Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 11.5.2023 um 22:12 schrieb stwie1:

Die D-ASSM ist aus BEG zurück nach PAD. (Aviation)

 

Hat man der Lady im Rahmen des großen Checks mal etwas neue Farbe spendiert oder ist sie weiterhin mit dem grausam überpinselten Resten der Germania-Identität unterwegs?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ArnoCGN:

 

Hat man der Lady im Rahmen des großen Checks mal etwas neue Farbe spendiert oder ist sie weiterhin mit dem grausam überpinselten Resten der Germania-Identität unterwegs?

Wird höchstwarscheinlich genauso aussehen wie 9A-BER und ZAG

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Tui1A:

Wird höchstwarscheinlich genauso aussehen wie 9A-BER und ZAG

 

 

Das ist ziemlich wahrscheinlich, aber meine Frage ist, ob man die Basis Lackierung mal erneuert hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Für den heutigen DRS-HRG ist die OK-TSE aus Prag gekommen - ich vermute mal, die Performance der LZ-MVK ist zu schlecht für die Strecke und man würde es ohne Zwischenlandung nicht schaffen.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AeroSpott:

Für den heutigen DRS-HRG ist die OK-TSE aus Prag gekommen - ich vermute mal, die Performance der LZ-MVK ist zu schlecht für die Strecke und man würde es ohne Zwischenlandung nicht schaffen.

Die sind doch schonmal DRS-HRG-DRS mit der 733 geflogen, liegt warscheinlich eher daran das man mehr paxe hatte als plätze in der 733, würd ich mal behaupten.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Tui1A:

Die sind doch schonmal DRS-HRG-DRS mit der 733 geflogen, liegt warscheinlich eher daran das man mehr paxe hatte als plätze in der 733, würd ich mal behaupten.

Ich sage nur Payload Restriction - wie voll war die B733 damals?

Ich habe vom Tanksystem der B737 Classic keine Ahnung, aber rein spekulativ - die Maschine ist ex Southwest.

WN ist eine Airline deren Flüge sich über lange Zeit im 2,5 Stunden Radius bewegt haben. Wenn sich das auch im Bezug auf die Flugzeugkonfiguration spiegelt könnte ich mir noch einen anderen Grund vorstellen ;-)

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 777-8:

Ich sage nur Payload Restriction - wie voll war die B733 damals?

Ich habe vom Tanksystem der B737 Classic keine Ahnung, aber rein spekulativ - die Maschine ist ex Southwest.

WN ist eine Airline deren Flüge sich über lange Zeit im 2,5 Stunden Radius bewegt haben. Wenn sich das auch im Bezug auf die Flugzeugkonfiguration spiegelt könnte ich mir noch einen anderen Grund vorstellen ;-)

 

Das kann natürlich auch sein, bin nur einfach vom Seating ausgegangen da es das letze mal auch geklappt hat :D 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 320flyer:

Weiß jemand, wie lange Alk Airlines für Sundair in DRS noch im Einsatz ist?

 

Wahrscheinlich noch ein paar Tage bis die D-ASSM fertig ist (bekommt gerade in PAD noch einen Check und wird auf die FA41 umgeschrieben).

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb AeroSpott:

Für den heutigen DRS-HRG ist die OK-TSE aus Prag gekommen - ich vermute mal, die Performance der LZ-MVK ist zu schlecht für die Strecke und man würde es ohne Zwischenlandung nicht schaffen.

Ich denke das liegt an dem gerade durchgeführten Charter nach OLB für SZ Reisen. War vllt einfach billiger als ALK und vllt hatte man da auch ein paar PAX mehr erwartet, als in die B7373 passen.  Pünktlicher war sie ja nicht mit Landung 0:30 Uhr B|

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb schwafel:

Ich denke das liegt an dem gerade durchgeführten Charter nach OLB für SZ Reisen. War vllt einfach billiger als ALK und vllt hatte man da auch ein paar PAX mehr erwartet, als in die B7373 passen.  Pünktlicher war sie ja nicht mit Landung 0:30 Uhr B|

 

Der Wind stand gestern ziemlich ungünstig. Normal ist die Flugzeugzeit DRS-HRG ziemlich genau 4:00h +- 5 Min, gestern war man knapp 4:30h unterwegs trotz der direkten Landung aus Nordrichtung, die nochmal rund 5 Min spart.

 

Die B737-300 ist bei den Touri-Routen auf die Kanaren und Ägypten ziemlich am Limit.

Als die selbe Kiste letztes Jahr für Smartlynx in Nürnberg unterwegs war, haben die auf der HRG-Strecke mindestens einmal die Koffer stehen lassen, damit sie es ohne Tankstopp schaffen. Auch die Cobrex 733 war damals öfter am Performance Limit als sie in Kassel für Sundair operiert hat, da gab es auch Tankstopps in Portugal/Südspanien oder stehengebliebenes Gepäck.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb derflo95:

folgende Wetleases heute in BRE:
9H-FHB von Freebird Europe hat BRE-KGS-BRE übernommen

9A-BTK von Tradeair übernimmt später BRE-PMI-BRE


9H-FHB wurde nach PAD umgeleitet, um ab da unter eigener Nummer wieder weiterzufliegen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb derflo95:

folgende Wetleases heute in BRE:
9H-FHB von Freebird Europe hat BRE-KGS-BRE übernommen

9A-BTK von Tradeair übernimmt später BRE-PMI-BRE

LZ-EAB von Electra Airways fliegt morgen den PMI umlauf

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb stwie1:

Interessante Route, halb Kroatien abgeflogen.

Jup, wollte hin zum flughafen aber dann dachte ich dass das ein fehler von FR24 war und bin nach hause, nur um zu erfahren sie kommt 40 min später an. Sie sieht aus wie die 9A-BER nur unter dem R und den S (auf der anderen seite) steht operated by fly air41

Geschrieben
Am 15.5.2023 um 16:35 schrieb ArnoCGN:

 

Das ist ziemlich wahrscheinlich, aber meine Frage ist, ob man die Basis Lackierung mal erneuert hat.

 

Zumindest bei der D-ASSB/9A-BWK hat man nichts daran gemacht.

Geschrieben
Am 13.2.2023 um 16:01 schrieb MattisSchaefer:

 

Laut einem Bekannten aus Kassel reicht das Personal an der Station gerade so um noch das kleine Sommerprogramm abzufliegen, Donnerstag und Samstag Heraklion, Freitag Mallorca und Hurghada. Mittwoch und Sonntag fliegt 9A-BER nach Mallorca, Routing BRE-PMI-KSF-PMI-BRE. Das Personal in Dresden hat angeblich die Versetzung an die Station Berlin oder die Kündigung angeboten bekommen.

 

Scheinbar hat man das Routing zumindest temporär umgedreht, die Flüge werden von Kassel aus bedient, KSF-BRE-PMI-BRE-KSF. Laut Buchungssystem nächste Woche wieder ab BRE.

Geschrieben
Am 12.5.2023 um 09:27 schrieb schwafel:

Ab DRS kommt die nächsten Tage ALK Airlines mit B7373 LZ-MVK (zuletzt für Marabu unterwegs) zum Einsatz. Zudem fliegt wohl morgen Neos mit B7378 EI-HIL nach KGS. Das scheint aber vorerst offenbar ein einmaliger Einsatz zu sein.

LZ-MVK der ALK Airlines ist gestern nach SOF ausgeflogen. Dafür wird ab morgen ein anderer bulgarischer Carrier mit einer B7373 (solange nur ein A319 der FlyAir41 am DRS verfügbar ist) ab DRS starten, Bul Air mit LZ-BOO. Mal schauen, wie lange die am DRS verweilt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...