AeroSpott Geschrieben 7. April 2018 Melden Geschrieben 7. April 2018 vor einer Stunde schrieb debonair: Klingt typisch nach nötiger Ruhezeit für die Crew... Würde ja bedeuten dass man entweder nicht genügend Crews seitens StarEast in Deutschland hat oder die zweite Crew nicht vollständig Einsatzbereit war.
derflo95 Geschrieben 8. April 2018 Melden Geschrieben 8. April 2018 So - hab mal die Webseite von Small Planet durchforstet und geguckt wo wieviele Flieger Stationiert sind, wobei ich jetzt nicht geguckt habe, ob's A321 oder A320er sind: Small Planet Airlines (S5/LLC): 3x VNO = 3 Flieger Small Planet Poland (7P/LLP): 1x CDG, 1xGDN, 2x WAW, 7x KTW = 11 Flieger Small Planet Germany (5P/LLX): 1x AMS, 1x ARN, 1x HRG, 1x RHO/CHQ, 1x HAM, 1x HAJ, 1x CGN, 1x LEJ, 2x PAD = 10 Flieger Grade von 4 "Basen" außerhalb Deutschlands bin ich doch etwas überrascht gewesen... Ex ARN und RHO/CHQ wird der skandinavische Markt bedient, ab AMS wird der dortige lokale Markt sowie auch GRZ abgedeckt. Und mit der Maschine die ab HRG fliegt kriegt man dank der dort nicht vorhandenen Nachtflugbeschränkung auch problemlos 2 Ägyptenumläufe am Tag hin (z.B. HRG-FRA-RMF-FRA-HRG). Hoffen wir mal, dass sich die Verspätungssituation dann im Sommer etwas entspannter darstellt. Grade die polnische Flotte ist bis zum Anschlag voll mit Umläufen, da selbst nachts kaum Standzeiten sind.
hajo57 Geschrieben 9. April 2018 Melden Geschrieben 9. April 2018 Small Planet hat im vergangenen Winterflugplan die Kanaren Umläufe ab PAD fast nur mit Verspätungen geflogen. Das war sagen wir mal freundlich "nicht nett" bzw. sehr schwach bis "grottig".
AeroSpott Geschrieben 9. April 2018 Melden Geschrieben 9. April 2018 vor 1 Stunde schrieb hajo57: Small Planet hat im vergangenen Winterflugplan die Kanaren Umläufe ab PAD fast nur mit Verspätungen geflogen. Das war sagen wir mal freundlich "nicht nett" bzw. sehr schwach bis "grottig". Gibt es irgendwo Statistiken dazu? Würde mich mal interessieren, da Familienangehörige letzten Herbst die gleichen Erfahrungen mit denen gemacht haben. vor 21 Stunden schrieb derflo95: Small Planet Germany (5P/LLX): 1x AMS, 1x ARN, 1x HRG, 1x RHO/CHQ, 1x HAM, 1x HAJ, 1x CGN, 1x LEJ, 2x PAD = 10 Flieger Grade von 4 "Basen" außerhalb Deutschlands bin ich doch etwas überrascht gewesen... LLX hatte ja letztes Jahr schon Amsterdam. Die anderen Basen vermute ich werden durch die 3 Maschinen von LLC abgedeckt und nur unter LLX Code geflogen.
debonair Geschrieben 9. April 2018 Melden Geschrieben 9. April 2018 23 hours ago, derflo95 said: Small Planet Germany (5P/LLX): 1x AMS, 1x ARN, 1x HRG, 1x RHO/CHQ, 1x HAM, 1x HAJ, 1x CGN, 1x LEJ, 2x PAD = 10 Flieger Grade von 4 "Basen" außerhalb Deutschlands bin ich doch etwas überrascht gewesen... Sicher?! Die HRG Maschine kommt öfters nach HAM auf HRG-HAM-RMF-HAM-HRG - jedoch hatte die Maschine bislang immer ein polnisches SP-XXX Kennzeichen. Oder wird die Maschine trotz polnischer Zulassung von der deutschen SPG betrieben?!
derflo95 Geschrieben 9. April 2018 Melden Geschrieben 9. April 2018 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: LLX hatte ja letztes Jahr schon Amsterdam. Die anderen Basen vermute ich werden durch die 3 Maschinen von LLC abgedeckt und nur unter LLX Code geflogen. Ahhh okay. Aber ist dann wohl nur ne rein rechtliche Frage von wegen Verkehsrechte (Flüge Ägypten nach Deutschland), dass da auf 5P-Code geflogen wird. Aktuell sehen die Umläufe der HRG-Maschine wie folgt aus: Mo: HRG-FRA-RMF-FRA-HRG Di: HRG-DUS(Pause)-HRG Mi: HRG-SXF-RMF-SXF-HRG Do: HRG-DUS-RMF-DUS-HRG Fr: HRG-STR-RMF-STR-HRG Sa: HRG-FRA-RMF-FRA-HRG So: HRG-DUS-RMF-DUS-HRG Das ganze ist für die Juli-Woche 16-22JUL. Ist natürlich nicht ersichtlich ob da jetzt ne lithauische, polnische oder deutsche Maschine zum Einsatz kommt
AeroSpott Geschrieben 9. April 2018 Melden Geschrieben 9. April 2018 Ich bin im Moment noch etwas verwirrt was die Small Planet Ops diesen Sommer angehen. Letztes Jahr flogen (und derzeit noch immer) jede Menge polnische Maschinen für die deutsche Gesellschaft. Wenn ich das richtig verstehe, soll das aber nun komplett auf Small Planet Litauen umgestellt werden? Small Planet Litauen hat 9 Maschinen. Davon fliegen 3 scheinbar in Eigenregie. Small Planet Polen hat 10 Maschinen, braucht ja scheinbar 11, also wird da noch eine aus Litauen kommen. Small Planet Deutschland hat 10 Maschinen geplant, davon offenbar 6 eigene + Star East Wetlease + 3 aus Litauen. (Es sind aber erst 5 Maschinen bekannt, kommt da noch eine?) Oder fliegen weiterhin polnische Maschinen in Deutschland und dafür mehrere litauische in Polen um das Programm dort abzufliegen? Weiß jemand wie lange der Star East Wetlease läuft? Und welche Maschinen noch kommen? Kommen die D-ASPG und D-ABDB möglicherweise zurück? Dann würde man auf 10 Maschinen kommen. Der Star East Flieger ist ja in Hannover stationiert, dort sucht man aber auch Piloten und Flugbegleiter, also kann der ja eigentlich nicht so lange laufen? Dass die 3 Maschinen, die außerhalb von Deutschland stehen, abgesehen von der in Amsterdam, von LLC kommen, ist nur eine Vermutung, da man im Ausland kein Personal sucht seitens Small Planet Germany GmbH.
MD11-Fan Geschrieben 9. April 2018 Melden Geschrieben 9. April 2018 http://www.airliners.de/small-planet-airlines-condor/44003 Das ist noch die beste Übersicht. Danach werden ab Mai in Deutschland 10 Maschinen stationiert sein - eine in Reserve in Paderborn und zwei dort regulär. Damit sind dann 3 Maschinen in PAD und es dürfte aus technischen Gründen dort so gut wir gar nicht mehr zu Verspätungen kommen.
MarioEDVK Geschrieben 9. April 2018 Melden Geschrieben 9. April 2018 Lege doch mal den selben Maßstab an, den Du auch bei Sundair anlegst. Das wäre doch mal interessant.
stillerleser78 Geschrieben 10. April 2018 Melden Geschrieben 10. April 2018 Gerade auf den Artikel bei der Zeitung mit den großen Buchstaben gestoßen: https://www.bild.de/regional/hannover/billigflieger/laesst-urlaubs-kofferstehen-55336644.bild.html
AeroSpott Geschrieben 10. April 2018 Melden Geschrieben 10. April 2018 vor einer Stunde schrieb stillerleser78: Gerade auf den Artikel bei der Zeitung mit den großen Buchstaben gestoßen: https://www.bild.de/regional/hannover/billigflieger/laesst-urlaubs-kofferstehen-55336644.bild.html Das war offensichtlich der Star East Flieger. Hat die schwächeren V2500-A1 Triebwerke. Das hat sich nun offenbar gerächt.
debonair Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 12 hours ago, AeroSpott said: Das war offensichtlich der Star East Flieger. Hat die schwächeren V2500-A1 Triebwerke. Das hat sich nun offenbar gerächt. In dem Artikel steht, dass die Maschine übertankt wurde...
ATN340 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 vor 7 Minuten schrieb debonair: In dem Artikel steht, dass die Maschine übertankt wurde... Evtl. eine Kombination aus allem? - Schwache Engines Der geleaste A320-231 hat 25.000LBS, die A320-232 und -214 von Smallplanet selbst 26 - 27.000LBS - Nur die kurze Bahn verfügbar - "Tankfehler" Macht unter dem Strich ein Problem beim MTOW!
AeroSpott Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 vor 15 Minuten schrieb ATN340: Evtl. eine Kombination aus allem? - Schwache Engines Der geleaste A320-231 hat 25.000LBS, die A320-232 und -214 von Smallplanet selbst 26 - 27.000LBS - Nur die kurze Bahn verfügbar - "Tankfehler" Macht unter dem Strich ein Problem beim MTOW! Genau darauf wollte ich so ziemlich raus. Ist nicht sicher, dass man es mit den stärkeren Triebwerken geschafft hätte, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit ein gutes Stück höher. Wie kann das eigentlich passieren, dass man eine Maschine übertankt?
EDDS Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 vor 35 Minuten schrieb ATN340: Macht unter dem Strich ein Problem beim MTOW! Ich denke nicht dass es ein MTOW Problem war. Es eher ein performance Problem wegen der kurzen Südbahn in HAJ, und das MATOW (kleiner Unterschied) wurde überschritten. vor 23 Minuten schrieb AeroSpott: Wie kann das eigentlich passieren, dass man eine Maschine übertankt? Übertankt bedeutet ja nicht, dass die Tanks übervoll sind. Übertankt bedeutet nur, dass mehr Sprit in den Tanks ist als ursprünglich kalkuliert wurde. Das kann passieren, wenn die Crew bei der Spritbestellung die falsche Menge angibt, oder der Tanker den falschen Wert eingibt, oder oder der... Letztendlich sind dort auch nur Menschen am Werk welche Fehler machen können
ATN340 Geschrieben 11. April 2018 Melden Geschrieben 11. April 2018 vor 15 Minuten schrieb EDDS: Ich denke nicht dass es ein MTOW Problem war. Es eher ein performance Problem wegen der kurzen Südbahn in HAJ, und das MATOW (kleiner Unterschied) wurde überschritten. Tatata, sorry - genau das meinte ich! Aus Macht der Gewohnheit nur MTOW geschrieben ;-) vor 16 Minuten schrieb EDDS: Übertankt bedeutet ja nicht, dass die Tanks übervoll sind. Übertankt bedeutet nur, dass mehr Sprit in den Tanks ist als ursprünglich kalkuliert wurde. Das kann passieren, wenn die Crew bei der Spritbestellung die falsche Menge angibt, oder der Tanker den falschen Wert eingibt, oder oder der... Letztendlich sind dort auch nur Menschen am Werk welche Fehler machen können Da es ein Flug nach Ägypten war könnte ich mir auch Tankering vorstellen, d.h. es wurde mehr getankt als notwendig. Weil der Sprit in Ägypten (wie auch einigen anderen Zielgebieten) vergleichsweise teuer ist bringt man sich soviel wie möglich mit. Ist u.U. immernoch billiger den zusätzlichen Fuel mitzuschleppen als vor Ort zu tanken (Dazu gab es in jeder mir bekannten Airline schon eine Arbeitsgruppe). Dann sind auf einmal 3-4t mehr im Tank und die ganze Performance passt in HAJ für die kurze Bahn nicht mehr...
Koelli Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 SmallPlanet fliegt für sonnenklar.tv mit Zwischenstopp nach Gambia
derflo95 Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 vor 2 Stunden schrieb Koelli: SmallPlanet fliegt für sonnenklar.tv mit Zwischenstopp nach Gambia Das ganze ab dem Winterflugplan: Infos zu den Flugzeiten Köln/Bonn (DE) Banjul (Gambia) Hinflug CGN-BJL Mo. 05.11.2018, 14:45 - 21:45 Uhr Flugnummer: 5P 1111 Direktflug Rückflug BJL-CGN Do. 15.11.2018, 23:00 - 07:40 Uhr Flugnummer: 5P 2222 Direktflug Von den Flugnummern her müsste der Flug via AGA gehen und würde vom Routing her auch am meisten Sinn machen.
Koelli Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 vor 4 Stunden schrieb derflo95: Von den Flugnummern her müsste der Flug via AGA gehen und würde vom Routing her auch am meisten Sinn machen. Ja. Das sagte der Moderator im TV auch. Tankstopp in Agadir. Ist sowas heutzutage nicht eher unüblich? Das gab's doch früher mal. Aber heut hat man entweder Umsteigeflüge oder nonstop. Oder ist so ein Tankstopp im Charterbereich noch üblich?
derflo95 Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 vor 25 Minuten schrieb Koelli: Ja. Das sagte der Moderator im TV auch. Tankstopp in Agadir. Ist sowas heutzutage nicht eher unüblich? Das gab's doch früher mal. Aber heut hat man entweder Umsteigeflüge oder nonstop. Oder ist so ein Tankstopp im Charterbereich noch üblich? Ist kein expliziter Tankstopp, da der Flug nach Agadir ja auch so gebucht werden kann für Paschalreisen. Würds eher als einen Flug nach Banjul mit Zwischenhalt in Agadir nennen, wo Passagiere aussteigen können (bzw. aufm Rückweg wieder zusteigen können). 1. Mitm 320er könnt's doch etwas knapp werden nach BJL 2. wird die Nachfrage nach BJL anfangs jetzt nicht so immens sein, dass sich das als alleiniger Flug lohnen würde (deshalb zusammengelegt mit AGA)
debonair Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 9 hours ago, Koelli said: SmallPlanet fliegt für sonnenklar.tv mit Zwischenstopp nach Gambia Dahinter steckt die FTI Gruppe und was gab es vor ca. 20Jahren, richtig! flyFTI mit A320 via LPA nach BJL für FTI!
moddin Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 vor 2 Stunden schrieb derflo95: 1. Mitm 320er könnt's doch etwas knapp werden nach BJL CGN-BJL: 4684km MUC-BJL: 4685km Für einen A320 also doch recht gut machbar. SmallPlanet gibt die Reichweite ihrer A320er mit über 6000km im Schnitt an. Die Kapverden sind weiter weg, wobei es da hauptsächlich die B738 ist, die dort ex Europa nonstop hinfliegt (TUI Group plus SmartWings).
derflo95 Geschrieben 23. Mai 2018 Melden Geschrieben 23. Mai 2018 Du weißt doch selbst, dass die 320er manchmal etwas schwach auf der Brust sind, was die Performance anbelangt im Vergleich zur B738. Das ja schon bei vielen Kanaren-Routings der Fall: CGN-TFS hat z.B. 3224km, was fast 50% mehr ist wie nach TFS... Und nach Boa Vista auf den Kapverden ist quasi dieselbe Distanz. Da ist doch ganz klar, dass es da knapp wird an manchen Tagen (je nach Wetter), wenn man sich jetzt auch bei der Zuladung nicht noch einschränken will.
Mahag Geschrieben 23. Mai 2018 Melden Geschrieben 23. Mai 2018 An manchen Tagen klappts und an manchen musst du zwischen landen und tanken. Dem Wind sei es gedankt.
white wings Geschrieben 27. Mai 2018 Melden Geschrieben 27. Mai 2018 Neulich in Haj , Haltelinie überrollt und an der Fluggastbrücke hängen geblieben. Angeblich funktionierte das optische Andocksystem nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.