skorpion Geschrieben 5. Juli 2016 Melden Geschrieben 5. Juli 2016 Leider kann ich Waldo Pepper in seiner Aussage nur bestätigen. Genau dieser Logik folgten die Stimmen in der Bevölkerung und in der Presse, als verschiedene Airlines am FMO aufgeben mussten. Man sieht da nur, dass vor 15 Jahren die Passagierzahl bei fast 1,8 Millionen lag und der Airport schwarze Zahlen schrieb. Heute krebst er bei gut 800.000 Passagieren rum, macht ein dickes Minus in der Bilanz. Die Pleiten von OLT, Cirrus oder anderen Airlines werden indirekt dem Flughafen zugeordnet und der hat den damit verbundenen Imageschaden. Die wahren Hintergründe kennt kaum einer in der Bevölkerung und Journalisten zum Teil auch nicht.
Florian Geschrieben 5. Juli 2016 Melden Geschrieben 5. Juli 2016 Naaajaaa..Das finde ich schon sehr weit hergeholt. Dieser Rückgang ist glaube einfach den immer wieder wechselnden Geschäftsmodellen der Airlines und Veranstalter geschuldet. Damals waren es auch vielmals die VA, die einfach alle Plätze abgenommen haben und Airlines ohne Risiko geflogen sind. Der Artikel passt wirklich sehr gut: http://www.airliners.de/die-situation-charter-airlines-aviation-management/37560 Heutzutage spielt einfach der Preis (bzw. Preis/Leistungsverhältnis) die Musik. Und da sind DUS oder HAJ oftmals die "günstigeren" Alternativen.
skorpion Geschrieben 5. Juli 2016 Melden Geschrieben 5. Juli 2016 Naaajaaa..Das finde ich schon sehr weit hergeholt. Dieser Rückgang ist glaube einfach den immer wieder wechselnden Geschäftsmodellen der Airlines und Veranstalter geschuldet. Damals waren es auch vielmals die VA, die einfach alle Plätze abgenommen haben und Airlines ohne Risiko geflogen sind. Der Artikel passt wirklich sehr gut: http://www.airliners.de/die-situation-charter-airlines-aviation-management/37560 Heutzutage spielt einfach der Preis (bzw. Preis/Leistungsverhältnis) die Musik. Und da sind DUS oder HAJ oftmals die "günstigeren" Alternativen. Es geht ja nicht darum was richtig ist, sondern wie etwas in der Öffentlichkeit empfunden wird. Menschen, die sich nicht so ausgiebig mit dem Thema Luftfahrt beschäftigen, sehen in erster in Linie den Flughafen als ersten Baustein. Das sich Geschäftsmodelle in den letzten Jahren geändert haben, wissen die Wenigsten.
foobar Geschrieben 5. Juli 2016 Melden Geschrieben 5. Juli 2016 Es geht ja nicht darum was richtig ist, sondern wie etwas in der Öffentlichkeit empfunden wird. Menschen, die sich nicht so ausgiebig mit dem Thema Luftfahrt beschäftigen, sehen in erster in Linie den Flughafen als ersten Baustein. Das sich Geschäftsmodelle in den letzten Jahren geändert haben, wissen die Wenigsten. Das ist gerade bei den kleineren Airports in nicht zu vernachlässigender Faktor - wenn auch in der Summe sicherlich nicht der grösste. Mal plakativ: wenn bei einem Flug ab FRA eine Airline Sch**** baut (damit das Bild passt: mal angenommen, nicht LH), schiebt das in der Bevölkerung eher niemand auf den Airport, weil einfach offensichtlich ist, dass die Airline X da nur eine von vielen ist. Bei einem kleinen Flughafen mit nur wenigen Abflügen, bei denen jede neue Verbindung in der Lokalpresse ihren Widerhall findet und vom Flughafen auch gern als eigener Verdienst gefeiert wird, sieht das schon anders aus.
PAD-FAN Geschrieben 5. Juli 2016 Melden Geschrieben 5. Juli 2016 Guten Abend zusammen, natürlich wird es Leute geben, die dem Flughafen direkt Vorwürfe machen und ihn evtl. nicht mehr nutzen wollen. Mir tut auch jeder PAX leid, der durch Sea Air in Probleme gekommen ist. Jedoch sollte man nicht meinen, dass die meisten Bürger aus dem Einzugsgebiet von PAD die neuesten Entwicklungen des Flughafens verfolgen. Ich komme aus Lippstadt und viele meiner Bekannten und Freunde wissen nichtmal genau wer ab PAD fliegt. Da wird sich i.d.R. nur vor/während der Buchung bzw. vor der Reise mit außeinander gesetzt. Ab und zu gibt es mal Pressemitteilungen des Flughafens, jedoch hält sich das in Grenzen. Was ich damit sagen möchte: Ich glaube nicht, dass viele überhaupt wissen, dass es Sea Air gibt und welche Probleme sie mit sich bringen? Warum auch, wenn man nicht mit denen fliegen möchte oder kein allgemeines Interesse am Flughafen hat.
PAD-FAN Geschrieben 6. Juli 2016 Melden Geschrieben 6. Juli 2016 Das Thema Sea Air scheint sich wohl erledigt zu haben. Alle Flüge sind aus dem PAD Sommerflugplan raus.
debonair Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 Was ist oder war an Sea Air denn kriminell? Man nennt so etwas "Insolvenzverschleppung" und ist strafbar. Wenn man Kenntniss davon hat, dass das Geschäftsmodell nicht funktioniert (kaum Buchungen, Umsatz etc.) zieht man die Reißleine und meldet Insolvenz an. Sea Air verkauft noch immer aktiv Flüge, obwohl diese mehr als fraglich sind (besonders wenn PAD diese schon aus dem Flugplan nimmt). Wurden Kunden geprellt? Ich möchte behaupten JA! Ich kenne persönlich Fälle, wo Kunden bzw. Reisebüros nachts (!!!) eine email erhalten haben (kein Anruf!), dass der Flug für den selben Tag(!!) gestrichen und wurde und man (angeblich) die Gäste auf eine anderen (Früh-!)Flug ab Hamburg oder noch weiter weg umgebucht hätte. Oder wie siehst Du die Situation, wenn Du morgens um 9Uhr zufällig im Eingang eine email findest/bzw. wenn das Reisebüro öffnet, dass der Flieger nun plötzlich um 11Uhr ab Hamburg nach Malage fliegt? :blink:
grounder Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 Man nennt so etwas "Insolvenzverschleppung" und ist strafbar. Wenn man Kenntniss davon hat, dass das Geschäftsmodell nicht funktioniert (kaum Buchungen, Umsatz etc.) zieht man die Reißleine und meldet Insolvenz an. Sea Air verkauft noch immer aktiv Flüge, obwohl diese mehr als fraglich sind (besonders wenn PAD diese schon aus dem Flugplan nimmt). Das ist mir zu spekulativ. Von einer Insolvenz oder gar verschleppten Insolvenz ist doch (momentan) überhaupt gar keine Rede. Viel interessanter ist meines Erachtens die Frage, ob Sea Air weiter Tickets verkauft für Flüge die längst annuliert sind. was ich bisher gehört habe, ist, dass die Flüge zwar online noch angeboten werden, tatsächlich aber nicht buchbar sind. Wurden Kunden geprellt? Ich möchte behaupten JA! Ich kenne persönlich Fälle, wo Kunden bzw. Reisebüros nachts (!!!) eine email erhalten haben (kein Anruf!), dass der Flug für den selben Tag(!!) gestrichen und wurde und man (angeblich) die Gäste auf eine anderen (Früh-!)Flug ab Hamburg oder noch weiter weg umgebucht hätte. Oder wie siehst Du die Situation, wenn Du morgens um 9Uhr zufällig im Eingang eine email findest/bzw. wenn das Reisebüro öffnet, dass der Flieger nun plötzlich um 11Uhr ab Hamburg nach Malage fliegt? :blink: Das ist zweifellos unschön und für betroffene Kunden sehr ärgerlich, hat aber so erstmal nichts mit kriminell zu tun. Hier wäre interessant, ob Kunden für stornierte Flüge ihr Geld erstattet bekommen. Ein kriminelles Verhalten läge doch dann vor, wenn Tickets verkauft würden mit dem Vorsatz die Flüge nicht durchzuführen. Das sehe ich hier aber nicht. Dass Fluggesellschaften mit ihrem Konzept scheitern und das Angebot einstellen, kommt immer wieder vorvor
scramjet Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 Ich gebe debonair vollkommen Recht. Eine Fluggesellschaft oder Flugvermittler als limited mit 100 Britischen Pfund als Stammkapital ist für mich Insolvenzverschleppung. Ich denke bisher gab es wenige Fluggäste, die geschädigt wurden, das ändert sich meiner Meinung mit Beginn der Sommerferien und einer Vielzahl von entsprechenden Buchungen. Der Flughafen Paderborn führt schon alle Sea Air Flugziele nicht mehr im Sommerflugplan auf. Sorry, aber das ist ziemlicher Unsinn, es ist doch völlig irrelevant, wie hoch das Stammkapital ist (wenn das mit den 100 Pfund überhaupt stimmt), sondern entscheidend ist die Liquidität. Man sollte mit Vorwürfen krimineller Machenschaften und Forderungen nach Strafverfolgung doch etwas vorsichtig sein, ich glaube, niemand hier hat ausreichend Einsicht, um das ernsthaft beurteilen zu können.
Paul1 Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 Ich werfe niemand etwas vor, es handelt sich hier nur um meine rein spekulative Meinung. Gerne lese ich auch andere Meinungen und besonders gerne würde ich positive Erfahrungsberichte glücklicher Fluggäste lesen. Morgen um die Zeit werden einige Personen das alles verstehen. Ich beobachte es weiter aus der Ferne. Viele Personen werden morgen das erste Mal nach Sea Air Google und dies alles lesen. So erging es mir auch.
foobar Geschrieben 7. Juli 2016 Melden Geschrieben 7. Juli 2016 Man nennt so etwas "Insolvenzverschleppung" nö. Wenn man Kenntniss davon hat, dass das Geschäftsmodell nicht funktioniert (kaum Buchungen, Umsatz etc.) zieht man die Reißleine und meldet Insolvenz an. Sorry, aber das ist schlicht Quatsch. Jedes Unternehmen darf soviel Geld verbrennen, wie es will und hat. Das ist nicht unbedingt gutes Unternehmertum, aber es ist für sich genommen nicht im entferntesten kriminell. Insolvenz meldet man an, wenn man überschuldet ist. Sea Air verkauft noch immer aktiv Flüge, obwohl diese mehr als fraglich sind (besonders wenn PAD diese schon aus dem Flugplan nimmt). Da kann es dann in der Tat eng werden - spätestens, wenn klar sein muss, dass es diese Flüge nicht durchgeführt werden werden und gleichzeitig nicht genug Liquidität vorhanden ist, um die Folgekosten (Erstattungen, ggf. Entschädigungen) zu tragen. Wurden Kunden geprellt? Ich möchte behaupten JA! Ich kenne persönlich Fälle, wo Kunden bzw. Reisebüros nachts (!!!) eine email erhalten haben (kein Anruf!), dass der Flug für den selben Tag(!!) gestrichen und wurde und man (angeblich) die Gäste auf eine anderen (Früh-!)Flug ab Hamburg oder noch weiter weg umgebucht hätte. Oder wie siehst Du die Situation, wenn Du morgens um 9Uhr zufällig im Eingang eine email findest/bzw. wenn das Reisebüro öffnet, dass der Flieger nun plötzlich um 11Uhr ab Hamburg nach Malage fliegt? :blink: Dass das besch***enes Verhalten ist, ist klar. Prellerei dann aber wohl doch nicht. Ich vermute (!), die Benachrichtigung per eMail in der Nacht vorher "gilt nicht" und der Flug wird dann als ausgefallen mit den üblichen Folgen behandelt. Damt die Airline auch zu der Erkenntnis kommt könnten dann durchaus Anwälte vonnöten sein :(
Paul1 Geschrieben 12. Juli 2016 Melden Geschrieben 12. Juli 2016 Guten Tag zusammen. Ist das Büro nicht mehr geöffnet in Paderborn vor der Sea Air? Kein Mensch ist ein unbeschriebenes Blatt.Jeder hat eine Geschichte. Du musst nur den Menschen finden, der sie liest und mit dir weiter schreibt …
aaspere Geschrieben 12. Juli 2016 Melden Geschrieben 12. Juli 2016 Grundkurs Philosophie bitte nächste Tür links.
Waldo Pepper Geschrieben 12. Juli 2016 Melden Geschrieben 12. Juli 2016 Heute abend lief in der "Lokalzeit OWL" (WDR, leider noch nicht online) ein Beitrag über PAD bezgl. sinkender Pax-Zahlen. Am Ende des Beitrags hieß es, das der Flughafen im aktuellen Flugplan mehr und unterschiedliche Ziele anbietet und dadurch breiter aufgestellt wäre. Falls jetzt in den Ferien vom anscheinend vorhandenen Chaos bei Sea Air mehr und mehr Paxe betroffen sein sollten, würde das mit Sicherheit von den Medien aufgegriffen. Dadurch würde das Image des PAD in der Öffentlichkeit reichlich Schaden nehmen. Und Besserung ist ja anscheinend nicht in Sicht.
Paul1 Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Grundkurs Philosophie bitte nächste Tür links. Ich hoffe nicht das es dir mal so ergeht wie mir. Kurz vorn Sommer Urlaub du freust dich drauf und mit Koffer am Flughafen.......Keine Sonne, kein Strand, kein Geld, Es gibt vielen Mensche den es jetzt erst bewusst wird das es nichts wird. Und Wo Bitte @aaspere ist da die Tür zum vorsprechen ?
aaspere Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Kein Mensch ist ein unbeschriebenes Blatt. Jeder hat eine Geschichte. Du musst nur den Menschen finden, der sie liest und mit dir weiter schreibt … Lieber Freund, das hier von Dir meinte ich mit meiner Bemerkung zum Grundkurs Philosophie. Ich denke, das war doch offensichtlich.
rolandditz Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Kurz vorn Sommer Urlaub du freust dich drauf und mit Koffer am Flughafen.......Keine Sonne, kein Strand, kein Geld, Und kein wie auch immer geartetes Umbuchungsangebot von Sea Air? Das wäre in der Tat neu und würde schon kein gutes Licht auf die aktuelle Leistungsfähigkeit und -willigkeit von Sea Air werfen. Bisher wurde in den Foren immer nur von Umbuchungen über Münster, Hannover oder Hamburg und teilweise deutlich längeren Reisezeiten (ohne Entschädigung nach EU-Fluggastverordnung) berichtet.
PAD-FAN Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Eine Freundin wurde der Flug letzte Woche storniert. Geld war nach 5 Tagen später aufm Konto. Hatte sie per Mail angefordert. Probier mal kunden@sea-air.info
Rheinflyer Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Nach meinen Informationen wird auch der LCC AirArabia ab Bonn nach Nador kräftig durch SeaAir unterstützt mit Umbuchungen.
debonair Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Eine Freundin wurde der Flug letzte Woche storniert. Geld war nach 5 Tagen später aufm Konto. Hatte sie per Mail angefordert. Ist das alles?! :o Wenn der Flug kurzfristig storniert wurde steht Deiner Freundin auch noch Entschädigung nach EU-Fluggastverordnung zu. Da würde ich nicht locker lassen! Zumal ein kurzfristig gebuchter Ersatzflug mehr kosten dürfte!
PAD-FAN Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Habe das mal eingefordert nach 261/04. mal gucken, was passiert
debonair Geschrieben 16. Juli 2016 Melden Geschrieben 16. Juli 2016 Habe das mal eingefordert nach 261/04. mal gucken, was passiert Ich auch! :lol: Halt uns auf dem Laufenden!
SK0210 Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 ich habe heute Nachmittag von Sea Air eine Email erhalten. Mein für Montag gebuchter Flug von PAD - AGP ist ersatzlos gestrichen. Grund: "technisch/operative Gründe". Ich soll mitteilen, ob ich eine Erstattung des Flugpreises wünsche oder eine Umbuchung auf einen eine Woche später stattfindenden Flug. Das war es dann wohl mit dem Sommerurlaub. Das ist super ärgerlich! Telefonisch erreichbar ist das Büro in PAD natürlich nicht.
Waldo Pepper Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Die Probleme mit Sea Air finden so langsam mehr Gehör in den Medien: Sea-Air-Ärger: Flüge fallen ohne Informationen einfach aus | Paderborn - Neue Westfälische Da liest man halt auch von Kritik von Kunden an den Flughafen. Deren Antwort (auch wenn fachlich korrekt) wirkt aber auf den Kunden meiner Meinung nach mehr als dünn. Da scheint sich ein echter Imageschaden für PAD anzubahnen ! Hier noch eine Meldung des WDR zum gleichen Thema: Probleme am Flughafen Paderborn mit slowenischer Airline - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR Fliegt Sea-Air überhaupt noch ? Auf deren Website findet man als einzigen deutschen Airport nur PAD. Und das hat sich ja wohl erledigt.
emdebo Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Ein ironischer und märchenhafter (Rück-) Blick in den vorgehaltenen Spiegel läßt für so manchen Flughafen, egal ob er Osijek, Paderborn, Southend oder sonstwo heißt, gewisse Parallelen zum Thema "Des Flughafens neue Gesellschaft" erkennen. Sicherlich nicht ganz ernst zu nehmen, aber im Kern steckt vielleicht ein wenig Wahrheit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.