Woutan77 Geschrieben 18. März 2019 Melden Geschrieben 18. März 2019 Wann kommt der geamte Sommerflugplan für Bremen raus?
HAUBRA Geschrieben 18. März 2019 Melden Geschrieben 18. März 2019 (bearbeitet) Wenn du Glück hast eine Woche vorm Flugplanwechsel auf der Homepage, wenn du Pech hast am 30.03. im Weser Kurier als Beilage. Der BRE ist da immer sehr entspann, während andere Flughäfen da fixer sind, stellt BRE immer nur ein vage Vorschau ins Netz. Andererseits auch verständlich, die letzten Flugpläne waren jeweils am Erscheinungstag nur noch Altpapier... Passt aber zu der allgemein sehr mangelhaften Öffentlichkeitsarbeit der Airports. Aber wie soll man aus einem Haufen Schei…. auch Gold machen? Bearbeitet 18. März 2019 von HAUBRA Rechtschreibung
Woutan77 Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 vor 7 Stunden schrieb HAUBRA: Wenn du Glück hast eine Woche vorm Flugplanwechsel auf der Homepage, wenn du Pech hast am 30.03. im Weser Kurier als Beilage. Der BRE ist da immer sehr entspann, während andere Flughäfen da fixer sind, stellt BRE immer nur ein vage Vorschau ins Netz. Andererseits auch verständlich, die letzten Flugpläne waren jeweils am Erscheinungstag nur noch Altpapier... Passt aber zu der allgemein sehr mangelhaften Öffentlichkeitsarbeit der Airports. Aber wie soll man aus einem Haufen Schei…. auch Gold machen? Danke Dir für die Antwort. ?
B.Seitz Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Nun ist der Sommerflugplan heraus. Nach der Germania Pleite hat sich der Airport bemüht die Lücken so gut es geht zu schließen. Es ist ihm Halbwegs gut gelungen. Es gibt aber noch Lücken die Geschlossen werden sollten. Wer weiß, ich gehe mal davon aus das da auch noch was kommt
HAUBRA Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Also ich sehe mehr Lücken, als geschlossene Lücken! Stark reduziertes Programm nach Heraklion, Rhodos, Kos und Bulgarien, reduziertes Programm nach Antalya, leicht reduziertes Programm nach Hurghada, komplett reduziert: Kanaren, Funchal, Korfu, Athen, Gazipasa, Ankara, Adana und Island. Nicht aufgenommen werden Ibiza, Bastia, Kroatien und Zypern. Aber der Hammer ist Mallorca: statt 14/7 nun 4/7 (Ryanair zähle ich mal nicht mit)!!! Ab September dann eine kleine Besserung durch Sundair, aber im großen und ganzen ist dieser Flugplan ein Skandal und eines Großstadtflughafens nicht würdig - ein Armutszeugnis!
aaspere Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 vor 13 Minuten schrieb HAUBRA: Aber der Hammer ist Mallorca: statt 14/7 nun 4/7 (Ryanair zähle ich mal nicht mit)!!! Erkläre doch bitte den Unwissenden aber Wissbegierigen, warum Du Ryanair mit 9/7 nicht mitzählst.
HAUBRA Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Weil bisher keine Reiseveranstalter für Pauschalreisen drauf buchen. Wenn wir FR mitrechnen sind es 13/7 statt 22/7. Ich bin da ein "altmodischer Trottel" der nur bei TUI, Alltours und Co bucht.
Gast Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 1 hour ago, HAUBRA said: Weil bisher keine Reiseveranstalter für Pauschalreisen drauf buchen. Wenn wir FR mitrechnen sind es 13/7 statt 22/7. Ich bin da ein "altmodischer Trottel" der nur bei TUI, Alltours und Co bucht. Schade nur, dass immer mehr über Dynamic Packaging läuft. Von daher ist es schlichtweg falsch, FR hier nicht zu berücksichtigen.
HAUBRA Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 6 Stunden schrieb effxbe: Schade nur, dass immer mehr über Dynamic Packaging läuft. Von daher ist es schlichtweg falsch, FR hier nicht zu berücksichtigen. Deswegen vermeide ich auch die "X-" Anbieter! Die gute, alte Katalogreise! Ja, ich recherchiere im Internet, gebucht wird aber nach wie vor im Reisebüro an der Ecke!
DE757 Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Und wegen persönlicher Buchungspräferenzen existieren die Flüge dann nicht? 3
Faro Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 12 Stunden schrieb HAUBRA: (...) Ab September dann eine kleine Besserung durch Sundair, aber im großen und ganzen ist dieser Flugplan ein Skandal und eines Großstadtflughafens nicht würdig - ein Armutszeugnis! Wie kann denn bitte ein Flugplan ein "Skandal" sein? Germania und einige andere sind pleite, es gibt insgesamt Überkapazitäten (vllt nicht unbedingt in der Hochsaison, aber auf das Ganze betrachtet) und Preise sind für viele Airlines nicht mehr überall gewinnbringend. Der Markt reguliert sich und davon ist man eben auch in Bremen betroffen. Du kannst das schade finden und bedauern, aber es ist nicht skandalös sondern einfach nur Marktwirtschaft. 1
ZuGast Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Naja, der FMO hat ca 80% bes letztjähriges aufkommen von ST (und etwa 50% des geplanten für 2019) aufgegangen, es geht also schon besser. Btw. (Einige der) Griechenland Ziele werden ab Bremen sogar als W mit der FMO Maschine von XC geflogen.
mapuyc Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Ich vergleiche recht gern Nürnberg und Bremen. Schon klar und durchaus bewußt: Da hakt vieles. Und dennoch: Im Kern wohnen in Nürnberg/Fürth/Erlangen ungefähr so viele Menschen wie im unmittelbaren Bremen und Umland. Der Nürnberger Raum hat wesentlich mehr Konzernzentralen und internationalen Business-Verkehr; Mit Ausnahme von OHB und Lürssen sowie einigen anderen Mittelständlern stehen in Bremen bei den Großkonzernen (DB, Airbus) dagegen (nur) Werkbänke. Die Business-Verkehre dürften also in Nürnberg deutlich größer sein. Ob aber doppelt so groß? Bzgl. der Urlaubsverkehre konkurrieren mit BRE in 1 stündiger Entfernung die wesentlich größeren HAM und HAJ; NUE hat zwar einen um 1 Stunde größeren Radius, da dann allerdings mit MUC und FRA 2 Weltflughäfen vor der Nase, von wo man - im Gegensatz zu HAM und HAJ - europaweit und auch interkont. überall hinkommt. In den ersten FR-Jahren ab 2007 - insbesondere von 09-13 - hatte BRE im LCC-Verkehr die norddeutsche Nase sogar vor HAM und HAJ vorne. Das ist längst vorbei, insbesondere HAM ist hier heute weit voraus, eigentlich entsprechend der Größe der Region und der Kaufkraft. NUE - spät auf den FR- und LCC-Zug aufgesprungen, profitiert davon, dass LCC in MUC so gut wie gar nicht präsent sind. Allerdings hat sich auch dort das Wachstum wieder verlangsamt, möglicherweise deshalb, weil der LCC-Bereich in FRA stark ausgebaut wird. Und dennoch: Die Schere von fast 100 % mehr Paxe in NUE ist kaum begreiflich. Und die Schere ist immer weiter auseinandergegangen. Hier mal die Zahlen von 1986: BRE ca. 785.000 Paxe, NUE ca. 1.011.000. Das waren keine 30% mehr. Sicher ist einer der Gründe die schwächere Kaufkraft Bremens, verursacht durch eine jahrzehntelange falsche Wirtschaftspolitik. Aber Vorsicht: Im niedersächsischen Umland sieht das ganz anders aus, insbesondere Oldenburg und Südoldenburg strotzen vor Gesundheit. Die Frage ist: Sehen das die potentiellen Anbieter? Oder hat BRE bei den Gesellschaften aufgrund der vielen negativen Kennzahlen der Stadt ein Imageproblem?
noATR Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Dass es NOCH rel viele Business Pax ab NUE gibt mag sein. Dennoch wird sich da einiges nach unten bewegen: TXL wird wegen ICE-Sprinter weiter fallen (und sicher irgendwann ganz gestrichen) MUC soll ebenfalls raus fallen FRA wird schon zusätzlich mit LH-Flugnummer von der DB bedient. Bei FR bin ich mir nicht sicher, wie deren zukünftige Politik für NUE aussieht. ST war für NUE sicher ein Seegen, denn die sind nicht nur Standardurlaubsziele angeflogen, sondern eben auch etwas „exotischere“. Damit konnte man auch Urlauber von weiter her anlocken (Thüringen, Sachsen, Tschechien, Niederbayern, Ba-Wü). Doch nun werden wegen der ST-Pleite viele NUE-Pax nach FRA, MUC, STR, LEJ umgebucht. Und eben wieder nur die Standards angeboten. In BRE dagegen wird man auf die Zubringer nach FRA und MUC sicher so schnell nicht verzichten und die sind schon ein ganz wichtiges Standbein!
medion Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 14 minutes ago, noATR said: Doch nun werden wegen der ST-Pleite viele NUE-Pax nach FRA, MUC, STR, LEJ umgebucht. Und eben wieder nur die Standards angeboten. In BRE dagegen wird man auf die Zubringer nach FRA und MUC sicher so schnell nicht verzichten und die sind schon ein ganz wichtiges Standbein! Ganz ohne Schnappatmung, welche "Nicht-Standards" werden denn nach der Germaniapleite ab BRE so angeboten? Das wichtige Standbein der Zubringer nach FRA und MUC soll jetzt dein Argument sein? Für was? Das resultiert doch nur aus der geografischen Lage, welche du im Umkehrschluss Nürnberg "vorwirfst". Jetzt neigen wir alle dazu, Verkehr eher in Flugverkehr zu denken, aber Nürnberg ist sicher insgesamt besser vernetzt als Bremen und dessen nordwestliches Umland.
noATR Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 7 Minuten schrieb medion: Ganz ohne Schnappatmung, welche "Nicht-Standards" werden denn nach der Germaniapleite ab BRE so angeboten? Das wichtige Standbein der Zubringer nach FRA und MUC soll jetzt dein Argument sein? Für was? Das resultiert doch nur aus der geografischen Lage, welche du im Umkehrschluss Nürnberg "vorwirfst". Jetzt neigen wir alle dazu, Verkehr eher in Flugverkehr zu denken, aber Nürnberg ist sicher insgesamt besser vernetzt als Bremen und dessen nordwestliches Umland. Habe keine Schnappatmung?! Meine Zunknftsprognose (!) ist eben, dass die angesprochene „Schere“ in der Entwicklung zwischen BRE und NUE (von 30% auf 100%) sich eben aus o.g. Argumenten nicht mehr weiter auseinander bewegt, eher im Gegengeil
medion Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Okay, vielleicht habe ich das missverstanden. Aber wenn Nürnberg schrumpft, geht es Bremen doch nicht automatisch besser? Der La Palma Tourist aus "Bremen" muss ja jetzt auch von woanders abfliegen, wo ist das der Unterschied zur Nürnberg oder XY?
HAUBRA Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Nicht nur nach La Palma, Kanaren sind bis September totale Fehlanzeige ab BRE - nicht einmal FR, und ab September dann auch "nur nach LPA und FUE.
Tefron Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 1 Minute schrieb HAUBRA: Nicht nur nach La Palma, Kanaren sind bis September totale Fehlanzeige ab BRE - nicht einmal FR, und ab September dann auch "nur nach LPA und FUE. diese Ziele werden ab HAJ teilweise mehrfach täglich geflogen. wir reden hier von einer 60 minütigen Autofahrt zwischen Bremen und Hannover. für den touristischen Bereich absolut hinnehmbar.
HAUBRA Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 20 Minuten schrieb Tefron: diese Ziele werden ab HAJ teilweise mehrfach täglich geflogen. wir reden hier von einer 60 minütigen Autofahrt zwischen Bremen und Hannover. für den touristischen Bereich absolut hinnehmbar. Für mich und viele Bremer eben nicht! Außerdem sind es eben keine 60 sondern mindestens 90 Minuten - und das auch nur vom östlichen Bremen, von Bremen-Nord oder dem Oldenburger Raum schon eher eine kleine Weltreise...(Baustellen A27, A1, A7, A28 etc.)
DE757 Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 (bearbeitet) Das Leben ist kein Wunschkonzert. Ich würde für meinen Jahresurlaub auch gerne einfach die paar Kilometer von mir aus nach Hannover fahren und direkt nach Cancun oder Montego Bay fliegen statt erst eine 3 stündige Bahnfahrt nach Düsseldorf oder Frankfurt zu machen und im „schlimmsten Fall“ noch in Atlanta umsteigen zu müssen. Allerdings bin ich damit wohl so alleine, das bisher keiner die Flüge dahin aufnehmen wollte. Hab ich eben Pech gehabt und muss mich weiter mit der Situarion arrangieren. Heißt: Ich nehm die Anreise in Kauf oder mach Urlaub auf Balkonien. So ist es in Bremen auch, nur reicht es dort eben einfach nicht für alle Kanareninseln und auch nicht fürs ganze Jahr. Es ist ja nicht so, dass es die Strecken nie gab. Als sie dann da waren, scheinen sie nicht angenommen worden zu sein. Die Zahlen bei Germania wurden von allen einschlägigen Verdächtigen sicherlich ausreichend geprüft um zu wissen, was sich denn ganz sicher lohnt und ab Bremen war scheinbar nicht so viel dabei wie in Münster oder was weiß ich wo. Die kommende Saison ist von Vorsicht geprägt, nachdem im letzten Sommer auf Kosten des Chaos rasant gewachsen wurde. Keiner sagt, dass die Strecken auf ewig tot sind. Und bei einem 4 1/2 stündigen Flug und einem Ziel, das kein klassisches Wochenendziel ist, sind 90 Minuten und selbst 120 Minuten durchaus im Bereich des machbaren. Und ein Gang durch die Parkhäuser am HAJ oder auch in HAM sagen, dass es für eine ganze Menge Bremer eben doch hinnehmbar ist. Mein Routenplaner wirft übrigens gerade 1 Stunde 19 Minuten für Bremen Blumenthal-HAJ raus, 1 Stunde 28 Minuten bis HAM. Für viele Bremer und Umländer kommen 60 Minuten also grob hin, meiner Erfahrung auf der A27 nach auch. Bearbeitet 28. März 2019 von DE757
HAUBRA Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 (bearbeitet) Seltsam nur, dass es damals selbst bei TUIfly für bis zu 3/7 LPA + 2/7 Condor gereicht hat und auch zu Germaniazeiten nebenher noch HHI, Air Via oder HHA für TUI die Kanaren angeflogen sind und nun lohnt es sich nicht mehr? Da lasse ich eher mangelndes Fluggerät oder Airlines gelten. Aber egal: keine Flüge ab Bremen - keine Flüge meinerseits - gibt's eben Urlaub auf Balkonien / im eigenem Garten! Bearbeitet 28. März 2019 von HAUBRA Rechtschreibung 1
Tefron Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 10 Minuten schrieb HAUBRA: Seltsam nur, dass es damals selbst bei TUIfly für bis zu 3/7 LPA + 2/7 Condor gereicht hat und auch zu Germaniazeiten nebenher noch HHI, Air Via oder HHA für TUI die Kanaren angeflogen sind und nun lohnt es sich nicht mehr? Da lasse ich eher mangelndes Fluggerät oder Airlines gelten. Aber egal: keine Flüge ab Bremen - keine Flüge meinerseits - gibt's eben Urlaub auf Balkonien / im eigenem Garten! vielen Dank für den Umweltschutz.
B.Seitz Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 vor 13 Stunden schrieb HAUBRA: Seltsam nur, dass es damals selbst bei TUIfly für bis zu 3/7 LPA + 2/7 Condor gereicht hat und auch zu Germaniazeiten nebenher noch HHI, Air Via oder HHA für TUI die Kanaren angeflogen sind und nun lohnt es sich nicht mehr? Da lasse ich eher mangelndes Fluggerät oder Airlines gelten. Aber egal: keine Flüge ab Bremen - keine Flüge meinerseits - gibt's eben Urlaub auf Balkonien / im eigenem Garten! Gute Erholung in Balkonien und Bad Meingarten. Aber scherz beiseite ich denke auch das die Kapazitäten schlicht und Einfach nicht vorhanden sind. Die Airlines haben ja schon Ihre Planungen für den Sommer fertig. Sundair stationiert ja auch erst Ende August den Flieger in Bremen. Ich bin Überzeugt das die Kapazitäten für Gran Canaria in Bremen vorhanden sind und das es denn später auch wieder mehr Flüge von Bremen in Richtung Gran Canaria geben wird. Hab ja auch gelesen das der Markt für freie Kapazitäten grade Leergefegt ist. Hier taucht ab Juno ja auch eine gewisse Al Masria Universal Airlines in Richtung Hurghada auf. Von der Hab ich noch nie Gehört
H.A.M. Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/AlMasria_Universal_Airlines Da wird HAJ erwähnt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden