MPG-Mann Geschrieben 27. November 2015 Melden Geschrieben 27. November 2015 Ryanair ab diesem Winter keine Flüge mehr ab FMO. Auch im Sommer keine geplant.
aaspere Geschrieben 27. November 2015 Melden Geschrieben 27. November 2015 Dazu gibt es einen Kurzkommentar von mir im FMO-Thread.
Spie10 Geschrieben 28. November 2015 Melden Geschrieben 28. November 2015 Ryanair DTM-FAO DTM-GRO im nächsten Sommer nicht mehr buchbar
locodtm Geschrieben 28. November 2015 Melden Geschrieben 28. November 2015 Ryanair DTM-FAO DTM-GRO im nächsten Sommer nicht mehr buchbar Rückzug aus FMO und nur noch ein sehr kleines Programm ab DTM. Da wird man doch wohl nicht einen Markteintritt in DUS vorbereiten :o
lhpilot97 Geschrieben 29. November 2015 Melden Geschrieben 29. November 2015 Rückzug aus FMO und nur noch ein sehr kleines Programm ab DTM. Da wird man doch wohl nicht einen Markteintritt in DUS vorbereiten :o Jetzt wo gerade FAO als eine geplante Route von FR ex DUS genannt wurde nicht unwahrscheinlich.
B717 Geschrieben 29. November 2015 Melden Geschrieben 29. November 2015 Das soll einer verstehen, erst bekämpfen sich Vueling und Ryanair ab Dortmund nach Barcelona und Gerona gegenseitig und dann stellen beide diese Ziele zur selben Zeit wieder ein. Damit ist ja Dortmund ganz ohne Barcelona.
medion Geschrieben 29. November 2015 Melden Geschrieben 29. November 2015 Jetzt wo gerade FAO als eine geplante Route von FR ex DUS genannt wurde nicht unwahrscheinlich. Ich wollte es in diesen Strang erst nicht schreiben. Geplant, genannt und nicht unwahrscheinlich ab DUS? Vielleicht reichen einfach 5 Flüge pro Woche ab K Ö L N real. buchbar. echt.
ramsesp Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Das soll einer verstehen, erst bekämpfen sich Vueling und Ryanair ab Dortmund nach Barcelona und Gerona gegenseitig und dann stellen beide diese Ziele zur selben Zeit wieder ein. Damit ist ja Dortmund ganz ohne Barcelona. ..genau wie der BVB :)
comeback Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Da kann man sich schon fragen, warum es offenbar keine Absprachen zwischen den Airlines gibt. Man muss doch nun wirklich kein Prophet sein um vorherzusehen, dass so eine Strecke nicht genug Potential für zwei Airlines hat. Vielleicht wäre sogar so eine Art Codeshare sinnvoll gewesen, Vueling füllt die eine Hälfte des Flugzeugs, Ryanair die andere. Den Flug durchführen könnte dann diejenige Airline, die gerade Kapazitäten frei hat.
oldblueeyes Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Ziel der Airlines ist es nicht das Wohlfühlrouting jeder Provinzstadt zu bedienen. Wenn dortmund zu uninteressant ist, was Paxe und yield betrifft, dann ist das so.
locodtm Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Dieser Moment wenn der größte Ballungsraum und eine der 10 größten Städte des Landes auf einmal zur Provinz wird. Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln. FR und VY würden niemals über ein CS oder Interlining zusammen arbeiten. Warum auch, man ist jeweils ziemlich große Konkurrenz. Der Flughafen hat da auch nur begrenzte Chancen drauf einzuwirken. Eventuell könnte aber eine der beiden Airlines wieder zurück kehren wenn die andere fern bleibt.
d@ni!3l Geschrieben 30. November 2015 Melden Geschrieben 30. November 2015 Dieser Moment wenn der größte Ballungsraum und eine der 10 größten Städte des Landes auf einmal zur Provinz wird. Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln. Von der Kaufkraft schon ( http://ruhrnachrichten.de/staedte/dortmund/44137-Dortmund~/Platz-367-von-396-NRW-Vergleich-So-arm-sind-die-Dortmunder;art930,2881394 ). Sind ja auch nicht die ersten Airlines, man folgt ja quasi nur bspw AB und EZ...
Waldo Pepper Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Natürlich negativ für beide. Vermute aber, daß der Rückzug FRs aus FMO für diesen APT eher verkraftbar ist als die Reduzierung am DTM. Bleibt nur die Frage, wann sich FR auch hier komplett zurückzieht.
Spie10 Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Seltsam, seltsam, dass nach der "Betriebszeitenanpassung" am DTM nicht das eintreffen will, was die Gutachter des Airports vorausgesagt hatten. Und das gilt nicht nur in Bezug auf Ryanair.
B717 Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Kurz überschlagen dürfte das Dortmund knapp 75.000 Fluggäste kosten nächstes Jahr (Ryanair Reduzierung und Vueling Abgang)
Faro Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Wenn dann aber alle oder zumindest viele Flüge nun ab Düsseldorf bedient werden/würden, dann ist das auch nicht ganz unproblematisch aus Kundensicht: Längere Anfahrtswege, auf jeden Fall teurere Parkplätze (die den Ticketpreisvorteil evt wieder wettmachen) und/oder zu wenig Parkplätze in den Ferienzeiten, mehr Gedränge am Flughafen, längere Wege durchs Terminal, etc... Der derzeitige Trend zu den größeren Airports wird spätestens dann zum Erliegen kommen, wenn nicht mehr genügend Slots und andere Kapazitäten vorhanden sind.
Gast Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 vielleicht sind für DTM einfach B738 (Ryanair) und A320 (Vueling) zu groß ?! Bliebe für BCN nur EW mit A319 oder aber Air Nostrum (auf IB-Plattform ) mit CRJ1000 (!)
locodtm Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 vielleicht sind für DTM einfach B738 (Ryanair) und A320 (Vueling) zu groß ?! Bliebe für BCN nur EW mit A319 oder aber Air Nostrum (auf IB-Plattform ) mit CRJ1000 (!) B738 UND A320 sind sicher zu groß. Aber was ist mit einer B738 ODER einem A320? ;)
Waldo Pepper Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 vielleicht sind für DTM einfach B738 (Ryanair) und A320 (Vueling) zu groß ?! Bliebe für BCN nur EW mit A319 oder aber Air Nostrum (auf IB-Plattform ) mit CRJ1000 (!) Dann sollte DTM seinen Kunden am besten mitteilen, doch nicht mehr mit diesen großen Flugzeugen zu kommen :-)
Gast Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 B738 UND A320 sind sicher zu groß. Aber was ist mit einer B738 ODER einem A320? ;) Versucht es in DTM doch mal mit IB ,ich glaube,die hätten das richtige Modell für Euch... Wie gesagt,ich Plädiere für die CRJ1000 bei 7/7 DTM-BCN
comeback Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Der CRJ ist doch eher was für sehr kurze Zubringerstrecken. Ob man diese dünne Röhre den Passagieren für DTM-BCN schmackhaft machen kann, na ich weiss nicht so recht.
Ich86 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Mal abgesehen davon, dass die Kosten massiv steigen würden. Ob man damit am LCC-Flughafen DTM Passagiere gewinnt? Oder man setzt einfach weiter auf DUS
Michael72291 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 vielleicht sind für DTM einfach B738 (Ryanair) und A320 (Vueling) zu groß ?!In Bristol betreibt Ryanair eine Basis, vergleich deren Startbahn mal mit der Dortmunder.
ccard Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 @Michael: Hier geht's nicht um die technische Möglichkeit zu starten, eher um die Anzahl der zu verkaufenden Sitzplätze ^_^
Michael72291 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 @Michael: Hier geht's nicht um die technische Möglichkeit zu starten, eher um die Anzahl der zu verkaufenden Sitzplätze ^_^Mal bei Wizzair nachfragen... ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.