Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso:

Lufthansa plant im Juli den 359 ex FRA nach ICN, DEN, SFO, YYZ und neu nach YVR und SEA einzusetzen.

Denke er wird noch bisschen in FRA bleiben solange man MUC nicht stärker hochfährt 

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben

Gut, dass kommt auch immer darauf an, was man vorher gedacht hat B|

 

Urlaub boomt anscheinend, Nachholbedarf. Fanden und finden ja einige gar nicht gut. Beim sogenannten Geschäftsreiseverkehr gibt es mittlerweile alle Aussagen und Prognosen von "fahren auf Null zurück" über "50 Prozent reduzieren" bis hin zu "sie scharren mit den Hufen, dass es endlich wieder 'persönlich' losgeht"...

 

Eine Frage dazu nur, warum ausgerechnet der 346? Mit dem war man doch schon vor Corona eher *unzufrieden*?

Geschrieben
Gerade eben schrieb medion:

Eine Frage dazu nur, warum ausgerechnet der 346? Mit dem war man doch schon vor Corona eher *unzufrieden*?

Was willst du sonst zurückholen / einsetzen? Extern etwas kaufen / leasen ist schwer und geparkt hat man nur 346+388 sowie ein paar 747. Für letztere hat man in MUC keine Crews und einen 380 bekommt man ggf. nicht voll, dann nimmt man den mit den geringsten Tripkosten. Man rechnet wohl damit, den voll genug zu bekommen, sonst wäre "stehen lassen" ja günstiger... 

 

vor 2 Minuten schrieb medion:

Gut, dass kommt auch immer darauf an, was man vorher gedacht hat B|

 

Nur das, was kommuniziert wurde :D 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb medion:

Gut, dass kommt auch immer darauf an, was man vorher gedacht hat B|

 

Urlaub boomt anscheinend, Nachholbedarf. Fanden und finden ja einige gar nicht gut. Beim sogenannten Geschäftsreiseverkehr gibt es mittlerweile alle Aussagen und Prognosen von "fahren auf Null zurück" über "50 Prozent reduzieren" bis hin zu "sie scharren mit den Hufen, dass es endlich wieder 'persönlich' losgeht"...

 

Eine Frage dazu nur, warum ausgerechnet der 346? Mit dem war man doch schon vor Corona eher *unzufrieden*?

First Class für München!

Laut Gerüchten fliegen einige A359 weiter in Frankfurt bis Ende SFP, dafür sollen 3 - 5 A346 in MUC fliegen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb medion:

 

Sie sei dir von Herzen gegönnt   :x

... zudem werden durch die A346 die Engpässe für den Zeitraum ab SFP 2022 verkleinert.

Auch die anderen Airlines aus Europa kämpfen bereits für nächstes Jahr mit ihrer zu vorsichtigen Planung auf Langstrecke.

Immerhin ist das Beiladegeschäft auf Paxflügen derzeit auch sehr lukrativ, dies dürfte durch Verknappung der Gesamtkapazität auch eine wichtige Rolle spielen. Reine Frachter sind bei den großen Airlines ja schon länger Mangelware. 

Geschrieben

Kann man A350 und A346 in der Kabine und/ oder Cockpit mit gemeinsam fliegen? Oder inwiefern sind da zusätzliche Schulungen/ Type Rating nötig? 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb XWB:

Kann man A350 und A346 in der Kabine und/ oder Cockpit mit gemeinsam fliegen? Oder inwiefern sind da zusätzliche Schulungen/ Type Rating nötig? 

Im Cockpit sind es auf jeden Fall 2 type ratings. Der A350 hat mit dem A330 ein gemeinsames rating. A340 ist separat.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb XWB:

Kann man A350 und A346 in der Kabine und/ oder Cockpit mit gemeinsam fliegen? Oder inwiefern sind da zusätzliche Schulungen/ Type Rating nötig? 

 

Kabine ja, 

ist nur eine kurze Extraschulung. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Fluginfo:

Auch die anderen Airlines aus Europa kämpfen bereits für nächstes Jahr mit ihrer zu vorsichtigen Planung auf Langstrecke.

 

Ich habe eher den Eindruck, sie "kämpfen" weiterhin um Kapitalerhöhungen, Kreditrückzahlungen, Personalabbau, politisch-monetäre-staatliche Unterstützung und ums Überleben... Ich hörte und las dergleichen von LH, Condor, KLM, BA, Norwegian, AF, Iberia, Alitalia.

 

Wie soll der Kampf denn so aussehen? Man holt einige geparkte Flugzeuge zurück? Früher war sowas mal normales Business, jetzt ist es ein Kampf? Also bitte...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb XWB:

 

Lustig, dass es 12 sind. Und 5 übrig bleiben. Zufall. Oder auch kein Zufall. O.o

 

A340-600 zu Discover? Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Oder sollen wenn nur fünf A346 nach MUC zurückkehren? Damit würde man ja schon wieder eine Bonsai-Teilflotte schaffen, die kaum profitabel zu betreiben sein dürfte.

Bearbeitet von Leon8499
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Leon8499:

 

A340-600 zu Discover? Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Die dürften eher übergangsweise für MUC gedacht sein, bis die nächsten 359 mit F dort eintreffen.

vor 2 Minuten schrieb Leon8499:

Oder sollen wenn nur fünf A346 nach MUC zurückkehren? Damit würde man ja schon wieder eine Bonsai-Teilflotte schaffen, die kaum profitabel zu betreiben sein dürfte.

Für 1 bis max. 2 Jahre dürfte das nicht so ein großes Problem sein.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb XWB:

 

Lustig, dass es 12 sind. Und 5 übrig bleiben. Zufall. Oder auch kein Zufall. O.o

Zufall ist es nicht. Wie hier ja schon vor einigen Tagen geschrieben wurde, steht MUC (auch wenn hier einige gleich wieder ihre Anti-MUC Show abspielen) ohne First Class da, bis die besagten A359 eintreffen. Diese 5 hält man sich bis dahin vor. Ob man nun 5 oder 9 betreibt, wirtschaftlicher macht sich das Flugzeug dadurch auch nicht. 

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb XWB:

 

Lustig, dass es 12 sind. Und 5 übrig bleiben. Zufall. Oder auch kein Zufall. O.o

Habe irgendwo gelesen, für 3-5 A346 wird die Rückkehr nach MUC geprüft. 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Leon8499:

 

A340-600 zu Discover? Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Oder sollen wenn nur fünf A346 nach MUC zurückkehren? Damit würde man ja schon wieder eine Bonsai-Teilflotte schaffen, die kaum profitabel zu betreiben sein dürfte.

 
:D Nein, nicht für Discover. Wie andere schon schrieben, fiel mir auch direkt die Ergänzung für MUC bis 2023 wegen der First Class ein. 
Dass exakt 5 nicht verkauft werden, ist für mich ein Wink mit dem Zaunpfahl. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...