barti103 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Das LH hier durch die Hintertür versucht geltendes Tarifrecht auszuhebeln und die Lohnspirale weiter nach unten zu drehen ist bei einem Unternehmen, dass hunderte von Mil. GEWINN macht, schlicht und einfach der Tatsache zu verdanken, dass man eben noch mehr Gewinne machen will bzw. durch die zu erwartenden Mindereinnahmen wenigstens nicht weniger! Zum Wohle der Anteilseigner/Anleger, damit die ihren unersättlichen Gierhals noch mehr füllen können! Die kleinen Arbeitnehmer bleiben zunehmend auf der Strecke und werden zu Geringverdienern mit H4 Austockung degradiert, damit sich ein paar wenige die Taschen noch voller Stopfen können. Das Thema betrifft aber bei weitem die gesamte deutsche Wirtschaft und nicht speziell LH. Bis zum Mauerfall 1989 sprach man in der Bundesrepublik noch von "sozialer Marktwirtschaft", kaum war die Mauer gefallen, fiel mir auf, dass es plötzlich nur noch um Marktwirtschaft ging. Heute ist das neoliberalistischer Manchasterkapitalismus, was in diesem Lande diesbezüglich so abläuft. Bei LH versucht man es eben mit Leiharbeitern, die nach Ablauf ihres 2 Jahresvertrages mit Sicherheit nicht übernommen werden, wenn das Berlin-Experiment der LH überhaupt so lange dauert. Das man in den südlichen Bundesländern deutlich mehr verdienen kann, steht außer Frage. Ich habe selbst einige Jahre im Rhein/Main Gebiet gelebt und gearbeitet, allerdings auch hier schon im Verhältnis zu einem sehr geringen Gehalt. Die bei weitem höheren Lebenshaltungskosten relativieren einen höheren Verdienst recht schnell wieder. In Berlin kann ich mit einem Geringverdienerjob deutlich besser existieren, wirklich von ihrer Arbeit leben können nämlich deutschlandweit immer weniger Arbeitnehmer, als in anderen Gegenden Deutschlands, trotz steigender Mieten und sonstigen Kosten. Was nützt mir also der Job in München, bei dem ich 13€ die Std. verdiene, den größten Teil aber alleine für einen halbwegs bezahlbaren Wohnraum aufwenden muss? Eben! Ein Bisschen weit ab vom Luftfahrthema, aber eure Eltern und Großeltern haben mal dafür gearbeitet und gekämpft, das wir einen gewissen materiellen Wohlstand erreicht haben und jede Stimme, die hier dem Großkapital zumunde redet, sollte sich als kleine Hanswurst mal genau überlegen, für wen sie hier Wort redet. Heute sinds die Kleinen, die eingespart, gekürzt und verarscht werden, Morgen wirds die mittlere Führungsetage sein und übrig bleiben nur noch die ganz oben und zu denen gehört hier in der Community garantiert keiner! Also solidarisiert euch lieber mit den Hanswürsten, die anderen ziehen euch früher oder später auch noch den letten Cent aus der Tasche, LH ist nur ein weiterer Meilenstein in der asozialen Wirtschaftspolitik in diesem Lande. Prost
jubo14 Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Das LH hier durch die Hintertür versucht geltendes Tarifrecht auszuhebeln ..... Das ist aber mittlerweile der falsche Thread! Diese Diskussion hat nun einen eigenen! http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=50752
aaspere Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Das ist aber mittlerweile der falsche Thread! Diese Diskussion hat nun einen eigenen! http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=50752 ....was mich freut. Dann sind die Mods ja meinem zweiten Vorschlag gefolgt, und aufgeräumt haben sie auch gleich, und hier kann man wieder vernünftig diskutieren.
Matze20111984 Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 (bearbeitet) Verkehrszahlen für Dezember 2011: http://investor-relations.lufthansa.com/fi...o-2011-12-d.pdf Lufthansa Passage: Dezember 2011: 4,919 Mio Pax (+15,1%) Gesamt 2011: 65,458 Mio Pax (+11,1%) Swiss: Dezember 2011: 1,247 Mio Pax (+5,8%) Gesamt 2011: 16,361 Mio Pax (+8,0%) Austrian Airlines: Dezember 2011: 0,792 Mio Pax (+9,2%) Gesamt 2011: 11,261 Mio Pax (+3,4%) British Midland: Dezember 2011: 0,347 Mio Pax (-0,1%) Gesamt 2011: 5m733 Mio Pax (-7,4%) Germanwings: Dezember 2011: 0,508 Mio Pax (+0,6%) Gesamt 2011: 7,522 Mio Pax (-2,7%) Lufthansa Konzern: Dezember 2011: 7,813 Mio Pax (+11,1%) Gesamt 2011: 106,335 Mio Pax (+7,5%) Die Dezember-Zahlen sind bedingt durch den harten Winter im Dezember 2010 mit größeren Wachstumsraten als normal wären. Hier nun noch ein paar genauere Zahlen der Lufthansa Passage: Europa: Dezember 2011: 3,779 Mio Pax (+19,5%) Gesamt 2011: 50,504 Mio Pax (+12,7%) Amerika (Nord und Süd): Dezember 2011: 0,528 Mio Pax (+2,2%) Gesamt 2011: 7,105 Mio Pax (+7,1%) Asien/Pazifik: Dezember 2011: 0,359 Mio Pax (+4,5%) Gesamt 2011: 4,697 Mio Pax (+7,2%) Naher Osten/Afrika: Dezember 2011: 0,252 Mio Pax (+0,1%) Gesamt 2011: 3,046 Mio Pax (-0,4%) Bearbeitet 11. Januar 2012 von Matze20111984
Tommy1808 Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Amerika (Nord und Süd): Dezember 2011: 0,528 Mio Pax (+2,2%) Gesamt 2011: 7,105 Mio Pax (+7,1%) Asien/Pazifik: Dezember 2011: 0,359 Mio Pax (+4,5%) Gesamt 2011: 4,697 Mio Pax (+7,2%) Naher Osten/Afrika: Dezember 2011: 0,252 Mio Pax (+0,1%) Gesamt 2011: 3,046 Mio Pax (-0,4%) Moin, interessant das die Asien & Afrika inzwischen die Amerikas an Volumen übertreffen. Gruß Thomas
Fluginfo Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Moin, interessant das die Asien & Afrika inzwischen die Amerikas an Volumen übertreffen. Gruß Thomas Geht dies nicht schon seit 2 - 3 Jahren so?
Tommy1808 Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Geht dies nicht schon seit 2 - 3 Jahren so? kann sein, ist mir nur grade erstmals ins Auge gesprungen. Gruß Thomas
aschem Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Im gesamtkonzern ist asien/afrika noch dominanter.
Matze20111984 Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Im gesamtkonzern ist asien/afrika noch dominanter. Wenn Brussels Airlines mal komplett in den LH Konzern integriert sein wird, dann dürfte Afrika nochmal mehr an Bedeutung gewinnen.
aschem Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Wenn Brussels Airlines mal komplett in den LH Konzern integriert sein wird, dann dürfte Afrika nochmal mehr an Bedeutung gewinnen. ... Und wenn bmi verkauft ist wirds weniger.., und wenn sunexpress konsolidiert wuerde wird europa mehr ... Und wenn erstmal alle mitm private jet nach groenland fliegen...
Matze20111984 Geschrieben 14. Januar 2012 Melden Geschrieben 14. Januar 2012 (bearbeitet) War wohl ein bisschen glatt im hohen Norden :) LH A320 rutscht vom Taxiway ab http://www.aero.de/news-14260/Foto-Lufthan...on-Rollweg.html Bearbeitet 14. Januar 2012 von Matze20111984
Micha Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 LH verlegt in Moskau die Verbindungen von Düsseldorf und Hamburg von Domodedovo nach Vnukovo. Ab dem dem 3. Juni verbleiben in DME damit nur noch Frankfurt und München. Ich denke es ist nur noch eine Frage der Zeit bis LH DME komplett den Rücken kehrt. Quelle: PM Flughafen Vnukovo (russisch)
Mario Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 LH verlegt in Moskau die Verbindungen von Düsseldorf und Hamburg von Domodedovo nach Vnukovo. Ab dem dem 3. Juni verbleiben in DME damit nur noch Frankfurt und München. Ich denke es ist nur noch eine Frage der Zeit bis LH DME komplett den Rücken kehrt. Quelle: PM Flughafen Vnukovo (russisch) Warum denn das nun? Vor ein paar Jahren wechselte man zum anscheinend besseren DME-Flughafen, vorher war man ja in SVO. Und jetzt will man nach VKO...
Micha Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 (bearbeitet) @Mario: DME hat in Sachen Flughafen neue Maßstäbe in Moskau gesetzt und war damit auch lange Zeit erfolgreich. Allerdings konnte die Infrastruktur nicht mit der Nachfrage wachsen. Das Ergebnis ist dass DME hoffnungslos überfüllt ist, so wie SVO vor dem Ausbau. VKO war bis vor kurzem für große Carrier von außen eher unattraktiv: Ein modernes aber viel zu kleines internationales Terminal und ein Inlandterminal eher einem großem Busbahnhof glich. Seit 2011 ist da jetzt ein sehr großes Terminal in Betrieb, verstecken braucht es sich nicht, und ab dem Sommerflugplan starten auch die internationalen von dort. Die Kapazitäten die da vorhanden sind, müssen erstmal genutzt werden. Gut genug zum VKO Neubau. Ein weiterer Grund könnte sein, dass in VKO die letzte allianzlose Airline Russlands zu Hause ist, die das Zeug zu einer Mitgliedschaft hat: UTair, es sind nicht mehr viele Hausaufgaben zu machen bis man allianzfähig ist. Aber da spekuliere ich nur. Bearbeitet 15. Januar 2012 von Micha
hummi Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 @Mario: DME hat in Sachen Flughafen neue Maßstäbe in Moskau gesetzt und war damit auch lange Zeit erfolgreich. Allerdings konnte die Infrastruktur nicht mit der Nachfrage wachsen. Das Ergebnis ist dass DME hoffnungslos überfüllt ist, so wie SVO vor dem Ausbau. VKO war bis vor kurzem für große Carrier von außen eher unattraktiv: Ein modernes aber viel zu kleines internationales Terminal und ein Inlandterminal eher einem großem Busbahnhof glich. Seit 2011 ist da jetzt ein sehr großes Terminal in Betrieb, verstecken braucht es sich nicht, und ab dem Sommerflugplan starten auch die internationalen von dort. Die Kapazitäten die da vorhanden sind, müssen erstmal genutzt werden. Gut genug zum VKO Neubau. Ein weiterer Grund könnte sein, dass in VKO die letzte allianzlose Airline Russlands zu Hause ist, die das Zeug zu einer Mitgliedschaft hat: UTair, es sind nicht mehr viele Hausaufgaben zu machen bis man allianzfähig ist. Aber da spekuliere ich nur. UT Air fliegt noch TU134 und 154... also noch jede Menge Hausaufgaben... Das Terminal in VKO ist interessant, es ist kalt, ungeheizt und alles wirkt provinziell... Ich denke aber tatsaechlich, dass LH und dann auch LH group dahin ziehen werden, nd es koennte eines Tage ein Star Alliance Terminal erden.
Matze20111984 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Das Terminal in VKO ist interessant, es ist kalt, ungeheizt und alles wirkt provinziell... provinziell??? http://www.airliners.net/photo//2042327/L/...fa3de02db0e1ad2
Tommy1808 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 UT Air fliegt noch TU134 und 154... also noch jede Menge Hausaufgaben... Zumindest in der Version M wüsste ich nicht was gegen eine TU-154 bei einer modernen Airline sprechen würde, abgesehen vom Verbraucht sind die doch ok wenn sie gut gewartet werden und die Kabine nicht so abgenutzt ist. Gruß Thomas
hummi Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 provinziell??? http://www.airliners.net/photo//2042327/L/...fa3de02db0e1ad2 nett... aber wenn man im Terminal ist, ist es dunkel und kalt, im Inlandsterminal ibt es 2 Kaffebars und das wars, die FLuggastbruecken funktionieren nur teilweise, die Lautsprecher hallen... es ist leer... mag sich ja aendern, wenn LH alles umstellt sind es ja 5 oder 6 mal FRA, 3 mal MUC (vielleicht kommt ja noch einer dazu), BER 2 mal, DUS/HAM einmal, VIE/ZRH 2 x, GVA und BRU... das ist was, und andere kommen von SVO rueber (Transaero mit CHarter, TK...) Fuer mich ist VKO besser, weil einfach 25KM naeher als DME. Bin nicht sicher ob die Parkplaetze in VKO reichen werden.
Matze20111984 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 andere kommen von SVO rueber (Transaero mit CHarter, TK...) Es werden immer mehr, auch Turkish Airlines zieht um
Micha Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 UT Air fliegt noch TU134 und 154... also noch jede Menge Hausaufgaben... UT hat die Ablösung der 134 längst in die Wege geleitet, es sind dafür Superjets bestelllt. Die 154 wird sicher bald folgen. Das Terminal in VKO ist interessant, es ist kalt, ungeheizt und alles wirkt provinziell... Gut im Winter war ich nicht da, im Juli und August war noch eine Menge Fläche nicht belegt, kommt ja vielleicht noch. Was die Beheizung da angeht, keine Ahnung. Wir können darüber ja in einem anderen Thread weiter diskutieren.
Matze20111984 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Lufthansa hat heute seinen 30. Embrear Jet in den Liniendienst auggenommen http://www.aero.de/news-14272/Lufthansa-st...-in-Dienst.html
exitrow Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 LH nun testweise auch mit dem RAVE IFE. Ist Vorzugsweise auf den USA Strecken unterwegs, überwiegend ORD, im Laufe der Zeit zusätzlich ERW, DEN, IAH Heute auf der D-ABTF
Matze20111984 Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 (bearbeitet) :) Hat man die IFE-Screens in die alten Sitze eingebaut??? Hast du es testen können? Falls ja, wie ist denn dein Eindruck im Vergleich zum momentanen IFE der LH Bearbeitet 18. Januar 2012 von Matze20111984
exitrow Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Jap, sind die alten Sitze. Wirklich testen konnte ich es nicht, ich war vorne. Aber nach bißchen rumdrücken kann man schon sagen das die Auflösung besser als bei dem eTES System ist und die Bildschirme viel besser auf die Berührung ansprechen (ähnlich einem Tablet PC). Zudem sind die Bildschirme halt besser für das Breitbildformat bei den Filmen und etwas größer als die Bildschirme bei der B748I und dem A380. Über Filmauswahl und nähere Bedienung kann ich leider nichts sagen, hoffe das aber bald nachholen zu können.
Matze20111984 Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Jap, sind die alten Sitze. Wirklich testen konnte ich es nicht, ich war vorne. Aber nach bißchen rumdrücken kann man schon sagen das die Auflösung besser als bei dem eTES System ist und die Bildschirme viel besser auf die Berührung ansprechen (ähnlich einem Tablet PC). Zudem sind die Bildschirme halt besser für das Breitbildformat bei den Filmen und etwas größer als die Bildschirme bei der B748I und dem A380. Über Filmauswahl und nähere Bedienung kann ich leider nichts sagen, hoffe das aber bald nachholen zu können. Wieso kommt in die B748i eigentlich nicht gleich das Rave-System rein? Zu viel Fortschritt auf einmal?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden