Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Am 25.5.2017 um 12:43 schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Scheint nun sogar 4/7 zu starten. Pobeda FKB-Moskau Quelle: https://abnews.ru/2017/05/17/pobeda-baden-baden/ Das Gerücht bekommt weiter Nahrung: Quelle: https://www.badisches-tagblatt.de/topthema_headline_all/00_20170808124100_136592430-Pobeda-fliegt-vom-FKB-nach-Moskau.html Allerdings ist es nun bis zum Start auch nicht mehr lange hin, über die Frequenz wird nix erwähnt und auch der Airport und die Airline hüllt sich in Schweigen.
God Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 Pobeda ab Karlsruhe? Wollen die einen Airport in Deutschland finden, bei dem die Auslastung zwischen Moskau und Deutschland noch schlechter ist, als auf der Köln - Moskau Route? Interessant.
chris_flyer Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 vor 8 Minuten schrieb God: Pobeda ab Karlsruhe? Wollen die einen Airport in Deutschland finden, bei dem die Auslastung zwischen Moskau und Deutschland noch schlechter ist, als auf der Köln - Moskau Route? Interessant. Es gibt genügend Russland-Deutsche in KA,HD,BAD und dem Ortensukreis OG. Das ist neben dem Osten die Region mit der höchsten Bevölkerungsanteil an Russland-Deutschen. Daher könnten die Flüge Erfolg haben.
Florian Geschrieben 8. August 2017 Melden Geschrieben 8. August 2017 vor 39 Minuten schrieb God: Pobeda ab Karlsruhe? Wollen die einen Airport in Deutschland finden, bei dem die Auslastung zwischen Moskau und Deutschland noch schlechter ist, als auf der Köln - Moskau Route? Interessant. Wie kann man denn das verstehen? Nur mal so, der abfliegende SLF CGN-VKO aus den Monaten März-Mai: 91,50%, 93,14% und 90,55%!
medion Geschrieben 9. August 2017 Melden Geschrieben 9. August 2017 vor 20 Stunden schrieb God: Wollen die einen Airport in Deutschland finden, bei dem die Auslastung zwischen Moskau und Deutschland noch schlechter ist, als auf der Köln - Moskau Route? Ist Rheinflyer jetzt zu God aufgestiegen? Zumindest von der Auslastung her läuft Moskau-Köln sehr gut, sogar die Winterzahlen waren gut. Karlsruhe kann ich nicht beurteilen, aber es ist halt die Aufgabe jeder Fluggesellschaft, sich ihre Nischen zu suchen....
csokt71 Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 Am 8.8.2017 um 16:23 schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Das Gerücht bekommt weiter Nahrung: Quelle: https://www.badisches-tagblatt.de/topthema_headline_all/00_20170808124100_136592430-Pobeda-fliegt-vom-FKB-nach-Moskau.html Allerdings ist es nun bis zum Start auch nicht mehr lange hin, über die Frequenz wird nix erwähnt und auch der Airport und die Airline hüllt sich in Schweigen. Seit heute Buchbar auf https://booking.pobeda.aero/ - Starttermin 19.09.2017 -
medion Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 vor einer Stunde schrieb csokt71: Seit heute Buchbar auf https://booking.pobeda.aero/ - Starttermin 19.09.2017 Das ist natürlich schon sportlich. Good Luck.
csokt71 Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 vor einer Stunde schrieb csokt71: Seit heute Buchbar auf https://booking.pobeda.aero/ - Starttermin 19.09.2017 - muss mich korrigieren - Starttermin 19.10.2017 - schlecht abgeschrieben :-(
chris_flyer Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 vor 16 Stunden schrieb medion: Das ist natürlich schon sportlich. Good Luck. Die Aufnahme dieser Strecke war schon seit März 2017 in Planung. Baden-Baden ist ein Mekka russischer Touristen und die Boutiquen in der Stadt setzen russisch sprechende Mitarbeiter ein. Das hat die Jahre etwas abgenommen mit dem Tourismus. Nun erhofft man sich einen kleinen Aufschwung.
medion Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Es bezog sich ja auf die Buchungsfreigabe jetzt für angeblich Start Mitte September. Jetzt ist es ja Oktober. Wenn man es weiß, sieht man es ja auch in der Anzeige;-))
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 vor 3 Stunden schrieb chris_flyer: Baden-Baden ist ein Mekka russischer Touristen und die Boutiquen in der Stadt setzen russisch sprechende Mitarbeiter ein. Zwar nicht mehr ganz aktuell (oder relevant) aber die Shopping-Exzesse der England-Wags in Baden-Baden war einer der Dinge, die von der WM-Teilnahme 2006 der Engländer in Erinnerung geblieben ist.
Florian Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 vor 20 Stunden schrieb medion: Das ist natürlich schon sportlich. Good Luck. Ohja! Da sind die wirklich immer sehr kurzfristig dran. Die Zeitspanne zwischen Kommunikation und Erstflug lag bei FMM-VKO 28 tage und bei CGN-VKO sogar nur 19 Tage!!
FKB Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 vor einer Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: Zwar nicht mehr ganz aktuell (oder relevant) aber die Shopping-Exzesse der England-Wags in Baden-Baden war einer der Dinge, die von der WM-Teilnahme 2006 der Engländer in Erinnerung geblieben ist. Sei getrost! Das ging spurlos an der Stadt vorüber. Zum Thema: 4/7 FKB - Moskau kann durchaus funktionieren. Eine gewisse Grundlast über das Jahr ist sicherlich vorhanden. Für die Shopping Exzesse ist aber der VIP und VVIP Verkehr aus Richtung Golf bestimmt interessanter.
Waldo Pepper Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Auf alle Fälle ein Erfolg für FKB !
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 20. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2017 Am 8.8.2017 um 16:31 schrieb God: Pobeda ab Karlsruhe? Wollen die einen Airport in Deutschland finden, bei dem die Auslastung zwischen Moskau und Deutschland noch schlechter ist, als auf der Köln - Moskau Route? Interessant. Laut Pressemitteilung waren am Erstflug 180 Fluggästen an Bord aus Moskau. Nach Moskau waren es 160. Entspricht fast genau 90% Auslastung. Ich denke so schlecht ist das nicht... Quelle: https://ra-today.de/2017/10/19/von-baden-baden-nach-moskau/ Mittlerweile hat der FKB auch die Pressemitteilung auf die eigene Homepage gestellt: https://www.baden-airpark.de/pressemitteilungen/19-10-2017-erstflug-der-pobeda-airlines-zwischen-moskau-vko-und-karlsruhe-baden-baden-fkb-feierlich-empfangen/
L49 Geschrieben 20. Oktober 2017 Melden Geschrieben 20. Oktober 2017 vor 53 Minuten schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Laut Pressemitteilung waren am Erstflug 180 Fluggästen an Bord aus Moskau. Nach Moskau waren es 160. Entspricht fast genau 90% Auslastung. Ich denke so schlecht ist das nicht... Quelle: https://ra-today.de/2017/10/19/von-baden-baden-nach-moskau/ Die Flugzeiten sind auch wesentlich besser, als die mit denen vor ein paar Jahren Germania auf der Route Schiffbruch erlitt. Vielleicht wirkt sich auch die Nationalität der Airline positiv auf die stark Inbound Baden-Baden orientierte Nachfrage aus.
BÄHM! Geschrieben 20. Oktober 2017 Melden Geschrieben 20. Oktober 2017 vor 20 Minuten schrieb L49: Vielleicht wirkt sich auch die Nationalität der Airline positiv auf die stark Inbound Baden-Baden orientierte Nachfrage aus. Das glaube ich nicht. In Russland steht Deutschland bzw. deutsch für eine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und (bei Konsumgütern) auch Langlebigkeit. Das geht sogar soweit das es in Russland verschiedene Marken gibt die bewusst deutsch klingen. Manchmal auch ohne das es für einen deutsch sprechenden wirklich sinnvoll klingt. Oft äußert sich dass dann auch in einer Schreibweise in lateinischen Buchstaben. So gibt es z.B. die Schokoladenmarke "Alpengold" oder die Schuhladenkette "Westschuh". Im Luftfahrtbereich war Hamburg International auch mal eine Zeit lang mit diversen Chartereinsätzen in Russland aktiv, so schlecht lief das da wohl auch nicht.
alxms Geschrieben 20. Oktober 2017 Melden Geschrieben 20. Oktober 2017 Kann ich so bestätigen. Auf LH-Flügen nach DME sind auch meistens 85-90% der Passagiere Russen, egal zu welcher Zeit.
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 20. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2017 Wesentlicher Unterschied zur Germania Verbindung von "damals" ist, dass Pobeda schlichtweg diese Route in Moskau beworben hat und zugleich der in Baden-Baden gut bekannte Geschäftsmann Igor Rothmann sich für diese Verbindung einsetzt. Rothmann verdient sein Geld im russisch-deutschen Geschäft. U.a. mit Medizintouristen, Immobilien, Reisen, Beratungen, dazu usw. Natürlich hauptsächlich mit Russen die nach Baden-Baden kommen. Baden-Baden & Karlsruhe haben zusammen gerade mal rund 350T Einwohner. Moskau hat 12 Mio Einwohner. Da ist klar wo Werbung wirken kann... Vor dem Hintergrund sind 160 Pax aus FKB nach Moskau auch kein schlechter Wert.
Andy Geschrieben 22. Oktober 2017 Melden Geschrieben 22. Oktober 2017 Am 20.10.2017 um 11:14 schrieb alxms: Kann ich so bestätigen. Auf LH-Flügen nach DME sind auch meistens 85-90% der Passagiere Russen, egal zu welcher Zeit. Viele davon sind Umsteiger. Was bei Schokolade oder mechanischen Produkten stimmen mag, stimmt bei Airlines nicht. Abgesehen von LH gab es bei nichtrussischen Airlines, die nach Russland flogen, keinen vernünftigen Kundendienst. Das hat viele abgeschreckt.
Sheremetyevo Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 On 23.10.2017 at 12:34 AM, Andy said: Viele davon sind Umsteiger. Was bei Schokolade oder mechanischen Produkten stimmen mag, stimmt bei Airlines nicht. Abgesehen von LH gab es bei nichtrussischen Airlines, die nach Russland flogen, keinen vernünftigen Kundendienst. Das hat viele abgeschreckt. Dem stimme ich auch zu. Generell kann man feststellen, das der Anteil russischer/russischsprachiger Passagiere auf Russlandflügen deutlich höher ist als der Anteil deutscher bzw. nicht russischer (russischsprachiger) Passagiere. Obwohl die Russen grundsätzlich deutsche Qualität sehr schätzen, können die Lufthansa oder andere deutsche Airlines hieraus keinen Vorteil mehr ziehen. Im Gegenteil: Insbesondere die Aeroflot genießt bei russischen Passagieren (mittlerweile wieder) einen sehr guten Ruf und wird oftmals gegenüber der Lufthansa den Vorzug gegeben. Im Gegensatz zur Lufthansa haben die Aeroflot und andere russische Fluggesellschaften ihr Angebot zwischen Deutschland und Russland denn auch in den letzten Jahren konsequent ausgebaut. Interessanterweise liegen die Preise der Aeroflot mittlerweile auch regelmäßig über denen der Lufthansa, und dies mitunter recht deutlich (insbesondere bei Abflug ab Russland). Bin z.B. erst neulich wieder mit LH in C von Moskau nach MUC für EURO 335,- retour! geflogen; SU wollte für die gleichen Daten über EURO 900,-- haben.
Lucky Luke Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 Bei SU hast du auch in C das wesentlich bessere Produkt.
sweet-home-STR Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 Am 20.10.2017 um 11:18 schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Wesentlicher Unterschied zur Germania Verbindung von "damals" ist, dass Pobeda schlichtweg diese Route in Moskau beworben hat und zugleich der in Baden-Baden gut bekannte Geschäftsmann Igor Rothmann sich für diese Verbindung einsetzt. Rothmann verdient sein Geld im russisch-deutschen Geschäft. U.a. mit Medizintouristen, Immobilien, Reisen, Beratungen, dazu usw. Natürlich hauptsächlich mit Russen die nach Baden-Baden kommen. Baden-Baden & Karlsruhe haben zusammen gerade mal rund 350T Einwohner. Moskau hat 12 Mio Einwohner. Da ist klar wo Werbung wirken kann... Vor dem Hintergrund sind 160 Pax aus FKB nach Moskau auch kein schlechter Wert. Baden-Baden ist in Russland eine der bekanntesten deutschen Städte - Hintergrund ist, dass Persönlichkeiten aus der Zarenfamilie und bedeutende russische Dichter wie Tolstoi, Dostojewski, Gogol oder Turgenjew gerne und oft Gast dort waren und die Stadt bzw. Region in ihren Werken entsprechend positiv beschrieben haben. Auch hat Baden-Baden sich entsprechend auf russische Touristen eingestellt. Eine direkte Flugverbindung sollte also durchaus funktionieren können.
oldblueeyes Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 Nicht zu vergessen die höhere Dichte von Spätaussiedler die nach Deutschland kamen. Viele mussten zuerst nach Rastatt wo es eine Aufnahmestelle gab und sind anschließend in der Region geblieben. Bezgl Aeroflot - der Durschnittbürger Russland kann wenig mit Fremdsprachen anfangen. Jenseits der Eliten ist die Wahrnehmung das eh Russisch dieZenttralsprache ist, da alle Völker der Ex UdSSR sie lernen mussten. Daher ist es verständlich das man auf Reisen so wenig Ungewissheit wie möglich haben möchte.
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 25. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2018 Hier ein Update zu der Pobeda Route VKO-FKB. Die Route ist für den SFP 2018 wieder mit 3/7 bestätigt. Im Hochsommer wird zwischenzeitlich auf 2/7 ausgedünnt. Die Auslastung auf der Strecke scheint vernünftig zu sein: Oktober: 87% November: 92% Dezember: 94% Die Auslastungszahlen kommen aus dem Forum fkb-fans.de. Dort postet ein Admin regelmäßig diese Zahlen und diese beziehen sich auf tatsächlich geflogene Pax. Die Preise auf dieser Strecke habe ich die letzten Wochen lose verfolgt. Diese waren rund um das russisch-orthodoxe Weihnachtsfest ziemlich hoch (ca. 300€ die Strecke), regelmäßig waren die Flüge aber noch für unter 70€ je Strecke bis wenige Tage vor Abflug zu erhalten. Auch wer übermorgen noch nach Moskau fliegen will kommt für etwas mehr als 70€ (inkl. Gepäck) hin und für den gleichen Betrag auch wieder zurück. Mal sehen ob diese Beträge auch nach der Fußballweltmeisterschaft noch so Bestand haben...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.