Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Aufgrund der Einführung des ICAS Systems bei der DFS wird die Zahl der Flugbewegungen in MUC im Zeitraum 26.3.23 bis 25.6.23 reduziert.

  • vom 26.3.23 bis 30.4.23 von 90 auf 68 Flugbewegungen pro Stunde
  • vom 1.5.23 bis 11.6.23 von 90 auf 74 Flugbewegungen pro Stunde
  • vom 12.6.23 bis 25.6.23 von 90 auf 83 Flugbewegungen pro Stunde
  • ab 26.6.23 sind wieder 90 Flugbewegungen pro Stunde möglich

https://fluko.org/wp-content/uploads/2023/03/20230308_Temporaere_Reduzierung_der_Zielkapazitaet_SFP_202_oertliche_Leitlinie_iCAS.pdf

https://www.aero.de/news-44747/Flughafen-Muenchen-bis-Ende-Juni-mit-Einschraenkungen.html

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Aufgrund der Einführung des ICAS Systems bei der DFS wird die Zahl der Flugbewegungen in MUC im Zeitraum 26.3.23 bis 25.6.23 reduziert.

  • vom 26.3.23 bis 30.4.23 von 90 auf 68 Flugbewegungen pro Stunde
  • vom 1.5.23 bis 11.6.23 von 90 auf 74 Flugbewegungen pro Stunde
  • vom 12.6.23 bis 25.6.23 von 90 auf 83 Flugbewegungen pro Stunde
  • ab 26.6.23 sind wieder 90 Flugbewegungen pro Stunde möglich

https://fluko.org/wp-content/uploads/2023/03/20230308_Temporaere_Reduzierung_der_Zielkapazitaet_SFP_202_oertliche_Leitlinie_iCAS.pdf

https://www.aero.de/news-44747/Flughafen-Muenchen-bis-Ende-Juni-mit-Einschraenkungen.html

Werden die anderen DFS Center ebenfalls umgestellt in den Folgejahren?

Geschrieben
Am 22.3.2023 um 15:38 schrieb Fluginfo:

Werden die anderen DFS Center ebenfalls umgestellt in den Folgejahren?

Erst 2027 Bremen eventuell...

Karlsruhe hat ja eh schon länger Icas - aber halt für den oberen Luftraum.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb derflo95:

Erst 2027 Bremen eventuell...

Karlsruhe hat ja eh schon länger Icas - aber halt für den oberen Luftraum.

Ging dort aber geräuschlos über die Bühne. Kann mich an keine größeren Kapazitätseinschränkungen erinnern!

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Fluginfo:

Ging dort aber geräuschlos über die Bühne. Kann mich an keine größeren Kapazitätseinschränkungen erinnern!

die hatten doch laufend Einschränkungen durch Personalengpässe - da ist das mit der Systemeinführung gar nicht so ins Gewicht gefallen :-D

Betrifft dann halt auch eher die Überflüge, sodass das für Flüge von/nach Deutschland kaum merkbar ist. (werden halt im Zweifel im Lower Airspace gehalten)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Fluginfo:

Ging dort aber geräuschlos über die Bühne.

 

Hahaha, nein. Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass damals heftig reguliert wurde. (Aber wie @derflo95 bereits sagte, fiel es halt dort damals auch mit latenten Personalengpässen zusammen.)

 

Nebenbei hat halt ein Upper Airspace den Vorteil, dass du den umfliegen kannst. Du wirst auf 90% aller Routen immer eine Möglichkeit finden, wie du einen regulierten Upper Airspace vermeiden kannst. Im Lower funktioniert das einfach nicht. Flieger, die nach MUC wollen, müssen zwingend da durch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke:

...und prompt ist iCAS heute ausgefallen.

Das wird ja ein Spaß wenn dies zu Ostern auch passiert!

 

Vor den beiden Streiktagen sind gleich nochmals fast 100 Flüge heute gestrichen, ein Teil wegen Ausfall iCAS, ein Teil wegen des bevorstehenden Streiks. Mit 4 Streiktagen sind rund 3.000 Flugbewegungen und ca. 300.000 Paxe im März in München betroffen.

Bearbeitet von Fluginfo
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Heute war rund eine Stunde lang der Shuttle zwischen T2 G/H und dem Satelliten lahm gelegt. Laut Bundesgrenzschutz hat jemand im Shuttle den Notausgang betätigt und ist durch die gesamt geöffneten Türen von Schengen nach Non-Schengen gerannt.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich möchte Dich ja ungerne enttäuschen, aber das ist plumpes und scheinheiliges Wahlkampfgetöse!

 

16 Jahre war man in der Regierung, hat 12 Jahre den Bundes-Verkehrsminster gestellt und hat was getan?

Nichts!

 

Jetzt ist man nicht mehr in der Regierung und jetzt ist die jetzige Regierung schuld, dass der Flughafen keine Fernverkehrsanbindung hat?

Entschuldigung, wer auf den Blödsinn hereinfällt, mag gerne (erneut) die CSU wählen, und bekommt damit genau die Regierung, die er/sie verdient.

Geschrieben (bearbeitet)

Was soll da an Schwung kommen?

Es ist eine stinknormale parlamentarische Anfrage, wie sie tagtäglich vorkommt..... (in der Regel von der Opposition, um von den eigenen Schwächen abzulenken).

Bearbeitet von TobiBER
Geschrieben

Unter der letzten Bundesregierung unter Merkel hat sich der MUC immerhin zu einem beachtlichen Hub der LH-Group entwickelt.Wozu sich der MUC unter rot-gruen entwickeln wird/wuerde, bleibt abzuwarten.Ich tippe da eher so auf integrativen Abenteuer-Spielplatz mit Lastenrad-Parkplatz und hoher  Geldautomatendichte....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...