LH2112 Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Laut Delta PM wird auch ATL - STR nur 3/7 geflogen. Mal schauen, wie das nach dem Wochenende ausschaut. https://news.delta.com/delta-leans-summer-expanded-service-popular-european-destinations Okay, im Verlauf des Tages hieß es auch einmal 4/7, darauf bezog ich mich. vor einer Stunde schrieb God: Allerdings ist mir bei einer Testbuchung aufgefallen, dass von ANA momentan gar nichts mehr im Bezug auf DUS in den Flugplänen zu finden ist, nicht mal die überteuerten Tarife. Nein, ANA hat nicht nur alle Flüge für diesen Winterflugplan aus dem System genommen, sondern bis hin zum Winterflugplan 2023/2024. Somit plant ANA auch im Sommerflugplan 2023 stand jetzt komplett ohne Düsseldorf. Mal sehen, wie sich die Änderungen der Einreisebestimmungen darauf auswirken. vor 53 Minuten schrieb AB123: bald [...] (evtl. auch Eurowings Discover) Eurowings Discover ist zur Zeit sehr unwahrscheinlich, diese hat gerade mit genug Problemen zu kämpfen und braucht da nicht ein Weiteres. Deshalb halte ich United für wahrscheinlicher, ich würde also mal deren Langstreckenoffensive für den Sommer 2023 abwarten. Letztes Jahr fiel diese ja recht umfassend aus, vielleicht ist diesmal etwas für Düsseldorf dabei.
AeroSpott Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 Warum benutzt BBAM Düsseldorf eigentlich als Flugzeugparkplatz? Das wird doch auf Dauer ziemlich teuer.
MaxiAviation Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 vor 3 Minuten schrieb AeroSpott: Warum benutzt BBAM Düsseldorf eigentlich als Flugzeugparkplatz? Das wird doch auf Dauer ziemlich teuer. Hauptsächlich wegen dem Nayak Germany Hauptstandort. Klar geht es billiger, scheint aber gut zu sein
AeroSpott Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 vor 4 Minuten schrieb MaxiAviation: Hauptsächlich wegen dem Nayak Germany Hauptstandort. Klar geht es billiger, scheint aber gut zu sein Hm, finde es trotzdem verwunderlich, warum man beispielsweise die beiden ex. SDR A319 schon seit fast zwei Jahren dort im Regen stehen lässt.
MaxiAviation Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb AeroSpott: Hm, finde es trotzdem verwunderlich, warum man beispielsweise die beiden ex. SDR A319 schon seit fast zwei Jahren dort im Regen stehen lässt. Ja das versteht niemand so richtig, die wurden ja jetzt vor ein paar Tagen erst auch auf OE umregistriert. Diese eine Fly Egypt mittlerweile 2-UTMH steht auch schon seit dem 6.7.2020 in DUS. Zwischendurch waren ja auch mal ein paar A330 da wie z.B der verschrottete Virgin Atlantic. Mal schauen was der Vertrag in Zukunft noch so mit sich bringt. Bearbeitet 9. November 2022 von MaxiAviation
God Geschrieben 11. November 2022 Melden Geschrieben 11. November 2022 Im DusConnect Forum (wesentlich seriöser und der Nachfolger des dusforums) hat ein User einige genehmigte Slots veröffentlicht. Unter anderem will Qatar im Sommer 14/7 nach DUS fliegen, ein Morgenkurs kommt dazu. 0730/0945 QTR87/QTR88 ist die Flugnummer. Dazu sind wohl auch genehmigte Slots für ANA 7/7 und Air China 3/7 vorhanden, wobei ich bei diesen beiden Flügen denke, dass die generell zu jeder Flugplanperiode Slots erhalten, bis sie sich entscheiden die Flüge wirklich wieder aufzunehmen.
Fluginfo Geschrieben 11. November 2022 Melden Geschrieben 11. November 2022 vor 37 Minuten schrieb God: Im DusConnect Forum (wesentlich seriöser und der Nachfolger des dusforums) hat ein User einige genehmigte Slots veröffentlicht. Unter anderem will Qatar im Sommer 14/7 nach DUS fliegen, ein Morgenkurs kommt dazu. 0730/0945 QTR87/QTR88 ist die Flugnummer. Dazu sind wohl auch genehmigte Slots für ANA 7/7 und Air China 3/7 vorhanden, wobei ich bei diesen beiden Flügen denke, dass die generell zu jeder Flugplanperiode Slots erhalten, bis sie sich entscheiden die Flüge wirklich wieder aufzunehmen. Slotkonferenz ist nächste Woche, daher sind dies Daten aus der Waitinglist SFP 23 und wie immer sind hier Platzhalter dabei.
emdebo Geschrieben 11. November 2022 Melden Geschrieben 11. November 2022 Qatar Airways und viele Informationen zum DUS im Interview der RP mit Thierry Antinori: https://rp-online.de/wirtschaft/thierry-antinori-von-qatar-airways-kritisiert-die-lufthansa_aid-79680393
God Geschrieben 11. November 2022 Melden Geschrieben 11. November 2022 vor 5 Stunden schrieb Fluginfo: Slotkonferenz ist nächste Woche, daher sind dies Daten aus der Waitinglist SFP 23 und wie immer sind hier Platzhalter dabei. Ok. Der User hat im DusConnect Forum extra darauf hingewiesen, dass es sich nicht um Waitinglistplätze, sondern um vergebene Slots handelt. Ich verfolge seine Posts seit Jahren und er gehört eigentlich zu den seriösesten Quellen in DUS. Vielleicht hat sich dann doch der Fehlerteufel eingeschlichen.
TAA Geschrieben 12. November 2022 Melden Geschrieben 12. November 2022 (bearbeitet) Am 11.11.2022 um 11:17 schrieb God: Im DusConnect Forum (wesentlich seriöser und der Nachfolger des dusforums) hat ein User einige genehmigte Slots veröffentlicht. Unter anderem will Qatar im Sommer 14/7 nach DUS fliegen, ein Morgenkurs kommt dazu. 0730/0945 QTR87/QTR88 ist die Flugnummer. Dazu sind wohl auch genehmigte Slots für ANA 7/7 und Air China 3/7 vorhanden, wobei ich bei diesen beiden Flügen denke, dass die generell zu jeder Flugplanperiode Slots erhalten, bis sie sich entscheiden die Flüge wirklich wieder aufzunehmen. Hier Frage ich mich wie das im Rahmen des Luftverkehrsabkommens zwischen Qatar und der EU klappen soll. Berlin ist im jetzigen Winter schon bei 11 wöchentlichen Flügen. Erlaubt sind insgesamt 17 Flüge zu Airports die nicht Frankfurt und München heißen, erst zum Winterflugplan 2023/2024 sind 21 möglich. Und auch das passt nicht für 11/7 Berlin und 14/7 Düsseldorf, das ginge erst ab Winter 2024/2025, wo das Open Skies voll greift. Oder gibt es Entwicklungen die ich nicht mitbekommen habe? Bearbeitet 22. November 2022 von TAA
ben7x Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) Am 12.11.2022 um 04:58 schrieb TAA: Erlaubt sind insgesamt 17 Flüge zu Airports die nicht Frankfurt und München heißen Erlaubt ist Folgendes: Zitat Das bedeutet, dass die Luftfahrtunternehmen der EU und Katars ab Beginn der IATA-Winterflugplanperiode 2021/22 folgende Personenverkehrsdienste erbringen können: […] Deutschland 21 Flüge wöchentlich zwischen Katar und Frankfurt, 21 Flüge wöchentlich zwischen Katar und München, 14 Flüge wöchentlich zwischen Katar und jedem anderen Flughafen in Deutschland. https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_21_5345 Angenommen, du meinst das Luftverkehrsabkommen zwischen der EU und Katar. Das ist in deinem Post nicht ganz verständlich dargestellt. Bearbeitet 16. November 2022 von ben7x
Emanuel Franceso Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Seit Start des WFP22/23 sind 9 weitere wöchentliche Flüge für QR hinzugekommen (je 3 nach FRA, MUC, restl. Deutschland); zum Start des WFP23/24 kommen dann noch einmal 12 weitere wöchentliche Flüge hinzu (je 4 nach FRA, MUC, restl. Deutschland). 1
emdebo Geschrieben 20. Dezember 2022 Melden Geschrieben 20. Dezember 2022 Neuer Konsortialvertrag Auszug: "Die Anteilseigner sind sich einig, dass die Verzögerungen, die die Bundespolizei und ihr Sicherheitsdienstleister zu verantworten haben, nicht länger hinnehmbar sind." https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/neuer-vertrag-fuer-den-flughafen.html
C46 Geschrieben 21. Dezember 2022 Melden Geschrieben 21. Dezember 2022 Nun ist es fix... Neben Acciona & Aviapartner wird AAS, ab April, Dienstleistungen auf der Rampe anbieten!
Selcuk Geschrieben 21. Dezember 2022 Melden Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 55 Minuten schrieb C46: Nun ist es fix... Neben Acciona & Aviapartner wird AAS, ab April, Dienstleistungen auf der Rampe anbieten! Die Aviapartner hat keine Lizenz erhalten, dafür aber die Wisag. Somit wird lediglich die Acciona ihre bisherige Lizenz beibehalten. 1
C46 Geschrieben 21. Dezember 2022 Melden Geschrieben 21. Dezember 2022 Interessante Konstellation mit Acciona & WISAG, wenn man bedenkt, was vor ein paar Jahren in FRA abging.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Am Freitag 27.1.23 ab 3Uhr30 ruft Verdi die Mitarbeiter von Aviapartner zu einem 24 stündigen Warnstreik auf. https://nrw.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++cf8e3ce4-9d80-11ed-8fd3-001a4a160100 https://www.aerotelegraph.com/streit-um-bodenabfertigung-in-duesseldorf-eskaliert-streik-am-freitag
C46 Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 AAS & Aviapartner haben ein Joint Venture gegründet, so dass der Verbleib von allen Aviapartner-Kollegen, incl. Seniorität & Benefits, gesichert ist!
Leon8499 Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 Acciona hat ebenfalls ein Agreement mit Aviapartner zum einfachen Wechsel der AN, Wisag hat den Tarifvertrag aus CGN für DUS übernommen und die Gehälter erhöht. https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/flughafen/flughafen-duesseldorf-beschaeftigte-von-aviapartner-sollen-angebot-erhalten-haben_aid-84261863
emdebo Geschrieben 20. Februar 2023 Melden Geschrieben 20. Februar 2023 "Wegen des Vertragsendes vom Flughafen Düsseldorf mit der belgischen Abfertigungsfirma Aviapartner droht die Gewerkschaft ver.di nun unbefristete Streiks an. Doch sind die Drohungen gerechtfertigt und was hat überhaupt zum Ende des Vertrages geführt? Wir haben die Situation vor Ort dank Insiderinformationen genauer betrachtet." Quelle + Bericht. reisetopia.de https://reisetopia.de/stories/chaos-sommer-duesseldorf-hausgemachtes-problem/
Lufticus Geschrieben 21. Februar 2023 Melden Geschrieben 21. Februar 2023 Der Artikel ist gewissermaßen obsolet. Einen Tag, bevor der verlinkte Artikel veröffentlicht wurde, hat ver.di eine Verhandlungslösung mit Aviapartner für 700 Beschäftigte bestätigt: Einigung - Vorerst kein Streik am Flughafen Düsseldorf "Es gibt eine Einigung mit dem Unternehmen Aviapartner (...). Das bestätigt Marvin Reschinsky, Gewerkschaftssekretär im Bereich Verkehr. (...) Die Einigung mit Aviapartner betrifft rund 700 Beschäftigte. Einen Streik in der Bodenabfertigung am Düsseldorfer Flughafen werde es daher heute nicht geben, so Reschinsky weiter." 1
emdebo Geschrieben 23. Februar 2023 Melden Geschrieben 23. Februar 2023 "Off-Block" - Programm am DUS Düsseldorf Flughafen startet umfangreiches Programm zur Qualitätsverbesserung: https://www.dus.com/de-de/konzern/presse/medieninformationen/off-block
jetstream Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 Es geht weiter mit den Steiks. Am kommenden Montag sind Düsseldorf und Köln dran.
God Geschrieben 21. März 2023 Melden Geschrieben 21. März 2023 Swissport ist jetzt Mehrheitsgesellschafter im DUS Cargo Bereich. https://www.lokalbuero.com/2023/03/21/gemeinsame-beteiligung-von-swissport-und-flughafen-duesseldorf-an-der-flughafen-duesseldorf-cargo-gmbh-vereinbart/ Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass in naher Zukunft irgendwelche Vollfrachter DUS regulär ansteuern werden. Dafür ist der Platz in dem Bereich seit vielen Jahren schon zu verwaist. Ich glaube der letzte reguläre Frachter kam irgendwann zwischen 2011 und 2013, Emirates nach DXB.
emdebo Geschrieben 4. April 2023 Melden Geschrieben 4. April 2023 Spanische "Gastarbeiter" im April am DUS tätig https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/wirtschaft/2023/04/03/110611/kampf-gegen-das-osterchaos-airport-dienstleister-schickt-mitarbeiter-von-mallorca-nach-dusseldorf.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden