Fluginfo 1.087 Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar Man braucht jetzt mal wieder ruhigeres Fahrwasser und Planungssicherheit über 2 Monate hinaus. Link zum Beitrag
bueno vista 1.132 Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar Da werden sicher noch alle bis Ostern drauf warten müssen. 2 Link zum Beitrag
Fluginfo 1.087 Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar Hoffentlich ist dann endlich ein Cut zur Besserung für die Luftfahrt zu spüren. Dein Wort ins Gottes Ohren! Link zum Beitrag
daxreb 53 Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar 49 minutes ago, d@ni!3l said: Also für mich gingen alle Meldungen in eine Richtung, kein hin und her, das war recht eindeutig. Einzig riesige Optimisten haben das aus in Frage gestellt. Aber die waren eher hier als "Spekulation" denn als "Interne Quelle". Das in der MA Versammlung war, zumindest laut einigen Mitarbeitern, wenn man sich so die Aussage ansieht, exakt das gleiche was schon Monate zuvor gesagt wurde, demnach nichts Neues, auch wenn das einige immer direkt so interpretieren. Link zum Beitrag
effxbe 527 Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar Weiß jemand, warum die D-ABVR gestern aus Tarbes geholt wurde und jetzt nach LAX geht? Link zum Beitrag
daxreb 53 Geschrieben 21. Januar Teilen Geschrieben 21. Januar 20 minutes ago, effxbe said: Weiß jemand, warum die D-ABVR gestern aus Tarbes geholt wurde und jetzt nach LAX geht? Nur ein Zwischenstopp. Geht von LAX aus weiter nach Mojave zur Verschrottung. Link zum Beitrag
Starwing-EAE 37 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar vor 15 Stunden schrieb daxreb: Nur ein Zwischenstopp. Geht von LAX aus weiter nach Mojave zur Verschrottung. Das Ding stand ja nicht mal 24 h in Frankfurt bevor es gen LAX ging. Wird da nicht noch vorher irgendetwas rausgeschraubt wie Sitze etc., was man später noch gebrauchen könnte? Link zum Beitrag
jubo14 2.302 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Da wird man wohl nicht länger gebraucht haben, um das herauszuholen, was man noch weiter verwenden kann und will. Und die Sitze mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon mal nicht. Wofür sollte das gut sein? Damit man Ersatz hat für die Sitze von anderen auf die Verschrottung wartenden Maschinen? Link zum Beitrag
Starwing-EAE 37 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Hatte Condor kein Interesse an den alten BusinessClass Sitzen? ;-) Link zum Beitrag
Fluginfo 1.087 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Sind noch zu jung für die Condor, die hätte nur Sitze einer B747-100/200 übernommen. ;-) 4 Link zum Beitrag
d@ni!3l 1.426 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Ohje, Shitstorm in 3, 2, 1 ... Glaube für Eurowings Discover könnte man noch ein paar brauchen, ggf auch für OS sollten die gebrauchtes Gerät bekommen. Aber an sich hat man erstmal mehr als genug Sitze... Link zum Beitrag
Benny Hone 60 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Der Flieger stand vor LDE ja schonmal monatelang in FRA. Gut möglich dass man damals bereits alles Brauchbare ausgebaut hat, und jetzt nur noch wegen Streckenrechten, Zoll oder Frachtmitnahme den Abstecher nach FRA gemacht hat. Link zum Beitrag
d@ni!3l 1.426 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Ich denke mal der Zwischenstopp in LAX spricht dafür, dass man noch Fracht eingeladen hat. Und da raus. Dann ist mich nicht leer über den Atlantik. Link zum Beitrag
derflo95 133 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l: Ich denke mal der Zwischenstopp in LAX spricht dafür, dass man noch Fracht eingeladen hat. Und da raus. Dann ist mich nicht leer über den Atlantik. müssen die nicht erst zu einem der Major-Airports wegen Custom-Gedöns und so? Link zum Beitrag
daxreb 53 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Just now, derflo95 said: müssen die nicht erst zu einem der Major-Airports wegen Custom-Gedöns und so? Soweit ich mich erinnern kann sind die drei A340-600, die damals nach Marana geflogen sind, nicht noch wo anders vorbei geflogen, sondern direkt von München nach Marana. Link zum Beitrag
EDDS 831 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Ich denke mal der Zwischenstopp in LAX spricht dafür, dass man noch Fracht eingeladen hat. Und da raus. Dann ist mich nicht leer über den Atlantik. Auch die Parkposition über Nacht in FRA spricht für Cargo. Wenn da noch schnell irgendwelche Sachen wie Sitze oder so entfernt worden wären, hätte man eher bei der LH Technik geparkt und nicht auf dem Cargo City Süd Apron. Link zum Beitrag
effxbe 527 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar (bearbeitet) LH117 (MUC-FRA) neuerdings gelegentlich mit A359. Müssen die so dringend bewegt werden oder steckt da was anderes hinter? Oder ist das die Base-Aufstockung? Bearbeitet 22. Januar von effxbe Link zum Beitrag
Benny Hone 60 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Austausch der in MUC beheimateten A350 Flotte. 1 Link zum Beitrag
mcdog 18 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar "Cargo services have been a “different story” to passenger operations, Spohr notes, with the group seeing a “great” start to 2021 in freight terms after a strong 2020. Lufthansa is therefore retaining more MD-11Fs than it previously planned, in order to meet demand." Wie lange und wieviele MD11 bleiben noch 2021? Link zum Beitrag
XWB 351 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb mcdog: "Cargo services have been a “different story” to passenger operations, Spohr notes, with the group seeing a “great” start to 2021 in freight terms after a strong 2020. Lufthansa is therefore retaining more MD-11Fs than it previously planned, in order to meet demand." Wie lange und wieviele MD11 bleiben noch 2021? Bis zum Sommer soll(t)en eigentlich alle MD-11 die Flotte verlassen. Bearbeitet 22. Januar von XWB Typo Link zum Beitrag
Fly1808 1 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Gemäss diverser Artikel im Netz hat lufthansa gestern bescheid gegeben, dass die A346 endgültig verabschiedet wurden. Hat wer mehr Infos? Link zum Beitrag
daxreb 53 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar (bearbeitet) 19 minutes ago, Fly1808 said: Gemäss diverser Artikel im Netz hat lufthansa gestern bescheid gegeben, dass die A346 endgültig verabschiedet wurden. Hat wer mehr Infos? Hab die Info von einem 340 Piloten, dass durchaus noch eine winzige Hoffnung für die 346er besteht, anders als für die 744er... Die Info stammt ebenfalls von gestern. Das ist bisher das einzige, das ich wirklich von einem Mitarbeiter habe und mein aktuellster Stand. Bearbeitet 22. Januar von daxreb Link zum Beitrag
Leon8499 313 Geschrieben 22. Januar Teilen Geschrieben 22. Januar Hat Spohr im Eurocontrol-Interview gesagt. Ich weiß die genaue Formulierung, die er gewählt hat, gerade nicht, aber für den 346 hat er die Tür schon relativ laut zugeschlagen. Den 380 hat er etwas weniger deutlich abmoderiert und zur 747-400 hat er in dem Kontext nichts gesagt. Also interessanterweise genau das Gegenteil von den Infos von @daxreb, aber Disclaimer: Ich habe nur ein öffentliches Interview, keine Insiderinfos verwertet. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden