AeroSpott Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 OE-LOA wird auch ein A320-232 - MSN 3270, ex. Kingfisher und Shaheen, geleased von AerCap.
Tschentelmän Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 Wer macht denn die Wartung für Laudamotion? Haben die einen externen MRO Dienstleister oder machen die das selber? Soll heißen - müssen die in der Hinsicht viel neu organisieren, wenn sie nun offenbar den Triebwerk-Hersteller wechseln?
medion Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 16 hours ago, ATN340 said: Turkish? Ich denke die "neuen" kommen von QR (Wobei ich ja schon fragte, wie die in Doha ersetzt werden). Gar nicht, also ersetzt werden. Die stehen sich durch die Blockade der Nachbarländer eh die Räder eckig. Wobei Katar oder Türkei, egal, hauptsache nicht Italien.... Wo ist denn das MOTION so schnell hinverschwunden? Immerhin ist es für die österreiche Luxuslösung noch Lauda, man hätte ja auch gleich MOL draufschreiben können oder um den Weihnachtsbonus zu ersetzen (wieder Ged gespart) Colin-Motion...
moddin Geschrieben 29. Oktober 2018 Melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Der nächste A320 für Lauda ist fertig: OE-LOA (ex Shaheen AP-BLN und Kingfisher VT-KFX).
AeroSpott Geschrieben 29. Oktober 2018 Melden Geschrieben 29. Oktober 2018 vor 54 Minuten schrieb moddin: Der nächste A320 für Lauda ist fertig: OE-LOA (ex Shaheen AP-BLN und Kingfisher VT-KFX). Am 28.10.2018 um 12:33 schrieb AeroSpott: OE-LOA wird auch ein A320-232 - MSN 3270, ex. Kingfisher und Shaheen, geleased von AerCap.
moddin Geschrieben 29. Oktober 2018 Melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Ah sorry, überlesen. Nur das Bild vorhin gesehen von der OE-IHD in Lauda-Farben.
737-200 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 (bearbeitet) Am 10.10.2018 um 09:17 schrieb 737-200: Und wie sieht es im Winterflugplan 18/19 aus? Wenn ich mich recht entsinne, meine ich, gelesen zu haben, dass die Verteilung wie folgt aussieht: VIE 8 (oder 10?) DUS 4 TXL 4 Kann das jemand bestätigen? Und wo stehen die A321, wo die A320? Und sind es alle OE-eigene Maschinen oder hilft FR weiterhin aus? Nachdem wir uns nun in der Winterflugplan-Periode befinden, kann ich die Fragen teilweise selbst beantworten: VIE: 5 Maschinen DUS: 4 Maschinen, aber an Di-Do nur 3 im Einsatz TXL: 3 Maschinen - alle 3 operated by FR. Damit sind alle 9 eigenen OE-Maschinen in DUS und VIE beschäftigt. Im Vergleich zum Sommerflugplan ist das Angebot von OE nun relativ übersichtlich, zumal auch die Umläufe oft nicht mehr voll ausgereizt sind. Bearbeitet 2. November 2018 von 737-200
GRZ Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 Wann wird der SFP 2019 ex PMI (mit FR-Fluggerät) endlich freigeschalten?
Fluginfo Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 vor 2 Stunden schrieb GRZ: Wann wird der SFP 2019 ex PMI (mit FR-Fluggerät) endlich freigeschalten? Möglicherweise wenn die Slots zugeteilt sind in 14 Tagen.
loco22 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Möglicherweise wenn die Slots zugeteilt sind in 14 Tagen. Slots für PMI oder deutsche Flughäfen (MUC,etc)?
Fluginfo Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb loco22: Slots für PMI oder deutsche Flughäfen (MUC,etc)? Germany Bearbeitet 30. Oktober 2018 von Fluginfo
moddin Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 Dieser Eintrag bei Skyliner-Aviation macht mal wieder wenig Sinn: Airbus A320 -232 2928 OE-LOB Laudamotion ferried 05nov18 CEK-SNN-EGBP, for part-out & scrap ex TC-JPC
AeroSpott Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 vor 5 Minuten schrieb moddin: Dieser Eintrag bei Skyliner-Aviation macht mal wieder wenig Sinn: Airbus A320 -232 2928 OE-LOB Laudamotion ferried 05nov18 CEK-SNN-EGBP, for part-out & scrap ex TC-JPC skyliner schreibt in den letzten Tagen viel Schrott rein. Auf Hinweise und Anmerkungen kommt derzeit auch keine Antwort. Auch so ein Beispiel, stand da für viele Stunden auf der Liste: Zitat Airbus A320 -232 1723 SP-HAG Small Planet Airlines Polska ferried 01nov18 WOE-KEF ex OE-IDN Airbus A320 -232 1723 SP-HAF Small Planet Airlines Polska 02nov18 WOE-KEF ex OE-IDN
a319fly Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 München/Hannover/Münster - Palma ist jetzt in der Ryanair App geladen, allerdings noch ohne Preise. FMO - PMI 1x täglich Abflug um 0945 in FMO ab 31.3.2019, Abflug in PMI um 0645, durchgeführt von Laudamotion MUC - PMI 2x täglich Abflug um 0955 und 1535 in MUC ab 31.3.2019, Abflug in PMI um 0715 und 1255, durchgeführt von Laudamotion HAJ - PMI 1x täglich Abflug um 2115 in HAJ ab 31.3.2019, Abflug in PMI um 1810, durchgeführt von Laudamotion PAD, SZG, INN, LNZ, GRZ, BSL scheinen (noch) nicht auf. 1
a319fly Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 vor 55 Minuten schrieb a319fly: München/Hannover/Münster - Palma ist jetzt in der Ryanair App geladen, allerdings noch ohne Preise. FMO - PMI 1x täglich Abflug um 0945 in FMO ab 31.3.2019, Abflug in PMI um 0645, durchgeführt von Laudamotion MUC - PMI 2x täglich Abflug um 0955 und 1535 in MUC ab 31.3.2019, Abflug in PMI um 0715 und 1255, durchgeführt von Laudamotion HAJ - PMI 1x täglich Abflug um 2115 in HAJ ab 31.3.2019, Abflug in PMI um 1810, durchgeführt von Laudamotion PAD, SZG, INN, LNZ, GRZ, BSL scheinen (noch) nicht auf. MUC - PMI geht jetzt gerade auf 3x täglich hoch und auch Salzburg - Palma kann man jetzt sehen, schätze da wird gerade der Sommerflugplan eingegeben.
737-200 Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 vor 15 Stunden schrieb a319fly: München/Hannover FMO - PMI 1x täglich Abflug um 0945 in FMO ab 31.3.2019, Abflug in PMI um 0645, durchgeführt von Laudamotion. Das sind ja tolle Abflugzeiten für den Rückflug nach FMO! 6:45 abfliegen, heißt 4:45 - 5:15 am Flughafen sein, 3:45 - 4:45 am Hotel losfahren. 3 Uhr bis 4 Uhr aufstehen. Toller letzter Urlaubstag. Verstehe nicht ganz, warum FR nicht nach dem EW- und früheren AB-Modell fliegt. Also gegen 23 Uhr ab PMI, mit Rückflug gegen 4:30 Uhr ab FMO/Deutschland. Damit verlagert man das frühe Aufstehen an den ersten Urlaubstag, und schenkt den Urlaubern einen ganzen Tag mehr Urlaub beziehungsweise spart Ihnen eine Nacht Hotelübernachtung.
GRZ Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 Ich glaube nicht, dass FR auf solche Befindlichkeiten bei ihrer Planung Rücksicht nimmt. Das heißt nicht, dass ich es gut finde, aber FR ist eben nicht AB (deren Fokus der deutsche Urlaubermarkt war).
ZuGast Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 Schon klar dass für FR solche Überlegungen ziemlich abwegig sind. Aber für den FMO ist dass noch aus ein anderm Grund ungünstig. Mit LM wären die Frequenz 25/7 und _alle_ Flüge ab FMO sind Vormittags. Dieses Jahr flog LM Abends und hat damit das Programm der anderen ganz gut ergänzt.
MPG-Mann Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 PAD kann man jetzt bis 2020 durchscrollen, aber ohne hinterlegte Flüge. Bei FMO sieht es vorhin ähnlich aus. Wahrscheinlich sind die noch die Pläne am stricken.
MW103 Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 vor einer Stunde schrieb 737-200: Das sind ja tolle Abflugzeiten für den Rückflug nach FMO! 6:45 abfliegen, heißt 4:45 - 5:15 am Flughafen sein, 3:45 - 4:45 am Hotel losfahren. 3 Uhr bis 4 Uhr aufstehen. Toller letzter Urlaubstag. Verstehe nicht ganz, warum FR nicht nach dem EW- und früheren AB-Modell fliegt. Also gegen 23 Uhr ab PMI, mit Rückflug gegen 4:30 Uhr ab FMO/Deutschland. Damit verlagert man das frühe Aufstehen an den ersten Urlaubstag, und schenkt den Urlaubern einen ganzen Tag mehr Urlaub beziehungsweise spart Ihnen eine Nacht Hotelübernachtung. Da sämtliche OE Flüge aus der PMI Base von FR durchgeführt werden sollen (das wird in der App wahrscheinlich noch umegemünzt), gehe ich davon aus, dass auch viel von FR in der Flugplanung eingeflossen ist. Schaut man sich jetzt die FR Flüge an anderen Flughäfen an, findet man an keinem Ankünfte/Abflüge zwischen 0 und 6 Uhr. Was ich damit sagen will, es liegt in der FR Philosophie keinen Nightstop a la EW einzulegen.
LOWS Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 (bearbeitet) Zitat es liegt in der FR Philosophie keinen Nightstop a la EW einzulegen. Das was EW (und auch D8) ab PMI nach D macht ist kein Nightstop sondern eine normale Rotation. Dass man aber solche Nacht-Flüge nicht fliegen will liegt im Ermessen jeder Airline. Operationell ist es natürlich ein Traum wenn die Flieger 24h am Tag in der Luft sind. Bearbeitet 6. November 2018 von LOWS
ZuGast Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 Äm, nö! Dass wäre ein Desaster! Die müssen schon auch am Boden sein, nur halt im besten Falle sehr kurz. 1
B7777 Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 auch Stuttgart bekommt nochmal zusätzlich 7/7 Flüge mit LaudaMotion nach PMI, somit 28/7
Rookie123 Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 Hi. Weiß jemand, ob die Gepäckbestimmungen von Ryanair, die seit dem 01.11. gelten, auch für Laudamotion gültig sind? Buchungen, Abwicklungen, usw. laufen nun ja komplett über die Ryanairwebseite.
nrnbase Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 nein, gilt nicht - weiterhin 2 Handgepäckstücke - mit PB darfst du beide mit in die Kabine nehmen - sonst Übergabe beim Einsteig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden