Nosig Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Ich wollte nur beim, aus Airline-Sicht verständlichen, "im Prinzip wird alles wie vorher" widersprochen haben.
YankeeZulu1 Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Mitglieder der Unternehmensleitung MÜSSEN Optimismus versprühen; sie wissen genau, daß die Berufsoptimismus ist, und de facto das Ergebnis (Rückkehr zuden alten Zahlen zu 90%) eher anders, sprich niedriger ausfällt. Wie würde der Markt reagieren, wenn er (nur mal als Beispiel) nur 50% ankündigen würde??? Der das verbreitet, w#re seinen JOb ganz schnell los. Wer solche Aussagen Ernst nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen. Und das nichts mit den immer dahinter stehenden Spezies der sog Unternehmensberater zu tun, die im Prinzio oft keine Ahnung haben, aber im Brustton der Überzeugung ihre Auffassung transferieren.
Nosig Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Die Berater sagen oft auch nur genau das, was die Unternehmensleitung eigentlich will, damit es von woanders kam. 1
oldblueeyes Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb YankeeZulu1: Mitglieder der Unternehmensleitung MÜSSEN Optimismus versprühen; sie wissen genau, daß die Berufsoptimismus ist, und de facto das Ergebnis (Rückkehr zuden alten Zahlen zu 90%) eher anders, sprich niedriger ausfällt. Wie würde der Markt reagieren, wenn er (nur mal als Beispiel) nur 50% ankündigen würde??? Der das verbreitet, w#re seinen JOb ganz schnell los. Wer solche Aussagen Ernst nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen. Und das nichts mit den immer dahinter stehenden Spezies der sog Unternehmensberater zu tun, die im Prinzio oft keine Ahnung haben, aber im Brustton der Überzeugung ihre Auffassung transferieren. Wenn man von 50% Markt ausgegangen wäre, dann hätte man mit einer Restrukturierung agieren müssen. Die BCG Szenarien, im übrigen öffentlich nachlesbar, haben nicht nur eine, sondern mehrere Prognosen, je nach Pandemieverlauf. Jede Airline kann nach Kundenprofil eine eigene Gewichtung treffen. Klar haben Unternehmensberater keine Ahnung. Komischerweise sind das im Normalfall die Top 2-3 % ihres Jahrgangs bei den renommiertesten Unis und nicht die Spezialisten die irgendeine Wald und Wiesen FH hervorbringt. Bearbeitet 4. April 2022 von oldblueeyes
VTBS Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 16 hours ago, Nosig said: Ich tippe, der Geschäftsreiserückggang wird auf Dauer größer ausfallen, da sich viele Firmen an die niedrigen Reisekosten gewöhnt haben und manche Firmen anteilig auch rein ritualisierte Events ohne echte Nutzen machen. Damit würde ich eher ein Drittel Rückgang erwarten. Klar ist aber auch, dass es erstmal Nachholbedarf gibt und dass alles, was mit verkaufen und präsentieren zu tun hat, wieder zu Präsenz und Reise zurückkehrt. Oder die Firmen reisen gleich viel, aber geben weniger dafür aus, also Eco Plus statt C oder Eco für alle und solche Methoden. Also als ehemaliger Spesenritter und Reiseweltmeister kann ich dem nur zustimmen.Viele Geschaeftsreisen sind unnotwendig und viel zu teuer fuer den Nutzen (auch bei Incentives) Es geht hier nicht um den Bowlingabend oder die Raucherpause. Ich habe 23 Jahre fuer eine japanische Firma gearbeitet in der viel gereist wurde und auch viele Incentive Trips gemacht wurden.Genauso wie auch fuer Firmenfeiern und Sportveranstaltungen viel ausgegeben wurde.Bei den Gehaeltern konnte sich auch niemand beklagen.Aber irgendwann mussten auch wir sparen.Ich war, obwohl ich den hoechsten Spesenetat hatte , jedes Jahr als der effektivste Reisende ausgezeichnet worden obwohl ich nicht geknausert habe.Bei uns gab es auch nicht die Diskussion ob die Bonusmeilen bei der Firma oder beim Reisenden bleiben sollten. Sie blieben beim Reisenden. Aber ich habe z.B. statt First oder Business Class Economy gebucht und dann die Upgrades mit Meilen bezahlt.Das sparte einiges an Geld.Als Leihwagen gab es auch Economy und ich habe viel lieber in privaten 4* Hotels uebernachtet als im Hilton oder Interconti mit denen wir weltweite Vertraege hatten.Man muss auch nicht unbedingt in Gault-Millau oder Michelin praemierten Restaurants essen. Die sind eh besser und billiger bevor sie Hauben und Sterne bekommen.Obwohl wir eine eigene Reiseabteilung hatten war ich verantwortlich fuer unsere Incentive Trips weil ich mich auskannte und immer die guenstigsten Deals herausfand. Was will uns der Dichter (ausser Eigenlob) damit sagen: Wenn eine Firma wirklich mal richtig sparen muss dann sind die Privilegien schnell weg. Warum also nicht rechtzeitig sparen.? Business Class in Europa ist eh ein Witz und das Geld nicht wert.Natuerlich haben meine Tricks nicht immer funktioniert und ich landete Freitag Abends in der vollen Holzklasse oder musste gar ins Hotel weil ueberbucht.So what? Such is life! 6
oldblueeyes Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 Jede Medallie hat zwei Seiten. Reisen sind oft ein Teilincentive für Leute die im Normalfall nicht reisen. Mitte Februar im ymatch und Schnee vom Regionalglughagen noch 2 Stunden Landstraße fahren zum Mittelständler im Niemandsland und im einzigen Hotel vor Ort übernachten ist kein Incentive. Hilton zum Sparpreis ausserhalb der Saison kann Spass machen, die letzte Absteige für 300 Eur weil in der ystadt gerade ein Congress ist und man trotzdem last minute hin muss eher eine Pflicht. Ein vernünftiges Kontingent an Reisen wird ìmmer nötig sein, nicht zuletzt weil Menschen soziale Wesen sind und spätestens bei der Auswahl der Beförderungswürdigen auch der "live" Nasenfaktor mitentscheidet. 1
YankeeZulu1 Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 vor 15 Stunden schrieb oldblueeyes: Wenn man von 50% Markt ausgegangen wäre, dann hätte man mit einer Restrukturierung agieren müssen. Die BCG Szenarien, im übrigen öffentlich nachlesbar, haben nicht nur eine, sondern mehrere Prognosen, je nach Pandemieverlauf. Jede Airline kann nach Kundenprofil eine eigene Gewichtung treffen. Klar haben Unternehmensberater keine Ahnung. Komischerweise sind das im Normalfall die Top 2-3 % ihres Jahrgangs bei den renommiertesten Unis und nicht die Spezialisten die irgendeine Wald und Wiesen FH hervorbringt. zum Teil 1: d´accord zum Teil 2: die Top-Absolventen bestimmter Unis / Hochschulen sind trotzdem Theoretiker, welche allgemeines antrainiertes Wissen haben, und die wissen, daß der Weg über Consulting (zu) oft den Weg in Führungspositionen von Kunden ebnet. Die Praxis jedoch läuft ihren Weg - das ist meine eigene, sehr langfristige Erfahrung. Nichts gegen diese Spezies, man braucht sie tatsächlich, aber sie sind hoffnungslos überbewertet. Unklar ist, in welcher Situation "Consulter" das sagen, was ihnen die Leitung des Auftraggebers vorgibt, und in welcher Situation das umgekehrt ist. Aber jetzt gehen wir schon ein ganzes Stück von der Fliegerei weg...
BWE320 Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 vor 1 Stunde schrieb medion: was sind private 4*-Hotels? Damit wird er 4*-Hotels im Privatbesitz bzw. Familienbesitz meinen, wie z.B. das Hotel Alsterblick in Hamburg oder das Hotel Weitzer in Graz.
Nosig Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 Gegen Berater ist nichts zu sagen, wenn man sich erfahrene Spezialisten für jene Sondersituationen holt, die die kennen und immer haben, man selber aber noch nie. Da hilft es, wenn jemand weiß wie es geht. Das darf aber nicht das Management und dessen nötige Kompetenz ersetzen. Heute gibt es aber auch Berater, die einfach nur Komplexität erzeugen, um sich selber im Geschäft zu halten, andere, die immer nur nach Schema F vorgehen, weitere, die keinen Schimmer haben, und Feigenblattberater, die unpopuläre Dinge auf Bestellung vorschlagen. Also ist gesunde Skepsis angebracht. 2
oldblueeyes Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 vor 1 Stunde schrieb Nosig: Gegen Berater ist nichts zu sagen, wenn man sich erfahrene Spezialisten für jene Sondersituationen holt, die die kennen und immer haben, man selber aber noch nie. Da hilft es, wenn jemand weiß wie es geht. Das darf aber nicht das Management und dessen nötige Kompetenz ersetzen. Heute gibt es aber auch Berater, die einfach nur Komplexität erzeugen, um sich selber im Geschäft zu halten, andere, die immer nur nach Schema F vorgehen, weitere, die keinen Schimmer haben, und Feigenblattberater, die unpopuläre Dinge auf Bestellung vorschlagen. Also ist gesunde Skepsis angebracht. Der Begriff " Berater" an sich ist nicht geschützt. Der kleine Auditmuckel der Rechnungen überprüft nennt sich Berater. Ein technischer Dienstleister, meistens aus der IT Branche, nennt sich Berater, auch wenn es letztendlich nur ein hochqualifiziertes Handwerk ist. Im normalen Leben gibt eine Menge Notsrebständige und Taugenichtse die nach einer Kurzen Schulung sich Berater nennen falls Coach zu uncool war. Das ist allerdings nicht mit qualifizierten Berater gleichzusetzen die durchaus ihre Rolle haben- einen Satellitenblick anzubieten frei von interner Betriebsblindheit.
jubo14 Geschrieben 5. April 2022 Melden Geschrieben 5. April 2022 Mod-Hinweis: Bitte die "Berater-Diskussion sofort beenden, sonst muss ich leider löschen.
Emanuel Franceso Geschrieben 6. April 2022 Melden Geschrieben 6. April 2022 Anpassungen in Richtung Asien ab Juni: FRA - HKG 5/7 A343 (Wiederaufnahme) FRA - HND 3/7 B748 (war 7/7 mit A343 geplant) FRA - ICN bleibt bei 3/7 B748 (war 7/7 mit B748 geplant) MUC - HND 3/7 A359 (Wiederaufnahme, war 7/7 mit A359 geplant) MUC - ICN bleibt bei 5/7 A359 (war 7/7 mit A359 geplant) MUC - SIN 5/7 A359 (Wiederaufnahme, war 7/7 mit A359 geplant) 3
Airbus 0711 Geschrieben 6. April 2022 Melden Geschrieben 6. April 2022 Auch an anderen Stellen wird noch am Flugplan gebastelt. FRA - SEA jetzt 7/7 A333 war A343
Emanuel Franceso Geschrieben 7. April 2022 Melden Geschrieben 7. April 2022 vor 16 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Anpassungen in Richtung Asien ab Juni: FRA - HKG 5/7 A343 (Wiederaufnahme) FRA - HND 3/7 B748 (war 7/7 mit A343 geplant) FRA - ICN bleibt bei 3/7 B748 (war 7/7 mit B748 geplant) MUC - HND 3/7 A359 (Wiederaufnahme, war 7/7 mit A359 geplant) MUC - ICN bleibt bei 5/7 A359 (war 7/7 mit A359 geplant) MUC - SIN 5/7 A359 (Wiederaufnahme, war 7/7 mit A359 geplant) Kleines Update: FRA - ICN wird ab 11.6.22 auf 5/7 erhöht (2/7 A343 und 3/7 B748) und ab 14.7.22 auf 6/7 erhöht (3/7 A343 und 3/7 B748) MUC - HND wird 2.7.22 auf 5/7 erhöht MUC - ICN wird ab 11.6.22 auf 6/7 erhöht Die Flüge nach HKG, HND und ICN scheinen momentan nur bis Ende Juli angepasst zu sein.
Emanuel Franceso Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 Lufthansa hat sich mit 30 Piloten aus dem Freiwilligen Programm darauf geeinigt doch noch etwas länger für LH zu fliegen und nicht zum 31.7.22 aus dem Unternehmen auszuscheiden. Grund ist die angespannte Bereederungslage v.a. bei der A340 Flotte, die aufgrund der Lieferverzögerungen bei den B789 länger/mehr im Einsatz ist. https://www.aero.de/news-42368/Lufthansa-einigt-sich-mit-30-Piloten-auf-Verlaengerung.html
shortfinal25 Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 Am 29.3.2022 um 11:24 schrieb Leon8499: Dann mal zu einer ganz anderen Frage: Weiß jemand, auf welchem AOC die D-AXGA, -GC, -GD und -GG gemeldet sind? Das SXD-AOC existiert ja nicht mehr, und EAF gibt dazu keine einheitlichen Infos (in "Fleet overview" werden vier A330-200 bei LH Mainline geführt, unter Eurowings stehen die einfach als stored drin). Um die Frage noch zu beantworten: D-AXGA, -GC, -GD und -GG sind derzeit in keinem AOC gemeldet und befinden sich in der Überwachung der CAMO der Lufthansa Technik. 1
oldblueeyes Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 Laufen deren Leasings nicht ab 2023 ab ?
Avroliner100 Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 (bearbeitet) Kühne und Nagel will seinen Anteil an der LH Group von aktuell 5% deutlich ausbauen (und nach dem deutschen Staat, der aktuell rund 14% hält, der grösste Einzelaktionär werden). Man zieht wohl auch darauf ab, einen Posten im Aufsichtsrat zu ergattern. https://www.aero.de/news-42372/Kuehne-deutet-Ausbau-von-Lufthansa-Beteiligung-an.html Bearbeitet 8. April 2022 von Avroliner100
HAJ-09L Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 Hoffen wir mal, dass das Investment besser als beim HSV läuft... 🙊🙈
medion Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 vor 8 Minuten schrieb HAJ-09L: Hoffen wir mal, dass das Investment besser als beim HSV läuft... 🙊🙈 Oder die beiden Thiele Töchter genießen ihre Freiheit endlich und haben null Bock auf die alten Allmachtsfantasien ihres Vaters und reduzieren die "Investment-Vehikel" der Vergangenheit einfach? Zu einem Logistiker passt die LH jetzt auch besser als zu einem "Konzern der den Klimawandel aktiv mitgestalten will" (Knorr-Bremse). Noch besser ist der hier: "Ein Schwerpunkt im Bereich der Umweltverantwortung ist der Klimaschutz. Hier konzentrieren wir unsere Aktivitäten auf die Bereiche Produkte, Logistik und Energie, da wir hier unsere größten Auswirkungen und Einflussmöglichkeiten sehen. Mit unseren Klimaschutzzielen 2020 möchten wir einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten. (Knorr-Bremse). Hallo Glitzer-Erberinnen: ihr hinkt der Zeit ein bisschen hinterher... Ich sach mal so: man kennt sich... Heißt es halt bald kühne Nägel, ist doch egal.
oldblueeyes Geschrieben 8. April 2022 Melden Geschrieben 8. April 2022 ...und wenn man noch bei ITA mit MSC zusammenkommt dann heisst es nicht mehr Sekt oder Selters sondern Container oder Kreuzfahrtschiff am Ende des Jahres.
born4fly Geschrieben 10. April 2022 Melden Geschrieben 10. April 2022 (bearbeitet) Mal ne Frage für mein besseres Verständniss: Jetzt am WE (und auch schon an vergangenen Tagen) stehen Flüge FRA-BER-FRA gecancelt bei FR24 (Flüge mit A319) Sind die gestrichen, wegen zu geringer Auslastung ? Sind die gestrichen,wegen fehlendem Personal ? Oder sind die gestrichen, weil sie einfach "Slotthalter" am FRA sind,und deshalb zwar im Plan stehen,aber kurzfristig dann eben nicht mehr? Ich bitte um WAHRHEITSFINDUNG! Werden diese Flüge nur vorgeteuscht,um Slots für andere Airlines am FRA zu verhindern ????? ...bin gerate wütend,und denke darüber nach,diesen Vorgang einem Untersuchungsausschuß im Bundstag (Grüne) weiterzuleiten!!! Bearbeitet 10. April 2022 von born4fly
Beliebter Beitrag DE757 Geschrieben 11. April 2022 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 11. April 2022 Zwei Ansätze: 1. Das sind Relikte aus alten Zeiten, die zwar bei FR noch drin stehen aber tatsächlich nicht mehr geplant sind. Das selbe gibt es bei Belavia und MSQ-HAJ auch noch. Die Flüge stehen bei FR drin, werden aber natürlich nicht mehr geflogen. 2. In FRA gibt es wohl zu wenig Personal zur Abfertigung um das aktuelle Programm zu stemmen. Da streicht man natürlich zuerst die Strecken bei denen man einfacher umbuchen kann als sich reihenweise EU 261 aufzuladen, weil man Umläufe streicht deren Strecken in niedrigerer Frequenz geplant sind. vor 4 Stunden schrieb born4fly: bin gerate wütend,und denke darüber nach,diesen Vorgang einem Untersuchungsausschuß im Bundstag (Grüne) weiterzuleiten!!! Ich würde erstmal klein anfangen und bei den Vereinten Nationen anrufen. Aber nicht locker lassen, du bist da vermutlich etwas großen auf der Spur. Immerhin wurden gestern 2 (in Worten: Zwei) Umläufe gestrichen. 13
Airbus 0711 Geschrieben 11. April 2022 Melden Geschrieben 11. April 2022 vor 6 Stunden schrieb born4fly: ...bin gerate wütend,und denke darüber nach,diesen Vorgang einem Untersuchungsausschuß im Bundstag (Grüne) weiterzuleiten!!! Süß :-D 7
Emanuel Franceso Geschrieben 11. April 2022 Melden Geschrieben 11. April 2022 Währenddessen schwelt der Konflikt mit den Piloten weiter: Die VC hat nach dem Vergütungstarifvertrag nun auch die Manteltarifverträge für die Kerngesellschaften gekündigt. Streiks der Piloten sind damit ab Juli möglich. https://www.aero.de/news-42373/Piloten-stellen-Weichen-fuer-Streik-bei-Lufthansa.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden