Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Nosig:

Wo standen "345" auf dem Hof? A340-500?

 

Jeder der im Thema ist, weiß doch, was gemeint ist.

 

Letztlich ist die Vergangenheit immer egal, es geht ja darum, was jetzt kommt.

Geschrieben

Lufthansa scheint ab Juli eine neue Langstrecke aufnehmen zu wollen: EWR - MLA an verschiedenen Terminen mit 359.

Buchbar ist das Ganze (noch) nicht, aber auf EWR - MUC wurden Flüge aus dem Programm genommen.

Laut Flightview sind folgende Flugzeiten geplant: EWR 20:45 - MLA 11:25 +1; MLA 15:15 - EWR 19:00; Flugnummern sind LH488/489.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Lufthansa scheint ab Juli eine neue Langstrecke aufnehmen zu wollen: EWR - MLA an verschiedenen Terminen mit 359.

Buchbar ist das Ganze (noch) nicht, aber auf EWR - MUC wurden Flüge aus dem Programm genommen.

Laut Flightview sind folgende Flugzeiten geplant: EWR 20:45 - MLA 11:25 +1; MLA 15:15 - EWR 19:00; Flugnummern sind LH488/489.

 

ich spekuliere mal ein bisschen - vielleicht Kreuzfahrt-Charter für (geimpfte) US-Touristen?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Lufthansa scheint ab Juli eine neue Langstrecke aufnehmen zu wollen: EWR - MLA an verschiedenen Terminen mit 359.

Buchbar ist das Ganze (noch) nicht, aber auf EWR - MUC wurden Flüge aus dem Programm genommen.

Laut Flightview sind folgende Flugzeiten geplant: EWR 20:45 - MLA 11:25 +1; MLA 15:15 - EWR 19:00; Flugnummern sind LH488/489.

 

Nachdem United im Juli die vierte MUC-Strecke mit EWR-MUC wieder aufnimmt ist wegen nach wie vor fehlender Genehmigungen und Erhöhung auf 7/7 von Lufthansa durchaus zu viel Kapazität am Markt.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Fluginfo:

...wegen nach wie vor fehlender Genehmigungen...

Fehlende Genehmigungen für was? Zwischen der EU und USA sollte weder for LH noch UA irgendwas Genehmigungspflichtig sein. 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb GodBless:

Fehlende Genehmigungen für was? Zwischen der EU und USA sollte weder for LH noch UA irgendwas Genehmigungspflichtig sein. 

Einreisegenehmigungen in die USA!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Könnte für Viking Cruises sein, die bieten ab Malta Rundfahrten an. Würde auch von den Flugdaten her passen. 


Der Kandidat hat 100 Punkte.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Fluginfo:

Einreisegenehmigungen in die USA!

Dann verstehe ich jetzt worauf du abgezielt hast. Ohne deiner Aussage jetzt widersprechen zu wollen, sollte man berücksichtigen, dass Flugkapazitäten derzeit [noch] nicht nach möglichen Auslastungsfaktoren aufgelegt werden. Man will halt gut positioniert sein, wenn der Vorhang fällt (und bis dahin den Frachtraum ins Zentrum rücken;)). 

Geschrieben

Any chances für Widebodies zwischen München und Malta, oder fliegen die als W-Pattern MUC-EWR-MLA-EWR-MUC?

 

Die Flugnummern 488/489 waren zuletzt übrigens MUC-YUL und zurück, das nur am Rande.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Leon8499:

Any chances für Widebodies zwischen München und Malta, oder fliegen die als W-Pattern MUC-EWR-MLA-EWR-MUC?

 

Die Flugnummern 488/489 waren zuletzt übrigens MUC-YUL und zurück, das nur am Rande.

Ist als W-Patter geplant. Da die Rückflüge nach EWR aber erst 2 Wochen später starten als die Hinflüge nach MLA wird es wahrscheinlich auch 359-Flüge MLA-MUC geben.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie oben geschrieben werden die Flüge für Viking Cruises durchgeführt, die ab 14.07. wöchentlich 7-nächtige Kreuzfahrten von/nach MLA auf Viking Venus sowie 11-nächtige Kreuzfahrten auf Viking Sky (ab Anfang Juli) anbieten.

 

Spannend wird es nur, ob Lufthansa auf den Flügen überhaupt einen Einzelplatzverkauf anbietet. Ich denke aber eher nicht. 

Bearbeitet von monsterl
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb monsterl:

Wie oben geschrieben werden die Flüge für Viking Cruises durchgeführt, die ab 14.07. wöchentlich 7-nächtige Kreuzfahrten von/nach MLA auf Viking Venus sowie 11-nächtige Kreuzfahrten auf Viking Sky (ab Anfang Juli) anbieten.

 

Spannend wird es nur, ob Lufthansa auf den Flügen überhaupt einen Einzelplatzverkauf anbietet. Ich denke aber eher nicht. 

Nein, weil Vollcharter.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Mahag:

Nein, weil Vollcharter.

 

Gibt es dafür eigentlich einen speziellen Grund? Meiner Ansicht nach ist dieses Konstrukt ja eher ungewöhnlich, mehrere US-Gesellschaften und die üblichen Langstreckenchartergesellschaften wären ja auch in Frage gekommen...

 

(bevor es falsch verstanden wird: Glückwunsch zum Geschäft LH!)

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb SKYWORKS:


Startet bereits diesen Juli… ist zumindest buchbar

Mal sehen ob es geflogen wird. Meine Info ist, ab 1.5.22 soll es wieder losgehen im Wechsel mit Miami (wird 7/7 im WFP bis 30.04.22 geflogen). Auf alle Fälle gibt es im WFP 21/22 wie Vorcorona kein Vancouver. Aufnahmen waren zumindest planerisch häufig zwischen Beginn SFP und einen Termin im Mai des Jahres.

vor 9 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Wird spannend, wie man das alles fliegen möchte. Ex FRA ist der SFP22 momentan auf Vor Corona Niveau geladen. 

M.E. nicht ganz korrekt, weil MEX noch vor kurzer Zeit ex MUC nicht buchbar war, dafür war BLR enthalten, was jetzt fehlt.

Die basteln scheinbar gerade wieder ein wenig an den Flugplänen. Auch bei AUA kann man leichte Veränderungen erkennen.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Fluginfo:

M.E. nicht ganz korrekt, weil MEX noch vor kurzer Zeit ex MUC nicht buchbar war, dafür war BLR enthalten, was jetzt fehlt.

Die basteln scheinbar gerade wieder ein wenig an den Flugplänen. Auch bei AUA kann man leichte Veränderungen erkennen.

Veränderungen gibt es, ja. Ex FRA ist mit YYC ein ganz neues Ziel geladen, gleichzeitig sind tlw. über 20 Abflüge pro Tag mit 748 geplant, bei nur 19 Fliegern in der Flotte wird das eng. Die 744 sind aktuell zu 6 Zielen geplant im SFP22.

Ich mag mich täuschen, aber BLR war meines Wissens noch nie im SFP22 ex MUC buchbar, MEX hingegen schon.

 

vor 30 Minuten schrieb d@ni!3l:

Mit gleichen Frequenzen ? ;-) 

Ja

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Ex FRA ist mit YYC ein ganz neues Ziel geladen

 

Das ist ja bereits bekannt das das ein 4Y Ziel ist.

 

vor 14 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

BLR war meines Wissens noch nie im SFP22 ex MUC buchbar, MEX hingegen schon

 

Dafür werden einige andere geplante Ziele nicht angeflogen...

 

 

vor 17 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

über 20 Abflüge pro Tag mit 748 geplant, bei nur 19 Fliegern in der Flotte wird das eng. Die 744 sind aktuell zu 6 Zielen geplant im SFP22.

 

Es ist noch ein Jahr hin.... Bis dahin wird es einige Umplanungen bzgl. der Flotte geben. Oder siehst du schon irgendwo die 787 in der Planung? ... ich denke nicht...

 

Nur weil es so in Planung ist, damit man Flüge buchbar machen kann, sollte man das nicht als fix betrachten. Vor allem was das eingesetzte Gerät anbelangt sowie die Frequenzen. Man hat das ja dieses Jahr gesehen das man viel geplant hat und dann wieder reduziert. Aber so kann man abklopfen wie die Buchungen angenommen werden. Und im nächsten Jahr wird es sicher auch noch kurzfristige Anpassungen geben...

Geschrieben
Am 18.5.2021 um 10:01 schrieb medion:

 

Gibt es dafür eigentlich einen speziellen Grund? Meiner Ansicht nach ist dieses Konstrukt ja eher ungewöhnlich, mehrere US-Gesellschaften und die üblichen Langstreckenchartergesellschaften wären ja auch in Frage gekommen...

 

(bevor es falsch verstanden wird: Glückwunsch zum Geschäft LH!)

LH hat sich letztes Jahr mit ad hoc Charter für manche in Not geratene Kreuzfahrtgesellschaft einen Namen gemacht im Sinne der Angestelltenevakuierung.  Dazu die Repat Flüge. Das lief bei denen wirklich richtig gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...