Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Fokker70:

die 9A-IRM ist heute mit gänzlich weißen Rumpf und ohne Schriftzug nach Dresden zurückgekehrt 

 

Der wird bestimmt bald wieder draufgeklebt, wenn die Maschine mal nach Bremen oder Paderborn kommt.

Aber überrascht mich etwas, dass man mal Geld in Farbe investiert.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Fokker70:

die 9A-IRM ist heute mit gänzlich weißen Rumpf und ohne Schriftzug nach Dresden zurückgekehrt 

Schade.. Werde das blau vermissen, war mein lieblings flugzeug :( Wird die genauso wie die SHO?

vor einer Stunde schrieb Fokker70:

die 9A-IRM ist heute mit gänzlich weißen Rumpf und ohne Schriftzug nach Dresden zurückgekehrt 

Gibt es Fotos davon?

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Tui1A:

Schade.. Werde das blau vermissen, war mein lieblings flugzeug :( Wird die genauso wie die SHO?

Gibt es Fotos davon?

werde morgen versuchen eins zu machen 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb flapsone:

 

Sollte FlyAir41 tatsächlich für Condor im Wetlease fliegen, dürfte das eher die Vorbereitung für die Streifenfolierung von Condor sein.

 

Das könnte sogar so kommen. Scheinbar werden sogar beide A320 extern vermietet.

Im Buchungssystem sind weder in Bremen noch in Dresden A320 hinterlegt. Das war vor ein paar Wochen noch anders.

 

In Dresden müsste eine die 9A-ZAG sein und das andere die -BWK/-MUC. Letztere wird auch die sein, die LBC bedient.

In Bremen die andere von den beiden sowie 9A-BER. Erstere fliegt AYT, HER, KGS, PMI, RHO und SKG; 9A-BER fliegt BEY, FUE, HER, PMI.

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb flapsone:

 

Sollte FlyAir41 tatsächlich für Condor im Wetlease fliegen, dürfte das eher die Vorbereitung für die Streifenfolierung von Condor sein.

Genau das ist der Hintergrund

Geschrieben
8 hours ago, flapsone said:

 

Sollte FlyAir41 tatsächlich für Condor im Wetlease fliegen, dürfte das eher die Vorbereitung für die Streifenfolierung von Condor sein.

 

Könnte die IRM dann eher wie die LY-VUT werden? Oder eher wie die D-AICU?

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Eriksgd:

Ich bin gespannt welche Maschinen in Dresden dann am Ende stationiert werden.

 

Siehe mein Beitrag oben, eine ist sicher die 9A-ZAG und das andere ist eine von den beiden A319 die von SDR zur Air41 wechseln.

Geschrieben
Am 16.3.2023 um 00:23 schrieb flapsone:

 

Sollte FlyAir41 tatsächlich für Condor im Wetlease fliegen, dürfte das eher die Vorbereitung für die Streifenfolierung von Condor sein.

Wo würde dann die Maschine FÜR DE stationiert werden? 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb AeroSpott:

 

Triebwerke und Wingtip-Fences sind tatsächlich in einem leichten grau lackiert:

https://www.jetphotos.com/photo/10897858

https://flic.kr/p/2onu98n

 

Das Grau entspricht auf jedem Fall nicht dem Sundair-Grau. Bekommt Fly Air41 nun eine eigene "CI"? 

Ist möglicherweise einfach der gleiche Farbton, den die Flügel schon haben. Dann ist der ganze Flügel einheitlich grau. Macht LH ja ähnlich, nur in weiß.

Geschrieben

Stand 01.04. sind die beiden Airbus A319 noch nicht in Kroatien zugelassen worden. Auch sind beide noch nicht aus der Wartung zurück.

Wenn das bei der D-ASSB nur annährend so lange dauert, wie bei der D-ASSM, können sich die Passagiere im Mai auf Subcharter freuen. Ab der zweiten Maiwoche sind beide kroatischen A320 bei der Condor im Einsatz.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb AeroSpott:

Stand 01.04. sind die beiden Airbus A319 noch nicht in Kroatien zugelassen worden. Auch sind beide noch nicht aus der Wartung zurück.

Wenn das bei der D-ASSB nur annährend so lange dauert, wie bei der D-ASSM, können sich die Passagiere im Mai auf Subcharter freuen. Ab der zweiten Maiwoche sind beide kroatischen A320 bei der Condor im Einsatz.

Ich frag mich echt was bei der SM los ist? Solange wie die da in BEG ist müsste ja echt alles kaputt sein.. Weiß jemand mehr?

Geschrieben

World Star Aviation hat übrigens auf Linkedin veröffentlicht, dass die Leasingverträge der drei Airbus A319 9A-BER, D-ASSM/9A-MUC und D-ASSB/9A-BWK nun direkt mit Fly Air41 geschlossen sind und nicht wie bisher als Sublease durch Sundair.

Geschrieben
Am 21.3.2023 um 00:05 schrieb AeroSpott:

 

Triebwerke und Wingtip-Fences sind tatsächlich in einem leichten grau lackiert:

https://www.jetphotos.com/photo/10897858

https://flic.kr/p/2onu98n

 

Das Grau entspricht auf jedem Fall nicht dem Sundair-Grau. Bekommt Fly Air41 nun eine eigene "CI"? 

 

Lackierung

9A-IRM Fly Air41 Airways https://flickr.com/photos/rexrsph/52751678331/

--- 8 years ago...

9A-SLA Limitless Airways https://www.jetphotos.com/photo/8106070

 

Branimir Vuković

Accountable manager Sundair / Fly Air41 Airways

--- 8 years ago...

Technical Director Limitless Airways

 

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...