blackbox 274 Report post Posted January 1 Hiermit wünsche ich allen im Forum ein sicheres und unfallfreies 2019 ! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 299 Report post Posted January 9 (edited) Nicht die seriöseste Quelle, scheint aber zu stimmen: in Frankreich ist ein Kampfjet vom Radar verschwunden, Trümmer gefunden: http://www.lessentiel.lu/de/news/grossregion/story/kampfflugzeug-verschwindet-in-frankreich-vom-radar-26210563? Weitere Quelle: https://www.aero.de/news-30683/Franzoesische-Mirage-vom-Radar-verschwunden.html Edited January 9 by effxbe Zusatzlink 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 432 Report post Posted January 11 https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/deutschland-am-boden-regierungsflieger-ist-erneut-defekt,REpulwM Neues Jahr, neue Pannen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
blackbox 274 Report post Posted January 13 gleich zwei B737-900 sind heute morgen in den Schnee gerutscht https://twitter.com/JacdecNew/status/1084438173810339841 https://twitter.com/AviationSafety/status/1084432903130542081 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
moddin 538 Report post Posted January 14 (edited) Im Iran ist nahe Tehran die B707-300C EP-CPP der Iran Air Force beim Landen in Payam ex Bishkek verunfallt. Anscheinend ist man einen anderen Airport angeflogen, auf Twitter wird Fat‘h genannt. https://twitter.com/aerospacetalk/status/1084697013835448320?s=21 Edited January 14 by moddin 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
blackbox 274 Report post Posted January 14 vor 2 Stunden schrieb moddin: Im Iran ist nahe Tehran die B707-300C EP-CPP der Iran Air Force beim Landen in Payam ex Bishkek verunfallt. Anscheinend ist man einen anderen Airport angeflogen, auf Twitter wird Fat‘h genannt. https://twitter.com/aerospacetalk/status/1084697013835448320?s=21 Zu der Verwechslung von Payam und Karaj Fath kam es bereits im November bei einer Taban MD-88. Damals gelang jedoch ein Durchstart. 15 von 16 sind tot. Beide Plätze liegen in direkter Linie zueinander, nus dass die Piste in Fath nur ca 1100 m lang ist. https://twitter.com/JacdecNew/status/1084728063156457472 Das neue Jahr fängt nicht besonders gut an.. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 299 Report post Posted January 21 UA179 von EWR nach HKG musste wegen Medical nach Goose Bay ausweichen. Leider ging die Tür kaputt (!) und die Passagiere mussten rund 16 Stunden in der Maschine bleiben. https://www.cbsnews.com/news/united-airlines-flight-179-diverted-newark-new-jersey-canada-goose-bay-military-base-today-2019-01-20/ 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
bahnfahrer 88 Report post Posted January 21 vor 4 Stunden schrieb effxbe: Leider ging die Tür kaputt (!) und die Passagiere mussten rund 16 Stunden in der Maschine bleiben. Deine Zusammenfassung liest sich so als gäbe es einen Zusammenhang zwischen der kaputten Tür und der 16h Wartezeit im Flugzeug. Das ist natürlich nicht so (wie auch, gibt ja nicht nur eine Tür), sondern letztere war dadurch bedingt, dass die Grenzkontrollen nicht mehr besetzt waren. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
crazzo 84 Report post Posted January 21 Da bestand schon ein Zusammenhang. Wenn die Tür nicht defekt gewesen wäre, wäre man wohl weitergeflogen. Ob nach HKG oder zurück nach EWR wäre dann noch die Frage gewesen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
bueno vista 949 Report post Posted January 21 Unglaublich dass sich für das Fleisch im Gefrierfach keine andere Lösung im Terminal bot. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
blackbox 274 Report post Posted January 22 Eine Turbo DC-3 der Priority AC ist nach dem Start in Kidron, Ohio, USA verunglückt. Beide Piloten sind tot. https://abcnews.go.com/US/dead-hurt-plane-crash-ohio-faa/story?id=60523518 Geht die Serie an Unglücken mit altem Fluggerät weiter ? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
wartungsfee 315 Report post Posted January 22 vor 2 Stunden schrieb blackbox: Eine Turbo DC-3 der Priority AC ist nach dem Start in Kidron, Ohio, USA verunglückt. Beide Piloten sind tot. https://abcnews.go.com/US/dead-hurt-plane-crash-ohio-faa/story?id=60523518 Geht die Serie an Unglücken mit altem Fluggerät weiter ? 2 macht eine Serie? 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AeroSpott 432 Report post Posted January 22 Flugzeug mit Fußballprofi Sala über Ärmelkanal verschwunden: https://www.welt.de/sport/article187471324/Emiliano-Sala-Flugzeug-mit-17-Millionen-Stuermer-an-Bord-verschollen.html 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 299 Report post Posted January 22 Werden solche Flüge nicht getracked? Ist ja nix militärisches... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
EDDS 650 Report post Posted January 22 vor 56 Minuten schrieb effxbe: Werden solche Flüge nicht getracked? Ist ja nix militärisches... Kommt halt drauf an wie die M-LAT (multi lateration) Abdeckung in dem Bereich ist. So eine Piper Malibu hat meistens keinen ADS-B Transponder an Bord, sodass über die Laufzeitverschiebung getracked wird. Hier gibts noch ein paar Infos: https://en.wikipedia.org/wiki/2019_Piper_PA-46_Malibu_disappearance 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karstenf 56 Report post Posted January 22 (edited) Auch alle Kleinflugzeuge (E-Klasse) müssen seit Jahren für grenzüberschreitende Flüge im Einflussbereich der EASA einen Mode-S-Transponder haben. Im Mode-S ist das ADS-B enthalten. Edited January 22 by karstenf 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
effxbe 299 Report post Posted January 22 Versuchte Aeroflot-Entführung: https://www.aero.de/news-30784/Versuchte-Flugzeugentfuehrung-in-Russland.html 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
EDDS 650 Report post Posted January 22 vor 45 Minuten schrieb karstenf: Auch alle Kleinflugzeuge (E-Klasse) müssen seit Jahren für grenzüberschreitende Flüge im Einflussbereich der EASA einen Mode-S-Transponder haben. Im Mode-S ist das ADS-B enthalten. Mode-S hat mit ADS-B (out) erstmal nichts zu tun. Es wird zwar die gleiche Frequenz genutzt, aber ADS-B sendet noch zusätzliche Datenpakete gegenüber dem Mode-S. Pflicht wird das ganze auch erst ab Mitte 2020 für kommerzielle Flüge welche schneller als 250 kts. und/oder schwerer 5,7 to. sind. Derzeit haben nicht mal alle Verkehrsflugzeuge haben einen ADS-B(out) Transponder. Sieht man z.B. teilweise bei den Embraern von Air France oder KLM, dass die nur über M-LAT empfangen werden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karstenf 56 Report post Posted January 23 vor 23 Stunden schrieb EDDS: Mode-S hat mit ADS-B (out) erstmal nichts zu tun. Es wird zwar die gleiche Frequenz genutzt, aber ADS-B sendet noch zusätzliche Datenpakete gegenüber dem Mode-S. Pflicht wird das ganze auch erst ab Mitte 2020 für kommerzielle Flüge welche schneller als 250 kts. und/oder schwerer 5,7 to. sind. Derzeit haben nicht mal alle Verkehrsflugzeuge haben einen ADS-B(out) Transponder. Sieht man z.B. teilweise bei den Embraern von Air France oder KLM, dass die nur über M-LAT empfangen werden. Wie dem auch sei. Wir mussten schon vor einigen Jahren (nagel mich nicht fest: ca. 10 Jahre) unsere alten Transponder durch Mode-S ersetzen, damit die Maschinen die Bundesrepublik weiterhin verlassen durften. Dabei wurden Garmin GTX 328 und höher verbaut. Und die senden auf jeden Fall die Kennung (Also nicht Dxxxx sondern den dazugehörigen Hex), Höhe und je nach Typ (die mit Glascockpit) auch Geschwindigkeit und Kurs. - Das wurde ja Pflicht, damit das TCAS der Verkehrsflugzeuge eine TA und RA geben können (umgekehrt haben unsere IR-Maschinen seit dem auch TCAS.). Zurück zur verschollenen Maschine: Ich kann bei flightaware schön sehen, wo unsere Maschinen gerade sind. Aussetzer kommen nur in entlegenen Regionen vor, wo wenige Empfangsstationen sind. - Das Problem sind also nicht die Transponder in den kleinen Fliegern, sondern, dass dort (hier in der Region Alderney) keine Empfänger sind, die das Signal ins Internet stellen. Also lehne ich mich mal ganz weit aus dem Fenster: Lt. Presse wurde um Alderney herum Sinkflug von 5000ft auf 2000ft gebeten. Für den Anflug auf Cardiff ist das noch viel zu früh. Das hört sich für mich nach Vereisung an. - Das passt auch ganz gut zu den Wettermeldungen. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hubi206 376 Report post Posted January 24 Aber die Meldungen, daß die Maschine beim Start bereits 4 Versuche unternommen haben um abzuheben, klingt für mich abenteuerlich. Wenn das wirklich so gewesen sein sollte, dann müsste man schon ziemlich bescheuert sein, wenn man dann noch mit der Kiste mitgeflogen ist. Aber wer weiß, was die Presse da wieder aufgegriffen und daraus gemacht hat 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
moddin 538 Report post Posted January 24 vor 1 Stunde schrieb Hubi206: Aber die Meldungen, daß die Maschine beim Start bereits 4 Versuche unternommen haben um abzuheben, klingt für mich abenteuerlich. Wenn das wirklich so gewesen sein sollte, dann müsste man schon ziemlich bescheuert sein, wenn man dann noch mit der Kiste mitgeflogen ist. Aber wer weiß, was die Presse da wieder aufgegriffen und daraus gemacht hat Nicht vier Versuche zum Abheben, sondern vier Versuche zum Anlassen des Motors. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karstenf 56 Report post Posted January 25 vor 16 Stunden schrieb moddin: Nicht vier Versuche zum Abheben, sondern vier Versuche zum Anlassen des Motors. Und das ist bei der Witterung (kalt&feucht) bei einem Boxermotor normal. Mit ordentlich „Primen“ (mehrfach Gas geben vor dem Anlassen) kann man mit zwei Versuchen hinkommen. Kann aber auch zu deftigen Fehlzündungen kommen, wenn zu viel unverbrannter Kraftstoff dann im Auspuff verbrannt wird. - Ob Primen oder lieber 3-4x Anlassen wird kontrovers diskutiert. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
no-hoper 79 Report post Posted January 25 vor 2 Stunden schrieb karstenf: Mit ordentlich „Primen“ (mehrfach Gas geben vor dem Anlassen) kann man mit zwei Versuchen hinkommen. Kann aber auch zu deftigen Fehlzündungen kommen, wenn zu viel unverbrannter Kraftstoff dann im Auspuff verbrannt wird. Die Malibu hat einen einspritzer Motor,da wird nicht mehrfach Gas gegeben. Einen Motor mit Vergaser starten vernünftige Leute bei Kälte mit der Primer Pumpe und nicht mit „mehrfach Gas geben“, außer man möchte den Motor durch die Hitze eines Vergaserbrandes vorwärmen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
karstenf 56 Report post Posted January 25 vor 2 Stunden schrieb no-hoper: Die Malibu hat einen einspritzer Motor,da wird nicht mehrfach Gas gegeben. Einen Motor mit Vergaser starten vernünftige Leute bei Kälte mit der Primer Pumpe und nicht mit „mehrfach Gas geben“, außer man möchte den Motor durch die Hitze eines Vergaserbrandes vorwärmen. Nur haben ca 50% der Boxer-Motoren keine Primer-Pumpe, sondern werden über die Anreicherpumpe mit zusätzlichem Treibstoff versorgt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hubi206 376 Report post Posted January 25 OK, dann waren die 4 Startversuche falsch interpretiert. Dennoch, ein Spieler wird für 17 Mio abgelöst, soll aber mit ner Malibu bei dem Wetter fliegen. Ich glaube, die hat keine Flächenenteisung, oder? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites