Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Tschentelmän:

Lufthansa gehört ohnehin zu den Major-Airlines, die ihre Maschinen verhältnismäßig lange nutzen.

 

Zur Zeit von Bestellung und noch Indienststellung A320 war das überhaupt nicht so und wurde auch entsprechend kommuniziert.

 

vor 3 Stunden schrieb medion:

Wobei vom Prinzip Kaufen und lange fliegen auch mit 346 und 388 schon abgewichen worden ist.

 

Schon bei Boeing 720, 747-P&W, B734 und etwas weniger scharf B731 und A312 war das so. Maue Flieger fliegen schnell raus. Bei der LadyBee wird es natürlich am augenfälligsten.

Geschrieben

Auch die Lufthansa hat Teilflotten schnell ausgeflottet in den 80er und frühen 90er. Wobei man ehrlicherweise sagen muss dass vieles anno dazumal gerade bei Airbus mit "Hilfe" der Politik bestellt wurde und ein Kompromiss zwischen der Staatsraison und der Ein/Ausflottung gefunden werden musste.

 

Bei den 320er half sicherlich auch das Life Extension Program. Vermutlich könnte sich dieser bei der 321 lohnen, bei der 319 wäre es ein Fragezeichen.

 

Und Airlines sind heute auch Investorenfreundlicher - da müssen die gelieferten Zahlen stimmen und Delta als Cashmachine ist mit ihrer Flottenpolitik sicherlich ein Best Practice beim ROCE -> man sieht es auch im Konzern, die hochgelobte Swiss die absolut sehr profitabel ist bringt als ROCE nur knapp über 15%, während die Lufthansa mit ihren "alten" 320er und angeblich operativ katastrophalen 343 und 346 über 25% abwirft.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr:

Kennzahlen-Bingo ist ja schön, aber was passiert, wenn man den unterschiedlichen Stand bei der Flottenerneuerung und die Eigentumsstruktur der Flugzeuge bei Lufthansa und Swiss neutralisiert, bevor man das ROCE für die beiden Konzern-Gesellschaften berechnet?

Es gibt verbindliche Regeln beim bilanzieren. Du kannst da in offiziellen Zahlen nicht einfach rumrechnen. Für deine eigene Bewertung kannst du selbstverständlich andere Kriterien auswählen, wenn der Geschäftsbericht das hergibt.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb DennyLong:

Es gibt verbindliche Regeln beim bilanzieren.

Ist ja interessant. Ist aber irrelevant: ROCE ist keine verbindlich festgelegte Kennzahl, wie EBIT.  Also kann man mit einer Überleitungsrechnung die Werte vergleichbar machen.

 

ROCE als Kennzahl ermöglicht nur dann einen aussagekräftigen Vergleich, wenn die Bilanzstruktur ähnlich ist. Ansonsten ist die Kennzahl wertlos.

Geschrieben

Wo ja immer (zurecht) die schlechte Performance der EW-Longhaul-Operations angeführt werden ist es spannend zu sehen, dass die LH D-AIMI seit Tagen kontinuierlich einem 2 Stunden Delay hinterherfliegt. Sind die so knapp auf Kante genäht, dass da nicht eine einspringen könnte?

daimi.PNG

Geschrieben (bearbeitet)

https://newsroom.lufthansagroup.com/german/newsroom/all/lufthansa-verbessert-reiseerlebnis-auf-kurz--und-mittelstrecke/s/e1110315-cf2c-418a-bb83-1914a6baee5b

 

Lufthansa kommt endlich im 21. Jahrhundert an, mit neuen Sitzen für die A320-Familie. Endlich auch mit USB-Anschlüssen (laut PM wohl den aktuellen und den neuen USB-C) und Tablet-Halter. 

Ob die Sitze dann mit mehr Neigung (aber ohne verstellbare Rückenlehne) und mehr Beinfreiheit komfortabler sein werden, wird sich zeigen.

 

Und wenn ich mich an die Präsentation im Frühjahr erinnere, soll in Zukunft ja bei allen Netzwerk-Airlines die bestehende Flotte umgebaut werden. Mal sehen, ob das dann auch für Eurowings gilt. Ist ja nun nicht Netzwerk, aber wäre für eine Standardisierung ja auch sinnvoll.

 

Hier noch ein Blick auf die Rückseite: https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-schickt-neuen-a320-sitz-in-die-luft.

Bearbeitet von XWB
Zusätzlicher Link.
Geschrieben

Deine Frage wird doch in der PM beantwortet. Alle neuauszuliefernden A320-Family-Flieger der drei Netzwerk-Airlines LH, LX und OS bekommen die neue gleiche Kabine. Und Bilder gibt es derzeit 12 Stück in der Mediathek ;)

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb moddin:

Deine Frage wird doch in der PM beantwortet. Alle neuauszuliefernden A320-Family-Flieger der drei Netzwerk-Airlines LH, LX und OS bekommen die neue gleiche Kabine. Und Bilder gibt es derzeit 12 Stück in der Mediathek ;)

 

Danke für den Hinweis mit der Mediathek, die kannte ich nicht. Wieder etwas gelernt. :) 

 

vor 6 Minuten schrieb Blablupp:

Haben überhaupt OS und EW neuauszuliefernde Flugzeuge in der Pipeline? Meines Wissens nach nicht. Also erübrigt sich diese Diskussion vorerst.

 

Das Umbauprogramm betrifft OS allerdings schon, selbst ohne neue Flugzeuge. Und EW dann bis auf Weiteres nicht (Neuauslieferungen hin oder her). 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb XWB:

Endlich auch mit USB-Anschlüssen

 

Die Lufthansa schliesst endlich zur Hamburger U-Bahn (und Bussen) auf!

 

Im Ernst, das war überfällig.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Blablupp:

Haben überhaupt OS und EW neuauszuliefernde Flugzeuge in der Pipeline? Meines Wissens nach nicht. Also erübrigt sich diese Diskussion vorerst.

 

OS bekommt in den nächsten 2 Jahren 10 “neue” Gebrauchte als Rrsatz für die 18 Dash-8. Dürfte also durchaus relevant sein. Ob EW die neue Kabine überhaupt bekommt ist weiterhin ungeklärt afaik...

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Blablupp:

Haben überhaupt OS und EW neuauszuliefernde Flugzeuge in der Pipeline? Meines Wissens nach nicht. Also erübrigt sich diese Diskussion vorerst.

 

Und du glaubst dass man bei der turnusmäßigen Kabinenerneuerung bestehender Jets das Altgestühl wieder reinschraubt?

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb bueno vista:

 

Und du glaubst dass man bei der turnusmäßigen Kabinenerneuerung bestehender Jets das Altgestühl wieder reinschraubt?

 

Ich glaube das auch nicht. Aber, bei dem Kostendruck der Eurowings, würde ich sowas zumindest nicht zu 100% ausschließen. ;) 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb XWB:

Ich glaube das auch nicht. Aber, bei dem Kostendruck der Eurowings, würde ich sowas zumindest nicht zu 100% ausschließen. ;) 

 

Es gibt auch genügend Beispiele in der Branche, wo älteres Gestühl mit neuen Polstern und Bezügen wieder aufgemöbelt wurde. 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb DennyLong:

Wie bekomme ich denn raus, mit welcher Maschine ich kommenden Montag nach Montreal fliege?

 

Ab Frankfurt über die Homepage des Airports, da steht meist ein Tag vorher die Kennung drin. Ab MUC nur, wenn du am Gate stehst bzw wen kennst, der bei LH arbeitet.

Geschrieben

Eventuell auch über die neue Funktion „Flugzeug Herkunft“ in der LH App. Die Beschreibung lautet: „Wir informieren Sie zusätzlich, von welchem Flughafen das Flugzeug Ihrer nächsten Reise zuletzt gestartet ist.“

Wann man die Information bekommt und wie gut das funktioniert weiß ich aber nicht, hab’s noch nicht ausprobiert. 

Geschrieben
1 hour ago, XWB said:

 

Am 29.05. ist der letzte kommerzielle Flug, am 30.05. geht’s nach SOF. 

 

Und dann? Scraping oder Weiterverkauf?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...