Guenni Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 Und für eine derartig desastriöse Perfomance bekommt ein Herr Lammers auch noch 730 T€ pro Jahr (Stand 2023) in den Allerwertesten geschoben.
Fluginfo Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 vor 42 Minuten schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Viele Flughäfen in Deutschland erinnern mich an den schlecht geführten Supermarkt um die Ecke. Die Kassenbesetzung sowie der Warenbestand ist am Mittwoch vor dem Feiertag gleich wie an jedem Mittwoch und man wundert sich dann über lange Schlangen an der Kasse und dass die Kunden verärgert sind, da viele Waren ausverkauft sind. Entsprechend viele Beschwerden und Nachfragen. => Personal hat auch keinen Spaß daran. Der Inhaber bekommt nichts mit, denn er sitzt am PC und versucht krampfhaft Personal anzuwerben. An der Kernursache: Er hat nicht den Hut auf, um solche Situationen im Voraus zu entschärfen, ändert sich nichts. Und so geht es munter weiter… Ein Supermarkt ist irgendwann pleite. Ein Flughafen verliert bestenfalls Airlines und Ruf. ... oder Sterne
NCC1701 Geschrieben 5. Oktober 2024 Melden Geschrieben 5. Oktober 2024 vor 10 Stunden schrieb CAMO: ...dass die FMG sich noch immer als "Sister Airport" des Changi Airports bezeichnet und weiterhin das makabere Mantra vom 5-Star Airport vor sich trägt. Ich hau mich wech, da liegen ja wohl Welten dazwischen. Wäre mal gut, wenn die FMG in einen Spiegel schauen würde. Hochmut kommt vor dem Fall ...NCC1701
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Laut einem MUC-Insider waren am Chaostag im T2 nur knapp mehr als die Hälfte der Lanes im Betrieb, die Dienstleister haben schon vor der Situation rund um das Oktoberfest gewarnt, die FMG hat wohl immer beschwichtigt, dass der Umbau bis dahin fertig sei, nur dass das schon länger absehbar war, dass dies nicht zu schaffen sei, trotzdem hat es die Führungsebene verschlafen. Dazu kamen wohl deutlich mehr Findings an dem Tag besonders bei Flüssigkeiten, sodass die Kontrollen länger im Schnitt gedauert haben. Kann das jemand bestätigen? 2
TobiBER Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Am 5.10.2024 um 09:12 schrieb Guenni: Und für eine derartig desastriöse Perfomance bekommt ein Herr Lammers auch noch 730 T€ pro Jahr (Stand 2023) in den Allerwertesten geschoben. Er meinte ja auch, dass zuviele zufrüh durch die Siko wollten. Also nicht die, die in den obligatorischen 1-2 Stunden abfliegen, sondern erst in 5-6 Stunden.. Und es deshalb auch plötzlich zu viel waren. Frage mich dann aber ernsthaft was ich 4 Stunden im T2 machen soll.
Guenni Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb TobiBER: Er meinte ja auch, dass zuviele zufrüh durch die Siko wollten. Also nicht die, die in den obligatorischen 1-2 Stunden abfliegen, sondern erst in 5-6 Stunden Das Leute ihren Flieger verpassen, bekäme ich aber durch eine "Fast-Siko-Lane" in den Griff. Diese darf mit Bordkarte nur benutzt werden, wenn mein Flug innerhalb weniger als 45 min das Boarding schliesst. Wer sich falsch anstellt, wird als "Penalty" wieder ans Ende der normalen Schlange zurückgeschickt. Supermärkte können das seit 20 Jahren: Schnell-Kasse für wenige Artikel. An dreispurigen Autobahnen gibts bergauf Fahrspuren mit vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeiten. Das System, Eiliges zu Priorisieren, ist bekannt. Wenn die FMG unfähig ist, das zu organisieren, dann muss man einfach deutlich auf das Managment zeigen! Bearbeitet 6. Oktober 2024 von Guenni 2
8stein Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 19 Minuten schrieb Guenni: Das Leute ihren Flieger verpassen, bekäme ich aber durch eine "Fast-Siko-Lane" in den Griff. Diese darf mit Bordkarte nur benutzt werden, wenn mein Flug innerhalb weniger als 45 min das Boarding schliesst. Wer sich falsch anstellt, wird als "Penalty" wieder ans Ende der normalen Schlange zurückgeschickt. Supermärkte können das seit 20 Jahren: Schnell-Kasse für wenige Artikel. An dreispurigen Autobahnen gibts bergauf Fahrspuren mit vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeiten. Das System, Eiliges zu Priorisieren, ist bekannt. Wenn die FMG unfähig ist, das zu organisieren, dann muss man einfach deutlich auf das Managment zeigen! Das Problem ist, was machst du wenn alle (oder zumindest ein signifikanter Teil der Passagiere) in dem Wissen um die "Schnell-Kasse" mit Absicht nur 45 Minuten vor Abflug kommt und diese dann so voll wird das es zeitlich nicht mehr reicht? 2
Tschentelmän Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb 8stein: Das Problem ist, was machst du wenn alle (oder zumindest ein signifikanter Teil der Passagiere) in dem Wissen um die "Schnell-Kasse" mit Absicht nur 45 Minuten vor Abflug kommt und diese dann so voll wird das es zeitlich nicht mehr reicht? Genau das Problem, dass jedes System eine vorausberechnete Stabilität voraussetzt. Die Schnellkasse im Supermarkt setzt beispielsweise auch voraus, dass gleichzeitig genügend Standard-Kassen für den aktuellen Kundenverkehr offen sind. Bei Unter-Besetzung und hoher Frequenz werden sich unweigerlich auch viele Kunden an der Schnellkasse anstellen, die eigentlich nicht da hingehören und das Geschäft wird dies im Chaos kaum unterbinden können. Bei Fast-Lanes bräuchte man dann vermutlich reichlich rustikales Sicherheitspersonal, um falsch anstellende Kunden zu "verscheuchen" - das resultierende PR-Desaster wäre noch weit schlimmer und der Flughafen könnte sicherlich niemals erklären, warum sie Security-Personal für's richtige Anstellen haben, nicht aber für die ausreichende SiKo-Besetzung. Bearbeitet 6. Oktober 2024 von Tschentelmän 1
Guenni Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 (bearbeitet) I vor 35 Minuten schrieb 8stein: was machst du wenn alle (oder zumindest ein signifikanter Teil der Passagiere) in dem Wissen um die "Schnell-Kasse" mit Absicht nur 45 Minuten vor Abflug kommt und diese dann so voll wird das es zeitlich nicht mehr reicht? Ich sehe das ja nicht als Dauer-Angebot sondern als Urgency-Maßnahme zur besseren Steuerung, wenn es plötzlich aus heiterem Himmel oder besser aufgrund "Dummheit des Managements" einen unerwartet hohen Andrang gibt. In den USA werden bei langen Schlangen auch wartende Passagiere an bestimmten "Kontrollstellen" der S-förmig gewundenen Warteschlangen angesprochen und aus der Schlange raus/vorgelassen, wenn es ein nachvollziehbares Argument dafür gibt. Hier ist der Service-Gedanke ein ganz anderer. Natürlich benötigt man hierfür auch etwas Personal. In jedem Fall muss aber ein Flughafen ein Konzept zur Priorisierung bei Überlast-situationen besitzen. Doch davon hatte man bei der FMG nachweislich keine Ahnung. Bearbeitet 6. Oktober 2024 von Guenni
Tschentelmän Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Guenni: I Ich sehe das ja nicht als Dauer-Angebot sondern als Urgency-Maßnahme zur besseren Steuerung, wenn es plötzlich aus heiterem Himmel oder besser aufgrund "Dummheit des Managements" einen unerwartet hohen Andrang gibt. Aber an welcher Stelle sollen die öffnen, wenn aufgrund der Umbau-Maßnahmen nur bedingt Siko-Lanes verfügbar sind? Sollen sie eine normale Lane zur Urgency umfunktionieren und das Problem dann automatisch verschlimmern? Es rutschen dann ja umso mehr Leute ins Zeitproblem, wenn sie sich im Moment noch nicht im Urgency-Bereich anstellen dürfen und insgesamt aber auch zu wenig Kapazität da ist. In MUC ist/war in der Situation schlichtweg Hopfen und Malz verloren. Bearbeitet 6. Oktober 2024 von Tschentelmän 1
Guenni Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 4 Minuten schrieb Tschentelmän: Es rutschen dann ja umso mehr Leute ins Zeitproblem, wenn sie sich im Moment noch nicht im Urgency-Bereich anstellen dürfen. Die Schlange wäre nicht kürzer und die Presse nicht positiver geworden. Da gebe ich Dir recht. Aber falls viele Passagiere tatsächlich viel zu früh da waren, wie von der FMG behauptet, dann hätte man durch meine Vorschläge zumindest verhindern können, dass einige Leute ihren Flieger verpassen.
Blablupp Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb Guenni: Das Leute ihren Flieger verpassen, bekäme ich aber durch eine "Fast-Siko-Lane" in den Griff. Diese darf mit Bordkarte nur benutzt werden, wenn mein Flug innerhalb weniger als 45 min das Boarding schliesst. Wer sich falsch anstellt, wird als "Penalty" wieder ans Ende der normalen Schlange zurückgeschickt. Führt dann aber zu so abstrusen Situationen, wie in AEP. Dort gibt es (baulich bedingt) sehr wenige Check In Schalter, die oftmals auch nicht voll besetzt sind. Im Endeffekt ist es so, dass man, selbst wenn man 2-2.5h vorher da ist kaum vorwärts kommt. Erst wenn der eigene Flug dann auf der Prio Liste ist und man rausgezogen wird geht es dann flott. Sprich es macht keinen Unterschied, ob man 150min oder 45min vor Abflug erscheint. Oder doch, da man dann halt einfach nur 5min wartet bis man rausgezogen wird, anstatt 100 🤣
locodtm Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Einfach die Paxe mit knapper Flugzeit nach vorne an den Punkt wo sich die lange Schlange auf die Lanes verteilt vorziehen. Muss man gar nicht verkomplizieren. Gibt es in MUC nicht wie in FRA Terminallotsen?
Tschentelmän Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Guenni: Aber falls viele Passagiere tatsächlich viel zu früh da waren, wie von der FMG behauptet, dann hätte man durch meine Vorschläge zumindest verhindern können, dass einige Leute ihren Flieger verpassen. Grundsätzlich liegt das Optimum vielleicht in der Mitte. Man hätte bereits draußen eine Koordination gebraucht um zu verhindern, dass sich Leute 5 Stunden vorab zur SiKo anstellen und so den kürzeren Vor-Zeiten den Platz wegnehmen. Nachträgliche Lösungsvorschläge, die nun im Dampfkochtopf des Flughafen-Managements mit hoffentlich viel Pfeffer, Salz und Chili-Pulver aufgearbeitet werden. Bearbeitet 6. Oktober 2024 von Tschentelmän 2
FKB Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Ich verstehe die Diskussion nicht ganz. Die diskutierten Probleme haben die meisten Flughäfen. Die meisten Flughäfen haben jedoch Mechanismen installiert um Chaos zu vermeiden und in den allermeisten Fällen klappt das ja auch - außer in Deutschland (und ein paar andere "Spezialisten" z.B. in UK). Beispiel ZRH: Als sich ansatzweise an der Siko so etwas wie eine Schlange gebildet hat (so ca. 10m) hat man die weiteren ankommenden Paxe ins untere Geschoss geleitet wo einfach ein 2. Satz Infrastruktur zur Verfügung steht. Klar kostet sowas Geld aber ich verstehe einfach nicht warum deutsche Airports nicht kapieren, dass Paxe in der Schlange kein Geld ausgeben können. Außerdem ist je bereits Tage zu 90% bekannt wieviel Andrang zu welcher Zeit herrschen wird. Die wenigsten buchen ganz kurzfristig. Wenn man will kann man viel organisieren. Aber auf Kante nähen ist dabei nicht hilfreich.
derflo95 Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 denke da wird auch noch ne gute Prise Krankmeldungen (Stichwort: Oktoberfestgrippe) mitgewirkt haben, wodurch es sicherlich den ein oder andere kurzfristigen Ausfall gab... Aber klar: da durch sollte trotzdem nicht SO ein Chaos entstehen.
abdul099 Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Vor ein paar Jahren bin ich am Thanksgiving-Wochenende von Orlando abgeflogen. Totales Chaos natürlich, solche Massen habe ich noch niemals vorher gesehen. Hat dann tatsächlich ne halbe Stunde oder so durch die SiKo gebraucht...
Flugopa Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb Tschentelmän: In MUC ist/war in der Situation schlichtweg Hopfen und Malz verloren. Nö, das offizielle Saying ist doch jetzt, das Problem waren die Leute, die viel zu früh da waren. (halt immer, wie es gerade passt). Durch die zentralen Securitys sollte doch alles besser werden, das Gegenteil ist der Fall. Die Älteren werden sich noch erinnern, Tegel, CGN, Hannover, da stand man keine zwei Stunden und niemand hat seinen Flug verpasst. Jetzt gibt es Qualitätsmanager, Airport-Deputy-Service-Supervisor, Organization Counting Super-Vice Executives und ähnlichen Quatsch.... Die Qualität ist deutlich gesunken. Und kleiner Tipp an Deutschland: selbst bei großem Andrang kann man Passagierströme sortieren, man muss es nur wollen. Aber ganzen tollen "frag mich, ich helfe gerne Personen" sind nur damit beschäftigt, irgendwelche unsinnigen Absperr-Dinger von A nach B zu tragen und zu diskutieren, wann Mandy, Sandy oder Murat in die Pause geht... -- Bisschen überspitzt gesagt. 3
C46 Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb Flugopa: Und kleiner Tipp an Deutschland: selbst bei großem Andrang kann man Passagierströme sortieren, man muss es nur wollen. Aber ganzen tollen "frag mich, ich helfe gerne Personen" sind nur damit beschäftigt, irgendwelche unsinnigen Absperr-Dinger von A nach B zu tragen und zu diskutieren, wann Mandy, Sandy oder Murat in die Pause geht... -- Bisschen überspitzt gesagt. Nach über einer Dekade am Flughafen und Zeuge des Qualitätsverlusts während/nach Corona... Du überschätzt den Arbeitsethos & die Proaktivität von Mandy, Sandy & Murat anscheinen meilenweit! Die Unternehmen, über die ich vor Jahren den Kopf geschüttelt habe, stehen heutzutage fast als Experten da. Bei den Kollegen, die nach 2022 kamen ist es jedoch größtenteils abenteuerlich...! Bearbeitet 6. Oktober 2024 von C46 1
JSQMYL3rV Geschrieben 7. Oktober 2024 Melden Geschrieben 7. Oktober 2024 Ging es hier nur um T2 oder um ganz MUC? Man hätte auch einen Teil der paxe zum T1 schicken können und dort mit 2-3 Bussen luftseitig zum T2 pendeln.
Avroliner100 Geschrieben 9. Oktober 2024 Melden Geschrieben 9. Oktober 2024 (bearbeitet) Zitat "Die Kritik von Lufthansa hat uns überrascht und ist unverständlich", sagte Airportchef Jost Lammers dem "Handelsblatt". München bewege sich bei der Pünktlichkeit auf "Augenhöhe mit anderen Drehkreuzen, und das, obwohl wir um zehn Prozent wachsen". Quelle: https://www.aero.de/news-48455/Lufthansam-Muenchen-Flughafen-Kritik.html Schenkelklopfer des Abends. Wäre was für Nightwash oder den RTL Comedy Grand Prix. Entweder der Herr hat den falschen Beruf gewählt und ist eigentlich ein neuer unentdeckter Mario Barth… …oder es hat was von akuter Realitätsverweigerung. Man kann sich die Situation zwar auch schön trinken, dass es damit besser wird ist allerdings ein weit verbreiteter Irrglaube. Jetzt mal Spaß beiseite: Ein “Tut und leid, das wir es nicht gerissen bekommen haben - wir arbeiten dran, dass das nicht wieder passiert” hätte auch nicht geschadet. Bearbeitet 9. Oktober 2024 von Avroliner100 2
Lucky Luke Geschrieben 9. Oktober 2024 Melden Geschrieben 9. Oktober 2024 Ich befürchte, Lammers aktuelle Attitüde könnte sich noch bitterböse rächen. Lufthansa hat schon ein paar Mal gezeigt, dass sie bei Verstimmungen mit einzelnen Bases nicht zögern, Flugzeuge umzustationieren. Natürlich hat man in MUC immer den Vorteil, dass LH im Terminal 2 direkt finanziell mit drin hängt. Aber trotzdem - das momentane Verhalten ist zumindest in meinen Augen eine völlige Unart. Scheiße zu bauen, ist das eine. Dann aber keinerlei Accountability dafür übernehmen zu wollen, ist einfach charakterlich richtig unwürdig. 2
Guenni Geschrieben 9. Oktober 2024 Melden Geschrieben 9. Oktober 2024 (bearbeitet) Im Augenblick fühlen sich mehrere Aufsichtsratsmitglieder der FMG ja tatsächlich etwas angepinkelt. Ich wage mal eine Prognose, dass Herrn Lammers Stuhl gerade ziemlich wackelt, aber vielleicht schwebt er ja auf einer Wolke und bemerkt auch dies nicht. Bearbeitet 9. Oktober 2024 von Guenni typo 1
aaspere Geschrieben 9. Oktober 2024 Melden Geschrieben 9. Oktober 2024 vor 18 Minuten schrieb Guenni: Ausichtsratsmitglieder Schöner Verschreiber. Fehlt nur ein "s" für Aussichtsratsmitglieder. Gute Aussichten. 3
Guenni Geschrieben 9. Oktober 2024 Melden Geschrieben 9. Oktober 2024 vor 9 Minuten schrieb aaspere: Gute Aussichten. Der war gut;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden