chris25 Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Ein Problem weniger zum Glück: -PMI bleibt auch im Winterflugplan mit 2/7
MHG Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 (bearbeitet) Hab Anfang der Woche auf dem SCN Vorfeld (stand neben der OLT Saab340) die F100 in Sol de Paraguay Bemalung gesehen. Die steht also schon eine Weile da herum ... Weis jemand, ob sich da was tut? Bearbeitet 31. Juli 2013 von MHG
chris25 Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 Am Flughafen SCN gibt es bald wieder mehr Ferienflüge. Kann vlt. jemand diesen Artikel ganz lesen und kurz sagen was drin steht?? Ich hab das Abo nicht. http://www.fvw.de/?event=page.index&cmp.socialbookmarks.metadata.key=124762|150&cid=12059 Gruß
LH1696 Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 Touristik Aktuell hat dazu auch eine Meldung: AYT mit Hamburg Airways VT 3 und 7 (Mitte Mai bis Mitte November). Dazu PMI mit AB.
chris25 Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 (bearbeitet) Touristik Aktuell hat dazu auch eine Meldung: AYT mit Hamburg Airways VT 3 und 7 (Mitte Mai bis Mitte November). Dazu PMI mit AB. Ok Danke. Ist ja bereits bekannt Gruß Bearbeitet 29. Oktober 2013 von chris25
Gatwick Geschrieben 29. Oktober 2013 Melden Geschrieben 29. Oktober 2013 Und AB erhöht SCN-PMI in den Sommerferien auf 12/7. 11/7 regulär und in den Ferien zusätzlicher Vollcharter freitags.
chris25 Geschrieben 5. Dezember 2013 Melden Geschrieben 5. Dezember 2013 (bearbeitet) Der Flughafen Saarbrücken scheint langsam aber sicher aus der Krise raus zu kommen: -Das Defizit wurde in diesem Jahr auf 9,3 Millionen Euro gesenkt (vorher über 10 Mio.) -2014 soll das Defizit weiter sinken -2014 mehr Flüge (NEU ist: Hamburg Airways nach AYT) -Sonderflug nach Neapel und andere -Auch Involatus bietet einzelne Flüge an - AB erhöht PMI in den Sommerferien auf 12/7 -Skywork und AB zeigen Interesse diverse Flugzeuge in SCN warten zu lassen -weiteres ist in Arbeit ;) Zur Kooperation mit ZQW gibt es nichts neues: Es gibt 2 Modelle http://www.pfaelzischer-merkur.de/region/pfalz/zweibruecken/art27548,5048837 Gruß aus SCN Bearbeitet 6. Dezember 2013 von chris25
Herr Asterix Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 eben im Netz gefunden: http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2014/01/24/strafbefehl-gegen-ex-saarbruecken-chef.html
chris25 Geschrieben 22. Juli 2014 Melden Geschrieben 22. Juli 2014 Mal noch mal ein Update zur Lage am Flughafen Saarbrücken. Es geht weiter aufwärts! Neben den neuen Verbindungen nach Antalya und den sehr erfolgreichen Sonderflügen nach Nepael stehen nun weitere Neuerungen an: -Sonderflüge/Sonderreise nach Malaga -Sonderreise nach Lourdes -weitere Sonderflüge 2015 nach Catania und Brindisi -NEU: Airberlin baut Saarbrücken weiter aus und verbindet SCN mit Mallorca ab Mai 2015 2x täglich (außer Mittwoch) -NEU: Im Winter 14/15 geht es nach Marokko. Zielflughafen wird OUD sein. Geflogen wird mit Livingston Air! Insgesamt finden 7 Flüge statt - Defizit sinkt 2014 deutlich unter 10 Mio. In ZQW sieht es da deutlich schlechter aus!
MHG Geschrieben 22. Juli 2014 Melden Geschrieben 22. Juli 2014 (bearbeitet) In ZQW sieht es da deutlich schlechter aus! Leider ... Morgen wird der Flughafen Zweibrücken voraussichtlich Insolvenz anmelden (lt. SWR1RP) Bearbeitet 22. Juli 2014 von MHG
ebaar Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Ich bin gespannt ob man in Saarbrücken von einer möglichen Schließung von ZQW profitieren würden. Irgendwie kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass X3 nach Ensheim wechselt ! Wobei viele Alternativen gäbe es ja nicht. Alles nach FRA oder STR verlagern oder evtl. sogar die Gäste nach LUX schicken ?!
MHG Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Das Problem fängt ja schon da an, wo X3 ab SCN Schwierigkeiten hat, die Kanaren ohne Payloadeinschränkungen zu bedienen ...
chris2908 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Hm, Hahn oder FKB vielleicht.... SCN glaube ich auch eher nicht
FKB-Freak Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 (bearbeitet) Ab FKB gibt es mehr Potenzial für touristische Ziele. Im SFP 15 soll untetanderem Kreta zweimal wöchentlich bedient werden. 1 Germania Flugzeug kann nicht alles schaffen, mit zweimal wöchentlich Tel Aviv dazu und wenn alles dabei bleibt wie diesen SFP14. Da müsste eigentlich ein 2. Flugzeug kommen oder eine andere Airline einige Ziele bedienen. Bearbeitet 23. Juli 2014 von FKB-Freak
Gast Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 (bearbeitet) letztendlich reden die großen Reiseveranstalter auch noch ein Wort mit ,wo sie das beste Angebot ihrer Kunden sehen. Und macht es keine Tuifly , dann eben irgendein anderer (Charter) Bearbeitet 23. Juli 2014 von Gast
chris25 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 letztendlich reden die großen Reiseveranstalter auch noch ein Wort mit ,wo sie das beste Angebot ihrer Kunden sehen. Und macht es keine Tuifly , dann eben irgendein anderer (Charter) Richtig! Wenn es zur Schließung in ZQW kommen sollte wird meiner Meinung nach TUI als Reiseveranstalter nach SCN wieder gehen und zusammen mit Thomas Cook andere Airlines ab SCN fliegen lassen. Dies kann z.B Condor, Germania etc. sein. Das X3 nach SCN wechselt glaube ich nicht!
jubo14 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Das die Bahn in SCN aber über 600m kürzer ist, als die in ZQW, ist Dir schon klar? Ein Umzug in nahe Saarbrücken ist sicherlich zu präferieren. Nur dürfte von dort eben nicht jedes Ziel, und schon garnicht mit einem gut gefüllten Ferienflieger, zu erreichen sein.
Gatwick Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 (bearbeitet) Kanaren und Ägypten sind ab SCN mit A319 und A320 kein Problem. Die 738 von X3 könnte bei Vollauslastung und großer Hitze bei 2000m Startbahn Richtung Kanaren und Ägypten Probleme bekommen. Ich rechne auch eher mit Charterairlines wie ST etc. X3 blieb wohl nur wg. den Minigebühren in ZQW und auch nur noch mit wenigen Zielen. Bearbeitet 23. Juli 2014 von Gatwick
kirchi Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Ich bin gespannt ob man in Saarbrücken von einer möglichen Schließung von ZQW profitieren würden. Irgendwie kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass X3 nach Ensheim wechselt ! Wobei viele Alternativen gäbe es ja nicht. Alles nach FRA oder STR verlagern oder evtl. sogar die Gäste nach LUX schicken ?! in FRA und STR ist X3 ja schon vertreten. Ich denke, dort würde das Angebot einfach aufgenommen werden können...
chris25 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 (bearbeitet) TUIFLY überlegt zurück nach SCN zu kommen!! :D Mehr hier: http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/wirtschaft/Zweibruecken-Saarbruecken-Ensheim-Flughaefen-Flugverbindungen-Gesellschaften-mit-beschraenkter-Haftung-Industrie-und-Handelskammern-Insolvenzantraege-Rettung-Saarbruecken-Saarland-Wirtschaftsstandorte;art2819,5364134 Bearbeitet 23. Juli 2014 von chris25
ebaar Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Kanaren und Ägypten sind ab SCN mit A319 und A320 kein Problem. Die 738 von X3 könnte bei Vollauslastung und großer Hitze bei 2000m Startbahn Richtung Kanaren und Ägypten Probleme bekommen. Ich rechne auch eher mit Charterairlines wie ST etc. X3 blieb wohl nur wg. den Minigebühren in ZQW und auch nur noch mit wenigen Zielen. Das sehe ich ähnlich ! 1940 Meter TORA sind für eine 738 unter normalen Bedingungen auch vollgepackt machbar ! in Bremen (1000 Fuß tiefer, und nur 100 Meter länger) fliegt Ryanair im Sommer regelmäßig zur Mittagszeit vollgepackt auf die Kanaren !!! Sollte man die Tui ''Langstreckenflüge'' auf die frühen Morgenstunden (Temp. unter 20°C) legen, sollte man mit der Piste keine Probleme bekommen ! Was natürlich X3 an SCN abschreckt sind die bestehenden Einschränkungen des Nachtflugs ! In ZQW fliegt man ja quasi zu jeder Tages- und Nachtzeit. Dieses wird in Zukunft nicht mehr möglich sein.
chris2908 Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Naja, wenns zu arg stört mit den Umläufen bliebe wohl nur HHN
oldblueeyes Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Was natürlich X3 an SCN abschreckt sind die bestehenden Einschränkungen des Nachtflugs ! In ZQW fliegt man ja quasi zu jeder Tages- und Nachtzeit. Dieses wird in Zukunft nicht mehr möglich sein. Da wäre vieles noch verhandelbar, wenn man Geschäft mitbringt.
cessna Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Der Hauptgeschäftsführer der IHK spekuliert in der Saarbrücker Zeitung über eine Wiederaufnahme der München Verbindung. Gibt es hier konkrete Pläne?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden