Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Natürlich ist das ein Fehler von Eurowings. Oder ist es auch kein Fehler von VW, wenn sie ihre Verträge mit Käufern nicht einhalten können, weil ein Zulieferer keine Sitzbezüge liefert? Vertraglich steht Eurowings in der Pflicht - wie sich Eurowings organisiert, um die vertraglich versprochene Leistung zu erbringen, kann dem Fluggast herzlich egal sein. Und wenn der "Einkauf" entsprechend schlecht ist, ist das natürlich auch ein Fehler der Eurowings.

 

Eurowings hat sich hier aber an alle Vertragsbestandteile gehalten - entweder wurde umgebucht oder der Ticketpreis erstattet.

Geschrieben

Naja,Berlin-Moskau wurde erst 2015 als Reaktion von easyjets und airberlins Abzug von Eurowings eröffnet.

Die Lufthansa-Gruppe flog schon deutlich vor 2015 von Berlin nach Moskau. Lufthansa Mainline erst von TXL nach SVO, dann nach VKO und letztlich nach DME, wenn ich das zeitlich richtig eingeordnet bekomme. Parallel flog lange Zeit 4U von SXF nach VKO, täglich. Müsste sogar mit eine der ersten Strecken von 4U ex SXF gewesen sein, welche erst gestrichen bzw. in den LH-Flugplan integriert wurde, als man 2012 SXF aus dem Flugplan strich.
Geschrieben

Die Lufthansa-Gruppe flog schon deutlich vor 2015 von Berlin nach Moskau. Lufthansa Mainline erst von TXL nach SVO, dann nach VKO und letztlich nach DME, wenn ich das zeitlich richtig eingeordnet bekomme. Parallel flog lange Zeit 4U von SXF nach VKO, täglich. Müsste sogar mit eine der ersten Strecken von 4U ex SXF gewesen sein, welche erst gestrichen bzw. in den LH-Flugplan integriert wurde, als man 2012 SXF aus dem Flugplan strich.

Das ändert nichts daran das EW auf das falsche Pferd gesetzt hat und Moskau 2015 wieder ins Programm genommen hat.

 

Artikel dazu im Handelsblatt: http://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/lufthansa-billigflieger-eurowings-macht-in-moskau-den-abflug/14431112.html?mwl=ok

Geschrieben

Die Lufthansa-Gruppe flog schon deutlich vor 2015 von Berlin nach Moskau. Lufthansa Mainline erst von TXL nach SVO, dann nach VKO und letztlich nach DME, wenn ich das zeitlich richtig eingeordnet bekomme. Parallel flog lange Zeit 4U von SXF nach VKO, täglich. Müsste sogar mit eine der ersten Strecken von 4U ex SXF gewesen sein, welche erst gestrichen bzw. in den LH-Flugplan integriert wurde, als man 2012 SXF aus dem Flugplan strich.

In HAM wurde erst SVO, dann DME, dann VKO angeflogen, bevor 2013 schließlich gestrichen wurde. Denke, das war in TXL genauso. War immer nett anzusehen, wie in VKO teilweise 3-4 LH A320 gleichzeitig standen.

Geschrieben

Eurowings hat sich hier aber an alle Vertragsbestandteile gehalten - entweder wurde umgebucht oder der Ticketpreis erstattet.

 

Das liest sich auf der Facebook-Seite von Eurowings durchaus anders... (davon man abgesehen, dass eine Umbuchung zu einer anderen als der vereinbarten Leistung führt)

Geschrieben

Ganz klar SCN! :D

SCN macht durchaus Sinn! Die Zustände auf der wichtigsten Verbindung für SCN nach TXL sind nicht mehr tragbar! Air Berlin hat diese Verbindung aufgrund der Unzuverlässigkeit kaputt geflogen. Viele Geschäftsreisende wählen Alternative Abflughäfen. Von daher würde EW mehr als Sinn machen um (vergleichbar mit NUE) gegen AB anzufliegen.
Geschrieben

BOS wird eingestellt, weil man sonst nicht genügend Personal hätte.

Kann mir nicht vorstellen, dass das der einzige Grund ist. Denn warum gab es Boston zu so vielen Terminen für 250 return, wenn die Auslastungen gut gewesen wären?
Geschrieben

Als weiteren wichtigen Baustein auf dem Weg zu einem erfolgreichen Low-Cost-Carrier hat die Route alles was es braucht um den Kostennachteil gegenüber Vueling und Easyjet auszugleichen. Naja vielleicht ist die Alternative, dass der Flieger an den drei Tagen sonst drei Stunden in CGN auf dem Vorfeld steht

Geschrieben

Da nur drei Flüge wirklich interessant sind (wer will Donnerstags und Freitags aus Sylt abreisen, bzw am Sonntag nach Sylt reisen), ist es nicht verkehrt einen höheren Einstiegspreis zu bewerben. Genauso, warum soll man sich die Marge kaputt machen? Wer nach Sylt will, dem kommt es nicht auf 40 EUR/Flug an.

Geschrieben

Da nur drei Flüge wirklich interessant sind (wer will Donnerstags und Freitags aus Sylt abreisen, bzw am Sonntag nach Sylt reisen), ist es nicht verkehrt einen höheren Einstiegspreis zu bewerben. Genauso, warum soll man sich die Marge kaputt machen? Wer nach Sylt will, dem kommt es nicht auf 40 EUR/Flug an.

Wieso sollte man denn bitte nicht in der Woche an- oder abreisen? Oder sind die Hotels auf Sylt so altmodisch und erlauben den Gastwechsel immer nur im Wochenrhytmus zum Wochenende?

 

Und zum Preis? Wenn EW mit Preisen ab 29,99 wirbt, sollte es ein gewisses Kontingent zu dem Preis auf allen Kurzstrecken geben. Meinetwegen auch nur 2 Plätze nach Sylt

Geschrieben

Wieso sollte man denn bitte nicht in der Woche an- oder abreisen? Oder sind die Hotels auf Sylt so altmodisch und erlauben den Gastwechsel immer nur im Wochenrhytmus zum Wochenende?

Und zum Preis? Wenn EW mit Preisen ab 29,99 wirbt, sollte es ein gewisses Kontingent zu dem Preis auf allen Kurzstrecken geben. Meinetwegen auch nur 2 Plätze nach Sylt

Wieso? Wenn es Kunden gibt, die bereit sind das zu zahlen kann man den Preis auch so festlegen. Man weiß ja was die Kunden bei AB bezahlen und wenn man da leicht drunter liegt ist das doch völlig in Ordnung. Wer nach Sylt fliegt zählt auch 70€. Wem das zu teuer ist fährt eh Autozug.

Geschrieben

Wieso? Wenn es Kunden gibt, die bereit sind das zu zahlen kann man den Preis auch so festlegen.

Ich meine, mal von einem Urteil gelesen zu haben, dass ein gewisses Kontingent zum beworbenen Preis angeboten werden muss. Ob das nun auf jedem Flug sein muss, weiß ich nicht mehr
Geschrieben

Ich meine, mal von einem Urteil gelesen zu haben, dass ein gewisses Kontingent zum beworbenen Preis angeboten werden muss. Ob das nun auf jedem Flug sein muss, weiß ich nicht mehr

 

Wo kann man die Werbung sehen? Auf der HP habe ich nichts gefunden. Kann es sein, dass 29,99-Kontingent schon ausverkauft ist?

Geschrieben

Wieso sollte man denn bitte nicht in der Woche an- oder abreisen? Oder sind die Hotels auf Sylt so altmodisch und erlauben den Gastwechsel immer nur im Wochenrhytmus zum Wochenende?

 

Und zum Preis? Wenn EW mit Preisen ab 29,99 wirbt, sollte es ein gewisses Kontingent zu dem Preis auf allen Kurzstrecken geben. Meinetwegen auch nur 2 Plätze nach Sylt

 

Dann beschwer Dich erst recht über DUS/CGN-HDF. Da geht es dreistellig los. Das Thema Linienflüge wird auf Sylt ja ohnehin etwas kritisch gesehen, da wäre das Hineinschaufeln von preissensiblen Billigtouristen analog der früheren Schönes Wochenend-Bahntouristen eher kontraproduktiv. EW dürfte die Strecke gerade deshalb aufnehmen (und sowas wie RLG aufgeben), weil man dort nicht über den Preis Kunden locken muss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...