jetwings Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Heute Vormittag muss ein A340-300 der Mahan wohl hart aufgesetzt sein, wie mir berichtet wurde. Seitdem ist die Nordbahn gesperrt. Die Sperrung dauert wohl noch bis in die Abendstunden an und es steht aktuell nur eine Bahn zur Verfügung. Heute Abend soll ein A340-600 von Mahan als Ersatz kommen. Die Quelle hier unten spricht von qualmenden Fahrwerksreifen. Könnten die Bremsen überhitzt gewesen sein (Fage an die Technikexperten)? Hier ein Bericht:Austrianwings - Bericht
Blablupp Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Steht dort auf jeden Fall mit zwei blinkenden Feuerwehrfahrzeugen und es ist einiges zu Gange!
Fluginfo Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 War wohl bei der Landung zu schwer bei der Menge Paxe (A343 mit 81 Paxen) in Düsseldorf.
Ich86 Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Vielleicht hatten die schon Sprit für den Rückflug dabei und waren deshalb schwer?
d@ni!3l Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Ich halte die Aussage von Fluginfo für Sarkasmus (da 81 Pax im A343 in der Tat wenig sind).
EDDS Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 vor 12 Minuten schrieb Ich86: Vielleicht hatten die schon Sprit für den Rückflug dabei und waren deshalb schwer? Selbst wenn die Sprit für den Rückflug dabei hatten, war der Flieger bei der Auslastung sehr wahrscheinlich nicht besonders schwer. Zudem kann eine harte Landung auch andere Ursachen haben als ein zu hohes Gewicht. Immerhin wird manuell von Menschenhand gelandet, und Menschen können nun auch hin und wieder mal Fehler machen.
moddin Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Ersten Berichten zufolge hat das 'normal braking' nicht funktioniert und man hat das 'alternate braking' aka Handanker aka Parkbremse genutzt. Da drehen sich die Räder dann nicht mehr. Gab in letzter Zeit aber ein paar Vorfälle bei Airbus, bei der die BSCU (Brake and Steering Control Unit) aus unerklärlichen Gründen beim Command 'normal brake' ein 'alternate brake' gemacht hat. @Fluginfo: so viel besser ist die Auslastung der Mahan zu uns nach München auch nicht. @Ich86 und @EDDS: Mahan versucht zumindest beim A346 durchzutanken.
BobbyFan Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 vor 22 Stunden schrieb moddin: Ersten Berichten zufolge hat das 'normal braking' nicht funktioniert und man hat das 'alternate braking' aka Handanker aka Parkbremse genutzt. Da drehen sich die Räder dann nicht mehr. ... Ne,ne... Bei "alternate braking" hat man noch Anti-Skid. Die Parkbremse so benutzt läuft unter "ultimate emergency braking".
EDDS Geschrieben 10. Juli 2017 Melden Geschrieben 10. Juli 2017 Passt hier nicht so richtig, aber der serbische/ ex-jugoslawische Luftraum ist komplett zero rated bis 0:00 Uhr auf Grund einer Störung des Radars. Sieht man auch gerade auf Flightradar schön wie alle Maschinen umgeleitet werden. Eurocontrol Message dazu: LYBA ACC radar failure: complete Lower & Upper airspace. Zero rate extended until 2200z. NM will monitor the situation and update when the latest information is received. AOLO will offer RRP's to avoid the airspace where available. https://www.flightradar24.com/44.12,20.9/6
HapagHB Geschrieben 12. Juli 2017 Melden Geschrieben 12. Juli 2017 Das war wohl knapp. Pilot einer Air Canada Maschine wollte den Harrison Ford machen, und auf dem Taxiway landen. http://www.aerotelegraph.com/a320-von-air-canada-entgeht-katastrophe
blackbox Geschrieben 12. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2017 Glaube nicht, dass er das wirklich wollte, sondern er glaubte auf die Runway 28R zuzufliegen. Auf Rollweg "C" standen 4 vollbesetzte Jets, das wäre eine ziemlich grosse Katastrophe geworden. http://www.jacdec.de/2017/07/11/2017-07-07-air-canada-aiming-to-land-on-taxiway-at-san-francicso/
Hubi206 Geschrieben 12. Juli 2017 Melden Geschrieben 12. Juli 2017 vor 3 Stunden schrieb blackbox: Glaube nicht, dass er das wirklich wollte, sondern er glaubte auf die Runway 28R zuzufliegen. Auf Rollweg "C" standen 4 vollbesetzte Jets, das wäre eine ziemlich grosse Katastrophe geworden. http://www.jacdec.de/2017/07/11/2017-07-07-air-canada-aiming-to-land-on-taxiway-at-san-francicso/ Warum sollte er das denn gewollt haben? Es war mit Sicherheit kein Kamikaze oder Suizid Pilot. Die haben einfach nicht richtig aufgepaßt im Cockpit. Schlimm genug. Dafür gehört aber sofort die Lizenz entzogen.
HapagHB Geschrieben 12. Juli 2017 Melden Geschrieben 12. Juli 2017 Was hängt ihr euch an dem "wollte" auf? Er wollte dort landen, weil er im Glauben war, dass er die korrekte Bahn im Visier hat. Hier hat niemand von Vorsatz oder Absicht gesprochen.
FKB Geschrieben 13. Juli 2017 Melden Geschrieben 13. Juli 2017 Tödlicher Unfall am Maho Beach (SXM): http://www.bbc.com/news/world-latin-america-40591757
Hubi206 Geschrieben 13. Juli 2017 Melden Geschrieben 13. Juli 2017 vor 16 Stunden schrieb HapagHB: Was hängt ihr euch an dem "wollte" auf? Er wollte dort landen, weil er im Glauben war, dass er die korrekte Bahn im Visier hat. Hier hat niemand von Vorsatz oder Absicht gesprochen. Niemand wird mit Absicht auf den Taxiway zusteuern oder gar landen. Dennoch ist es grob fahrlässig. Mir ist ein Vorfall bekannt, wo bei einem Jahrescheck im Simulator die Crew auf einem gesperrten Taxiway aufrollte und danach sofort gegroundet wurde.
blackbox Geschrieben 13. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2017 Am 12.7.2017 um 22:31 schrieb Hubi206: .... Dafür gehört aber sofort die Lizenz entzogen. Wenn ich sowas lese wird mir ganz anders. Bist Du die Untersuchungs- und Vollstreckungsbehörde in Persona ? Woher willst Du denn wissen, was die Piloten tatsächlich an jedem Abend beim Blick aus dem Fenster gesehen haben ? ob die Approach Lights der 28L an waren und die Anflugbefeuerung der 28R funktioniert hat, wird doch noch ermittelt. Wenn ein Pilot "nicht richtig aufpasst" - wie hier recht lapidar gesagt wurde - gibt es Gründe dafür, die schleunigst untersucht werden sollten. Wer sagt denn, wie frisch und ausgeruht die Crew an jenem späten Abend noch war und wieviel Dienststunden Sie bereits hinter sich hatte ? Statt Bestrafung zu fordern sollte man eher der ursache der Verwechslung auf die Spur kommen. So funktioniert Sicherheit.
comeback Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 Ägyptische Maschine aus Hurghada auf dem Weg nach Münster/Osnabrück von Bundeswehrjets abgefangen. http://www.bild.de/news/inland/bundeswehr/flugzeug-aegypten-hurghada-kampfjets-52558606.bild.html
HAUBRA Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Unsinn das Zentralorgan der Blödheit, in einem so kleinem Artikel unterbringen kann...
aaspere Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 @HAUBRA Kleine Empfehlung: Beißreflex unterdrücken und lieber erklären, was in der Meldung Unsinn ist. Bei t-online wird genau die gleiche Meldung verbreitet.http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_81669316/hurghada-aegypten-flugzeug-loest-einsatz-deutscher-bundeswehrjets-aus.html
HAUBRA Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 Was hat die Messerattacke in Hurghada mit einem Flugzeug ohne Funkkonakt zu tun, außer das es aus Hurghada kam. Genauso könnte ich einen Zusammenhang mit irgendwelchen Straftaten im Münster herstellen, dem Zielort der Maschine. Das ist kein Beisreflex sondern nur eine Wertung einer "Qualitätszeitung"
aaspere Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 Dein Beißreflex betrifft ja die BILD an sich. Und, dass es keinen Zusammenhang mit dem traurigen Vorfall in Hurghada gibt, wurde sowohl bei BILD als auch bei t-online vermeldet. Und das war auch korrekt, um Personen wie Dir, keine Interpretationsspielräume zu lassen. Also kein Unsinn sondern normale Medienarbeit.
Gerrity Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 Korean Air Flug 917 von Seoul nach Zürich ist in Stuttgart gelandet. Angeblich wurde das Flugzeug abgefangen und zur Landung in Stuttgart gezwungen. Edit: Umformulierung, da ich derzeit nur eine Quelle habe.
EDDS Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 vor 20 Minuten schrieb Gerrity: Korean Air Flug 917 von Seoul nach Zürich ist in Stuttgart gelandet. Angeblich wurde das Flugzeug abgefangen und zur Landung in Stuttgart gezwungen. Edit: Umformulierung, da ich derzeit nur eine Quelle habe. Formulieren wir es so: Sie hatten einen Funkausfall, wurden von zwei Eurofightern intercepted, und zur Landung nach Stuttgart eskortiert.
Gerrity Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 vor 17 Minuten schrieb EDDS: Formulieren wir es so: Sie hatten einen Funkausfall, wurden von zwei Eurofightern intercepted, und zur Landung nach Stuttgart eskortiert. Dann deckt sich das ja mit meinen Infos. Aber eine erzwungene Landung in Deutschland ist schon was ungewöhnliches, so dass ich auf die Details gespannt bin. Edit: Gelöscht, da interna. Die Medien werden euch morgen sicherlich aufklären.
BAVARIA Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 Presse gibts schon: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.abfangjaeger-unterwegs-das-bedeutete-der-laute-knall-ueber-stuttgart.b606040f-29c5-4782-abc9-84dfa744c26f.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.