich "lediglich" cargo hold fire indication. Wird das jetzt zum Standard, dass bei jedem Zwischenfall derartige Artikel gefasst werden?
DE757 Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 Hauptsache es tauch Boeing im Artikel auf. Der Rest ist dann momentan egal. Ganz deutlich zu sehen auch im SPON Artikel dazu: Die beiden umkehrenden B737 von X3 für EW werden darin nochmal thematisiert. Hat alles nichts miteinander zu tun, bringt aber Klicks. Die Verunsicherung, die bei nicht informierten (denn informiert ist nach dem lesen solcher sinnlosen Artikel keiner) entsteht ist egal solange die Website durch 200 Klicks am Tag besser für Werbung vermarktet werden kann. Journalismus im 21. Jahrhundert. Und sich dann immer wundern, warum das Ansehen und die Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung stetig sinkt (ohne jetzt zu den Lügenpresse Brüllen zu gehören). Naja, ist ja alles nix neues. 3
ZuGast Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb effxbe: Wird das jetzt zum Standard, dass bei jedem Zwischenfall derartige Artikel gefasst werden? Solange bei Google überdurchschnittlich viel nach Boeing und/oder 737 gesucht wird, mit Sicherheit, das wird erst wieder abflachen, wenn auch die Suchanfragen weniger werden. Jeder klick bringt Geld ? Bearbeitet 9. April 2019 von Alexander Fialski doppeltes entfernt
cseries Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 Lufthansa in Q1 mit einem Verlust von über 300mio.: Quote Die Deutsche Lufthansa AG hat in den ersten drei Monaten des Jahres ein Adjusted EBIT von -336 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 52 Mio. EUR). Das Ergebnis wurde unter anderem durch um 202 Millionen Euro gestiegene Treibstoffkosten belastet. Zudem haben marktweite Überkapazitäten in Europa zu einem hohen Preisdruck geführt. Gleichzeitig war das erste Quartal 2018 noch vom Kapazitätsrückgang nach dem Marktaustritt von Air Berlin geprägt und bildet daher eine starke Vergleichsbasis. Die Stückerlöse entwickelten sich sowohl bei den Netzwerkairlines als auch Eurowings deutlich negativ.
Tschentelmän Geschrieben 22. April 2019 Melden Geschrieben 22. April 2019 (bearbeitet) Bereits am Samstag gingen bei der Bundespolizei Bombendrohungen gegen drei LH-Flüge ab Frankfurt nach Paris, Rom und Manchester ein - diese sollten am Samstag Nachmittag stattfinden. LH hat die betroffenen Flüge daraufhin abgesagt und die Polizei die Maschinen, Gepäck und Passagiere ohne Ergebnis durchsucht. Die Drohung soll ganz schlicht über das Kontaktformular der Homepage eingegangen sein. Hinweise auf den oder die Verfasser gibt es bisher scheinbar nicht. Leider ist es in der heutigen Zeit erschreckend einfach, mit simplen und perfiden Mitteln ein Chaos zu verursachen, welches gleich hunderte Menschen betreffen kann. Man kann nur hoffen, dass man den/die Täter bald ausfindig machen kann. Neben der strafrechtlichen Konsequenz dürften dann wohl massive finanzielle Forderungen erhoben werden... https://www.n-tv.de/20981246 Bearbeitet 22. April 2019 von Tschentelmän
moddin Geschrieben 24. April 2019 Melden Geschrieben 24. April 2019 Mal wieder ein paar aufregende Sticker bei Lufthansa... https://newsroom.lufthansagroup.com/english/newsroom/all/lufthansa-promotes-the-european-elections/s/ab1c76a9-3466-483c-8165-94e2bdb3ad8b
Tschentelmän Geschrieben 24. April 2019 Melden Geschrieben 24. April 2019 vor 3 Minuten schrieb moddin: Mal wieder ein paar aufregende Sticker bei Lufthansa... https://newsroom.lufthansagroup.com/english/newsroom/all/lufthansa-promotes-the-european-elections/s/ab1c76a9-3466-483c-8165-94e2bdb3ad8b Den Sticker hätte British Airways damals drauf machen sollen...
XWB Geschrieben 24. April 2019 Melden Geschrieben 24. April 2019 vor 3 Minuten schrieb moddin: Mal wieder ein paar aufregende Sticker bei Lufthansa... https://newsroom.lufthansagroup.com/english/newsroom/all/lufthansa-promotes-the-european-elections/s/ab1c76a9-3466-483c-8165-94e2bdb3ad8b Finde ich persönlich ein interessantes Statement. Erinnere mich an sowas zuletzt beim Brexit von FR, was damals aber ein noch klareres Eigeninteresse hatte.
VS007 Geschrieben 24. April 2019 Melden Geschrieben 24. April 2019 Klasse Botschaft! Abzüge in der B-Note dafür, dass die Kampagne dahinter eine rein deutsche ist (warum?) und dass die y so merkwürdig auf den Fenstern enden. 4
bueno vista Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 LH780 mit D-AIGS nach NKG kommt gerade nach 3 Stunden Flug zurück nach FRA. Man hat wohl über Brandenburg versucht ein Problem zu lösen, scheint aber nicht geklappt zu haben.
XWB Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 vor 1 Stunde schrieb bueno vista: LH780 mit D-AIGS nach NKG kommt gerade nach 3 Stunden Flug zurück nach FRA. Man hat wohl über Brandenburg versucht ein Problem zu lösen, scheint aber nicht geklappt zu haben. D-ABVM ist auch zurück gekommen auf dem Weg nach Chicago. Und D-AISB ist auf dem Weg von FAO nach FRA heute in CGN in den Feierabend gegangen.
bueno vista Geschrieben 28. April 2019 Melden Geschrieben 28. April 2019 vor 10 Stunden schrieb XWB: D-ABVM ist auch zurück gekommen auf dem Weg nach Chicago. Und D-AISB ist auf dem Weg von FAO nach FRA heute in CGN in den Feierabend gegangen. LH432 hat einen recht ungewöhnlichen Flugverlauf, ist jedenfalls keine SID gewesen: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abvm#204f80ff. Und Nachmittags war FRA wegen Unwetter kurz dicht, deshalb der Hopser nach Köln.
Flotte Geschrieben 28. April 2019 Melden Geschrieben 28. April 2019 vor 4 Stunden schrieb bueno vista: ist jedenfalls keine SID Oboka Tango mit verkehrsbedingtem Vektor hinter Esupi, um den Climb nicht unterbrechen zu müssen...
DE757 Geschrieben 4. Mai 2019 Melden Geschrieben 4. Mai 2019 D-AIEA ist vor gut 2:30 als LH 9919in XFW gestartet und nach einigen Anflügen auf RLG gerade in SXF beschäftigt. Auslieferung des ersten A321NEO? 1
757 Geschrieben 4. Mai 2019 Melden Geschrieben 4. Mai 2019 vor 4 Stunden schrieb DE757: Auslieferung des ersten A321NEO? Ja. Zeit wird’s.
bueno vista Geschrieben 4. Mai 2019 Melden Geschrieben 4. Mai 2019 Im Bordmagazin Mai stehen schon 2 Stück in der Flotte drin. Sollen 7. u. 8.5. kommen.
Gast Geschrieben 4. Mai 2019 Melden Geschrieben 4. Mai 2019 Weiß man schon, wann die D-AIPA endlich in Rente gehen darf?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden