Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist zwar richtig, aber dies darf nicht an eine europ. Airline geschehen. 

 

Wie bitte?

Da scheint Du etwas falsch verstanden zu haben. Die britischen Wettbewerbshüten haben FR untersagt ihre Anteile "bevorzugt" an Airlines aus der EU abzugeben. Das bedeutet, dass eine EU-Airline nur dann zum Zuge kommt, wenn sie auch das Beste Angebot abgibt.

Da aber IAG derzeit das einzige Angebot abgibt, ist diese Hürde überhaupt nicht existent.

Geschrieben (bearbeitet)

Scheint ja nur noch an den Aktioären zu liegen.

 

Nein, am Verwaltungsrat und am Staat. Wenn der Staat seinen Anteil verkauft, trotten die freien Aktionäre hinterher.

 

Edit

Der Verwaltungsrat hat heute zugestimmt und will den Aktionären eine entsprechende Empfehlung aussprechen. Es ist anzunehmen, daß er sich vorher mit den Regierungsstellen abgestimmt hat, so daß von dort auch ein o.k. kommen dürfte. Det jenücht aber nich. Auch Ryanair muß zustimmen, und da habe ich meine Zweifel. Immerhin hält Ryanair eine Sperrminorität. Das ganze kann also auch noch ausgehen wie das Hornberger Schießen.

Widerstand der Opposition und der Gewerkschaften regt sich aber auch schon.

Hier zum Nachlesen:

http://www.airliners.de/aer-lingus-uebernahme-british-airways-mutter-iag/34738

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben

Ich spekuliere mal ein bisschen.

 

Aer Lingus hat sich sehr gut als Fast-billig-Anbieter geschlagen und hat gleichzeitig eine Langstreckenplatform.

 

Ich denke mal für IAG wäre sie eine gute Platform für ein sich entwickelden Langstreckenbilligsegement, mit Dublin als Basis Richtung USa und evtl Barcelona Richtung Südamerika.

  • 4 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Danke OBE, auf Dich ist Verlaß. Ich interpretiere das mal so: Der Sack kann noch nicht zugeschnürt werden. Da ist noch viel Luft nach oben und am Ende wird sich vielleicht the Irish Government totärgern, daß sie zu billig abgegeben haben könnten. Spannende Story.

Geschrieben

Es ist nun mal üblich das derjenige der am längsten wartet die grösste Prämie einsackt. Alte M&A Regel. Da Ryanair keinen SqueezeOut befürchten muss, werden sie höchstwahrscheinlich alles tun um auch genügend PR zu bekommen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die wären?

Das man zum Beispiel Flüge nach Nordamerika über Dublin abwickelt ,die z.B. ab Glasgow,Manchester oder Edingburg starten.Durch gezielte Preise will man das über Dublin lenken.Während Flüge Richtung Asien über LHR abgewickelt werden.So kann LHR auch ein wenig entlastet werden.

Geschrieben

Danke Chris. Ich dachte, das wär hinreichend bekannt. Kommt vielleicht, nur als Ergänzung, hinzu, daß Aer Lingus als eigenständige Airline mit eigenständigem Markenauftritt erhalten bleibt. Daß man sich über grunsätzliche Themen zwischen London und Dublin verständigt, dürfte aber auch klar sein. Sonst macht das ganze ja keinen Sinn.

Geschrieben

Keine, bis auf die, die schon bekannt sind.

 

Da wäre ich mir gar nicht so sicher.

Also Stand der Dinge ist, dass EI Teil des JVs zwischen BA und AA wird. Passagiere aus UK sollen über DUB geroutet werden. Zum einen soll LHR etwas entlastet werden. Der wichtigere Grund ist aber, dass sehr viele Passagiere aus UK über AMS mit KLM in die USA fliegen. Dort möchte man Marktanteile zurück gewinnen.

Es gibt einige Auflagen von der EU und vom irischen Staat. BA hat sich verpflichtet die Verbindungen zwischen London und Irland sowohl kapazitätsseitig als auch von den Frequenzen her auf einem gleichbleibendem Niveau zu halten. Ich meine dieses Abkommen gilt 5 Jahre.

Die EU hat bereits grünes Licht gegeben, allerdings muss man einige Slots in LHR abgeben. Da man sich bei der irischen Regierung dazu verpflichtet hat alle Frequenzen bei zu behalten, werden diese Slots wohl von BA kommen. Evtl. gibt man da einige der Slots auf, die man von dem gescheiterten EI/VS-Little Red Experiment zurück erhalten wird. Außerdem muss man EI weiterhin mit anderen Airlines zusammen arbeiten lassen.

 

Es gibt auch noch einiges, was bislang noch nicht offiziell bestätigt ist, aber aus sonst sehr gut informierten Quellen kommt.

Man spielt derzeit durch, in wie weit es finanzielle Vorteile bringt Teile der IAG nach Irland zu verlagern. Dabei geht es nicht nur um Verwaltungsaufgaben, sondern auch um Flugzeugregistrierungen z.B. bei Vueling.

Interessanter Weise ist aber erstmal kein außerordentliches Wachstum geplant.

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Auswirkungen erwartet ihr bei Ar Lingus nach der Übernahme durch IAG?

 

Vor allem ein langfristig stabiles Fahrwasser.

 

EI war 2009 am Ende und ist beinahe Pleite gegangen. Davon hat man sich zum Glück erstmal alleine konsolidieren können. IAG bzw. BA ist aber ein fast natürlicher Partner. Der gleiche Sprachraum, die Drehkreuze liegen nahe beinander sodass man sich in alle Richtungen gegenseitig füttern kann und man bildet eine gemeinsame Konkurrenz gegen die Low Coster anstatt gegen alle Seiten zu konkurrieren.

 

Die Summe der Vorteile, gibt der konsolidierten EI ein starkes Rückgrat und einen ausgedehnten Heimatmarkt,

was mich als Freund aller klassischen Legacy Carrier ganz besonders erfreut.  

Bearbeitet von Bobby
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Übernahme von Aer Lingus durch IAG ist ja nun beschlossene Sache. Die Frage ist wohl wo die Reise hin geht?

Durch die geographische Lage ist der Ausbau der Verbindungen nach Nordamerika sicherlich denkbar. Ich glaube eher dass die A320 Flotte wie sie aktuell ist nicht sehr hilfreich für IAG ist. Low Cost Airline OK aber mit British Airways vor der Tür und einer Airline wie Vueling im spanischen Raum bedient man schon den higher class sector und den low cost Markt.

Ich hoffe jedenfalls dass kein Ausverkauf stattfindet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...