jubo14 Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 Das mit Abstand größte Wachstum hatte der Flughafen MUC in den Jahren 1996 bis 2006. Im Jahr wurde das Maximum an Flugbewegungen erreicht. Seit dem wächst man durch größere Flugzeuge. Vor allem durch das Zurückfahren der Verbindungen zu kleineren Flughäfen in Deutschland und dem benachbarten Ausland. Die Regierung hatte da übrigens exakt keine Aktien (im wahrsten Sinne des Wortes) daran. Und wenn es die Regierung gewesen wäre, welche Regierung hatten wir nochmal in dieser Zeit? Ich ja ich weiß, dass Fakten lästig sind, wenn man sich polemisch austoben will. 8
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) Am 28.8.2023 um 12:33 schrieb Fluginfo: Kommt jetzt Schwung im Schienenausbau am MUC? https://dserver.bundestag.de/btd/20/080/2008077.pdf Der Grund warum Dobrindt die Anfrage mit gestellt hat ist wohl offensichtlich, das er Lücken in seinem Lebenslauf füllen muss. Er kann sich nicht mehr an seine Aufgabe im Verkehrsministerium erinnern. Die FDP sollte in den Antworten ausführlich aus Akten des Minister-Büros zitieren, wenn man erklären will warum man den Flughafen München bei der Entwicklung des Deutschland-Taktes ignoriert hat. Dobrindt fragt - Dobrindt antwortet. Wäre auch was für Extra3 oder so. Ergänzung: Es gibt vermutlich aus Sicht des Deutschland-Taktes gute Gründe, den Flughafen München nicht an das Fernverkehrsnetz anzubinden. Einmal technisch um die Knoten München, Nürnberg und Ingolstadt nicht zu schwächen. Dann finanziell, die Mittel die dafür notwendig sind, sind anderweitig im Schienennetz mit einem höheren Nutzen-Kosten-Verhältnis einsetzbar. Bearbeitet 29. August 2023 von OliverWendellHolmesJr 3
Lucky Luke Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 Das Luftamt Süd verlängert die Abfertigungslizenz mit Swissport Losch nicht. Ich bin mir sicher, da wird noch ein Rechtsstreit folgen. Zur Entscheidung bin ich zweigeteilter Meinung. Einerseits kann man wirklich nicht sagen, dass sich Swissport Losch nicht angestrengt hätte, mit jahrelanger personeller Fehlplanung diesen Rauswurf zu provozieren. Unverdient ist es nicht. Andererseits werde ich das Gefühl nicht los, dass hier ein billiger politischer Sündenbock gesucht wurde. Es ist nicht so, als würde die AeroGround-Abfertigung diesen Sommer so dramatisch besser laufen. Und sollten sie rausfliegen, kommt am Ende sowieso ein Betriebsübergang in eine neue Niedriglohn-Klitsche, die ihre Mitarbeiter und ihre Kunden genauso schlecht behandelt.
TobiBER Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 Dann wird's wieder einen Swissport-Klon geben - nur unter anderem Namen......
Selcuk Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 vor 5 Stunden schrieb Lucky Luke: Das Luftamt Süd verlängert die Abfertigungslizenz mit Swissport Losch nicht. Ich bin mir sicher, da wird noch ein Rechtsstreit folgen. Zur Entscheidung bin ich zweigeteilter Meinung. Einerseits kann man wirklich nicht sagen, dass sich Swissport Losch nicht angestrengt hätte, mit jahrelanger personeller Fehlplanung diesen Rauswurf zu provozieren. Unverdient ist es nicht. Andererseits werde ich das Gefühl nicht los, dass hier ein billiger politischer Sündenbock gesucht wurde. Es ist nicht so, als würde die AeroGround-Abfertigung diesen Sommer so dramatisch besser laufen. Und sollten sie rausfliegen, kommt am Ende sowieso ein Betriebsübergang in eine neue Niedriglohn-Klitsche, die ihre Mitarbeiter und ihre Kunden genauso schlecht behandelt. Welches Unternehmen hat den Zuschlag erhalten?
BAVARIA Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 Das ist noch nicht bekannt. "Welches Unternehmen die Abfertigung der Maschinen künftig übernehmen wird, teilte die Behörde nicht mit, da das Vergabeverfahren noch nicht abgeschlossen sei." https://www.sueddeutsche.de/muenchen/flughafen-swissport-losch-gepaeckabfertigung-kofferchaos-1.6229541
moddin Geschrieben 17. September 2023 Melden Geschrieben 17. September 2023 Am 15.9.2023 um 21:03 schrieb Selcuk: Welches Unternehmen hat den Zuschlag erhalten? Flurfunk sagt Acciona. Aber auch AviaPartner wird im Münchner Merkur genannt (waren bis 2010 bereits in MUC, und haben erst kürzlich die Lizenz für den Airport DUS verloren).
Selcuk Geschrieben 17. September 2023 Melden Geschrieben 17. September 2023 vor 2 Stunden schrieb moddin: Flurfunk sagt Acciona. Aber auch AviaPartner wird im Münchner Merkur genannt (waren bis 2010 bereits in MUC, und haben erst kürzlich die Lizenz für den Airport DUS verloren). Dann hoffe ich mal auf Acciona, denn Aviapartner ist m.E.n. das schlechteste was man auswählen könnte…
temp Geschrieben 7. November 2023 Melden Geschrieben 7. November 2023 (bearbeitet) "ABS/NBS Ingolstadt – München mit Anbindung Flughafen München" könnte als "Vorhaben des potenziellen Bedarfs" in den Schienenwege-Bedarfsplan aufgenommen werden: https://www.aero.de/news-46196/Neue-Hoffnung-fuer-ICE-Bahnhof-am-Muenchner-Flughafen.html Hier ist eine ältere Präsentation zu der Projektidee der Deutschen Bahn dazu: https://media.frag-den-staat.de/files/foi/756087/220214-anbindung-flugnameafen-mncnameen-netz-fv-gescnamewrzt.pdf Es steht also noch nicht fest, ob, wann und wie das gebaut wird, aber die Sache kommt damit der Realisierung einen Schritt näher. Wenn das alles gebaut wird (Fertigstellung vielleicht circa 2040), wäre die Bahnanbindung von MUC denke ich vergleichbar mit der Bahnanbindung vom BER mit Fertigstellung der Dresdner Bahn (Dezember 2025), aber trotzdem nicht so gut wie die Bahnanbindung von FRA, weil der MUC dafür ungünstig liegt. Es wäre aber auf jeden Fall eine sehr große Verbesserung. Viel mehr ist wegen der Lage von MUC wahrscheinlich nicht möglich. Bearbeitet 7. November 2023 von temp
jetstream Geschrieben 7. November 2023 Melden Geschrieben 7. November 2023 vor 11 Minuten schrieb temp: "ABS/NBS Ingolstadt – München mit Anbindung Flughafen München" könnte als "Vorhaben des potenziellen Bedarfs" in den Schienenwege-Bedarfsplan aufgenommen werden Abwarten. Das Thema taucht alle paar Jahre wieder auf.
noATR Geschrieben 7. November 2023 Melden Geschrieben 7. November 2023 vor 2 Stunden schrieb temp: "ABS/NBS Ingolstadt – München mit Anbindung Flughafen München" könnte als "Vorhaben des potenziellen Bedarfs" in den Schienenwege-Bedarfsplan aufgenommen werden: https://www.aero.de/news-46196/Neue-Hoffnung-fuer-ICE-Bahnhof-am-Muenchner-Flughafen.html Hier ist eine ältere Präsentation zu der Projektidee der Deutschen Bahn dazu: https://media.frag-den-staat.de/files/foi/756087/220214-anbindung-flugnameafen-mncnameen-netz-fv-gescnamewrzt.pdf Es steht also noch nicht fest, ob, wann und wie das gebaut wird, aber die Sache kommt damit der Realisierung einen Schritt näher. Wenn das alles gebaut wird (Fertigstellung vielleicht circa 2040), wäre die Bahnanbindung von MUC denke ich vergleichbar mit der Bahnanbindung vom BER mit Fertigstellung der Dresdner Bahn (Dezember 2025), aber trotzdem nicht so gut wie die Bahnanbindung von FRA, weil der MUC dafür ungünstig liegt. Es wäre aber auf jeden Fall eine sehr große Verbesserung. Viel mehr ist wegen der Lage von MUC wahrscheinlich nicht möglich. Naja soo schlecht wäre das nicht: wenn die ICE statt von Ingolstadt auf der Bestandsstrecke eben über diese NBS via MUC nach M-HBF fahren würden. Da ist schon mal wesentlich mehr Verkehr als BER-DRS etc. Nbg-MUC knapp 1h, Berlin-MUC dann gute 3:20h, FRA-MUC auch so gute 3:15. gerade, wenn man auf die Langstrecke umsteigen muss durchaus attraktiv. Aber ja ich glaube auch icht daran, dass innerhalb der nächsten 25 Jahren da was passiert :-( 1
temp Geschrieben 7. November 2023 Melden Geschrieben 7. November 2023 vor 45 Minuten schrieb noATR: Naja soo schlecht wäre das nicht: wenn die ICE statt von Ingolstadt auf der Bestandsstrecke eben über diese NBS via MUC nach M-HBF fahren würden. Da ist schon mal wesentlich mehr Verkehr als BER-DRS etc. Nbg-MUC knapp 1h, Berlin-MUC dann gute 3:20h, FRA-MUC auch so gute 3:15. gerade, wenn man auf die Langstrecke umsteigen muss durchaus attraktiv. Aber ja ich glaube auch icht daran, dass innerhalb der nächsten 25 Jahren da was passiert :-( Die meisten ICEs sollen auf der NBS fahren, aber nicht zum MUC. Zum MUC muss man an einer Stelle abbiegen, und dann am MUC wenden und wieder zurück zur Haupt-NBS. Das wäre eine Fahrtzeitverlängerung für alle Fahrgäste, weswegen die meisten der ICEs vorbeifahren, und nur manche zum MUC fahren. Einige ICEs sollen auch von Nürnberg zum München HBF und dort drehen und dann erst zurück zum MUC fahren, damit für die andere Bahnfahrer keine Verlängerung entsteht. Im Konzept steht zum Fernverkehr: "wenigstens zweistündlicher Anbindung aus allen Himmelsrichtungen" Und insgesamt "wenigstens 30min-Takt zwischen Hbf und Flughafen", wahrscheinlich auch mit Regionalbahnen. Fahrzeit ist da dann 15 Minuten. (mit Transrapid wären es 10 Minuten gewesen; Am BER macht der FEX ab Dezember 2025 noch zwei Zwischenhalte am Potsdamer Platz und am Südkreuz, von Hbf zum BER sind es dann 20 Minuten) Beim BER gibt es ja jetzt schon die ICs, die zwischen Dresden und Rostock fahren, jeweils alle zwei Stunden je Richtung. Die biegen auch zum BER ab und wenden dort. Andere Züge aus Dresden und auch die aus Leipzig fahren am BER vorbei, weil es eine Fahrzeitverlängerung für alle wäre, ähnlich wie im Konzept für München. In Berlin wird man da dann ab Dezember 2025 am Südkreuz in den FEX umsteigen können. Und es gibt jetzt schon außerdem (zusätzlich zu den S-Bahnen) vier Regionalzüge (2x FEX und 2x Regio) pro Stunde vom Hauptbahnhof zum BER. (Ab 2025 dann 4x FEX) Außerdem soll da noch ein IC von Stettin über Berlin und BER nach Cottbus kommen. Und es werden vielleicht einige am Südkreuz endende ICEs aus Hamburg zum BER verlängert. Insgesamt ist das im Konzept Geplante meiner Meinung vergleichbar mit der Situation am BER ab Dezember 2025. Die Züge von München nach Salzburg könnten direkt ohne wenden über den MUC fahren, ähnlich wie die Züge von Berlin nach Cottbus direkt ohne wenden über den BER fahren können werden. Die Lage von FRA ist etwas praktischer als von MUC und BER, da war es möglich, die Schnellfahrtstrecke ohne großen Umweg über den Flughafen zu führen, so dass die Züge sowieso über den Flughafen fahren.
Fluginfo Geschrieben 1. Dezember 2023 Melden Geschrieben 1. Dezember 2023 Letzte Nacht wurde das Nachflugverbot tlw. ausgesetzt wegen der starken Schneefälle. WY nach MCT Abflug 0.12 EK nach DXB Abflug 0.16 LH nach SIN Abflug 1.07 LH nach BKK Abflug 0.48 LH nach PVG Abflug 0.56
Fluginfo Geschrieben 1. Dezember 2023 Melden Geschrieben 1. Dezember 2023 (bearbeitet) Aktuell ist der Flughafen München wegen Dauerschneefall gesperrt. EK A380 aus DXB, LH A321 aus LCA und BA A320 aus LHR sind nach FRA divertet LH A359 aus ICN, LH CR9 aus TSR, VY A321 aus BCN sind nach NUE divertet SRR B762 aus ATH nach CGN divertet SK A320 aus CPH, LH CR9 aus ZRH, EZY A321 aus LGW, AF BCS3 aus CDG und OU DH84 aus ZAG sind nach STR divertet Bearbeitet 1. Dezember 2023 von Fluginfo Ergänzung 2
Fluginfo Geschrieben 1. Dezember 2023 Melden Geschrieben 1. Dezember 2023 (bearbeitet) Flughafen bleibt mind. bis 5.00 Uhr geschlossen. Alle ankommenden Flüge werden umgeleitet. TP A320 aus LIS, LH A321 aus HEL und LH A321 aus MAD nach FRA divertet X3 B738 aus SID und IB A319 aus MAD nach NUE divertet LO E190 aus WAW, LH A320 aus DUB und BA A320 aus LHR nach STR divertet AF A320 aus CDG nach CDG divertet Bearbeitet 1. Dezember 2023 von Fluginfo Ergänzungen 1
Gerrity Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 Laut NOTAM bleibt der Flughafen aufgrund der starken Schneefälle bis 12 Uhr geschlossen. 1
Fluginfo Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 vor 12 Minuten schrieb Gerrity: Laut NOTAM bleibt der Flughafen aufgrund der starken Schneefälle bis 12 Uhr geschlossen. Im Landkreis Freising liegen tlw. mehr als 40cm Neuschnee was rekordverdächtig in den letzten 20 Jahren ist. Alle Langstrecken gehen heute nach Frankfurt, dürfte heute ziemlich eng werden dort bis Mittag mit 30 Maschinen. Nur Eva air ist nach Wien divertet. 1
Moritz P Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 Bis heuten Abend nochmal 15-30cm somit kann ich mir kaum vorstellen das da heute noch was geht...
Fluginfo Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 Auch der komplette Bahnverkehr in Oberbayern eingestellt. Nichts geht mehr am HBF München! So viel Schnee in kurzer Zeit gab es in den letzten 35 Jahren nicht mehr flächendeckend im Flachland. vor 10 Minuten schrieb Moritz P: Bis heuten Abend nochmal 15-30cm somit kann ich mir kaum vorstellen das da heute noch was geht... Nachdem ja auch der ICE-Verkehr nach München eingestellt ist können die Paxe in Frankfurt auch nicht nach München fahren und die Flieger warten bis der Flughafen wieder offen ist, m.E. erst am Sonntag wieder. Dürften ca. 50 Flieger (fast ausschließlich Langstrecke) heute in Frankfurt noch werden, die in München nicht landen können. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 (bearbeitet) FRA scheint langsam voll zu sein, Umleitungen gehen nun auch an andere Flughäfen: LH 411 (A346 D-AIHP aus JFK) geht nach DUS, LH 429 (A359 D-AIXB ex CLT) geht nach DUS, AC 836 (A333 C-GEGC aus YYZ) geht nach CDG, UA 102 (B763 N655UA ex IAH) geht nach CDG, UA 194 (B772 N786UA aus SFO) geht nach BRU, UA 953 (B78X N12003 aus ORD) geht nach AMS edit: LH 481 (A359 D-AIXA ex DEN) geht nach DUS, LH 461 (A359 D-AIXK ex MIA) soll nach DUS gehen Bearbeitet 2. Dezember 2023 von Emanuel Franceso 3
DE757 Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: Nachdem ja auch der ICE-Verkehr nach München eingestellt ist können die Paxe in Frankfurt auch nicht nach München fahren und die Flieger warten bis der Flughafen wieder offen ist, m.E. erst am Sonntag wieder. Dürften ca. 50 Flieger (fast ausschließlich Langstrecke) heute in Frankfurt noch werden, die in München nicht landen können. Da kann man ja fast von Glück sprechen, dass heute ein Samstag Anfang Dezember ist. Da dürfte bei den Anschlüssen ab FRA auch noch ein bisschen was frei sein, sodass man die Leute, die umsteigen, gar nicht mehr nach München bringen muss. Aus Richtung Türkei machen sich Sun Express und Southwind auf den Weg. Egypt Air ist auch gestartet nachdem klar war das es heute eher schwer wird mit betrieb in MUC. Weiß jemand ob die es tatsächlich versuchen oder ob man gleich NUE/STR geplant hat?
jetstream Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: LH 411 (A346 D-AIHP aus JFK) geht nach DUS, LH 429 (A359 D-AIXB ex CLT) geht nach DUS, Und weiter geht’s LH 481 (A359 D-AIXA ex DEN) geht nach DUS LH 461 (A359 D-AIXK ex MIA) geht nach DUS Edit: UA760 (B789 N24980 ex DEN) soll nach BRU gehen LH453 (A388 D-AIMK ex LAX) soll nach DUS gehen Bearbeitet 2. Dezember 2023 von jetstream Updates
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 Icelandair 532 war bereits auf dem Weg nach MUC und ist nun östlich von Edinburgh umgedreht. https://www.flightradar24.com/ICE532/330e4d1d
Fluginfo Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Icelandair 532 war bereits auf dem Weg nach MUC und ist nun östlich von Edinburgh umgedreht. https://www.flightradar24.com/ICE532/330e4d1d Es sind nur noch wenige unterwegs nach MUC: LH A388 aus LAX div. DUS LH A359 aus ORD div. BER LH A359 aus SAN div. BER LH A346 aus BOS div. FRA UA B789 aus DEN div. BRU FI B73M aus KEF div. KEF MS A321 aus CAI div. DUS SV A320 aus JED div. STR KU A32N aus KWI div. KWI XQ B738 aus ADB div. STR XQ B738 aus AYT div. STR 2S B73M aus AYT div. STR Geplant wären noch TK 77W aus IST (hier ist ein TK A359 von gestern in MUC liegengeblieben), TP 339 aus LIS. Airportschließung bis Sonntag, 05.00 Uhr nun verlängert! Der Sonntag dürfte spannend werden und etliches Großraumgerät zusätzlich unterwegs sein nach MUC. Bearbeitet 2. Dezember 2023 von Fluginfo Ergänzungen
jetstream Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 (bearbeitet) LH aus SAN ist auch noch unterwegs. Edit: Flughafen bleibt bis morgen früh 06:00 Uhr geschlossen❗️ Bearbeitet 2. Dezember 2023 von jetstream Uhrzeit hinzugefügt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden