Dubbi1900 Geschrieben 8. Juli 2022 Melden Geschrieben 8. Juli 2022 Wer auch immer der Schuldige (Arbeitgeber) ist. Das kann so nicht sein. Kann doch nicht im Interesse des Flughafens oder der Lufthansa sein!
Lufticus Geschrieben 8. Juli 2022 Melden Geschrieben 8. Juli 2022 Lufthansa hat das eigene Bodenpersonal an allen dezentralen Standorten vor ein paar Jahren abgebaut. Im Wesentlichen ist es also im Interesse des Konzerns.
C46 Geschrieben 9. Juli 2022 Melden Geschrieben 9. Juli 2022 vor 16 Stunden schrieb Dubbi1900: Wer auch immer der Schuldige (Arbeitgeber) ist. Das kann so nicht sein. Kann doch nicht im Interesse des Flughafens oder der Lufthansa sein! Tja, solange die Löhne nicht steigen & die Arbeitsbedingungen gleich bleiben, werden qualifizierte, erfahrene Ex-Mitarbeiter lieber weiterhin andere Jobs machen...das kann ich aus 1. Hand sagen! 1
Marek747 Geschrieben 10. Juli 2022 Melden Geschrieben 10. Juli 2022 Condor mit weiteren Karibik Strecken: 2/7 Dusseldorf – Bridgetown ab 03NOV22 mit 767 Dusseldorf – Fort-de-France mit 767 Flüge von Düsseldorf am: 04DEC22, 01JAN23, 29JAN23, 26FEB23 Dusseldorf – La Romana ab 28OCT22 1/7 mit 767 (2/7 ab 04NOV22 mit einem extra Flug alle 2 Wochen ab dem 10NOV22) Dusseldorf – Montego Bay ab 31OCT22 mit 767 1mal alle 14 Tagen, zusätzlich 1mal wöchentlich ab 13NOV22 Condor fliegt nun weitere Langstrecken ab Düsseldorf, jedoch im Charter. Dazu natürlich die auch Regulär buchbaren: - 3/7 DUS-PUJ - 2/7 DUS-CUN Was meiner Meinung nach noch fehlen würde wären Flüge von Dus nach Kuba, da dürfte auch genug Nachfrage da sein.
Stargazer Geschrieben 11. Juli 2022 Melden Geschrieben 11. Juli 2022 vor 16 Stunden schrieb Marek747: Condor mit weiteren Karibik Strecken: 2/7 Dusseldorf – Bridgetown ab 03NOV22 mit 767 Dusseldorf – Fort-de-France mit 767 Flüge von Düsseldorf am: 04DEC22, 01JAN23, 29JAN23, 26FEB23 Dusseldorf – La Romana ab 28OCT22 1/7 mit 767 (2/7 ab 04NOV22 mit einem extra Flug alle 2 Wochen ab dem 10NOV22) Dusseldorf – Montego Bay ab 31OCT22 mit 767 1mal alle 14 Tagen, zusätzlich 1mal wöchentlich ab 13NOV22 Condor fliegt nun weitere Langstrecken ab Düsseldorf, jedoch im Charter. Dazu natürlich die auch Regulär buchbaren: - 3/7 DUS-PUJ - 2/7 DUS-CUN Was meiner Meinung nach noch fehlen würde wären Flüge von Dus nach Kuba, da dürfte auch genug Nachfrage da sein. Frage...sind das wenigstens Zusatzflüge oder ist das nur ein Ersatz der TUI-Dreamliner-Flüge von letzten Winter?
Marek747 Geschrieben 13. Juli 2022 Melden Geschrieben 13. Juli 2022 Qatar Airways kommt ab dem 15.11.2022 nach DUS, täglich mit Boeing 787-8.
Koelli Geschrieben 13. Juli 2022 Melden Geschrieben 13. Juli 2022 Laut Radio haben sich zwei Bodenabfertiger in DUS auf mehr Gehalt für die Angestellten geeinigt. Trotz Erhöhung dann auch nur 13 Euro nochwas. Selbst Lidl und Aldi zahlen Aushilfen 14 Euro 1
flieg wech Geschrieben 14. Juli 2022 Melden Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb Koelli: Laut Radio haben sich zwei Bodenabfertiger in DUS auf mehr Gehalt für die Angestellten geeinigt. Trotz Erhöhung dann auch nur 13 Euro nochwas. Selbst Lidl und Aldi zahlen Aushilfen 14 Euro ich frage mich ehrlich, wer für einen solchen Betrag auch nur zum Job Interview erscheint (und dann mindestens 2 Sprachen sprechen. mit vielleicht 3 Leuten 180 Passagiere abfertigen in 2 Stunden, dann noch zum Gate, die Pässe im Zweifel überprüfen und dann Schichtdienst. )Welche Gewerkschaft lässt sich denn auf so etwas ein? Die Abfertiger glauben wohl, daß die Wirtschaft im Herbst so zusammenkracht, das die Arbeitslosigkeit durch die Decke fliegt und die Leute für jeden Betrag arbeiten gehen. Bearbeitet 14. Juli 2022 von flieg wech
jubo14 Geschrieben 14. Juli 2022 Melden Geschrieben 14. Juli 2022 Das ist wieder einmal ein sehr verkürzte Darstellung seitens der Presse, bzw. von Funk und Fernsehen. Ver.di hat sich mit Acciona auf Lohn- und Gehaltssteigerungen von 10 - 18 % geeinigt. Das Einstiegsgehalt beträgt 13,08 €/h. Mit Aviapartner sind Lohn- und Gehaltssteigerungen von 8,2 - 14,8 % vereinbart worden. Hier liegt das Einstiegsgehalt nun bei 13,34 €/h. Beide Verträge laufen bis zum 30.06.2023. Klar ist das Einstiegssalär nicht gerade üppig. Nur wer bekommt nur diesen bezahlt? Für mich zeigt diese Einigung schon, dass, zumindest diese beiden Unternehmen, erkannt haben, dass man nur Personal anwerben kann, wenn man eine einigermaßen erträglich Entlohnung anbietet. Viel spannender in diesem Zusammenhang ist für mich, dass es mit AHS noch keine Einigung gibt. Und bei AAS, die Eurowings abfertigen, gibt es nicht einmal betriebliche Mitbestimmungsstrukturen, also einen Betriebsrat. Da wird es dann noch einmal schwerer, die Entlohnung zu verbessern. Das spricht dann auf der anderen Seite nicht dafür, dass es bei EW in nächster Zeit wesentlich besser werden könnte.
Leon8499 Geschrieben 14. Juli 2022 Melden Geschrieben 14. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb flieg wech: Die Abfertiger glauben wohl, daß die Wirtschaft im Herbst so zusammenkracht, das die Arbeitslosigkeit durch die Decke fliegt und die Leute für jeden Betrag arbeiten gehen. Sollte dies so eintreten, werden die Abfertiger allerdings die ersten Unternehmen sein, deren Dienste nicht mehr benötigt werden. Wir haben doch in den letzten zwei Jahren gesehen, wie krisenresistent die Luftfahrt ist. Und bevor an Lebensmitteln gespart wird, wird am Urlaub gespart.
flieg wech Geschrieben 15. Juli 2022 Melden Geschrieben 15. Juli 2022 vor 22 Stunden schrieb jubo14: Das ist wieder einmal ein sehr verkürzte Darstellung seitens der Presse, bzw. von Funk und Fernsehen. Ver.di hat sich mit Acciona auf Lohn- und Gehaltssteigerungen von 10 - 18 % geeinigt. Das Einstiegsgehalt beträgt 13,08 €/h. Mit Aviapartner sind Lohn- und Gehaltssteigerungen von 8,2 - 14,8 % vereinbart worden. Hier liegt das Einstiegsgehalt nun bei 13,34 €/h. Beide Verträge laufen bis zum 30.06.2023. Klar ist das Einstiegssalär nicht gerade üppig. Würdest Du für 13,34 EURO arbeiten gehen und vor allem kannst Du oder irgend jemand sich ein solches Gehalt leisten? Und wenn die Nachfrage (nach Arbeitskräften wie im Moment) höher ist als das Angebot, dann muß sich das auch in der Gehaltshöhe ausdrücken. Und wenn dazu eine Erhöhung der entsprechenden Gebühren (und damit der Flugbruttopreis) erforderlich sind, then so be it. 2
PilotMS2 Geschrieben 15. Juli 2022 Melden Geschrieben 15. Juli 2022 Die 7 Minuten Begrenzung (Kiss&Fly) für Abholer und Bringer wird ab dem 20. Juli wieder eingeführt.
C46 Geschrieben 17. Juli 2022 Melden Geschrieben 17. Juli 2022 Ich bin entsetzt über den Airliners-Artikel, bzgl. der Verdi-Tarifabschlüsse (mit Acciona & Aviapartner) in DUS! Bis auf ein schweizerisches Unternehmen (AAS) wären alle Abfertiger tarifgebunden...BITTE?!? Was ist denn mit DHS, Global oder DAS? Gerade bei ersteren beiden wäre ich überrascht, wenn dort jemand einen Betriebsrat formieren könnte, ohne direkt entsorgt zu werden!
teheran61246 Geschrieben 17. Juli 2022 Melden Geschrieben 17. Juli 2022 vor 43 Minuten schrieb C46: Was ist denn mit DHS, Global oder DAS? Da hast du sehr Recht. Die sind auf Grund ihrer Größe wahrscheinlich nicht aufgefallen. Laut dus.com hält DAS aktuell nur noch einen Auftrag (LOT), DHS ganze zwei (FlyErbil und Sundair).
C46 Geschrieben 17. Juli 2022 Melden Geschrieben 17. Juli 2022 vor 12 Minuten schrieb teheran61246: Da hast du sehr Recht. Die sind auf Grund ihrer Größe wahrscheinlich nicht aufgefallen. Laut dus.com hält DAS aktuell nur noch einen Auftrag (LOT), DHS ganze zwei (FlyErbil und Sundair). Andersrum... DHS hat nur noch LOT, DAS macht die anderen beiden. Global hat BA, EI, IB & VY - IAG-Komplettpaket.
C46 Geschrieben 22. Juli 2022 Melden Geschrieben 22. Juli 2022 (bearbeitet) IS-Sympathisanten bei Acciona aufgeflogen & vom Airport entfernt EDIT: Ekelhaft! PS: Besser!? Bearbeitet 22. Juli 2022 von C46
aaspere Geschrieben 22. Juli 2022 Melden Geschrieben 22. Juli 2022 @C46 Du weißt schon, dass reine Links ohne Kommentare hier nicht erwünscht sind, oder? Mein Kommentar zum Sachverhalt: Den drei Schwachköpfen sollte man auf jeden Fall schon mal den Dokufilm "398 Tage Gefangener des IS" vorführen, den es gestern im WDR zu sehen gab.
Wolfsgesicht Geschrieben 1. August 2022 Melden Geschrieben 1. August 2022 Am 14.7.2022 um 11:39 schrieb flieg wech: ich frage mich ehrlich, wer für einen solchen Betrag auch nur zum Job Interview erscheint. Irgendwo wird man halt arbeiten müssen, kannst dich ja schlecht Arbeitslos melden und dem Amt dann mitteilen dass du für 13,xx€ keinen Finger rührst. Zusätzlich gibts dann den Sozial-Schmarotzer Stempel der Gesellschaft. Auch hat nicht jeder das „Privileg“ sich beim Amt melden zu „dürfen“. Für einen Beruf den man nicht lernen muss findet sich halt außerhalb der 6-10 Wochen im Sommer genug Personal welches durch unterschiedliche Gegebenheiten für solche Löhne (mit Sozialversicherung, nicht schwarz) arbeiten will oder muss. Jetzt im Sommer hat man zwar einen krassen Mangel, aber um für diese Zeit genug Personal zu finden wird man kaum die restlichen 46 Wochen einen höheren Lohn als unbedingt nötig zahlen. Aber sich auszusuchen für einen Lohn über Mindestlohn nicht arbeiten gehen zu wollen ist halt ein Privileg - welches nicht jeder hat. Und die Option halt woanders zu arbeiten klingt auch leichter als tatsächlich umsetzbar, auch diese Stellen sind begrenzt. Schwierig finde ich eher die Laufzeit. 30. Juni als Endpunkt ist geradezu Worst-Case für Arbeitgeber und Fluggäste, dafür ne gute Position für Arbeitnehmer und Gewerkschaft.
Nosig Geschrieben 1. August 2022 Melden Geschrieben 1. August 2022 Wechselschichten, harte körperliche Arbeit bei Wind und Wetter unter Zeitdruck und Kontrolle, wenig Lohn und Jobsicherheit und in manchen Firmen eher Drückerkolonne als Airport-Glanz. Kein Wunder, dass man da Leute nur noch mit etwas Zulage findet und besserer Behandlung. Die brauchen Zuverlässigkeitsprüfung, Vorfelderlaubnis, im Prinzip auch englisch und etwas Luftfahrtverständnis und super Sorgfalt und Zuverlässigkeit, das sind eben keine Bauhelfer, gegen die ich auch nichts gesagt haben will. Viele Airport-Leute sind während Corona rausgeflogen und haben sich was Besseres gesucht, wo sie nun auch bleiben wollen. Frühere Goodies, wie Airline-oder Airport-Zugehörigkeit mit amerikanisch-offenen Karrierechancen oder Freiflügen, kennen die nur vom Hörensagen. Meiner Meinung nach muss sich "die Branche" ändern, wenn sie diese guten Leute wieder anziehen möchte. Die Drückeberger- und Sozialschmarotzer-Vorwürfe verfehlen komplett das Problem. 5
C46 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Äußerst serviceorientierter Aushang, am Counter eines hiesigen Handlingunternehmens: "If you are missing a luggage, please fill in the form and leave it in the desk. sorry we can't assist any further Wenn sie ein Gepäck vermissen, füllen Sie bitte das AB aus und lassen Sie es auf dem Schreibtisch. Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht weiter helfen können"
C46 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Findest Du einen solchen Aushang nicht befremdlich!?
RobinHood Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Nein, ob ich jetzt an einem self service Kiosk bei AF stehe oder old school ein Zettel ausfüllen muss kommt auf dasselbe hinaus. Und was willst machen, wenn kein Personal da ist? Besser so als überhaupt nix.
C46 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Okay...Ansichtssache! Jedoch finde ich die Ausdrucksweise weiterhin grauenhaft, für "Düsseldorf International"!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden