aaspere Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 So isses. In Bremen z.B. nennt man das "Warmfliegerrabatte" und ist ein völlig normales und auch statthaftes Geschäft.
Fluginfo Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 So isses. In Bremen z.B. nennt man das "Warmfliegerrabatte" und ist ein völlig normales und auch statthaftes Geschäft. Dies sieht aber der Möchtegern und selbsternannte "Oberverkehrsexperte Magerl" aus Freising von den Grünen/Bündnis 90 und zugleich Landtagsabgeordneter ganz anders. Allerdings hat er wirklich von Luftfahrt keine Ahnung, außer ein wenig wenn er als Vogelkundler per Auto auf Bestandszählung geht.
Roland Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Merke: Bei den Grünen hört der wirtschaftliche Sachverstand hinter der nächsten Windmühle auf !
QR 380 Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Merke: Bei den Grünen hört der wirtschaftliche Sachverstand hinter der nächsten Windmühle auf ! Gibt' s sowas überhaupt bei den Grünen ??
Fluginfo Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Mindestens die ersten 10 A359 der Lufthansa werden ab Januar 2017 in München stationiert und die ersten beiden Ziele sind Boston und Dehli bis Ende WFP 16/17.
essa Geschrieben 18. Februar 2016 Melden Geschrieben 18. Februar 2016 Lufthansa verzögert Teheran Einführung http://www.aviationiran.com/2016/02/18/lufthansa-delays-the-launch-of-munich-tehran-flights/
Fluginfo Geschrieben 18. Februar 2016 Melden Geschrieben 18. Februar 2016 Lufthansa verzögert Teheran Einführung http://www.aviationiran.com/2016/02/18/lufthansa-delays-the-launch-of-munich-tehran-flights/ In Prinzip sind im Konzern zuletzt fast alle neuen Strecken erst verzögert oder gar nicht aufgenommen worden. Nicht schön für den Kunden!
mautaler Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 CSU Umweltarbeitskreis lehnt dritte Startbahn ab: http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/dritte-startbahn-flughafen-muenchen-102.html
Pilot1 Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Das wird nun richtig spannend. Die Frontlinien verlaufen sehr uneinheitlich, aber allem Augenschein nach mitten durch die CSU.Zukünftig dann Abflüge nach Westen ab München-West (Memmingen) und nach Norden ab Nürnberg? Wichtig wäre sicher aber eine vernünftige Schienenanbindung, denn sonst bricht in Zukunft nach Westen einiges ab, denn von Augsburg ist man mit dem ICE mit der nuene Wendlinger Strecke bald gleich schnell und vor allem viel bequemer am Flughafen Stuttgart wie in München.
alxms Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Ein Ausweichen nach FMM oder NUE ist doch vollkommen unsinnig, zumindest für LH und Partner. Oder wie will man zwischen MUC und FMM/NUE umsteigen? Und die meisten anderen Airlines werden alleine aus Prestigegründen nicht von MUC nicht irgendwohin wechseln.
Pilot1 Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Ein Ausweichen nach FMM oder NUE ist doch vollkommen unsinnig, zumindest für LH und Partner. Oder wie will man zwischen MUC und FMM/NUE umsteigen? Und die meisten anderen Airlines werden alleine aus Prestigegründen nicht von MUC nicht irgendwohin wechseln. Sehe ich wie du... Wird wohl so ausgehen wie Frankfurt Hahn. Fraport hat ja auch völlig entnervt den Anteil an Hahn verkauft, da keine Synergien zu heben waren. Könnte allerdings sein, dass München sich nach Kräften bemüht, z.B. Ryanair und Wizzair nicht nach MUC zu lassen, um sie für FMM zu erhalten.
aaspere Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Na ja, da müßte man erstmal wissen, wie groß der Einfluß des Umweltarbeitskreises auf den MP ist. Kommt hinzu, daß dies ein Arbeitskreis der Partei ist, nicht etwa ein Organ innerhalb der Staatsregierung. Und wenn ich einen Ausflug in meine Politik-Vergangenheit mache, dann erinnere ich mich, daß die Arbeitskreise der Partei manchmal ein eher müdes Lächeln erzeugten. Ein Beschluß eines Kreisparteitages der CSU hätte da eine andere Qualität. Ob es da eine Beschlußlage gibt, weiß ich aber nicht. Also, alles noch nicht so dramatisch.
shamu Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Ich glaube, diese Nachricht ist heute vor lauter Umweltausschüssen etwas untergegangen: "Flughafen München: Fahrerlose U-Bahn nimmt Betrieb auf": http://www.spiegel.de/reise/staedte/flughafen-muenchen-fahrerlose-u-bahn-nimmt-betrieb-auf-a-1078694.html
aaspere Geschrieben 22. Februar 2016 Melden Geschrieben 22. Februar 2016 Hallo shamu, schön mal wieder was von Dir zu hören. Ja, auch a.de hatte es heute gemeldet: http://www.airliners.de/bahn-muenchener-flughafen-probebetrieb/37947#disqus_thread
backtrack Geschrieben 23. Februar 2016 Melden Geschrieben 23. Februar 2016 Na ja, da müßte man erstmal wissen, wie groß der Einfluß des Umweltarbeitskreises auf den MP ist. Kommt hinzu, daß dies ein Arbeitskreis der Partei ist, nicht etwa ein Organ innerhalb der Staatsregierung. Und wenn ich einen Ausflug in meine Politik-Vergangenheit mache, dann erinnere ich mich, daß die Arbeitskreise der Partei manchmal ein eher müdes Lächeln erzeugten. Ein Beschluß eines Kreisparteitages der CSU hätte da eine andere Qualität. Ob es da eine Beschlußlage gibt, weiß ich aber nicht. Also, alles noch nicht so dramatisch. Du ehrst die Kommunalpolitiker der bayrischen Landkreise. Nett von dir. Aber ich glaube nicht, dass die knapp 100 Kreisverbände der CSU sich so intensiv mit MUC auseinandersetzen. Ich glaube auch nicht, dass ein Kreisverband mehr zu sagen hat als die 20 Landespolitiker im Umweltarbeitskreis. Angesichts der Stimmenverhältnisse im Landtag reicht es, wenn ein paar CSU-Abgeordnete gegen den Ausbau stimmen, denn die Opposition ist wohl geschlossen dagegen. Unlängst war eine Randnotiz in der Augsburger Zeitung, dass auch nur ein Drittel der Bayern für einen Ausbau ist. So ganz locker würde ich das nicht sehen.
aaspere Geschrieben 23. Februar 2016 Melden Geschrieben 23. Februar 2016 Bin mal eben in die Parteiorganisation der CSU gegangen und korrigiere mich. Ich hätte besser schreiben sollen: "Ein Beschluß des Bezirksparteitages München der CSU hätte da eine andere Qualität." Und wenn ich das noch recht erinnere hat der MP sowohl der Parteispitze als auch der Landtagsfraktion Mitsprache zugestanden. In der Fraktion gibt es eine Mehrheit für die 3. Bahn. Wie die Mehrheitslage im Landesvorstand ist, weiß ich nicht. Und Deine Randnotiz aus der Augsburger Zeitung ist eben auch nur eine Randnotiz. Warten wir's ab. Im März soll ja wohl die Entscheidung fallen.
germanfly Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Warum wurde Qatar Airways eigentlich mal im Terminal 2 abgefertigt? Das ist doch das Terminal der Lufthansa.
Andie007 Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Warum wurde Qatar Airways eigentlich mal im Terminal 2 abgefertigt? Das ist doch das Terminal der Lufthansa. ... weil Qatar und Lufthansa mal Codeshare-Buddies waren...
BAVARIA Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Flughafen kritisiert CSU Umweltpolitiker: http://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen/dritte-startbahn-flughafen-kritisiert-csu-umweltpolitiker-6158307.html Endlich gibt es mal Widerspruch vom Flughafen!
Fluginfo Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Flughafen kritisiert CSU Umweltpolitiker: http://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen/dritte-startbahn-flughafen-kritisiert-csu-umweltpolitiker-6158307.html Endlich gibt es mal Widerspruch vom Flughafen! Leider nimmt der Merkur ganz schnell wieder Kommentare raus, speziell wenn sie von der Seite der Befürworter kommen.
aaspere Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 @ backtrack Wie hatte ich noch in #691 geschrieben: Und wenn ich einen Ausflug in meine Politik-Vergangenheit mache, dann erinnere ich mich, daß die Arbeitskreise der Partei manchmal ein eher müdes Lächeln erzeugten. Das ist offensichtlich in Bremen nicht anders als im Freistaat.
QR 380 Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Leider nimmt der Merkur ganz schnell wieder Kommentare raus, speziell wenn sie von der Seite der Befürworter kommen. Dies bezgl. ist die B....ja noch super neutral. Der MM mausert sich immer mehr zum Sprachrohr der Gegner. Man man sich die Leserbriefe anschaut, es steht jeden Tag was dagegen drinnen, nur ein dafür relativ selten. Und schreibt man mal was, wird es gar nicht abgedruckt, oder in den online Teil geschoben oder es heißt vom Redakteur andere wollen auch schreiben. Wenn ich auf einen Leserbrief in der Zeitung antworte, erwarte ich eigentlich schon, dass er da auch gebracht wird. Schaut man sich die Namen der Gegner an, es sind ja meistens die selben, jede Woche einmal au alle Fälle. Aber das ist der Merkur. Bearbeitet 26. Februar 2016 von QR 380
mautaler Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Vielleich erscheinen die Leserbriefe proportional zu ihrer Häufigkeit pro/contra. Sprich: Wenn Leserbriefe in zehnmal höherer Anzahl pro einem Thema kommen, wäre auch die Anzahl der abgedruckten zehnmal höher. Muss nicht sein, würde aber Deine Beobachtungen erklären.
aaspere Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Daß im dortigen Forum heftig, aber durchaus diszipliniert, über die 3. Bahn diskutiert wird ist nicht verwunderlich. Ich habe mal meinen Senf auch dazugegeben: Dann mache ich mal einen Kompromißvorschlag. So haben wir das in Bremen gelöst. Um die RWY für die Flügeltransporte von Airbus fit zu machen, brauchten wir 2.600 mtr. Wir hatten aber nur 2.000 mtr. Großes Geschrei. Wir haben die 600 mtr. gebaut, sie dürfen aber nicht benutzt werden (ausgenommen Airbus).Das ganze nennt sich "Stuhr-Vertrag" und wird in der Literatur als beispielhaft "gepriesen". Wer hier Ironie findet, darf sie behalten.@AndreasDu ahnst es, wie der Kompromiß ausschaut: MUC baut die 3. Bahn, nutzt sie aber nicht.Das löst zwar nicht das Thema Flächenversiegelung, aber alle anderen Probleme.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden