Blablupp Geschrieben 19. März 2016 Melden Geschrieben 19. März 2016 Ich glaube mit absenken meinen sie die Reduktion des Aufschlags für den Smart Tarif, der liegt ja momentan bei 22€ und soll dann auf 19€ fallen. Das andere Pricing ist ja sowieso sehr flexibel.
debonair Geschrieben 19. März 2016 Melden Geschrieben 19. März 2016 Die 767 z.B. am 7. und 12. April sieht aber sehr stark nach TUI NL aus, und da werden 31 Best Sitze verkauft. Hammer... Ich meine bei den letzten Abfragen noch B787 (und UX A330) gesehen zu haben! Aber es ist totel die Verar***ung der Fluggäste. Nach PUJ & Co. fliegt eine gleich bestuhlte B767 und dorthin wird die BEST CLASS nicht angeboten. Vielleicht hatte man (weil B787 geplant) viele Vorbuchungen in der BEST - aber erst zu behaupten, man möchte in der BEST einen einheitlichen Service anbieten (den die B767 nicht bietet) und dann trotzdem Plätze zu verkaufen ist schon dreist!
XWB Geschrieben 21. März 2016 Melden Geschrieben 21. März 2016 Im neuen Manager Magazin gab es einen Artikel, dass man bei Eurowings motiviert sei, Condor "zurückzuholen". Es müsse noch ein "Regelwerk des Miteinanders" entworfen werden. Das ganze regeln soll Max Kownatzki. Entweder soll Eurowings Dienste anderer Airlines leasen oder schließt die Partner mit Franchiseverträgen an. Also mal abwarten, ob daraus was wird und wenn ja, wie das genau ausgestaltet wird.
Mario Geschrieben 21. März 2016 Melden Geschrieben 21. März 2016 Haben sich die Verspätungen bei Eurowings nun beruhigt?
derflo95 Geschrieben 21. März 2016 Melden Geschrieben 21. März 2016 Haben sich die Verspätungen bei Eurowings nun beruhigt? Wenn dann hättest du hier sicherlich als erstes davon gelesen ;)
RudiFHW Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Ihr braucht nur in den CGN-Flugplan zu schauen, dann shet ihr, daß die Flüge weitestgehend nicht nur pünktlich, sondern oft sogar "überpünktlich" sind. Deshalb liest man auch keine neuen Hiobsbotschaften mehr, was einige "EW-/CGN-Freunde" sehr bedauern.
snooper Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Ihr braucht nur in den CGN-Flugplan zu schauen, dann shet ihr, daß die Flüge weitestgehend nicht nur pünktlich, sondern oft sogar "überpünktlich" sind. Deshalb liest man auch keine neuen Hiobsbotschaften mehr, was einige "EW-/CGN-Freunde" sehr bedauern. Warum sollte man eine Selbtverständichkeit auch besonders herausheben..?
Gerrity Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Aber in Wien lief es gestern nicht rund. Der Flug aus Barcelona von gestern kommt erst heute und der Abendflug nach London/STN hatte drei Stunden Verspätung.
ccard Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Hammer... Ich meine bei den letzten Abfragen noch B787 (und UX A330) gesehen zu haben! Aber es ist totel die Verar***ung der Fluggäste. Nach PUJ & Co. fliegt eine gleich bestuhlte B767 und dorthin wird die BEST CLASS nicht angeboten. Vielleicht hatte man (weil B787 geplant) viele Vorbuchungen in der BEST - aber erst zu behaupten, man möchte in der BEST einen einheitlichen Service anbieten (den die B767 nicht bietet) und dann trotzdem Plätze zu verkaufen ist schon dreist! Welche Sitze werden in der 767 als BEST verkauft?
DE757 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Aber in Wien lief es gestern nicht rund. Der Flug aus Barcelona von gestern kommt erst heute und der Abendflug nach London/STN hatte drei Stunden Verspätung. Das war aber kein Einzelfall. 4U auf HAJ-STN hatte 4 Stunden Verspätung (Maschine kam viel zu spät aus BCN) und alles was Richtung Spanien ging war sowieso zu spät. Es wurden ganz komische Flugrouten geflogen, die riesige Umwege zur Folge hatten. LH ist gestern Abend auf FRA-BIO östlich von Korsika bis runter zur afrikanischen Küste um an der entlang zu fliegen bis man auf Höhe Mallorca war und dann nach Norden Richtung BIO zu drehen. Andere sind erst über Südengland geflogen um dann hunderte Kilometer über dem Atlantik Richtung Westen und dann nach Süden zu fliegen. So bauen sich natürlich Verspätungen auf. Warum da so war - keine Ahnung.
OWLinternational Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Streik der Fluglotsen in Frankreich?!? Bearbeitet 22. März 2016 von OWLinternational
alxms Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Auf der Langstrecke gab es innerhalb der letzten sieben Tage keine einzige Verspätung über 50 Minuten. Also kein Grund zur Sorge (bzw. Schadenfreude :rolleyes: ).Die aktuellen Verspätungen auf der Kurzstrecke sind aufgrund des Streiks der Fluglotsen in Frankreich... Durch die engen Umlaufpläne werden dabei dann eben auch andere Flüge in Mitleidenschaft gezogen. Ist aber kein exklusives 4U-Problem. Bearbeitet 22. März 2016 von alxms
DE757 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Streik der Fluglotsen in Frankreich?!? Das erklärt aber nicht warum einige trotzdem über Frankreich geflogen sind. Z.b. LH MUC-GRU, Lan Cargo BSL-GRU
derflo95 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Das erklärt aber nicht warum einige trotzdem über Frankreich geflogen sind. Z.b. LH MUC-GRU, Lan Cargo BSL-GRU Kommt halt immer drauf was für Slots die jeweiligen Routings zur Folge haben. Der Luftraum ist ja nicht null reguliert, sondern eine kleine Rate/Sektor geht ja immer noch mit der "Notbesetzung" auf den Sektoren.
globetrotter88 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Welche Sitze werden in der 767 als BEST verkauft? Die Premium Comfort Sitze. Die TUI NL 767 hat 31 Premium Comfort, 96 Comfort und 156 Economy Sitze.
Lucky Luke Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Boah wenn ich hier schon wieder die Meinungen der Experten für On-Time-Performance lese, krieg ich Hitze. Vielleicht solltet ihr euch mal ein bisschen mit der Funktion der CFMU auseinandersetzen, bevor ihr eure Meinung rauslasst. Das erklärt aber nicht warum einige trotzdem über Frankreich geflogen sind. Z.b. LH MUC-GRU, Lan Cargo BSL-GRU Mal kurz was zur Standard-Dispatch-Vorgehensweise für so stark regulierte Sektoren: Schritt 1: Airline filed ökonomischsten Flugplan durch den regulierten Sektor. Schritt 2: CFMU verteilt CTOT. Schritt 3: Airline akzeptiert die CTOT oder Airline filed einen neuen Flugplan, der den regulierten Sektor vermeidet. Das erklärt, warum einige trotzdem (teilweise sogar on time) durch Frankreich geflogen sind. Evtl. das nächste Mal ein bisschen Ahnung anlesen, bevor man große Töne spuckt.
DE757 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Boah wenn ich hier schon wieder die Meinungen der Experten für On-Time-Performance lese, krieg ich Hitze. Vielleicht solltet ihr euch mal ein bisschen mit der Funktion der CFMU auseinandersetzen, bevor ihr eure Meinung rauslasst. Mal kurz was zur Standard-Dispatch-Vorgehensweise für so stark regulierte Sektoren: Schritt 1: Airline filed ökonomischsten Flugplan durch den regulierten Sektor. Schritt 2: CFMU verteilt CTOT. Schritt 3: Airline akzeptiert die CTOT oder Airline filed einen neuen Flugplan, der den regulierten Sektor vermeidet. Das erklärt, warum einige trotzdem (teilweise sogar on time) durch Frankreich geflogen sind. Evtl. das nächste Mal ein bisschen Ahnung anlesen, bevor man große Töne spuckt. Tut mir wirklich ausgesprochen leid. Ich bin leider für sowas nicht ausgebildet in dieser Branche und weiß daher nicht jeden Hergang sofort. Eigentlich war die Rückfrage nur dazu da mich ein Stück weiterzubilden. Leider ist mir völlig unbekannt was CFMU und CTOT heißt aber ich frage jetzt besser nicht nach was das bedeutet... Ich dachte eigentlich Forem dienen dazu gegenseitig Informationen auszutauschen und wissen zu vermitteln. Wenn dem nicht so ist, dann lassen wir das ganze einfach und schalten dieses Forum ab. Wenn sich jeder einlesen muss ist wird es ziemlich überflüssig. Und große Töne lese ich nur von einem. Tut mir wirklich leid dich dazu genötigt zu haben auf meine Frage zu antworten. Ich hoffe mir wird vergeben.
Lucky Luke Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 CFMU = Central Flow Management Unit, die Quälgeister von Eurocontrol CTOT = Calculated Take-Off Time, ein Zeitfenster von 15 Minuten, in welchem der Flug starten darf (allg. auch als Slot bekannt) Es ist doch überhaupt gar kein Problem, wenn man sich mit sowas nicht auskennt. Nur sollte man dann nicht skeptisch sein und Dinge anzweifeln, die man schlicht ohne dieses Wissen nicht nachvollziehen kann.
Mustang Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 CFMU = Central Flow Management Unit, die Quälgeister von Eurocontrol Was inzwischen aber als Network Manager bezeichnet wird, so viel Zeit zum Lehren muss schon sein. ;) Schritt 1: Airline filed ökonomischsten Flugplan durch den regulierten Sektor. Der häufig anvisierte Minimum Cost Track ist für viele Fluggesellschaften aber meistens immer noch mehr Theorie, als Praxis - häufig auch nicht erreichbar durch Beschränkungen der gewählten Flugplanungsprogramme. VIele Airlines nutzen auch heute noch vermehrt Citypairs mit einer definierten Auswahl an festen Routen für die Planung, anstatt Flugpläne mit tagesaktuellen Streckenführungen zu berechnen.
derflo95 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Was inzwischen aber als Network Manager bezeichnet wird, so viel Zeit zum Lehren muss schon sein. ;) Um noch Schlaubergerischer zu sein: NMOC = Network Manager Operations Centre ^^
Il-62 Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 Die Premium Comfort Sitze. Die TUI NL 767 hat 31 Premium Comfort, 96 Comfort und 156 Economy Sitze.@globtrotter88,ist Dir zufällig bekannt, wie viel Sitzabstand in Zoll oder cm und wie viele Sitze nebeneinander montiert sind in den jeweiligen Sitzklassen?
globetrotter88 Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 @globtrotter88, ist Dir zufällig bekannt, wie viel Sitzabstand in Zoll oder cm und wie viele Sitze nebeneinander montiert sind in den jeweiligen Sitzklassen? Premium 2-3-2 37in/94cm Comfort 2-4-2 33in/84cm Economy 2-4-2 30in/76cm http://www.tui.nl/vliegtickets/services/zitcomfort/
Tim Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 (bearbeitet) Es läuft heute mal wieder nicht ganz nach Plan ... EWG152 geht nach Paris (ORY) Bearbeitet 25. März 2016 von Tim
moddin Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 Der Eurowings-Flug EW152 von Köln nach Bridgetown durchgeführt von TUI B767-300 D-ATYE diverted gerade nach Orly, nachdem man auf dem Atlantik umgedreht ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden