Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Sundair


jubo14

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
vor 2 Stunden schrieb Tui1A:

Nein nicht AOG, hat einfach nur 2 Berlin umläufe übernommen. :)

 

Ei, was ein Chaos. Die OM-GTK ist gestern Abend erst von Frankfurt nach Bratislava ausgeflogen worden, um heute in aller Frühe wieder nach Kassel gekarrt zu werden.

Ich würde eher sagen, Sundair hat sich ein wenig verplant. D-ASMR heute auf Einzelcharter, aber man braucht zwei Flieger in Berlin. D-ANNA war schon seit gestern in Berlin, weil D-ASGK scheinbar gestreikt hat. Dafür hat gestern 9A-BER in Kassel ausgeholfen. Die ist gestern Abend wieder nach Bremen zurück, war vermutlich zu klein für den KSF-LPA. Stand dafür untätig in Bremen rum.

 

Im Moment fehlen halt drei Flieger:

D-ASSM seit 12. Jan in BEG

D-ASSB seit 27. Feb in ZAG

9A-IRM seit 20. Feb in NAP

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Die OM-GTK ist gestern Abend erst von Frankfurt nach Bratislava ausgeflogen worden, um heute in aller Frühe wieder nach Kassel gekarrt zu werden.

Was hat das mit SUNDAIR zu tun?! Der FRA Einsatz war m.w. fuer X3.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AeroSpott:

 

Ei, was ein Chaos. Die OM-GTK ist gestern Abend erst von Frankfurt nach Bratislava ausgeflogen worden, um heute in aller Frühe wieder nach Kassel gekarrt zu werden.

Ich würde eher sagen, Sundair hat sich ein wenig verplant. D-ASMR heute auf Einzelcharter, aber man braucht zwei Flieger in Berlin. D-ANNA war schon seit gestern in Berlin, weil D-ASGK scheinbar gestreikt hat. Dafür hat gestern 9A-BER in Kassel ausgeholfen. Die ist gestern Abend wieder nach Bremen zurück, war vermutlich zu klein für den KSF-LPA. Stand dafür untätig in Bremen rum.

 

Im Moment fehlen halt drei Flieger:

D-ASSM seit 12. Jan in BEG

D-ASSB seit 27. Feb in ZAG

9A-IRM seit 20. Feb in NAP

 


SDR fliegt bis 16.3. ab MUC mehrere Umläufe nach BHX. Aktuell schaut es so aus, als bliebe es da bei der D-ASMR dafür. Ursprünglich war ein A319 für die Umläufe geplant.

Bearbeitet von moddin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.3.2023 um 13:19 schrieb MattisSchaefer:

D-ASSB ist Montag nach Zagreb zur Wartung und Umschreibung

Umregistriert wird sie noch nicht, ist nur zur Wartung dort.

Am 5.3.2023 um 23:50 schrieb AeroSpott:

 

Ei, was ein Chaos. Die OM-GTK ist gestern Abend erst von Frankfurt nach Bratislava ausgeflogen worden, um heute in aller Frühe wieder nach Kassel gekarrt zu werden.

Ich würde eher sagen, Sundair hat sich ein wenig verplant. D-ASMR heute auf Einzelcharter, aber man braucht zwei Flieger in Berlin. D-ANNA war schon seit gestern in Berlin, weil D-ASGK scheinbar gestreikt hat. Dafür hat gestern 9A-BER in Kassel ausgeholfen. Die ist gestern Abend wieder nach Bremen zurück, war vermutlich zu klein für den KSF-LPA. Stand dafür untätig in Bremen rum.

 

Im Moment fehlen halt drei Flieger:

D-ASSM seit 12. Jan in BEG

D-ASSB seit 27. Feb in ZAG

9A-IRM seit 20. Feb in NAP

 

Fehlplanung weniger, die 9A-BER war schon vorher für KSF ab 01.03. geplant.

Das die GK streikt war nicht vorhersehbar.

SM sollte vor der SB zurück sein, jedoch dauert der C-Check länger als geplant was am MRO liegt.

SB hat man schon zwei Wochen später als geplant nach ZAG geschickt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sundair hat gestern ihre neuen Cabin Crew Member vorgestellt, offensichtlich findet und stellt man zumindest für Berlin noch Personal ein. Obwohl, rein optisch ein leicht gewöhnungsbedürftiges Erscheinungsbild für fliegendes Personal... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Angel:

Sundair hat gestern ihre neuen Cabin Crew Member vorgestellt, offensichtlich findet und stellt man zumindest für Berlin noch Personal ein. Obwohl, rein optisch ein leicht gewöhnungsbedürftiges Erscheinungsbild für fliegendes Personal... 

 

vor 5 Stunden schrieb sabre:

 

 

Welch anmaßende Kommentare, auch das fliegende Personal wird nicht nach Optik eingestellt, sondern nach ausreichender Qualifikation. 
 

 

 

Bearbeitet von jubo14
Zitat einer Beleidigung entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb jokogermany:

Welch anmaßende Kommentare, auch das fliegende Personal wird nicht nach Optik eingestellt, sondern nach ausreichender Qualifikation. 

 

Hier in Europa kann man davon ausgehen, ja, und das finde ich auch gut so. Wer jemanden zum Begaffen braucht, soll nicht in den Flieger, sondern ins Internet gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb jokogermany:

 

Welch anmaßende Kommentare, auch das fliegende Personal wird nicht nach Optik eingestellt, sondern nach ausreichender Qualifikation. 
 

 

 


Früher war das nicht immer Fall. Da gab es Männer, die auf einen entsprechenden Vorbau geachtet haben. Aber einer davon hat mittlerweile das zeitliche gesegnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Stralsund-Fluggesellschaft-Sundair-verzeichnet-Rekordumsatz,sundair116.html

 

Laut NDR und Eigenauskunft hat Sundair 2021/2022 einen Rekordumsatz und Rekordgewinn erwirtschaftet. 

 

Drt Umsatz wird mit 180 Mio. beziffert, Angaben zum Gewinn werden nicht gemacht.

 

Derzeit sucht man noch Personal für den Sommer, Fachkräftemangel und so. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass wie in anderen Branchen die Fachkräfte durchaus da wären, diese Frechdachse aber für ihre Arbeit angemessen und branchenüblich bezahlt werden möchten. Aber dann würde man ja keine Rekordgewinne erzielen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letzte Woche haben die DAT OY-JRP und OY-RUU in Dresden die Vertretung übernommen, morgen soll die 9A-IRM nach knapp einem Monat aus Neapel wiederkommen und in Dresden eingesetzt werden.

Die Wartungsplanung scheint diesen Winter völlig aus dem Ruder gelaufen zu sein, wahrscheinlich vor allem wegen der großen Checks an der -SB und -SM, die nicht planmäßig durchgeführt werden konnten und offenbar auch länger als geplant gedauert haben.

Eigentlich war doch JAT Technika immer relativ zuverlässig, SXD und co. haben dort ja auch warten lassen, aber scheint diesen Winter dort nicht rund zu laufen.

Hoffentlich fällt das lange Rauszögern der Wartung an der -SB nicht zu Beginn des SFP auf die Füße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb baum:

„ morgen soll die 9A-IRM nach knapp einem Monat aus Neapel wiederkommen und in Dresden eingesetzt werden.“

Hat sich wieder geändert kommt eine B737-800 aus Bratislava nach Dresden.

 

OM-GTK, ist heute morgen erst von letzten Sundair Einsatz (Einzelcharter DTM-KAO-DTM) nach BTS abgerückt.

 

Wenn man sich mal den Flugverlauf von der Maschine anguckt - was die im Moment von BTS zu deutschen Airports geflogen wird, die könnte man gleich hier irgendwo stehen lassen. In den letzten 10 Tagen 7 Ferrys.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb AeroSpott:

Letzte Woche haben die DAT OY-JRP und OY-RUU in Dresden die Vertretung übernommen, morgen soll die 9A-IRM nach knapp einem Monat aus Neapel wiederkommen und in Dresden eingesetzt werden.

Die Wartungsplanung scheint diesen Winter völlig aus dem Ruder gelaufen zu sein, wahrscheinlich vor allem wegen der großen Checks an der -SB und -SM, die nicht planmäßig durchgeführt werden konnten und offenbar auch länger als geplant gedauert haben.

Eigentlich war doch JAT Technika immer relativ zuverlässig, SXD und co. haben dort ja auch warten lassen, aber scheint diesen Winter dort nicht rund zu laufen.

Hoffentlich fällt das lange Rauszögern der Wartung an der -SB nicht zu Beginn des SFP auf die Füße.

Die Delays basieren auf Fachkräftemangel in den MRO`s. Die dadurch resultieren Subcharter wird sich jede Airline vom MRO ersetzen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb eloka73:

Die Delays basieren auf Fachkräftemangel in den MRO`s. Die dadurch resultieren Subcharter wird sich jede Airline vom MRO ersetzen lassen.

das ist ein frommer Wunsch, dass ein MRO die Subcharter zahlt.... das ist immer ausgeschlossen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb eloka73:

Die Delays basieren auf Fachkräftemangel in den MRO`s. Die dadurch resultieren Subcharter wird sich jede Airline vom MRO ersetzen lassen.

Und wer zahlt den Subchater wenn Ersatzteile nicht rechtzeitig lieferbar sind? Airbus?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb baerchen:

das ist ein frommer Wunsch, dass ein MRO die Subcharter zahlt.... das ist immer ausgeschlossen. 

Jein! In den Verträgen gibt es Fristen und auch "What-If"-Klauseln für den Fall aussergewöhnlicher Findings.

Wenn das MRO die zugesagten Arbeiten bis Stichtag X aus Eigenverschulden nicht darstellen kann gibt es in der Regel Kompensationen welcher Art auch immer (Stichwort Preisnachlass).

 

Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, wie frühzeitig die Airline vom MRO informiert wird.

SXD z.B. ist zu JAT gewechselt nachdem die Geschäftsführung aufgrund jahrelanger schlechter Erfahrung mit der TK Technik-Tochter in SAW hierfür "politische Rückendeckung" von LH bekommen hat.

Der andere Sunex-Sharehiolder aus IST war nicht begeistert>:( 

 

Das Markenzeichen der SAW-Technik war, den Release von Fliegern regelmäßig kurz vor dem Stichtag um bis zu 2 Wochen zu verschieben und trotzdem schlechte Qualität abzuliefern.

SXD hat zwar finanziell davon profitiert, aber die Ops stand selbst im Winter regelmäßig Kopf dadurch.

Bei Sundair dürfte es ähnlich laufen!

 

Eine andere Frage kommt mir dabei auf - die Sundair Flotte ist ja nicht mehr die jüngste (Avg 16,5 Jahre), die von Fly41 inkl. der im Transfer befindlichen A319 geringfügig jünger (Avg 13,4 Jahre).

Wie sieht es mit Ersatz aus? Der Leasing Markt ist ja immernoch relativ offen, gute A320 die 3+X Jahre weniger auf dem Buckel haben müssten doch zu kriegen sein?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...