baum Geschrieben 29. Januar 2020 Melden Geschrieben 29. Januar 2020 vor 16 Minuten schrieb eloka73: Die D-ANNE wird keine TUI Titel erhalten, da aktuell die MR für PAD geplant ist. Man muss sich mal überraschen lassen. :-) Stand alles schon mal bei airliners.de .Hier noch mal der Text. „Nächste A320 kommt im April Ein Sprecher teilte auf Anfrage von airliners.de mit, dass es sich dabei um einen Airbus A320 handelt. Die Maschine will die Airline zum April 2020 übernehmen und am Flughafen Dresden stationieren. Der A320 mit der Registrierung D-ANNA ist laut ch-Aviation knapp 13 Jahr alt und war zuletzt für die französische Airline Aigle Azur unterwegs. Wie die gesamte Sundair-Flotte wird auch der neueste Flottenzuwachs geleased.“
LarsK Geschrieben 29. Januar 2020 Melden Geschrieben 29. Januar 2020 Wenn "Anna" nach DRS geht und MR dafür nach PAD muss bei ansonsten gleich bleibender Flottenaufteilung die EE ebenfalls nach DRS. Hier sind für nächsten Sommer zwei Flieger stationiert, die Aufteilung wäre dann: DRS: ANNA, ASEE PAD: ASMR TXL: ASGK BRE: ASEF KSF: ASSK FKB: ASMF Kann man nur wünschen, dass sie im Sommer weiterhin performen wie bisher, da bei AOG keine Reserven in der eigenen Flotte und dank MAX-Problem werden sich die paar nicht unter Vertrag befindlichen Subcharter ihren Einsatz in Gold aufwiegen lassen.
PilotFlyer Geschrieben 30. Januar 2020 Melden Geschrieben 30. Januar 2020 (bearbeitet) Moin, wenn ich mich recht erinnere wurde hier schon mal philosophiert, dass die 2. Maschine in DRS nicht komplett ausgelastet sein soll. Dann wäre eine Teilreserve gegeben. Schade das die D-ANNA auch wieder so "farbenfroh" daherkommt. Ich hatte auf einen Logojet gehofft. Bisher gibt es noch keinen Flieger bei SDR der für den Miteigentümer wirbt. Andere Airliners haben das bereits getan oder tuen es glaube ich immer noch. Bearbeitet 30. Januar 2020 von PilotFlyer
Tschentelmän Geschrieben 30. Januar 2020 Melden Geschrieben 30. Januar 2020 Scheint nicht die Zielstellung von Sundair und Schauinsland zu sein, die Flieger als Werbebotschafter zu nutzen - womöglich sieht man dies als potentiellen Nachteil, um die Plätze auch an andere Veranstalter zu verkaufen... Die einzig exzentrische Ausprägung scheint derzeit die eigenwillige Kennzeichen-Logik zu sein...
roho Geschrieben 30. Januar 2020 Melden Geschrieben 30. Januar 2020 vor 2 Stunden schrieb PilotFlyer: Schade das die D-ANNA auch wieder so "farbenfroh" daherkommt. Ich hatte auf einen Logojet gehofft. Bisher gibt es noch keinen Flieger bei SDR der für den Miteigentümer wirbt. Andere Airliners haben das bereits getan oder tuen es glaube ich immer noch. Möglicherweise wird aus dem "häßlichen" Entlein mit Hilfe von Folie in Bremen noch ein schöner Schwan, das zumindest hört man aus Insiderkreisen.
PilotFlyer Geschrieben 20. Februar 2020 Melden Geschrieben 20. Februar 2020 Weiß einer warum die GK den Flug nach HRG abgebrochen hat und nun scheinbar Fuel burning betreibt? https://www.flightradar24.com/SDR6440/23ecfbca
Lucky Luke Geschrieben 20. Februar 2020 Melden Geschrieben 20. Februar 2020 vor 3 Stunden schrieb PilotFlyer: Weiß einer warum die GK den Flug nach HRG abgebrochen hat und nun scheinbar Fuel burning betreibt? https://www.flightradar24.com/SDR6440/23ecfbca FL100 schaut mir aus wie ein Pressurisation Problem.
AeroSpott Geschrieben 20. Februar 2020 Melden Geschrieben 20. Februar 2020 D-ASMF ist nach TXL positioniert und wird den Umlauf übernehmen.
derflo95 Geschrieben 20. Februar 2020 Melden Geschrieben 20. Februar 2020 vor 5 Stunden schrieb Lucky Luke: FL100 schaut mir aus wie ein Pressurisation Problem. Und so war's dann auch: http://avherald.com/h?article=4d392542&opt=1
AeroSpott Geschrieben 21. Februar 2020 Melden Geschrieben 21. Februar 2020 (bearbeitet) Sundair hat die ganze Situation doch ganz gut hinbekommen. D-ASMF ist dann gut 3 Stunden nach der Landung der D-ASGK mit rund 8 Stunden Verspätung los, der Rückflug ist dann um halb vier heute Morgen mit gut 7 Stunden Verspätung gelandet. Danach ist die Maschine wieder nach Karlsruhe, stand weniger als 45 Minuten am Gate und ist überpünktlich in den Tuifly Umlauf gestartet. D-ASGK ist auch wieder fit und auf dem Weg nach Arvidsjaur. Bearbeitet 21. Februar 2020 von AeroSpott
LarsK Geschrieben 21. Februar 2020 Melden Geschrieben 21. Februar 2020 D-ANNA hat in Bremen eine Sonderbeklebung erhalten: https://www.innenhafen-portal.de/news/das-neue-flugzeug-im-katta-macht-urlaub-design-bringt-grosse-und-kleine-urlauber-in-die-sonne/ Wird laut Artikel im Sommer dann im Bremen stationiert und nicht in DRS. 8
ZuGast Geschrieben 21. Februar 2020 Melden Geschrieben 21. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Sundair hat die ganze Situation doch ganz gut hinbekommen. D-ASMF ist dann gut 3 Stunden nach der Landung der D-ASGK mit rund 8 Stunden Verspätung los, der Rückflug ist dann um halb vier heute Morgen mit gut 7 Stunden Verspätung gelandet. Danach ist die Maschine wieder nach Karlsruhe, stand weniger als 45 Minuten am Gate und ist überpünktlich in den Tuifly Umlauf gestartet. Ist Zweifelsohne schon richtig, aber eine Frage bleibt dann doch noch: Wenn ein A319, kurzfristig ein A320 ersetzt ( wie hier) , spielt man dann "Reise nach Jerusalem"?
AeroSpott Geschrieben 21. Februar 2020 Melden Geschrieben 21. Februar 2020 vor 58 Minuten schrieb ZuGast: Ist Zweifelsohne schon richtig, aber eine Frage bleibt dann doch noch: Wenn ein A319, kurzfristig ein A320 ersetzt ( wie hier) , spielt man dann "Reise nach Jerusalem"? Kann auch einfach sein, dass weniger als 150 Passagiere auf den Flug gebucht waren. Sonst hätte man auch die D-ASEE aus Bremen holen können, da wäre der Flug maximal eine Stunde später als mit der D-ASMF rausgegangen. Da es aber ein Schauinsland-Vollcharter ist, kann man das nicht so genau sagen.
Tschentelmän Geschrieben 21. Februar 2020 Melden Geschrieben 21. Februar 2020 Was für ein Programm hat die D-ASSK in den letzten Tagen absolviert? München-Lyon Düsseldorf-Baku Oslo-Innsbruck Waren das jeweils Einzelcharter?
LarsK Geschrieben 23. Februar 2020 Melden Geschrieben 23. Februar 2020 Hat Sundair Pech am Stiefel und nach dem Druckproblem mit der D-ASGK steht jetzt die D-ASSK in Kassel, oder ist es zu stürmig?
derflo95 Geschrieben 23. Februar 2020 Melden Geschrieben 23. Februar 2020 vor 26 Minuten schrieb LarsK: Hat Sundair Pech am Stiefel und nach dem Druckproblem mit der D-ASGK steht jetzt die D-ASSK in Kassel, oder ist es zu stürmig? LPA hat wegen Sandsturm aktuell mal wieder geschlossen - ist wohl erst am Abend wieder anfliegbar. Ist also nicht Sundairs Schuld Wurden auch gestern zig Kanarenflüge gestrichen und umgeleitet. 1
inthejob Geschrieben 25. Februar 2020 Melden Geschrieben 25. Februar 2020 Die EF steht AOG in Dresden. Den heutigen HRG Umlauf (SR6526 und SR6527) übernimmt Nesma Airlines und fliegt HRG DRS HRG. Abflug HRG soll morgen um 4 Uhr Ortszeit sein. Neue Flugnummern NE3001 und NE3002.
LarsK Geschrieben 26. Februar 2020 Melden Geschrieben 26. Februar 2020 vor 13 Stunden schrieb inthejob: Die EF steht AOG in Dresden. Den heutigen HRG Umlauf (SR6526 und SR6527) übernimmt Nesma Airlines und fliegt HRG DRS HRG. Abflug HRG soll morgen um 4 Uhr Ortszeit sein. Neue Flugnummern NE3001 und NE3002. Warum fliegen die unter eigener Nummer und nicht unter SR? Das Thema hat es sogar in die Medien geschafft. https://www.tag24.de/amp/aegypten-flieger-haengt-in-dresden-fest-sundair-passagiere-flughafen-airport-hurghada-1398669 Spannend. ;-)
Lucky Luke Geschrieben 26. Februar 2020 Melden Geschrieben 26. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb LarsK: Warum fliegen die unter eigener Nummer und nicht unter SR? Es kann u.U. etwas schwierig sein, spontan für Ägypten Traffic Permits für nen Subcharter zu bekommen. (Siehe die ganze Condor-Wamos-Posse in HAJ vor ein paar Tagen.) Klar ist es auch nicht easy, spontan Traffic Rights für nen Vollcharter zu bekommen, aber als einheimischer Carrier hat man da sicherlich recht gute Chancen (vor allen Dingen, wenn man die in der Region beliebte Praxis des Bakschisch gut beherrscht). 2
AeroSpott Geschrieben 26. Februar 2020 Melden Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) Gibt es eigentlich mal etwas neues zur Lackierung der D-ASGK? Sollte doch eigentlich im Winter gemacht werden. Oder möchte man den Berlinern eine Erinnerung an die geliebte vergangene Zeit bieten? Hätte Germania damals nicht die Entfernung der Niki-Titles gefordert, würde die Kiste ja vermutlich immer noch damit rumfliegen. Bearbeitet 26. Februar 2020 von AeroSpott
LarsK Geschrieben 26. Februar 2020 Melden Geschrieben 26. Februar 2020 Sundair hat 2017/2018 anscheinend immer noch Verlust gemacht, aber das Ergebnis erheblich verbessert. Vom 01.01.2017 bis 31.10.2017 haben sie gut 9 Mio. Miese gemacht, bei einem Umsatz von gerade mal ca. 22 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr vom 01.11.2017 bis 31.10.2018 ist die Bilanz zwar noch nicht veröffentlich, Schauinsland hat aber im Rahmen der Beteiligungsberichte den Verlust von Sundair mit nur noch gut 4 Mio. Euro angegeben (die Angabe bezieht sich auf den Verlust der Gesellschaft insgesamt, nicht nur auf den Anteil von Schauinsland). Wie hoch der Umsatz dabei war, ist nicht angegeben aber man kann sicher davon ausgehen, dass es deutlich mehr als im Vorjahr war, schon allein weil diesmal das gesamte Berichtsjahr betrachtet wurde. Für 2019 wurde mal angegeben, dass ein geringer Gewinn erwartet wird. Aber selbst, wenn es noch bei einem geringen Verlust bleibt, ist das schon eine bemerkenswerte Entwicklung, eine neue Airline innerhalb von drei Jahren mindestens in die Nähe der Gewinnzone zu fliegen.
Leon8499 Geschrieben 26. Februar 2020 Melden Geschrieben 26. Februar 2020 vor 3 Stunden schrieb LarsK: Das Thema hat es sogar in die Medien geschafft. https://www.tag24.de/amp/aegypten-flieger-haengt-in-dresden-fest-sundair-passagiere-flughafen-airport-hurghada-1398669 Spannend. ;-) Natürlich kann es sich die hochprofessionelle Presse mal wieder nicht nehmen lassen, Fehler in den Artikel einzubauen. NE steht (nicht mehr) für SkyEurope, da die schon seit 2010 insolvent sind, sondern natürlich für Nesma Airlines. Wäre aber auch zu kompliziert gewesen, mal kurz bei Wikipedia reinzuschauen, welche Airline davon noch existiert. Idiotenpresse und so... 1
AeroSpott Geschrieben 26. Februar 2020 Melden Geschrieben 26. Februar 2020 vor 13 Minuten schrieb LarsK: Für das Geschäftsjahr vom 01.11.2017 bis 31.10.2018 ist die Bilanz zwar noch nicht veröffentlich, Schauinsland hat aber im Rahmen der Beteiligungsberichte den Verlust von Sundair mit nur noch gut 4 Mio. Euro angegeben (die Angabe bezieht sich auf den Verlust der Gesellschaft insgesamt, nicht nur auf den Anteil von Schauinsland). Wie hoch der Umsatz dabei war, ist nicht angegeben aber man kann sicher davon ausgehen, dass es deutlich mehr als im Vorjahr war, schon allein weil diesmal das gesamte Berichtsjahr betrachtet wurde. Auf die Bilanz bin ich sowieso gespannt, gerade im Hinblick auf den Kauf der beiden A320.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 26. Februar 2020 Melden Geschrieben 26. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb Leon8499: Natürlich kann es sich die hochprofessionelle Presse mal wieder nicht nehmen lassen, Fehler in den Artikel einzubauen. NE steht (nicht mehr) für SkyEurope, da die schon seit 2010 insolvent sind, sondern natürlich für Nesma Airlines. Wäre aber auch zu kompliziert gewesen, mal kurz bei Wikipedia reinzuschauen, welche Airline davon noch existiert. Idiotenpresse und so... naja,der Airport selber sollte auch wissen was da einschwebt....wurde auch als Sky Europe so auf der eigenen Homepage des Airports so gelistet...ein typisches Beispiel wieder einmal was so alles im Argen liegt in DRS.Für die Presse eh immer gut was negatives zum Airport zu schreiben. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden