guybrush Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Laut der SZ seien vom Streik 23 der 90 Flugzeuge betroffen. (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/tarifkonflikt-gewerkschaft-kuendigt-streiks-bei-eurowings-an-1.3214493) Welche Flugzeuge sind denn das? Gibt es noch eine "Ur-Eurowings", welche die CRJ betreibt und somit nicht streikt?
alxms Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 23 ist die Summe der EWG 320 und 330... Die werden es daher wohl sein. 4U und CRJ wären damit nicht betroffen, ebenso EWE.
aib Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Und die Mitarbeiter die bei Verdi organisiert sind, werden auch nicht streiken. Ich denke es wird zwar die eine oder andere Einschränkung geben, aber mit 4U und den Umbuchungsoptionen auf LH, LX etc. werden sich die Probleme für die Pax in Grenzen halten.
alxms Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Wobei das keinen Sinn ergibt, da die 330er ja opb XG sind.
bwbollek Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 (bearbeitet) Der Streik betrifft, sofern er kommt, alle von EWG eingesetzten Maschinen, d.h. A320 und CRJ9. Stationiert sind diese aktuell nur an den Flughäfen DUS und HAM. Und dann hängt es sicherlich auch noch davon ab, wie aib schon schrieb, ob ein dem Streikaufruf folgender Mitarbeiter auch UFO-Mitglied ist. Alles andere, d.h. operated by EWE (z.Zt. Flüge mit A320 ab Wien), operated by XG (B737 bzw. A330) und operated by 4U (A319, A320) ist von diesem Streik nicht betroffen. Schlussendlich aber wieder ein Spiegelbild der aktuellen Situation im LH-Konzern - zu viele Gewerkschaften versuchen ihre teils unterschiedlichen Interessen und damit auch Mitsprache und Einfluss durchzusetzen. Bearbeitet 20. Oktober 2016 von bwbollek
Nosig Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Will 4U keine EWAT neben sich wachsen sehen?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Schlussendlich aber wieder ein Spiegelbild der aktuellen Situation im LH-Konzern - zu viele Gewerkschaften versuchen ihre teils unterschiedlichen Interessen und damit auch Mitsprache und Einfluss durchzusetzen. Yo, man könnte auch sagen, die Situation im Konzern mit einer Vielzahl an operativen Tochtergesellschaften und AOC's ist ein Spiegelbild der nicht vorhandenen Management-Kompetenzen im Konzern und der daraus resultierenden Personal- und allgemeinen Unternehmensstrategie.
noATR Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Andererseits kann 1 (!) Streik nicht gleich den ganzen Betrieb lahmlegen wie bei der LH-Mainline
AllColoursAreBeautiful Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Yo, man könnte auch sagen, die Situation im Konzern mit einer Vielzahl an operativen Tochtergesellschaften und AOC's ist ein Spiegelbild der nicht vorhandenen Management-Kompetenzen im Konzern und der daraus resultierenden Personal- und allgemeinen Unternehmensstrategie. Norwegian ist das Gegenbeispiel zu deiner Aussage. Hier funktioniert der Zusammenschluss mehrerer AOC's unter einer Marke
aaspere Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Ufo-Streiks wohl ab Montag. http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9016116-ufo-streiks-kabinenpersonal-herbstferien
chris_flyer Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 23 ist die Summe der EWG 320 und 330... Die werden es daher wohl sein. 4U und CRJ wären damit nicht betroffen, ebenso EWE. EWD betreibt A320 und CRJ 900.Das sind 23 Flugzeuge.Die A330 sind das Gebiet der Sunexpress.
Hubi206 Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 gut so!! Was ist gut so? Worauf antwortest Du?
alxms Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 EWD betreibt A320 und CRJ 900.Das sind 23 Flugzeuge. 10 CR9 und 19 A320 sind bei mir nicht 23.
d@ni!3l Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Was ist gut so? Worauf antwortest Du? weil Kielerjung sich als guter Marxist freut wenn sich Arbeiter gegen das Kapital auflehnen
globetrotter88 Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 10 CR9 und 19 A320 sind bei mir nicht 23. Medien.... Wobei ich meine es sind nur noch 9 CRJ900 und der 19. A320 wurde erst gerade übernommen und wird (noch) nicht im Liniebetrieb eingesetzt.
moddin Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 (bearbeitet) Aktuell sind nur noch 7 CRJ900 für Eurowings aktiv: D-ACNM/P/Q/T/V/W/X, wobei die D-ACNT heute ihren letzten Flug für EW als EW1719 auf BSL-DUS hat. Dazu zähle ich 11 A320 aus der D-AEW*-Serie und 6 A320 aus der D-AIZ*-Serie. Und 6+11+6 ergibt 23. Das ist der Stand an EW-eigenem Gerät für heute und morgen. Bearbeitet 20. Oktober 2016 von moddin
alxms Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Ok, das ergibt jetzt natürlich Sinn. Habe mich auf die Angaben von planespotters.net und lh-taufnamen.de verlassen. Danke für die Aufklärung.
Gast Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Auch in den Berliner Medien wird spekuliert ,das schon ab nächste Woche (Herbstferien) in TXL viele Flüge ausfallen könnten. Doch,wie soll ein Kunde,der sich mit Luftfahrt nicht beschäftigt ,im Vorfeld wissen,geht sein Flug mit EW,EWE,4U, oder vielleicht doch mit LH ? Da sieht doch kein Mensch mehr durch,und planen-beispielsweise vorrausschauend bei der Buchung-kann da schon gar niemand mehr. Ist fasst wie bei AB,viele meckern über ausgefallene Flüge,dabei waren die geplant mit Tuifly... Kunden wissen das nicht,und es interessiert sie auch nicht. Schwere Zeiten derzeit in der deutschen Luftfahrt,wer als Kunde relativ sicher ohne Ausfälle buchen will,ist ja fasst schon gezwungen,bei EZY oder FR zu buchen :(
aaspere Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Schwere Zeiten derzeit in der deutschen Luftfahrt,wer als Kunde relativ sicher ohne Ausfälle buchen will,ist ja fasst schon gezwungen,bei EZY oder FR zu buchen :( Ja Luna, das Leben ist hart, übt aber ungemein. Und Dame Carolyn oder MOL danken es Dir. :)
alxms Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Auch in den Berliner Medien wird spekuliert ,das schon ab nächste Woche (Herbstferien) in TXL viele Flüge ausfallen könnten. Doch,wie soll ein Kunde,der sich mit Luftfahrt nicht beschäftigt ,im Vorfeld wissen,geht sein Flug mit EW,EWE,4U, oder vielleicht doch mit LH ? Da sieht doch kein Mensch mehr durch,und planen-beispielsweise vorrausschauend bei der Buchung-kann da schon gar niemand mehr. Ist fasst wie bei AB,viele meckern über ausgefallene Flüge,dabei waren die geplant mit Tuifly... Kunden wissen das nicht,und es interessiert sie auch nicht. Schwere Zeiten derzeit in der deutschen Luftfahrt,wer als Kunde relativ sicher ohne Ausfälle buchen will,ist ja fasst schon gezwungen,bei EZY oder FR zu buchen :( Bis auf unter Umständen ein paar DUS-Flüge wird in TXL definitiv nichts ausfallen. Davon abgesehen drohen auch bei EZY regelmäßig Streiks, nach dem was man in letzter Zeit so hört.
noATR Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Auch in den Berliner Medien wird spekuliert ,das schon ab nächste Woche (Herbstferien) in TXL viele Flüge ausfallen könnten Naja Herr Baublies hat ja grossspurig verkündet, dass es TXL kaum treffen wird, "...weil man auf die Ferien Rücksicht nimmt"! Es liegt ja wohl eher daran, dass EW in TXL mit Ausnahme von einem Teil der DUS-Flüge gar nicht present ist. Toller Marketing-Gag!!
moddin Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Morgen gegen 14 Uhr landet mit der D-AXGF der fünfte Eurowings A330-200 in Köln aus Hamburg kommend.
noATR Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Morgen gegen 14 Uhr landet mit der D-AXGF der fünfte Eurowings A330-200 in Köln aus Hamburg kommend. Ist das nicht schon der sechste?
EDDS Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 (bearbeitet) Laut airfleets ist es der fünfte. D-AXGE scheint es (noch) nicht zu geben. Bearbeitet 20. Oktober 2016 von EDDS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden