Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man mag es kaum glauben, aber QR nimmt gerade mal wieder einen A35K entgegen. A7-ANT, unterwegs als QR3181.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kennt sich jemand genauer mit der Flotte von Qatar aus?

Habe eine Flug für nächstes Jahr gebucht, laut Flugplan mit einer A350K.

Jedoch ist stimmt es mit den aktuellen Sitzplänen nicht überein.

Eco von  Reihe 10 bis 53, Sitzplätze C + H fehlen in Reihe 15.

Kommt bald eine neue Konfiguration dazu?

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 9.8.2023 um 13:36 schrieb schwarzerAbt:

Kennt sich jemand genauer mit der Flotte von Qatar aus?

Habe eine Flug für nächstes Jahr gebucht, laut Flugplan mit einer A350K.

Jedoch ist stimmt es mit den aktuellen Sitzplänen nicht überein.

Eco von  Reihe 10 bis 53, Sitzplätze C + H fehlen in Reihe 15.

Kommt bald eine neue Konfiguration dazu?

 

Das sind High Density A350-1000, wo die Business Class um ca 50% reduziert wurde und entsprechend mit Economy Class aufgefüllt.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb TAA:

 

Das sind High Density A350-1000, wo die Business Class um ca 50% reduziert wurde und entsprechend mit Economy Class aufgefüllt.

Hat sich schon alles geklärt A350-1000XWB, Emanuel Franceso hatte mir schon weitergeholfen, trotzdem Danke

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das ist jetzt wirklich mal eine Überraschung. Vor allem die Kurzfristigkeit. Ist ja quasi sofort - unverzüglich, er wird wohl kaum bis zum 04.11. abends im Büro sitzen.

 

Die Dubai Airshow beginnt erst am 13.11., die hat er ja bisher stets "mit netten Worten an viele Seiten" stets genossen.

 

Irgendetwas wird also plötzlich vorgefallen sein, ob geschäftlich oder privat. 'Skandal', persönliche Gesundheit oder politics.

 

(wenn es überhaupt stimmt...)

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb jetstream:

Nachschlag zur Personalie Al-Baker: Er wurde offenbar zum Berater des Premierministers und Außenministers von Qatar ernannt.

Dann wechselt er wohl nicht zu Airbus.:ph34r:

Geschrieben

Es gibt gewisse "rumors", dass Herr Al Bakers Führungsstil im "modernen" Katar nicht mehr gewünscht ist, der in der jüngeren Vergangenheit der Qatar Airlines eher geschadet als genutzt hat

 

Häuser und Yacht darf er natürlich behalten und einen neuen ehrerhaltenden Posten hat man auch kurzerhand für ihn neu erfunden... Irgendein Berater-Tralala...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

https://www.airliners.de/qatar-airways-rekord-winterflugplan-deutschland/71384

 

Artikel bzgl. des Winterflugplans von QR nach Deutschland. Mit einigen Unstimmigkeiten. BER wird bereits seit vergangenem Sommer 14/7 bedient, DUS 11/7. Damit jetzt bereits mehr, als nach der in der Grafik gezeigten Tabelle erlaubt. Ab Januar dann 14/7 nach DUS, also 28/7 nach Flughäfen, die nicht MUC oder FRA sind. Erlaubt sollen nur 21/7 sein. Wie haut das hin? Wurde nachverhandelt?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb spandauer:

https://www.airliners.de/qatar-airways-rekord-winterflugplan-deutschland/71384

 

Artikel bzgl. des Winterflugplans von QR nach Deutschland. Mit einigen Unstimmigkeiten. BER wird bereits seit vergangenem Sommer 14/7 bedient, DUS 11/7. Damit jetzt bereits mehr, als nach der in der Grafik gezeigten Tabelle erlaubt. Ab Januar dann 14/7 nach DUS, also 28/7 nach Flughäfen, die nicht MUC oder FRA sind. Erlaubt sollen nur 21/7 sein. Wie haut das hin? Wurde nachverhandelt?

 

Auffällig ist auch, dass Qatar wohl im Sommer 2024 auf 21/7 in DUS aufstocken möchte, Quelle dusaviation forum.

Bearbeitet von God
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb spandauer:

Wie haut das hin? Wurde nachverhandelt?


Laufen 2024 nicht die Beschränkungen aus? Die EU hatte doch mit Qatar ein mehrstufiges Open Skies verhandelt. Die erste Lockerung trat ja dieses Jahr schon in Kraft … 

 

Sollte dieser Artikel noch stimmen, dürften die (letzten) Beschränkungen irgendwann 2024 fallen …?


Quelle:

https://www.airliners.de/eu-open-sky-abkommen-katar-wackelt/67236#:~:text=Im Oktober 2021 hatte die,2024 schrittweise alle Limitationen aufzuheben.

 

Eventuell wären die Aufstockungen seitens QR damit zu erklären …

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben (bearbeitet)

Soweit ich weiss gilt das Open-Skies Abkommen erst vollständig ab Ende 2024 (Dezember oder so). Sonst hätte man mittlerweile ja schon Hamburg und Stuttgart als neue Routen angekündigt; da will man ja auch unbedingt hin.

 

Edit: Ich habe gerade das Dokument zum Abkommen gefunden: https://cdn.aerotelegraph.com/production/uploads/2021/10/ST_7744_2021_INIT_en.pdf

Erlaubt sind aktuell 28/7 ab Frankfurt und München sowie 21/7 ab allen anderen Flughäfen (Berlin und Düsseldorf). Vielleicht hat man nachverhandelt und Flüge von München nach Düsseldorf/Berlin verschoben. Jegliche verbleibende Restriktionen fallen dann übrigens zum Winterflugplan 24/25; also in knapp einem Jahr.

Bearbeitet von Raphael
Ergänzung:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...