AeroSpott 553 Report post Posted June 13, 2018 Ich glaube, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Reiseveranstalter dem Spektakel den Stecker ziehen. Wird die Ops eigentlich komplett in Litauen gemacht oder gibt es in Berlin für Small Planet Germany eine eigene? Wenn zweiteres der Fall sein sollte, werden dort hoffentlich auch bald Köpfe rollen. So katastrophal wie die läuft. Die armen Urlauber, die ständig von Small Planet „verarscht“ werden, tun mir echt leid. 1 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted June 13, 2018 Die D-ASPC steckt seit einer Woche in RMF fest, weiß jemand, was da los ist? 0 Quote Share this post Link to post
ccard 111 Report post Posted June 13, 2018 (edited) vor 7 Stunden schrieb AeroSpott: Wird die Ops eigentlich komplett in Litauen gemacht oder gibt es in Berlin für Small Planet Germany eine eigene? Wenn zweiteres der Fall sein sollte, werden dort hoffentlich auch bald Köpfe rollen. So katastrophal wie die läuft. Da in Berlin 54 Mitarbeiter angestellt sind (bzw. im Jahr 2016 waren), vermute ich, dass dort auch die Ops geplant werden. Edited June 13, 2018 by ccard 0 Quote Share this post Link to post
moddin 720 Report post Posted June 13, 2018 Die Ops wird aus Deutschland gesteuert. Laut einer Bekannten bei SmallPlanet herrscht beim deutschen Ableger derzeit Personalmangel. 0 Quote Share this post Link to post
debonair 142 Report post Posted June 16, 2018 On 6/13/2018 at 2:53 PM, moddin said: Die Ops wird aus Deutschland gesteuert. Laut einer Bekannten bei SmallPlanet herrscht beim deutschen Ableger derzeit Personalmangel. Es herrscht wohl eher Gehirnmangel bei den Schwachmaten... Heute wurde Banjul/Gambia bei FTI vorgestellt - exklusiv bedient von SmallPlanet. Besonders lustig fand ich das Versprechen der Partner, dass es zu einem Tankstopp von 15Minuten in Ankara kommen würde... Nunja, Ankara (oder Agadir, Hauptsache Marokko) war der Versprecher vom FTI-Vertreter (kann man 5P nicht ankreiden); aber einen 15Minuten Tankstopp als Verkaufsargument zu versprechen und einzuplanen halte ich schon für extrem wahnsinnig! Zumal wenn die YR-SEA die Strecke fliegen sollte... 1 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,027 Report post Posted June 16, 2018 vor 7 Minuten schrieb debonair: Besonders lustig fand ich das Versprechen der Partner, dass es zu einem Tankstopp von 15Minuten in Ankara kommen würde... Steht dort dann das Ferrari-Team und wechselt gleich noch die Reifen mit? 🤔😄 0 Quote Share this post Link to post
Lucky Luke 920 Report post Posted June 16, 2018 Die Cockpit-Crew macht dann vmtl. schon das Departure-Briefing für AGA-BJL im Cruise nach AGA. 0 Quote Share this post Link to post
HAJ-09L 326 Report post Posted June 16, 2018 Mal rein technisch gesehen: Was wäre denn der kritische Pfad für einen reinen Fuelstop - unter der Annahme dass Paxe und Gepäck dabei an Bord bleiben können? 0 Quote Share this post Link to post
TH 747 77 Report post Posted June 16, 2018 (edited) vor 56 Minuten schrieb HAJ-09L: Mal rein technisch gesehen: Was wäre denn der kritische Pfad für einen reinen Fuelstop - unter der Annahme dass Paxe und Gepäck dabei an Bord bleiben können? Hmm, warum sollte das Gepäck auch raus, oder machst Du zum tanken den Kofferraum leer? 😉15 Minuten ist natürlich sehr sportlich gerechnet, aber zumindest theoretisch machbar wenn alles bei Landung Gewehr bei Fuß steht und alles reibungslos läuft. Edited June 16, 2018 by TH 747 Ergänzung 0 Quote Share this post Link to post
HAJ-09L 326 Report post Posted June 17, 2018 vor 7 Stunden schrieb TH 747: Hmm, warum sollte das Gepäck auch raus, oder machst Du zum tanken den Kofferraum leer? 😉15 Minuten ist natürlich sehr sportlich gerechnet, aber zumindest theoretisch machbar wenn alles bei Landung Gewehr bei Fuß steht und alles reibungslos läuft. Aus mehreren Gründen: Weiter oben steht, dass AGA auf dem Routing wahrscheinlich auch ein buchbares Ziel ist. Ich denke, dass diese Paxe dann auch gerne ihr Gepäck dabei hätten... Und - nur auf die Paxe bezogen - haben manche Airports zusätzliche Bestimmungen, die beim Fueling zu beachten sind. Manchmal geht es ohne Feuerwehr in Löschweite, manchmal nur mit,... Und da ich jetzt nicht die konkreten Vorgaben von AGA zur Hand habe... 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,027 Report post Posted June 17, 2018 (edited) Frage mich irgendwie warum FTI und Small Planet so eine strittige und womöglich sogar lächerliche Werbeaussage nötig haben. Wer ferne und exotische Länder bereisen möchte, muss eben eine etwas zeitintensivere Anreise in Kauf nehmen. Fängt schon damit an, dass man meist erstmal an den Airport gelangen muss, von wo aus das Fernziel angeflogen wird (z.B. FRA oder MUC mit Condor). Und nicht selten buchen sich die Leute selbst Umsteigeflüge, auch bei weniger speziellen Destinationen. Edited June 17, 2018 by Tschentelmän 0 Quote Share this post Link to post
MHG 165 Report post Posted June 17, 2018 (edited) vor 12 Stunden schrieb Tschentelmän: Steht dort dann das Ferrari-Team und wechselt gleich noch die Reifen mit? 🤔😄 Wo steht denn, daß die Maschine vollgetankt wird. 15 Min reichen durchaus, um soviel dazu zu bunkern, daß es bequem bis Banjul reicht. Muß man in Banjul dann eben volltanken. Wer weiß, vielleicht ist der Sprit in AGA eh günstiger als in BJL ... Edited June 17, 2018 by MHG 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,027 Report post Posted June 17, 2018 (edited) vor 25 Minuten schrieb MHG: Wo steht denn, daß die Maschine vollgetankt wird. 15 Min reichen durchaus, um soviel dazu zu bunkern, daß es bequem bis Banjul reicht. Muß man in Banjul dann eben volltanken. Wer weiß, vielleicht ist der Sprit in AGA eh günstiger als in BJL ... In den 15 Minuten muss eben auch eine absolut reibungslose Start- und Landeabwicklung garantiert sein, ohne jegliche Zeitverzögerung - plus ein parat stehender Tankwagen, der F1-mäßig sofort in Sekunde 1 los legt, sobald der Flieger da steht. Edited June 17, 2018 by Tschentelmän 0 Quote Share this post Link to post
Pad81 82 Report post Posted June 17, 2018 Naja, das kann nix werden. Leider wird im Rennen um kostenereduzierung und Aufträge die seriöse Planung von Flügen und Flugketten bei einigen komplett über Bord geworfen. 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,027 Report post Posted June 17, 2018 (edited) vor 19 Minuten schrieb Pad81: Naja, das kann nix werden. Leider wird im Rennen um kostenereduzierung und Aufträge die seriöse Planung von Flügen und Flugketten bei einigen komplett über Bord geworfen. Aber es funktioniert trotzdem - unzählige Leute glauben dem Anbieter - oder zumindest stellen sie die Angaben nicht ernsthaft in Frage. Gerade bei der Fliegerei wissen heutzutage viele gar nicht mehr, mit welcher Airline sie fliegen (oder sie fragen nicht danach - Schnäppchenjäger eben...) - Hauptsache sie wissen, wann der Abflug ist, um pünktlich zum Flughafen zu fahren.... Edited June 17, 2018 by Tschentelmän 0 Quote Share this post Link to post
DHL-Pilot38 27 Report post Posted June 17, 2018 Ganz unabhängig davon, was zur Dauer des Tankstopps gesagt wurde: Bei Small Planet Airlines ist dieser sowohl auf dem Hin-, als auch dem Rückflug, mit 45 Minuten hinterlegt. 0 Quote Share this post Link to post
ZuGast 312 Report post Posted June 17, 2018 Pass auf , nachher entpuppen sich die 15 min als "Politiker- oder PR- Wahrheit" und bezog sich _natürlich_ NUR auf das tanken ..... _selbstverständlich_ .... Über die gesamte Groundzeit hat man ja keine Angaben gemacht. Hätten wir mal besser zugehört , wir sind schuld , NATÜRLICH. Scnr 0 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted June 17, 2018 (edited) Der berüchtigten Tankstop Jet von Small Planet die YR-SEA (Malaga Tankstopps auf der Kanarenroute) steht seit 2 Tagen AOG in PAD und den PAD FUE Flug gestern hat schon 24 Stunden Verspätung im Plan. Edited June 17, 2018 by bernd.e32 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,027 Report post Posted June 17, 2018 vor 7 Minuten schrieb ZuGast: Pass auf , nachher entpuppen sich die 15 min als "Politiker- oder PR- Wahrheit" und bezog sich _natürlich_ NUR auf das tanken ..... _selbstverständlich_ .... Über die gesamte Groundzeit hat man ja keine Angaben gemacht. Hätten wir mal besser zugehört , wir sind schuld , NATÜRLICH. Scnr Wobei ich nicht wirklich glaube, dass außer uns das Thema jemand ernsthaft diskutiert. So richtig Drive würde die Gambia-Route erst kriegen, wenn Small Planet die Leute 3 Tage lang wegen irgendwelcher Probleme für die Heimreise sitzen lassen muss... 1 Quote Share this post Link to post
ATN340 425 Report post Posted June 17, 2018 Warum tut sich FTI dass denn an? Small Planet hat ja die letzten Monate nicht gerade geglänzt, dass wissen auch die Veranstalter. Wäre eine 737 von Sunexpress oder TUI nicht passender gewesen? Die fliegen / flogen beide mit ihren NG's mit Payload-Reduction nach Dubai. Mit einer 737 MAX wäre dass sogar ohne Payload-Restriction machbar und beide Airlines kriegen 2019 welche ;-) 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted June 17, 2018 (edited) Weil FTI vielleicht nicht die Kosten für eine TUI 737 MAX zahlen will? Oder für die Verschwörungstheoretiker, weil TUI und LH-Gruppe nicht für FTI exklusiv ein Ziel anfliegen möchten, oder, oder, oder... Warum "tut sich" Schauinsland eine Sundair an, warum fliegt Bulgarian Air Charter mit uralten 83ern durch die Gegend? Irgendwer probiert immer, was gerade so machbar ist. Manchmal seriös, manchmal irgendwie weil der Nachbar vom Schwippschwager gerade irgendwie Geld übrig hat Das geht meistens dann ein, zwei Saisons gut, dann wechseln Ziel, Personen, Namen und so weiter.... (Schreckensbleich und todesängstlich hingen sie in den Sitzen....). Was fällt mir auf die Schnelle so ein: TransAer Cologne, TAESA, Hamburg International/Airways, Bluewings... Edited June 17, 2018 by medion 0 Quote Share this post Link to post
ATN340 425 Report post Posted June 17, 2018 vor 47 Minuten schrieb medion: Weil FTI vielleicht nicht die Kosten für eine TUI 737 MAX zahlen will? Oder für die Verschwörungstheoretiker, weil TUI und LH-Gruppe nicht für FTI exklusiv ein Ziel anfliegen möchten, oder, oder, oder... Warum "tut sich" Schauinsland eine Sundair an, warum fliegt Bulgarian Air Charter mit uralten 83ern durch die Gegend? Irgendwer probiert immer, was gerade so machbar ist. Manchmal seriös, manchmal irgendwie weil der Nachbar vom Schwippschwager gerade irgendwie Geld übrig hat Das geht meistens dann ein, zwei Saisons gut, dann wechseln Ziel, Personen, Namen und so weiter.... (Schreckensbleich und todesängstlich hingen sie in den Sitzen....). Was fällt mir auf die Schnelle so ein: TransAer Cologne, TAESA, Hamburg International/Airways, Bluewings... Was mich gerade wundert ist, dass Sundair den Auftrag nicht bekommen hat nachdem du diese ganzen "kleinen" Airlines genannt hast. Der Accountable von Sundair ist Ralph Ullmann, der gleiche Manager der schon HHI und Germania (Gambiabird) erfolgreich auf Banjul-Strecken platziert hat! Jetzt wundert mich umso mehr, dass FTI auf eine Airline setzt, die seit ihrer Gründung permanent in den Schlagzeilen ist und sich (subjektiv) in der Performance eher verschlechtert als verbessert. Wenn ihnen wie du vermutest die TUI zu teuer ist wäre Sundair eine vergleichbare Alternative mit altbekannten Gesichtern dahinter. 0 Quote Share this post Link to post
Lucky Luke 920 Report post Posted June 17, 2018 vor 15 Stunden schrieb HAJ-09L: Mal rein technisch gesehen: Was wäre denn der kritische Pfad für einen reinen Fuelstop - unter der Annahme dass Paxe und Gepäck dabei an Bord bleiben können? Ich sehe als kritischsten Pfad wirklich die Cockpit-Preparation. Also der Workflow nach der Ankunft (mindestens 2 min), dann Flieger neu vorbereiten während der andere aufm Walkaround ist, dann Briefing, Performance, Clearance, Checklisten etc. Kenne keine (seriöse) Airline, die das in 15 Minuten hinbekommen würde... Gepäck zu trennen ist nicht so schwer, es ist ja vorher dem Handling in AGA bekannt in welchem Hold jeweils Ausladung und Transfergepäck verladen ist. (Wird logischerweise wenns irgendwie geht immer getrennt zugeladen) 0 Quote Share this post Link to post
chris25 63 Report post Posted June 17, 2018 vor 2 Stunden schrieb Lucky Luke: Ich sehe als kritischsten Pfad wirklich die Cockpit-Preparation. Also der Workflow nach der Ankunft (mindestens 2 min), dann Flieger neu vorbereiten während der andere aufm Walkaround ist, dann Briefing, Performance, Clearance, Checklisten etc. Kenne keine (seriöse) Airline, die das in 15 Minuten hinbekommen würde... Gepäck zu trennen ist nicht so schwer, es ist ja vorher dem Handling in AGA bekannt in welchem Hold jeweils Ausladung und Transfergepäck verladen ist. (Wird logischerweise wenns irgendwie geht immer getrennt zugeladen) Luxair hat in SCN eine Bodenzeit von 15 Minuten. Das gibt es also durchaus bei einzelnen Airlines. Ob dies nun seriös ist oder nicht muss jeder für sich beantworten. X3 benötigt für außerplanmäßige Tankstops (z.B in FAO bei Kanarenflügen) im Idealfall 25-30 Minuten, wenn es keine Slotprobleme gibt. 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted June 17, 2018 4 hours ago, ATN340 said: Der Accountable von Sundair ist Ralph Ullmann, der gleiche Manager der schon HHI und Germania (Gambiabird) erfolgreich auf Banjul-Strecken platziert hat! Der war mal richtig gut! 0 Quote Share this post Link to post