gudi Geschrieben 21. Dezember 2016 Melden Geschrieben 21. Dezember 2016 Lustige Sprüche gibt's erst wieder drei Tage nach dem letzten Terroranschlag.
Fluginfo Geschrieben 21. Dezember 2016 Melden Geschrieben 21. Dezember 2016 Warum der stets lustige Käptn eine Zahlenreihe unkommentiert herauskopiert, erschließt sich mir nicht. Bemerkenswert finde ich aber, wie Berlin den Abstand zu München verringert. Noch vor 2 Jahren lagen im November TXL+SXF 30 % hinter MUC (absolut 918.000 PAX/Monat weniger in BER als in MUC), inzwischen ist die Differenz auf 15 % (absolut 454.000) geschrumpft. Bin gespannt, ob das neue EW-Engagement in München und die AB-Schwäche diesen Trend aufhalten. Alleine laut Pressemeldung hat der Lufthansa Streik in München über 150.000 Paxe gekostet jeweils im November 2015 und 2016. Vergleiche andere Monate, dann ist der Abstand schon noch deutlich größer. Hast dir als Vergleichsbasis einen ungünstigen Monat herausgesucht, und dies sollte nicht unkommentiert bleiben.
DasVerkehrswesen Geschrieben 21. Dezember 2016 Melden Geschrieben 21. Dezember 2016 Hast dir als Vergleichsbasis einen ungünstigen Monat herausgesucht, und dies sollte nicht unkommentiert bleiben. Hast recht. Hatte einfach den letzten Monat verglichen, den LH-Streik aber nicht auf dem Schirm. Guter Einwand.
Seljuk Geschrieben 21. Dezember 2016 Melden Geschrieben 21. Dezember 2016 LOT erstmal mit mehr als 5 Mio. Passgieren http://www.thenews.pl/1/12/Artykul/282061,Polish-airline-LOT-sets-passenger-record DUB wird nach einem etwas schwächeren November (Wachstum von 9%) und einem prognostiziertem Wachstum von 8% über die Weihnachts-/Neujahrsfeiertage in diesem Jahr die 28 Mio. nur knapp verpassen.
Nordberlin Geschrieben 21. Dezember 2016 Melden Geschrieben 21. Dezember 2016 Alleine laut Pressemeldung hat der Lufthansa Streik in München über 150.000 Paxe gekostet jeweils im November 2015 und 2016. Vergleiche andere Monate, dann ist der Abstand schon noch deutlich größer. Hast dir als Vergleichsbasis einen ungünstigen Monat herausgesucht, und dies sollte nicht unkommentiert bleiben. Dann leg doch richtige Zahlen auf den Tisch: Jan-Nov 16 BER zu MUC = 77,3 % Jan-Nov 15 BER zu MUC = 71,4 % Jan-Nov 14 BER zu MUC = 70,2 % Jan-Nov 13 BER zu MUC = 67,8 % Der Trend ist schon sehr stabil. Da die BER-Eröffnung vor der 3. SLB in MUC kommt, wird die Annäherung weitergehen. Eine AB-Schwäche sehe ich im Moment noch nicht. Im SFP 2017 werden die Frequenzsteigerungen von U2 und FR in SXF (zusammen ca. 110/7) die Zunahmen von EW in MUC mehr als auffangen. Die angrenzenden WFP 16/17 und 17/18 werden in geringerem Maße vsl. ebenfalls über MUC-Zuwächsen liegen. Dann kommt 2018 die BER-Eröffnung, sodass eine Annäherung auf 85-90 % zu erwarten ist, solange keine externen Faktoren einwirken (Einbruch Touristengeschäft o.ä.). Neben der Quantität sollte sich auch die Qualität der Frequenzen an MUC annähern. Hier ist der Fortschritt bisher gering.
HAJ-09L Geschrieben 21. Dezember 2016 Melden Geschrieben 21. Dezember 2016 ...Dann kommt 2018 die BER-Eröffnung... Dein Wort in Gottes Ohr... :unsure:
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 21. Dezember 2016 Melden Geschrieben 21. Dezember 2016 Dann leg doch richtige Zahlen auf den Tisch: [...] Interessant wäre auch gewesen, die Zahlen auf SXF/TXL zu MUC aufzuschlüsseln. Was anderes: Die Verkehrszahlen Deutschland-USA für das erste Halbjahr 2016 sind ganz interessant: Es gab mehr Flüge (+627), mehr angebotene Sitzplätze (+333.791), aber nur 47.173 mehr Passagiere. Die Auslastung ist von 80,4% auf 76,9% gesunken. Pro Flug wurden im Schnitt 7,3 Sitzplätze mehr angeboten. Die zusätzlichen Sitzplätze verteilen sich überwiegend auf FRA (+224.912) und MUC (+89.421). Die zusätzlichen Passagiere sind über vor allem MUC (+26.795), FRA (+14.843) und STR (+8.452) geflogen. Negative Entwicklungen bei den Passagierzahlen nur in TXL (-8.452). Zu den einzelnen Airlines: (Airline: Sitze, Passagiere) Lufthansa: +186629, +36.933 United: +72.600, -14.852 Air Berlin: +13.120, +6.709 Delta Air Lines: +52.918. +27.172 American/US Airways: -20.040, -20.045 Singapore Airlines; +69, -6.400 Condor: +23.294, +16.375 Eurowings: +7.130, +3.125 sonstige: -1.929, -1.844 Zu US-Zielen und einzelnen Strecken vielleicht später mehr. Als Beispiel: nach BOS sind 41.123 mehr Sitze angeboten worden, die Passagierzahl stieg um 4.386. Auf Airlines herunter gebrochen: 24.768 von LH/EW, die aber 6.379 weniger Passagiere befördert haben. [Emirates und die Schwemme an neuen BOS-Verbindungen sind da wohl die Ursache.]
gudi Geschrieben 22. Dezember 2016 Melden Geschrieben 22. Dezember 2016 Alleine laut Pressemeldung hat der Lufthansa Streik in München über 150.000 Paxe gekostet jeweils im November 2015 und 2016. Vergleiche andere Monate, dann ist der Abstand schon noch deutlich größer. Hast dir als Vergleichsbasis einen ungünstigen Monat herausgesucht, und dies sollte nicht unkommentiert bleiben. Alle Monate sind irgendwie ungünstig, deshalb vergleicht man besser Jahre. Von 1993 bis 2002 ist MUC mit nur einer Ausnahme stets schneller gewachsen als BER (d.h. TXL + SXF + THF zusammen) und hat seinen Größenvorsprung in diesem Zeitraum von 29,5% auf 90,2% ausgebaut. Seit 2003 dem Jahr der Easyjet-Ansiedlung in SXF wächst BER schneller als MUC mit nur zwei Ausnahmejahren. Mittlerweile ist MUC wieder nur noch rd. 28% größer, d.h. der LCC-Boom hat Berlin ebenso viel Wachstum gebracht wie ein komplett neues LH-Drehkreuz. Dann kommt 2018 die BER-Eröffnung, sodass eine Annäherung auf 85-90 % zu erwarten ist, solange keine externen Faktoren einwirken (Einbruch Touristengeschäft o.ä.). Nicht die Eröffnung von Infrastruktur bringt Wachstum, sondern die Ansiedlung neuer Airlines, die manchmal auch schon im Voraus in Erwartung auf bessere Infrastruktur erfolgt und die manchmal auch trotz Infrastruktur ausbleibt. Für den BER markiert das Jahr 2016 mit der Gründung der Ryanair-Basis den Wendepunkt, der eigentliche Eröffnungstermin ist weniger wichtig. Mit der geplanten Überkreuzbeteiligung von EY, LH und AB ist selbst die vage Möglichkeit einer Air Berlin Pleite bald endgültig vom Tisch und die EW-Basis München sowie die AB-Basis Berlin werden in Zukunft im gemeinsamen Verbund dieselben finanziellen und organisatorischen Möglichkeiten der Lufthansa Group besitzen. Air Berlin war eben doch schon 'too big to fail'.
nairobi Geschrieben 23. Dezember 2016 Melden Geschrieben 23. Dezember 2016 ^Wenn AB in die LH intergriert wird ist sie eine "failed" Airline! Und was dann passiert ist auch voraussehbar. Ich vermute mal die LH wird dann einige A330 zwischen FRA/MUC/BER/HAM einsetzen um ihre Drehkreuze effektiver zu füttern. Aber wachsen kann man auch mit LCC wie du schon richtig festgestellt hast. Und da hat MUC noch was aufzuholen.
alxms Geschrieben 23. Dezember 2016 Melden Geschrieben 23. Dezember 2016 LH wird sicher keine A330 innerhalb Deutschlands einsetzen und MUC kriegt mit EW gerade eine Billigfliegerbasis und hat mit HV (noch) eine weitere.
foobar Geschrieben 23. Dezember 2016 Melden Geschrieben 23. Dezember 2016 Ich vermute mal die LH wird dann einige A330 zwischen FRA/MUC/BER/HAM einsetzen um ihre Drehkreuze effektiver zu füttern. So lange 2 A321-Flüge billiger als einer mit A330 durchzuführen sind und es nicht auf mindestens einer Seite massive Slot-Probleme gibt: eher nicht.
Seljuk Geschrieben 24. Dezember 2016 Melden Geschrieben 24. Dezember 2016 Oktober Zahlen http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=137322259&postcount=1785 AMS im Oktober mal mit mehr Passagieren als CDG. FRA bei den laufenden 12 Monaten nun wieder vorbei an IST. PVG wird in diesem Jahr in die Top 10 kommen und um unter die Top 50 weltweit in diesem Jahr zu kommen, wird man wohl 37,5 Mio. brauchen (Doha, Xian, Bangkok-DMK, Chongqing sind derzeit die ersten Anwärter in die Top 50 zu kommen und wachsen schneller als GRU und MSP).
Seljuk Geschrieben 26. Dezember 2016 Melden Geschrieben 26. Dezember 2016 In Reykjavik wurde der 5 millionste Gast in diesem Jahr begrüßt. Für das Gesamtjahr werden nun 6,7 Mio. erwartet (entspricht einem Wachstum von fast 40%), wobei in dieser Wintersaison 58% mehr Sitze im Vergleich zum Vorjahreswinter angeboten werden. http://www.routesonline.com/airports/9644/keflavik-international-airport-isavia-ltd/news/269173/record-number-of-passengers-through-keflavik-airport/?highlight=keflavik Im November gab es demzufolge ein Passagierplus von 57,8% - bei konstantem Wachstum im Dezember werden es 6,75 Mio. in diesem Jahr werden http://www.kefairport.is/English/About-us/Passengers-Statistics/2016/
Seljuk Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 Die Moskauer Flughäfen haben im November Zuwächse verzeichnen können - für DME und VKO ist es der erste Monat in diesem Jahr mit Zuwächsen http://www.rusaviainsider.com/moscow-airports-increased-passenger-traffic-in-november/ Dagegen sind die ägyptischen Flughäfen weiter deutlich im Minus http://www.dailynewsegypt.com/2016/12/28/passenger-traffic-egyptian-airports-falls-19-november/
H.A.M. Geschrieben 8. Januar 2017 Melden Geschrieben 8. Januar 2017 HAM in 2016 mit 16,22 Mio Pax + 3,9 % https://www.hamburg-airport.de/de/8772.php
alxms Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Ein bisschen wenig, wenn man die FR-Offensive bedenkt, was? Dazu fliegt EW vermehrt mit 320 statt CRJ. Gehen die rasant steigenden Kapazitäten doch zulasten der Auslastung?
H.A.M. Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Ein bisschen wenig, wenn man die FR-Offensive bedenkt, was? Dazu fliegt EW vermehrt mit 320 statt CRJ. Gehen die rasant steigenden Kapazitäten doch zulasten der Auslastung? Die FR Basis wurde erst am 1.11. eröffnet http://corporate.ryanair.com/news/nachrichten/161102-ryanair-eroffnet-neue-basis-am-hamburg-airport/?market=de und bei den Flugbewegungen liegt man leicht unter denen aus 2000! als nur 10 Mio. Pax flogen. Steht so auch in der Pressemitteilung. ...... aber wie immer, selbst wenn in Hamburg so etwas gemeldet wird, wird es schlecht gemacht. Naja alles wie immer
alxms Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 FR flog aber auch vorher schon viele neue Strecken.
aaspere Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Genau zwei, wenn ich das recht erinnere. Porto und Lissabon.
globetrotter88 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Genau zwei, wenn ich das recht erinnere. Porto und Lissabon. + Alicante, Barcelona, Madrid, Malaga und Palma.
moddin Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Ich kopiere mal den Beitrag des Users 'MUCCUM' aus dem MUC-Forum hier rein: Standard DFS Jahreskurzbericht 2016 / 2015 / Trend / Peak Day / Peak Count HUB EDDF Frankfurt/Main 462.742 468.027 -1,1% 23.09. 1.435 EDDL Düsseldorf 216.875 209.361 3,6% 14.09. 750 EDDM München 391.521 377.082 3,8% 30.09. 1.297 IAA1 EDDB Schönefeld 94.886 74.355 27,6% 09.06. 359 EDDH Hamburg 151.785 149.939 1,2% 09.09. 543 EDDK Köln/Bonn 135.391 127.356 6,3% 22.09. 485 EDDN Nürnberg 49.495 48.665 1,7% 07.10. 193 EDDP Leipzig/Halle 61.488 62.417 -1,5% 29.06. 240 EDDS Stuttgart 118.918 118.931 0,0% 22.09. 450 EDDT Berlin-Tegel 184.974 183.696 0,7% 16.09. 620 EDDV Hannover 61.797 62.320 -0,8% 21.09. 250 IAA2 EDDC Dresden 22.727 22.823 -0,4% 09.06. 115 EDDE Erfurt/Weimar 4.907 4.869 0,8% 11.05. 36 EDDG Münster 16.808 17.611 -4,6% 29.06. 84 EDDR Saarbrücken 9.285 9.945 -6,6% 17.11. 45 EDDW Bremen 32.861 34.211 -3,9% 27.09. 129 Annual_Summary_2016.pdf
QR 380 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Ich kopiere mal den Beitrag des Users 'MUCCUM' aus dem MUC-Forum hier rein: Das hätte man auch einfacher von der DFS Seite haben können.
aaspere Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 + Alicante, Barcelona, Madrid, Malaga und Palma. Da kann man mal sehen, wie meine Erinnerung falsch sein kann. :)
QR 380 Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Paxe : MUC 42 261 309 = 3,1% Move : 394 430 = + 3,8 % Cargo: 353 650t = + 5,2 %
barti103 Geschrieben 12. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2017 Hier dann noch die offiziellen Zahlen für Berlin: BER 32.906.881 Paxe +11,4% SXF 11.652.922 Paxe +36,7% TXL 21.253.959 Paxe + 1,2% Dezember 2016: BER 2.602.905 Paxe + 12,8% SXF 1.033.014 Paxe +27,6% TXL 1.569.891 Paxe + 4,8%
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.