mautaler Geschrieben 13. September 2018 Melden Geschrieben 13. September 2018 Ex Ryanair-Pilot Avaro Oliveira und der ehemalige Air-Berlin-Manager Armin Bovensiepen sowie zwei weitere "erfahrene Luftfahrtexperten gründen die Fluggesellschaft Swiss Skies für die Low-Cost Langstrecke. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/neue-fluggesellschaft-swiss-skies-will-als-billigflieger-auf-der-langstrecke-den-preiskampf-anheizen/23058654.html
emdebo Geschrieben 13. September 2018 Melden Geschrieben 13. September 2018 Derzeit eine Vision, vielleicht etwas voreilig für einen eigenen Fluggesellschaften.- Thread?
medion Geschrieben 13. September 2018 Melden Geschrieben 13. September 2018 "Die Rede ist von einer Flotte von 38 Flugzeugen, 45 Zielen und rund 1900 Mitarbeitern" Das klingt so herrlich konkret.... Aber erstmal treffen sie sich mit dubiosen Investoren, um 100 Millionen Dollar (?) einzusammeln? Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen...
Fluginfo Geschrieben 13. September 2018 Melden Geschrieben 13. September 2018 Aber dies kann in der Schweiz auch richtig teuer werden.
d@ni!3l Geschrieben 13. September 2018 Melden Geschrieben 13. September 2018 Wir wussten doch schon immer, dass Piloten im Zweifel die besseren Manager sind. Ich bin gespannt ob das Investoren auch so sehen- man wird mit einem Streik aber keinen dazu zwingen können....
Elio Geschrieben 14. September 2018 Melden Geschrieben 14. September 2018 Es fehlt nur noch die Route zum Mond https://abouttravel.ch/reisebranche/transport-luft-land/swiss-skies-will-45-ziele-auf-fuenf-kontinenten-anfliegen/
oldblueeyes Geschrieben 14. September 2018 Melden Geschrieben 14. September 2018 Erinnert mich an Join! Airlines. Die laufen auch seit Jahren durch alle Dorfflughäfen um dort einen Regionalhub aufzubauen. Bis jetzt sind sie bei Powerpoints geblieben.
Elio Geschrieben 14. September 2018 Melden Geschrieben 14. September 2018 Aus der PK von heute. es geht unverbindlich zu und her - man hat mal eine Idee https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/wer-ist-der-vierte-swiss-skiesgruender/story/17653965
debonair Geschrieben 16. September 2018 Melden Geschrieben 16. September 2018 Das ganze erinnert mich irgendwie an SWISS WORLD AIRWAYS - wer kann sich daran noch erinnern? https://de.wikipedia.org/wiki/Swiss_World_Airways
jubo14 Geschrieben 16. September 2018 Melden Geschrieben 16. September 2018 Aber die sind wenigsten auch mal geflogen.
Tschentelmän Geschrieben 16. September 2018 Melden Geschrieben 16. September 2018 Am 14.9.2018 um 08:23 schrieb Elio: Es fehlt nur noch die Route zum Mond https://abouttravel.ch/reisebranche/transport-luft-land/swiss-skies-will-45-ziele-auf-fuenf-kontinenten-anfliegen/ Hier wird am 13. September vom Start in der 2. Jahreshälfte 2019 berichtet... Das sind dann noch knapp mehr als 100 übrige Tage bis Silvester. Schon echt sehr sportlicher Zeitplan... Also ich wage mal die Annahme, dass das nicht bis dahin klappt... Allerdings sind wir uns sicher einig, dass der Mond frühestens in der 3. Jahreshälfte 2025 im Angebot sein wird....
moddin Geschrieben 16. September 2018 Melden Geschrieben 16. September 2018 vor 1 Stunde schrieb Tschentelmän: Hier wird am 13. September vom Start in der 2. Jahreshälfte 2019 berichtet... Das sind dann noch knapp mehr als 100 übrige Tage bis Silvester. Also entweder ich versteh hier die Ironie nicht, oder du bist uns ein Jahr voraus.
Tschentelmän Geschrieben 16. September 2018 Melden Geschrieben 16. September 2018 vor 8 Minuten schrieb moddin: Also entweder ich versteh hier die Ironie nicht, oder du bist uns ein Jahr voraus. Jetzt wo du es sagst... ? Mein Kalender war vorhin irgendwie falsch kalibriert... ? Dann sind es 465 Tage bis Silvester.... Macht den Plan des Projektes jedoch nur unwesentlich einfacher...
Elio Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 es wird weiter expandiert und geträumt https://abouttravel.ch/reisebranche/transport-luft-land/swiss-skies-plant-vier-weitere-basen-in-europa/
Waldo Pepper Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 Was steckt dahinter ? Denn das niemand dieses Gefasel ernst nehmen wird, dürfte auch dem Herrn Oliveira klar sein (der Australien-Gag ist natürlich am coolsten ). Investoren-Abzocke ? Immerhin hat er ja schon 2 Mio. $ von "Family and Friends" erhalten
L49 Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 vor 12 Stunden schrieb Waldo Pepper: Was steckt dahinter ? Denn das niemand dieses Gefasel ernst nehmen wird, dürfte auch dem Herrn Oliveira klar sein (der Australien-Gag ist natürlich am coolsten ). Indeed. Mit der A321LR down under. LOL.
exitrow Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Ich habe aufgehört zu lesen bei: Zitat So laufe die Investorensuche durchaus gut; mittlerweile hätten die Gründer bereits zwei Millionen US-Dollar von «friends and family» erhalten. Das kann man nicht ernst nehmen - ähnlich wie LTyou
monsterl Geschrieben 19. Dezember 2018 Melden Geschrieben 19. Dezember 2018 Aufgrund "politischer Unsicherheit" und dem momentanen negativ beeinflussten Investionsumfeld konnte Swiss Skies leider weiterhin nicht genügend Geld auftreiben, um die Pläne des ambitionierten Langstrecken-Billigfliegers zu konkretisieren Aber bereits im ersten Quartal 2019 soll es weitere Neuigkeiten zum Projekt geben! Zitat Knapp drei Monate nach der Vorstellung des geplanten Langstreckenanbieters tauchen erste Probleme auf. Der Aufruhr war gross, als publik wurde, dass mit Swiss Skies ein neuer Billiganbieter ab Basel fliegen soll. Das Besondere daran: Die Airline will auf der Langstrecke günstige Flüge anbieten. Etwas, was bis heute praktisch nur auf Kurzstrecken angeboten wird. Bis Ende Jahr wollte die Firma Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe beisammen haben, um zu starten. Doch das verzögert sich nun. Alles weitere: https://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/swiss-skies-die-neue-airline-hat-bereits-verspaetung-133864835
Tschentelmän Geschrieben 19. Dezember 2018 Melden Geschrieben 19. Dezember 2018 vor 5 Stunden schrieb monsterl: Aufgrund "politischer Unsicherheit" und dem momentanen negativ beeinflussten Investionsumfeld konnte Swiss Skies leider weiterhin nicht genügend Geld auftreiben, um die Pläne des ambitionierten Langstrecken-Billigfliegers zu konkretisieren Hauptsache die anderen sind Schuld... Das Investorenumfeld wird schon seine Gründe haben, warum ed negativ beeinflusst ist... Eine Airline mit "ambitionierten Projekt" scheint nach den reihenweisen Pleiten der letzten Zeit eben kein geeignetes Anlageobjekt zu sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.