aaspere Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 3 Minuten schrieb Mathi: Ja vor allem fehlt mir eine Idee was sich ändern soll - es heißt "Umstrukturierung vorantreiben" - umstrukturieren versucht man seit gefühlt 8 Jahren - gebracht hat's bisher gar nichts Es wird nicht mehr umstrukturiert. Das Thema ist vorbei. Jetzt wird ausgeschlachtet, was zu Geld zu bringen ist. Das ist eine Insolvenz, wenn auch noch in Eigenverwaltung. das kann sich aber schnell ändern.
Mathi Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 9 Minuten schrieb aaspere: Es wird nicht mehr umstrukturiert. Das Thema ist vorbei. Jetzt wird ausgeschlachtet, was zu Geld zu bringen ist. Das ist eine Insolvenz, wenn auch noch in Eigenverwaltung. das kann sich aber schnell ändern. Ich meine irgendwo hätte jemand von "Übergansgkredit zur Umstrukturierung" gelesen. Wird denn jetzt definitiv zu gemacht in ein paar Monaten? vor 12 Minuten schrieb MD-80: Es wundert mich ab und an, dass trotz des heutigen Informationszeitalters und der Zurverfügungstellung von zugänglichen Informationen weiterhin so viele Kunden überhaupt noch gebucht haben. Da geht es sicher hauptsächlich um Pauschalreisen - privat habe ich, obwohl ich noch vor einiger Zeit AB-Fan war, und häufig mit AB geflogen bin, schon ein oder zwei Jahre keinen Airberlin Flug mehr gebucht aus Sorge vor einer Insolvenz, die aus meiner Sicht schon deutlich eher hätte kommen müssen - schon lange ist doch relativ einleuchtend, dass die Verpflichtungen niemals hätten erwirtschaftet werden können, und es kamen immer noch neue hinzu
aaspere Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 5 Minuten schrieb Mathi: Ich meine irgendwo hätte jemand von "Übergansgkredit zur Umstrukturierung" gelesen. Wird denn jetzt definitiv zu gemacht in ein paar Monaten? Wie häufig möchtest Du es denn noch lesen? Schau doch mal bei Wikipedia nach, was Insolvenz bedeutet.
Hubi206 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 27 Minuten schrieb aaspere: Und deshalb ist das aus meiner Sicht ein Sündenfall. Natürlich reicht das Geld nicht für die nächsten drei Monate. Und dann kommt die nächste Kredittranche, usw. Aber vorher ist die Bundestagswahl und danach spielt Geld wieder keine Rolle mehr
touchdown99 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Wenn die in die Grätsche gehen, wird es für ein paar Flughäfen durchaus ungemütlich, die bislang an den Q400-Ops hängen. Denke da zB an Sylt.
elmofo Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 29 Minuten schrieb aaspere: Es wird nicht mehr umstrukturiert. Das Thema ist vorbei. Jetzt wird ausgeschlachtet, was zu Geld zu bringen ist. Das ist eine Insolvenz, wenn auch noch in Eigenverwaltung. das kann sich aber schnell ändern. Es gäbe mit Hilfe eines Schutzschirmverfahren noch die Möglichkeit für eine Sanierung der AB. So dürften zB auch leidige Verträge fristlos gekündigt werden. Die Ausarbeitung eines Insolvenzplans unter einem Schutzschirmverfahren darf maximal 3 Monate dauern. Herr Winkelmann und Herr Spohr kennen sich schon sehr lange. Für beide kam die Nachricht heute nicht überraschend. Beide haben , für den Fall einer AB Insolvenz, ihre nächsten Schritte seit langer Zeit geplant. Die Bundesregierung hat LH schon Anfang dieses Jahres "gebeten" die AB zu übernehmen. So wird es kartellrechtlich keine Probleme geben! Auch die VC hat zur etwa gleichen Zeit ihre Zustimmung zu einer LH / AB Konsolidierung gegeben. Deswegen @gerri kam es für die VC sicher nicht überraschend , allerdings natürlich als Schock. Für die Aussage von ex Ufo Chef Baublies kann die VC allerdings nix.
emdebo Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Die Berliner Zeitung bestätigt das Interesse von easyjet an Teilen der airberlin. Auch zu TUIfly gibt es Informationen: http://www.bz-berlin.de/berlin/easyjet-an-kauf-von-insolventer-air-berlin-interessiert
mautaler Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Das sieht doch ganz so aus, als wären die Gespräche im Hintergrund schon tief in den Details. Zwei sehr kompetente Insolverzverwalter mit fester Aufgabenteilung hat man auch schon. Ich denke, die Zerstückelung geht so schnell über die Bühne, dass es im November gar keinen AB Flugbetrieb mehr gibt.
388 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Es tut mir sehr leid für die AB Angestellten in der Kabine und am Boden.
d@ni!3l Geschrieben 15. August 2017 Autor Melden Geschrieben 15. August 2017 Ich bin mal gespannt welche AOC Konstellation nun die EW Ops übernimmt...
NCC1701 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 3 Stunden schrieb aaspere: Der Herausforderer Martin Schulz: Durch die Wirtschaftsministerin (SPD) wird die soziale Frage der Beschäftigten erst mal sichergestellt. Kritik an den sogenannten Dumpingpreisen im Luftverkehr. Der kommende Prozess muß die Belegschaft von AB besonders behandeln. Kritik an Merkel in Sachen Elektromobilität und Ende des Dieselmotors. Rundumschlag gegen die Automobilindustrie. Ich war massiv erstaunt, dass Herr Schulz nach 2-3 Minuten nur noch auf die Themen Elektromobilität und Dieselprobleme eingegangen ist. Ich habe gewartet ob er einen Brückenschlag zum Thema AB irgendwie aufbauen will. Aber dann haben die Sender gemerkt, dass er wohl zum Thema AB nichts mehr sagt und weiter über das andere Thema schwadroniert und ihn ausgeblendet. Echt enttäuschend was der Herr hier bei der PK abgeliefert hat. Politiker eben. ...NCC1701 1
DE757 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 26 Minuten schrieb Hubi206: Aber vorher ist die Bundestagswahl und danach spielt Geld wieder keine Rolle mehr Man wird sich eben vor der Bundestagswahl kein Thema ins Haus holen. Wenn der Flugbetrieb am 25.9 einbricht wird das bei der nächsten Wahl keinen mehr interessieren. Bricht er davor ein ist das Geschrei groß. Und ich denke diese 5 wochen schafft man mit 150 Millionen. In dem Thread heißt es immer, dass man aus AB versucht rauszuholen was zu holen ist. Was ist denn das? Soweit ich weiß gehört kein einziges Flugzeug der AB, Technikhallen sind gemietet, Verwaltung ist gemietet. Selbst das Bonusprogramm ist verkauft. Vor ungefähr einem Jahr hieß es, dass AB nicht mehr wert sei als ein A320. Slots hat AB auch keine interessanten. Allenfalls in MUC. Was ist denn konkret noch da was man zu Geld machen kann?
Ritter Trenk Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 4 Stunden schrieb d@ni!3l: Sollte nicht unbedingt notwendig sein. Die nächsten Tage werden aber zeigen wie sich nun Krankenstand und Co entwickeln... Sehe ich genauso. Der Krankenstand wird sicher rapide anwachsen diese Woche. Und die nächste ....
elmofo Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 1 Minute schrieb Ritter Trenk: Sehe ich genauso. Der Krankenstand wird sicher rapide anwachsen diese Woche. Und die nächste .... Darf ich fragen warum?
Hubi206 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 was hatte ich schon vor Monaten geschrieben, als Herr Winkelmann so knall auf Fall installiert wurde? Da hat 'General Langerhand' seine Finger im Spiel und wird jetzt alles für die Insolvenz so vorbereiten, daß LH in dem Moment die Rosinen bekommt. Genauso ist es jetzt passiert vor 5 Minuten schrieb DE757: Slots hat AB auch keine interessanten. Allenfalls in MUC. Sltos in DUS sind auch nicht zu verachten 1
Biomec Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 "man kann weiterhin tickets buchen"..mag mir mal einer erklären, wer das jetzt noch machen wird? ..oh man..
elmofo Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 6 Minuten schrieb DE757: Was ist denn konkret noch da was man zu Geld machen kann? Das wird das Gericht schon feststellen. Ohne notwendige Masse, keine Insolvenz.
Dummi Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 2 Minuten schrieb elmofo: Darf ich fragen warum? Nun ja, in seinem Video Podcast sagte Herr Winkelmann das er optimistisch ist das er neue Partner für die airberlin findet und die Arbeitsplätze in der Kabine und Cockpit sichern kann. Zu Bodenarbeitsplätze sagte er nichts. Jeder kann daraus seinen Schluß ziehen. Das man dann lieber Krank macht und dann nicht kommt ist sogar fast verständlich. Wer das beim fliegenden Personal macht ist eher nicht so schlau, man dürfte sich die entsprechenden Mitarbeiter merken...
aaspere Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor einer Stunde schrieb elmofo: Es gäbe mit Hilfe eines Schutzschirmverfahren noch die Möglichkeit für eine Sanierung der AB. So dürften zB auch leidige Verträge fristlos gekündigt werden. Die Ausarbeitung eines Insolvenzplans unter einem Schutzschirmverfahren darf maximal 3 Monate dauern. Da kam mir sofort der norddeutsch eingefärbte Gedanke an "Tetsche mit de Utsichten".
flyer1974 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Das müsste wohl fast noch schneller gehen, damit es nicht im totalen Chaos endet ? Seit vorhin dürfte der tägliche Liquiditätsbedarf ganz enorm angestiegen sein, das war im Fall Swissair nicht anders. Gläubiger wie Airports, Betanker, Abfertiger müssen bei der zu erwartenden Quote wohl ohnehin Abschreibungen machen. Die wollen nun cash sehen, die DFS wollte das ja früher schon mal ? Es kommt nun wohl darauf an wie gut man mit diesen Gläubigern verhandelt, welcher Risiken eingeht, oder eben nicht. Welcher Leasinggeber lässt irgendwas beim Leasingnehmer, wenn er keine gesicherte Kohle mehr sieht ? 150 Mio. reichen nicht weit. Und der Flugbetrieb kostet täglich viel Geld um ihn aufrecht zu erhalten. LGW müsste auch sofort auf cash bestehen, oder verbrennt seinen. Nächstes Problem, das Thema erhaltene Anzahlungen, was AB lange noch am Leben gehalten hat, dürfte ab Heute auch eingebrochen sein, oder wer von euch allen hier bucht dort Heute noch einen Flug ? Und weiterhin kommt hinzu, das AB ganz viele Gläubiger hat.... jede EU Entschädigung, jeder Kofferschaden usw. Einem Planverfahren müssten die Hauptgläubiger zustimmen, da haben die kleinen kaum was zu sagen, EY wird dem zustimmen, denn die haben ja auch die Reißleine gezogen.Aber das zu bearbeiten hat das AG Charlottenburg sicher Freude mit. ( 3 Monate lach ) Heiße Geschichte, 150 Mio. reichen in dieser Situation nicht lange,aber ich weis natürlich auch nicht wie weit die Gespräche im Hintergrund gediehen sind. Buchungsportale offen zu lassen ist aktuell auch noch so ne Sache ? 360€ nach JFK im Feb. kann man das verantworten ? Man kann doch keine Leistung verkaufen, die man evtl. nicht erbringen kann ? Das wird ein größerer Wirtschaftskrimi außer es nimmt jemand sehr viel Geld in die Hand und bringt da schnell Ruhe rein.
d@ni!3l Geschrieben 15. August 2017 Autor Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 5 Minuten schrieb flyer1974: LGW müsste auch sofort auf cash bestehen, oder verbrennt seinen. LGW existiert doch nicht mehr eigenständig ;-)
flyer1974 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 2 Minuten schrieb d@ni!3l: LGW existiert doch nicht mehr eigenständig ;-) vor einer Stunde schrieb mautaler: Das sieht doch ganz so aus, als wären die Gespräche im Hintergrund schon tief in den Details. Zwei sehr kompetente Insolverzverwalter mit fester Aufgabenteilung hat man auch schon. Ich denke, die Zerstückelung geht so schnell über die Bühne, dass es im November gar keinen AB Flugbetrieb mehr gibt. mein Fehler
Blablupp Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 36 minutes ago, flyer1974 said: Heiße Geschichte, 150 Mio. reichen in dieser Situation nicht lange,aber ich weis natürlich auch nicht wie weit die Gespräche im Hintergrund gediehen sind. Buchungsportale offen zu lassen ist aktuell auch noch so ne Sache ? 360€ nach JFK im Feb. kann man das verantworten ? Man kann doch keine Leistung verkaufen, die man evtl. nicht erbringen kann ? Das wird ein größerer Wirtschaftskrimi außer es nimmt jemand sehr viel Geld in die Hand und bringt da schnell Ruhe rein. Man hat deutlich mehr als die 150 Mio, denn es sind auch noch Eigenmittel vorhanden (Aussage Dobrindt). Der Grund für den Insolvenzantrag war nicht, dass keine liquiden Mittel vorhanden sind, sondern, aufgrund der ausbleibenden Zahlung von EY, die fehlende positive Fortführungsprognose.
gerri Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor einer Stunde schrieb DE757: Man wird sich eben vor der Bundestagswahl kein Thema ins Haus holen. Wenn der Flugbetrieb am 25.9 einbricht wird das bei der nächsten Wahl keinen mehr interessieren. Bricht er davor ein ist das Geschrei groß. Und ich denke diese 5 wochen schafft man mit 150 Millionen. In dem Thread heißt es immer, dass man aus AB versucht rauszuholen was zu holen ist. Was ist denn das? Soweit ich weiß gehört kein einziges Flugzeug der AB, Technikhallen sind gemietet, Verwaltung ist gemietet. Selbst das Bonusprogramm ist verkauft. Vor ungefähr einem Jahr hieß es, dass AB nicht mehr wert sei als ein A320. Slots hat AB auch keine interessanten. Allenfalls in MUC. Was ist denn konkret noch da was man zu Geld machen kann? So habe ich es auch in Erinnerung. Wieviel hat EY da versenkt, 1,5Mrd? Da war AB aber ein teures Spielzeug.
Ritter Trenk Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 vor 1 Stunde schrieb 388: Es tut mir sehr leid für die AB Angestellten in der Kabine und am Boden. Muss es nicht. Alle hatten genügend Zeit, sich nach anderen Jobs umzuschauen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden