Emanuel Franceso Geschrieben 25. Dezember 2024 Melden Geschrieben 25. Dezember 2024 vor 10 Minuten schrieb D-ABUI: Grund Flugzeugmangel? Personalmangel? Auslastung wird es bei KL ja wohl eher nicht sein Gut möglich, dass auch KLM damit rechnet, dass sich Neuauslieferungen verzögern. Mindestens eine neue B787-10 steht in Charleston, 4 weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.
debonair Geschrieben 26. Dezember 2024 Melden Geschrieben 26. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb D-ABUI: Grund Flugzeugmangel? Personalmangel? Auslastung wird es bei KL ja wohl eher nicht sein Vielleicht wegen Umwelttauflagen? Zitat While the precise number of flights that can be operated is still to be finalised, the Dutch infrastructure ministry says its revised proposals will likely permit somewhere between 475,000-485,000 annual flight movements in order to deliver a 17% reduction in noise pollution. https://www.flightglobal.com/airlines/dutch-government-revises-schiphol-flight-cuts-plan/159857.article Bearbeitet 26. Dezember 2024 von debonair
ben7x Geschrieben 3. Januar Melden Geschrieben 3. Januar Am 29.5.2024 um 08:10 schrieb n3ongr4u: Der AT schreibt, dass in die E190 von AF/HOP künftig 110 anstelle der bisher verbauten 100 Sitze eingebaut werden. Abgesehen davon, dass es für den/die Pax sicherlich weniger bequem wird folgende Frage: Wird dann nicht ein/e 3. FA benötigt (1FA/50 Pax)? Falls dem so ist: Lohnt sich der finanzielle Aufwand (3.FA) im vergleich zu den möglichen, aber nicht immer garantierten Erträgen der max. 10 zusätzlichen Pax? https://www.aerotelegraph.com/air-france-packt-zehn-sitze-mehr-in-ihre-embraer-e190 KLM zieht nach und verbaut in den E295 künftig eine Reihe mehr, also 136 statt 132 Sitzen. https://www.aerotelegraph.com/klm-baut-vier-sitze-mehr-in-ihre-embraer-e195-e2
NCC1701 Geschrieben 3. Januar Melden Geschrieben 3. Januar vor 4 Stunden schrieb ben7x: KLM zieht nach und verbaut in den E295 künftig eine Reihe mehr, also 136 statt 132 Sitzen. https://www.aerotelegraph.com/klm-baut-vier-sitze-mehr-in-ihre-embraer-e195-e2 "squeeze, baby, squeeze" - Frei nach DT. ...NCC1701
Avroliner100 Geschrieben 2. Februar Melden Geschrieben 2. Februar (bearbeitet) Auch bei KLM läuft es nach wie vor unrund: Nach dem bereits im vergangenen Oktober angekündigten Sparpaket legen die Holländer noch mal nach: In der Administration sollen 250 Stellen abgebaut werden. Dies soll erst mal Sozialverträglich geschehen. Sollte es allerdings weiter abwärts gehen, schließt CEO Rintel auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus. Kurzfristig sollen weitere 450 Millionen Euro eingespart werden. Der Neubau des neuen Headquarters wird erst mal aufgeschoben. Zwei weitere große Neubauten für die Maintenance werden ebenso auf Eis gelegt. Sämtliche Investitionen, die nicht den unmittelbaren Flugbetrieb betreffen werden neu evaluiert, verschoben oder auf Eis gelegt. Für alles, was nicht unmittelbar notwendig ist, gilt ein Investitionsstopp. Unternehmensteile, die nicht unmittelbar zum Kerngeschäft gehören, kommen auf den Prüfstand. Hier steht teilweise Verkauf oder Abwicklung im Raum. Im operativen Bereich sollen Produktivitätssteigerungen von 5% umgesetzt werden. Gleichzeitig soll hier dennoch weiter Personal eingestellt werden. Quelle: https://www.aerotime.aero/articles/klm-royal-dutch-airlines-redundances-staff Bearbeitet 2. Februar von Avroliner100
LH2112 Geschrieben 2. Februar Melden Geschrieben 2. Februar vor 6 Minuten schrieb Avroliner100: In der Administration sollen 250 Stellen abgebaut werden. Dies soll erst mal Sozialverträglich geschehen. Sollte es allerdings weiter abwärts gehen, schließt CEO Rintel auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus. Kurzfristig sollen weitere 450 Millionen Euro eingespart werden. Der Neubau des neuen Headquarters wird erst mal aufgeschoben. Zwei weitere große Neubauten für die Maintenance werden ebenso auf Eis gelegt. Sämtliche Investitionen, die nicht den unmittelbaren Flugbetrieb betreffen werden neu evaluiert, verschoben oder auf Eis gelegt. Für alles, was nicht unmittelbar notwendig ist, gilt ein Investitionsstopp. Unternehmensteile, die nicht unmittelbar zum Kerngeschäft gehören, kommen auf den Prüfstand. Hier steht teilweise Verkauf oder Abwicklung im Raum Mit freundlichen Grüßen der BCG. 1
ben7x Geschrieben 2. Februar Melden Geschrieben 2. Februar vor 33 Minuten schrieb Avroliner100: Auch bei KLM läuft es nach wie vor unrund: Nach dem bereits im vergangenen Oktober angekündigten Sparpaket legen die Holländer noch mal nach: In der Administration sollen 250 Stellen abgebaut werden. Dies soll erst mal Sozialverträglich geschehen. Sollte es allerdings weiter abwärts gehen, schließt CEO Rintel auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus. Kurzfristig sollen weitere 450 Millionen Euro eingespart werden. Der Neubau des neuen Headquarters wird erst mal aufgeschoben. Zwei weitere große Neubauten für die Maintenance werden ebenso auf Eis gelegt. Sämtliche Investitionen, die nicht den unmittelbaren Flugbetrieb betreffen werden neu evaluiert, verschoben oder auf Eis gelegt. Für alles, was nicht unmittelbar notwendig ist, gilt ein Investitionsstopp. Unternehmensteile, die nicht unmittelbar zum Kerngeschäft gehören, kommen auf den Prüfstand. Hier steht teilweise Verkauf oder Abwicklung im Raum. Im operativen Bereich sollen Produktivitätssteigerungen von 5% umgesetzt werden. Gleichzeitig soll hier dennoch weiter Personal eingestellt werden. Quelle: https://www.aerotime.aero/articles/klm-royal-dutch-airlines-redundances-staff Ist das die gleiche Meldung wie vor einigen Wochen/Monaten oder kommt das on top?
Avroliner100 Geschrieben 2. Februar Melden Geschrieben 2. Februar vor 11 Minuten schrieb ben7x: Ist das die gleiche Meldung wie vor einigen Wochen/Monaten oder kommt das on top? Ich habe grade auch nochmal zurückgeblättert - du hast recht. Vieles klingt schon sehr nach der Meldung aus Oktober. Allerdings macht die Message grade in den letzten Tagen nochmal bei verschiedensten Quellen die Runde. Es klingt danach, als ob man die Ankündigungen aus Oktober24 wohl jetzt umsetzen will. Und dass man sich weitere Schritte offen hält, sollte die Lage nicht besser werden.
P2F Geschrieben 11. März Melden Geschrieben 11. März Air France-KLM storniert zwei A350F. https://www.ch-aviation.com/news/151324-air-france-klm-scales-down-a350f-order
ben7x Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März Air France wird morgen die neue La Première First Class vorstellen. Der Sitz soll eine Länge von über fünf Fenster einnehmen und dadurch der längste First Class Sitz überhaupt sein. https://www.executivetraveller.com/news/air-france-new-777-la-premiere-first-class
ben7x Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März vor 22 Stunden schrieb ben7x: Air France wird morgen die neue La Première First Class vorstellen. Der Sitz soll eine Länge von über fünf Fenster einnehmen und dadurch der längste First Class Sitz überhaupt sein. https://www.executivetraveller.com/news/air-france-new-777-la-premiere-first-class Wurde nun offiziell vorgestellt. eingeführt wird der Sitz ab Anfang 2025 auf einer umgerüsteten 777-300ER es wird vier Suiten mit einer Fläche von je 3.5 Quadratmetern geben erste Ziele werden sein New York-JFK, Los Angeles, Singapur und Tokio-Haneda, Hersteller ist Stelia Aerospace https://corporate.airfrance.com/en/news/air-france-unveils-its-new-la-premiere-experience-highest-expression-travel
Beliebter Beitrag d@ni!3l Geschrieben 18. März Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 18. März Man kündigt etwas an und führt es kurz drauf ein? Puh, in FRA fallen einigen da die Bleigewichte aus dem Heck 29
Beliebter Beitrag Lucky Luke Geschrieben 18. März Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 18. März (bearbeitet) Ist auch wirklich unfair von der Konkurrenz, ein geradliniges Produkt zu entwerfen ohne tausend Schnickschnacks und Upselling-Möglichkeiten, was man einfach so ohne komplettes Overengineering einbauen kann. Damit konnte im LAC keiner rechnen, musst du verstehen. Bearbeitet 18. März von Lucky Luke x 13
oldblueeyes Geschrieben 19. März Melden Geschrieben 19. März Was abseits des Lachnummerperfektionismus der Lufthansa auffällt : sie haben 1 Produkt in der Kabine entwickelt und es pragmatisch in der Bestandsflotte implementiert. - keine Vorankündigung wenn man nichts konkretes hat - keine Fixierung auf neue Flugzeugmodelle die irgendwann kommen werden - kein Anspruch alles auf einmal neu zu machen -Ankündigung wenn alles steht - ohne Randierungsdrama " angenommene Parameter vs real Life Realität" - zügige Implementierung - sie werden höchstwahrcheinlich ihre 773 fertig haben bevor die Swiss ihre erst 773 zum umrüsten abstellt 8
P2F Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März KLM scheint zukünftig auf die Krone und das Royal Dutch Airlines auf ihren Fliegern zu verzichten. Das SkyTeam Logo hat man hinten "versteckt". https://www.airplane-pictures.net/photo/1636707/ph-bhi-klm-boeing-787-9-dreamliner/ 1
WorldofAirline Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März 19 minutes ago, P2F said: KLM scheint zukünftig auf die Krone und das Royal Dutch Airlines auf ihren Fliegern zu verzichten. Das SkyTeam Logo hat man hinten "versteckt". https://www.airplane-pictures.net/photo/1636707/ph-bhi-klm-boeing-787-9-dreamliner/ Nein, das Skyteam logo wird seit kürzerem sowieso da hinten hingepackt. Und diese 787 ist teil von KLM Asia, absofort lässt man wohl das asia weg. Habe ich mir zumindest sagen lassen, also bitte nicht drauf fest nageln ✌️
moddin Geschrieben 22. März Melden Geschrieben 22. März vor 2 Stunden schrieb WorldofAirline: Nein, das Skyteam logo wird seit kürzerem sowieso da hinten hingepackt. Und diese 787 ist teil von KLM Asia, absofort lässt man wohl das asia weg. Habe ich mir zumindest sagen lassen, also bitte nicht drauf fest nageln ✌️ Gibt es KLM Asia überhaupt noch? Die Notwendigkeit besteht ja nicht mehr.
WorldofAirline Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März 13 hours ago, moddin said: Gibt es KLM Asia überhaupt noch? Die Notwendigkeit besteht ja nicht mehr. Die Firma (und paar noch bemalte 777) gibt es tatsächlich noch. Ich meine aus wirtschaftlichen Gründen
D-ABUI Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März (bearbeitet) Gut, dass das Asia entfällt. Wird bestimmt öfters für Verwirrung gesorgt haben, zumal die Maschinen im gesamten KLM-Netz unterwegs sind. Warum man sich im Jahr 2025 weiterhin eine eigene Lackierung leistet, erschließt sich für mich aber nicht. Selbst wenn man KLM Asia als Firma behalten möchte, gibt es doch keinen Grund für eine alternative Lackierung Bearbeitet 25. März von D-ABUI
ben7x Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 3 Stunden schrieb D-ABUI: Selbst wenn man KLM Asia als Firma behalten möchte, gibt es doch keinen Grund für eine alternative Lackierung Liegt das vielleicht irgendwie an der Krone?
d@ni!3l Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März https://www.aero.de/news-49512/KLM-will-ein-Drittel-mehr-Piloten-beschaeftigen.html Mal blöd gefragt : Ist KLM gerade stark understaffed oder wieso brauchen die 1/3 mehr Piloten? Wachstum kann es doch kaum sein, AMS sich doch einen Deckel auferlegt hat?! Die 737->320 Umschulung hat keine dauerhaft so große Dimension, dass man 1/3 mehr braucht, oder ? Oder ist das inkl HV und man will ggf außerhalb wachsen ?
DE757 Geschrieben 26. März Melden Geschrieben 26. März Wo es hier gerade um das Thema Lackierung ging: Täusche ich mich oder hat AFKLM seit Herbst 2024 nur noch die PH-BXO (B737-900) in SkyTeam Lackierung? Gibt es einen Grund, dass zwischen SEP23 und NOV24 gleich 6 Flugzeuge im Konzern diese Lackierung „auf ein mal“ verloren haben?
Luis185 Geschrieben 26. März Melden Geschrieben 26. März vor 4 Stunden schrieb DE757: Wo es hier gerade um das Thema Lackierung ging: Täusche ich mich oder hat AFKLM seit Herbst 2024 nur noch die PH-BXO (B737-900) in SkyTeam Lackierung? Gibt es einen Grund, dass zwischen SEP23 und NOV24 gleich 6 Flugzeuge im Konzern diese Lackierung „auf ein mal“ verloren haben? PH-EZX (E190) müsste auch noch die SkyTeam Lackierung tragen.
emdebo Geschrieben 27. März Melden Geschrieben 27. März Am 25.3.2025 um 23:13 schrieb ben7x: Liegt das vielleicht irgendwie an der Krone? Das sind die Gründe für das geänderte Erscheinungsbild der KLM Asia gegenüber der Stammflotte in den Niederlanden: https://www.dmm.travel/nc/news/klm-passt-auftritt-ihrer-taiwan-tochter-china-konform-an
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden