Fluginfo Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Immerhin bleiben die Farben die selbigen wie vorher in Frankfurt. :o
linie32 Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Bislang war der Turnaround: 25 Minuten bei regulärem Bus- oder Walkboarding (zwei Türen) 35 Minuten bei Boarding per Fluggastbrücke (eine Tür) Vielleicht kommt RYR tatsächlich ans Gate?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Alles sicher nicht, aber doch ein wichtiges!!! Und es ist ja auch nicht so, dass LH nur an der Personalschraube dreht! Aber eig sollten wir jetzt dieses Thema nicht zum 101. Mal wieder durchkauen!!!! Wenn man das Thema nicht diskutieren will, sollte man es nicht erwähnen. Aber selbst wenn die Bordpersonalkosten bei Lufthansa (Konzern) und Ryanair identisch wären, wäre Lufthansa (Konzern) immer noch 4,377 EURcent/ASK teurer. Eurowings selber, als derzeit teuerste Plattform im Konzern, wäre noch teurer.
aaspere Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Man sollte meinen, im "Frankfurt Aviation Forum" wär jetzt die Hölle los. Weit gefehlt. Drei Beiträge zieren den Thread-Titel "Ryanair". Deshalb lohnt sich nicht mal ein Link dorthin. Ich teile übrigens nicht die Meinung, dass das jetzt eine Kampfansage (so die Medien) an LH sei. Und FRAPORT bewegt sich mit Sicherheit genau auf dem Pfad der Zulässigkeit, was die Gebühren betrifft. Ergo: normales Business. Man hatte in der Gemeinde nur nicht damit gerechnet, zumal MOL das auch immer wieder ausschloss. Der schlaue Fuchs hat es aber mal wieder bewiesen, dass er unberechenbar ist. Das Getöse von Teckentrup kann ich auch nicht nachvollziehen.
Fluginfo Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Frustration dauert bekanntermaßen länger um die Finger zu ertüchtigen wie Glücksmomente. ;)
aaspere Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Ins MUC-Forum, das ja bekanntermaßen eine deutliche Affinität zu LH hat, braucht Ihr auch nicht zu blicken. Nur ein Info-Beitrag zur morgigen PK. Mann, Mann, das war damals aber in dem kleinen Provinzforum zu BRE gaaaanz anders. Da tobte der Krieg zwischen den beiden Parteien sofort los.
Fluginfo Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Ins MUC-Forum, das ja bekanntermaßen eine deutliche Affinität zu LH hat, braucht Ihr auch nicht zu blicken. Nur ein Info-Beitrag zur morgigen PK. Mann, Mann, das war damals aber in dem kleinen Provinzforum zu BRE gaaaanz anders. Da tobte der Krieg zwischen den beiden Parteien sofort los. Feiertag in Bayern
aaspere Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Ach ja, ich vergaß. Wegen Tante Edith's Zugehörigkeit zur Orthodoxen Kirche, ist Allerheiligen am ersten Sonntag nach Pfingsten.
DE757 Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Ich hab jetzt nochmal alle Beiträge durchgesehen aber ich sehe nichts was den Titel des Threads verifiziert, Weder von Basis noch der Anzahl der in dem Fall stationierten Maschinen kann ich was finden. Finde ich dann doch etwas verwirrend.
XWB Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Ich hab jetzt nochmal alle Beiträge durchgesehen aber ich sehe nichts was den Titel des Threads verifiziert, Weder von Basis noch der Anzahl der in dem Fall stationierten Maschinen kann ich was finden. Finde ich dann doch etwas verwirrend. Das haben Gerüchte nun mal so an sich, dass sie zunächst nicht bestätigt werden. Sonst wäre es ja eine feststehende Tatsache. ;) Es werden Maschinen stationiert von FR in FRA und sogar vielleicht mehr als zwei Ziele angeboten... Genaues dann morgen.
Fluginfo Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 http://www.aero.de/news-25340/Ryanair-steuert-Frankfurter-Flughafen-an.html Vielleicht solltest du dies lesen! Budapest Lissabon Alicante Palma sind mir bekannt als mögliche Ziele!
moddin Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Ich hab jetzt nochmal alle Beiträge durchgesehen aber ich sehe nichts was den Titel des Threads verifiziert, Weder von Basis noch der Anzahl der in dem Fall stationierten Maschinen kann ich was finden. Finde ich dann doch etwas verwirrend. Es gibt die Infos bereits schwarz auf weiß, allerdings noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Ich werde mich daher hüten, die Ziele jetzt schon zu nennen, wartet einfach auf Morgen, dann werden Ryanair und FRAport schon genug zu sagen haben ;)
oldblueeyes Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Das Getöse von Teckentrup kann ich auch nicht nachvollziehen. Sein Angebit riskiert überflüssig zu werden. Seine Kurzstrecke kann Ryanair auhc bedienen, seine Langstrecke ist was für Eurowings und Jump.
Gast Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 http://www.aero.de/news-25340/Ryanair-steuert-Frankfurter-Flughafen-an.html Vielleicht solltest du dies lesen! Budapest Lissabon Alicante Palma sind mir bekannt als mögliche Ziele! ...und dabei könnte FR auch endlich Ziele anbieten,die auf der FRA-Streckenkarte noch fehlen,wie beispielsweise Belfast. zu ALC: mir war mal so,als hat oder wollte Condor die Strecke FRA-ALC übernehmen,nachdem AB diese aufgegeben hat ?
Blablupp Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Wenn man das Thema nicht diskutieren will, sollte man es nicht erwähnen. Aber selbst wenn die Bordpersonalkosten bei Lufthansa (Konzern) und Ryanair identisch wären, wäre Lufthansa (Konzern) immer noch 4,377 EURcent/ASK teurer. Eurowings selber, als derzeit teuerste Plattform im Konzern, wäre noch teurer. Es macht ja auch so viel Sinn die ASK zwischen Ryanair und LH zu vergleichen.
aib Geschrieben 1. November 2016 Autor Melden Geschrieben 1. November 2016 Sicherlich wird Ryanair einige Kunden von LH gewinnen, aber man darf an der Stelle auch nicht vergessen, dass insbesondere für Geschäftsreisende die Frequenzen sehr wichtig sind. Von daher wird Ryanair, sofern sie nicht einige Ziele mindestens 2-3x am Tag anbieten auch keine richtige Alternative zur LH werden, sondern lediglich ein Zusatz. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass LH davon gar nichts wusste. Fraport wird über Wege die LH als wichtigsten Kunden schon informiert haben.
alxms Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 ...und dabei könnte FR auch endlich Ziele anbieten,die auf der FRA-Streckenkarte noch fehlen,wie beispielsweise Belfast. Zustimmung. Aber passt zum neuen Weg der FR, lieber die Preise auf Strecken, wo es bereits massig Konkurrenz gibt, weiter kaputt zu machen, anstatt mal neue Märkte zu erschließen. In dem Fall würde ich ein Engagement von FR sogar begrüßen. Bei uns in HAM sieht man ja auch perfekt, bis auf Sofia sind die neuen Ziele in HAM alles Strecken, wo bereits EW, U2, DE usw. gegeneinander anfliegen.
Koelli Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Angeblich findet am Mittwoch eine Pressekonferenz in Frankfurt zusammen mit Fraport stattfindenAch deshalb landet heute Nacht um 1:15 Ryanair aus Prestwick in Köln?
linie32 Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Ach deshalb landet heute Nacht um 1:15 Ryanair aus Prestwick in Köln? Das könnte eher der Rückflug zum Fußballspiel M'gladbach-Celtic sein. Gestern Abend ist die 737-700 der Ryanair von GLA aus kommend als Sonderflug in Weeze gelandet, gemeinsam mit einer Cityjet Sukhoi. CGN ist der nächste Flughafen ohne Nachtflugverbot.
Koelli Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Das könnte eher der Rückflug zum Fußballspiel M'gladbach-Celtic sein. Gestern Abend ist die 737-700 der Ryanair von GLA aus kommend als Sonderflug in Weeze gelandet, gemeinsam mit einer Cityjet Sukhoi. CGN ist der nächste Flughafen ohne Nachtflugverbot.Und wer sitzt da im Flieger? Fans oder Mannschaft? Seit wann kann man denn Ryanair chartern?
asahi Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Sicherlich wird Ryanair einige Kunden von LH gewinnen, aber man darf an der Stelle auch nicht vergessen, dass insbesondere für Geschäftsreisende die Frequenzen sehr wichtig sind. Von daher wird Ryanair, sofern sie nicht einige Ziele mindestens 2-3x am Tag anbieten auch keine richtige Alternative zur LH werden, sondern lediglich ein Zusatz.Genau diese Parolen gab es doch vor 15 Jahre gegen die Araber und Billigheimer. Das manch einer 2016 immer noch die gleichen Gedanken wie zur Jahrtausendwende hat zeugt von realitätsferne.
Fluginfo Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Genau diese Parolen gab es doch vor 15 Jahre gegen die Araber und Billigheimer. Das manch einer 2016 immer noch die gleichen Gedanken wie zur Jahrtausendwende haben zeugt von realitätsferne. Ja genau in Frankfurt macht das Lufthansa Personal den ganzen Tag schon Freudentänze. ^_^
chris_flyer Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Und wer sitzt da im Flieger? Fans oder Mannschaft? Seit wann kann man denn Ryanair chartern? Fans.. Ryanair bietet das von sich aus an. Sowie Liverpool-Dortmund geflogen wurde.
moddin Geschrieben 1. November 2016 Melden Geschrieben 1. November 2016 Und wer sitzt da im Flieger? Fans oder Mannschaft? Seit wann kann man denn Ryanair chartern? Ist der Mannschaftsshuttle von Celtic. Und die B737-700 ist schon immer für Charter buchbar. https://www.ryanair.com/gb/en/plan-trip/flying-with-us/corporate-jet-hire
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.