alxms Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 vor 3 Stunden schrieb medion: Das wird sich nicht mehr lange vermeiden lassen, die "Osteuropäer" sind mit ihren Konditionen ja längst in DACH tätig: Wizzair, Blue, Turkish..... Was noch einmal die Frage aufwirft, ob ein freier Marktzugang für alle innerhalb der EU wirklich so förderlich ist. Klar, es gibt Wachstum, aber ist dieses nachhaltig? 2
Koelli Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 vor 3 Stunden schrieb flapsone: VIE-TXL ist fest in AUA-Hand. Glaube kaum, dass EW nun mit NIKI die Strecke wieder ins Programm nimmt. In CGN und DUS fliegen doch auch AUA und EW parallel nach VIE.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Auf STR-VIE ebenso EW/OS im "Einklang"unterwegs.Ist auch an mir vorbeigegangen das TXL echt nur OS bediente neben AB.
Gast Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 (bearbeitet) Das meinte ich ja Eingangs der VIE-Diskussion "zwischen den Zeilen" ,das eine Vernachlässigung der bisherigen AB-Rotationen zum Nachteil für die LH-Group (insbesondere OS) führen könnte. Denn,nun spielt am TXL auch EZY mit (obwohl über Strecken und Frequenzen noch nichts bekannt ist). Nach derzeitiger Planung fliegt EZY ex SXF im Winter 10/7 und im Sommer 6/7 nach VIE (samstags nie).Man stelle sich einfach vor,EZY übernimmt Frequenzen von AB auf VIE-TXL (und stampft dafür SXF-VIE ein). Das würde für OS eine ganz andere Wettbewerbssituation als mit AB darstellen. edit. Wollte damit nur sagen,in der momentanen Situation muß man "in der Gruppe" denken,also Konzernübergreifend. Jeder für sich selbst als "Einzelkämpfer" schadet dem Gesamtergebnis. Bearbeitet 1. November 2017 von Gast
chris_flyer Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 Irgendwie merkwürdig was da abläuft. Die Ausschreibungen von EWD sind wieder online. Jedoch nur für CGN, STR, HAM und DUS. MUC hingegen soll bei EWE bleiben. https://www.career.aero/mobile/de/job/show/id/2582 https://www.career.aero/mobile/de/job/show/id/2581 https://www.career.aero/mobile/de/job/show/id/2616
XWB Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 vor 2 Minuten schrieb chris_flyer: Irgendwie merkwürdig was da abläuft. Die Ausschreibungen von EWD sind wieder online. Jedoch nur für CGN, STR, HAM und DUS. MUC hingegen soll bei EWE bleiben. https://www.career.aero/mobile/de/job/show/id/2582 https://www.career.aero/mobile/de/job/show/id/2581 https://www.career.aero/mobile/de/job/show/id/2616 Ich vermute mal, dass MUC jetzt erstmal zu EWE wird. Die Ansage war immer, dass man Schritt für Schritt die Stationen aufbaut und man sich irgendwann festlegen musste für MUC. Nach der Einigung könnte es jetzt dazu kommen, dass es erstmal die einzige Station in Deutschland von EWE wird. Eventuell wird das auch irgendwann wieder geändert.
DE757 Geschrieben 4. November 2017 Melden Geschrieben 4. November 2017 EW plant wohl 2 B737-800 in Hannover zu stationieren. Es ist davon auszugehen, dass die von X3 betrieben werden. Weiß jemand ob die zusätzlich kommen (und damit weiteres Wachstum) oder ob man damit die 4U A319 ersetzen will?
Gast Geschrieben 4. November 2017 Melden Geschrieben 4. November 2017 Das ist aber jetzt nicht mit der Integration von Niki in die EW zu verwechseln,für die ja 737 von x3 unterwegs sind ?
Flugbucher Geschrieben 4. November 2017 Melden Geschrieben 4. November 2017 Was sollte man da verwechseln? X3 fliegt künftig mit sieben 737 für die Marke Eurowings.
silvert Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 vor 16 Stunden schrieb DE757: EW plant wohl 2 B737-800 in Hannover zu stationieren. Es ist davon auszugehen, dass die von X3 betrieben werden. Weiß jemand ob die zusätzlich kommen (und damit weiteres Wachstum) oder ob man damit die 4U A319 ersetzen will? Ich denke das die beiden 737 weder zusätzlich kommen, noch das sie die beiden A319 ersetzten werden, denn die beiden 737 sind nämlich schon längst da. Sie fliegen aktuell nur für Niki (betrieben durch X3) die Strecke nach Palma. Und da die Niki dann vermutlich demnächst in Eurowings integriert wird, sind das dann die beiden 737, die anstatt für Niki dann für EW fliegen werden. 1
HAJA321 Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 vor 3 Stunden schrieb silvert: Ich denke das die beiden 737 weder zusätzlich kommen, noch das sie die beiden A319 ersetzten werden, denn die beiden 737 sind nämlich schon längst da. Sie fliegen aktuell nur für Niki (betrieben durch X3) die Strecke nach Palma. Und da die Niki dann vermutlich demnächst in Eurowings integriert wird, sind das dann die beiden 737, die anstatt für Niki dann für EW fliegen werden. Stimmt so auch nicht! Ab Februar werden beispielsweise STN und BCN ab HAJ von EW operated by 4U auf EW operated by X3 umgestellt. Quelle: Lufthansa Flugplan
787_Dreamliner Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 vor 12 Minuten schrieb HAJA321: Stimmt so auch nicht! Ab Februar werden beispielsweise STN und BCN ab HAJ von EW operated by 4U auf EW operated by X3 umgestellt. Quelle: Lufthansa Flugplan Insgesamt läuft das bei EW meist so, dass Strecken im "Mix" geflogen werden. Keine Strecke bekommt meist eine Zuordnung zu einer bestimmten Airline, das wird gerne (auch tageweise) verschieden geflogen, wie es eben in die Flugpläne der Flieger an der jeweiligen Station passt. Richtig ist, dass EW so oder so angekündigt u. a. in STR zu wachsen und das kann man bestens dort mit X3-Gerät tun. Wohin die X3er dann fliegen wird sicherlich "bunter" werden als zu HG-Zeiten.
HAJA321 Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 (bearbeitet) Okay...aber bzgl. der Station in HAJ gilt es erstmal herauszubekommen, ob EW die zwei A319 gegen B738 von X3 tauscht oder ob die beiden Maschinen zusätzlich kommen und somit dann in Summe 4 EW Maschinen in HAJ stationiert sind. Bearbeitet 5. November 2017 von HAJA321
XWB Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 vor 5 Stunden schrieb HAJA321: Okay...aber bzgl. der Station in HAJ gilt es erstmal herauszubekommen, ob EW die zwei A319 gegen B738 von X3 tauscht oder ob die beiden Maschinen zusätzlich kommen und somit dann in Summe 4 EW Maschinen in HAJ stationiert sind. Das würde eine Stationsschließung von 4U in HAJ bedeuten und davon bis zumindest bis Ende des Sommers keine Rede von.
Gast Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 Etwas o.T. (sorry) , mir ist grad aufgefallen,das auf der Landkarte von FR24 Hannover nur mit einem n geschrieben wird. Ist das nur ein Schreibfehler , oder wird Hannover in anderen Sprachräumen nur "Hanover" geschrieben ?
martin.stahl Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 Zumindest auf Englisch heißt die Stadt Hanover. Martin
Gast Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 vor 23 Stunden schrieb Flugbucher: Was sollte man da verwechseln? X3 fliegt künftig mit sieben 737 für die Marke Eurowings. Sorry Flugbucher,aber dein Posting kommt schon sehr von oben herab. Es ist noch nicht mal 3 Wochen her,da haben mich andere User hier "weggebügelt",weil ich gefragt habe,was mit den 7 Maschinen passiert,die nicht mehr für HG fliegen. Es wurde behauptet,alle 14 Maschinen sind im Winterflugplan bei HG verplant. Und nu kommst Du,und bügelst mich wieder weg,als wäre es das selbstverständlichste der Welt (und jeder hat es ja schon gewußt (!),das X3 nun mit 7 Maschinen für EW fliegt. Kann man Antworten im Forum nicht auch mit ein wenig Respekt vor anderen Usern vormulieren ??!
cityshuttle Geschrieben 5. November 2017 Melden Geschrieben 5. November 2017 Also heute Nachmittag hatte ich 2 X3 Flieger in AB Livery vor dem TUI Hangar in HAJ stehen sehen ... bekommen die dann z. B. auch demnächst eine EW Livery ?
d@ni!3l Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 (bearbeitet) Cockpit kippt Vereinbarung mit Eurowings zu Piloten-Übergang http://www.finanzen.net/nachricht/aktien-cockpit-kippt-vereinbarung-mit-eurowings-zu-piloten-uebergang-5796487 Also doch kein Wachstum bei EWD über die 23 A320 hinaus? Bearbeitet 6. November 2017 von d@ni!3l
TobiBER Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 EW ersetzt den OK-Bus in MUC im Dezember duch einen von JP. HG wird zudem ab Dez. erstmal nur noch einen 321er in MUC stellen.
duboka Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 vor 45 Minuten schrieb d@ni!3l: Cockpit kippt Vereinbarung mit Eurowings zu Piloten-Übergang http://www.finanzen.net/nachricht/aktien-cockpit-kippt-vereinbarung-mit-eurowings-zu-piloten-uebergang-5796487 Also doch kein Wachstum bei EWD über die 23 A320 hinaus? Finde ich interessant. Egal was drin steht, aber wir kommt es dazu, dass die Tarif Kommission etwas aushandelt und zustimmt, der Vorstand es dann aber ablehnt? Ist es damit entgültig, kann es überstimmt werden durch z.B. die betroffenen Mitglieder? Wird wahrscheinlich nachverhandelt?
chris_flyer Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 Ich hoffe auf Letzteres. Das erstaunt mich auch etwas.
duboka Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 vor 17 Minuten schrieb flapsone: Die Tarifkommission arbeitet unabhängig und vertritt zunächst mal nur die Partikularinteressen der betroffenen Mitglieder. Der Vorstand hat aber die Interessen des ganzen Verbandes zu achten. In diesem Fall hat der VC Vorstand befunden, dass der TV Wachstum weder für die EW-Crews noch für die AB-Crews vernünftige Perspektiven bietet. Macht auch irgendwie Sinn. Bin recht gespannt was jetzt dann passieren wird. Bin auch recht interessiert, was eigentlich in den Tarifvertrag drin gestanden hätte...
d@ni!3l Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 (bearbeitet) Vielleicht wollen die Damen und Herren ja lieber (zurück) zur neuen LTU *SCNR*. Ist aber komisch, da es ja EWD Interessen des Bestandpersonals vernachlässigt - die hätten ja wohl mit einer Einigung mehr bekommen und müssen nun verzichten, damit nur die von AB mehr bekommen sollten?! Wurde man ggf. überstimmt, da es mehr AB als EW Crews gibt innerhalb des VC Vorstands? Bearbeitet 6. November 2017 von d@ni!3l 1
787_Dreamliner Geschrieben 6. November 2017 Melden Geschrieben 6. November 2017 VC ist echt ne Gurkentruppe, die sich selbst schon immer am tollsten fand... Gesundes Augenmaß im Sinne aller Beteiligten ist bei denen echt nie zu finden. Ich hoffe uns erwarten jetzt nicht 14 Streikrunden, denn dann kann die LH ganz schnell ihr ganzes EW-Experiment einpacken, denn in der Zwischenzeit haben sich dann Ryan, easy, Wizz, Norwegian und alle anderen den Markt aufgeteilt. 5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden