moddin Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Eine Atlas B76F im Auftrag von Amazon ist in Texas verunglückt: http://aeronauticsonline.com/breaking-atlas-air-767-operating-for-amazon-has-crashed/
exitrow Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Ist leider ein Absturz als ein Zwischenfall RIP
Waldo Pepper Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 vor 4 Stunden schrieb moddin: Eine Atlas B76F im Auftrag von Amazon ist in Texas verunglückt: http://aeronauticsonline.com/breaking-atlas-air-767-operating-for-amazon-has-crashed/ Hier ein Artikel der "Aero" zu dieser Tragödie: https://www.aero.de/news-31028/Boeing-767-Frachtflugzeug-in-Texas-abgestuerzt.html?fbclid=IwAR1W_Ww5F0aA75RAUMSNGqhrq5kADAsxBgXIrcdxjzsVQk9z3kJmA667xgw
Ich86 Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Gehören solche Abstürze mit Todesopfer eigentlich wirklich zu "Zwischenfälle"?
Tschentelmän Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 vor 36 Minuten schrieb Ich86: Gehören solche Abstürze mit Todesopfer eigentlich wirklich zu "Zwischenfälle"? Ich denke nicht, dass wir hierzu noch weitere Kategorien aufmachen sollten, ansonsten wird es einfach unübersichtlich und kompliziert. Auch wenn Betroffene oder Angehörige dies nicht "einfach" als "Zwischenfall" sondern vielmehr als Tragödie oder Katastrophe bezeichnen würden - die Überschrift ist hier der Sammelbegriff - ohne die tatsächlichen Schicksale in irgendeiner Weise zu verharmlosen. Auf das Wording der einzelnen Beiträge kommt es schließlich an - sachlich, informativ, detailliert, korrekt und respektvoll den Opfern gegenüber - was dieses Forum aus meiner Sicht auch absolut erfüllt.
ZuGast Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Ohne Respektlos klingen zu wollen, aber ein Zwischenfall der auf 10000 Meter höher passiert und bei dem das Flugzeug nach 9000 Meter unkontrollierten Sinkflug doch noch abgefangen und sicher gelandet wird, ist aus ermittlungstechnischer , Betreiber und Hersteller Sicht (und nur darum sollte es zu Vermeidung von zukünftigen Unfälle gehen) kein bisschen weniger dramatisch als der selbe Zwischenfall, in 8000 Meter Höhe. (Abgesehen von der Spurensicherung) Auch wenn es selbstverständlich, aus menschlicher Sicht, ein erheblicher Unterschied ist. Erst recht als Angehöriger. *Achtung Schachtelsatz aus der Hölle* Wie gesagt, ich will niemanden zu nahe treten, aber aus meiner Sicht ist es natürlich ein Zwischenfall, ein Zwischenfall, den man jetzt untersuchen wird, mit dem Ziel, aus den Erkenntnissen, Rückschlüsse zu ziehen, die ,die Wahrscheinlichkeit, dass sich so etwas wiederholt, erheblich verringert. Wie bei jedem anderen Zwischenfall auch. Aber daß spricht sich als nicht Betroffener auch sehr leicht.
wartungsfee Geschrieben 25. Februar 2019 Melden Geschrieben 25. Februar 2019 Kleiner Zwischenfall für das Zwerchfell. Ein Airbus malt gerade ein Fallus über Norddeutschland.
XWB Geschrieben 25. Februar 2019 Melden Geschrieben 25. Februar 2019 vor 21 Minuten schrieb wartungsfee: Kleiner Zwischenfall für das Zwerchfell. Ein Airbus malt gerade ein Fallus über Norddeutschland. Oder sagen wir so: Es hat Ähnlichkeit damit https://www.flightradar24.com/AIB03GW/1f9d548a
bueno vista Geschrieben 26. Februar 2019 Melden Geschrieben 26. Februar 2019 Was für lustige Korrekturversuche hat der Britische Kollege denn da vollbracht? Das kann eine A320 doch viel besser wenn man sie allein machen lässt. Aber wahrscheinlich hat die Bank Protection hier schlimmeres verhindert: https://www.aero.de/news-31040/Airbus-wird-in-Gibraltar-durchgeweht.html
Florian Geschrieben 27. Februar 2019 Melden Geschrieben 27. Februar 2019 Gibt es hier evtl. Piloten, die das "BA Manöver" beurteilen können? In den sozialen Medien geht es heiß her und die User sprechen von "Fake News" und "Quatsch" und die Cockpitcrew hätte nur "Winken" wollen und mit den Turbulenzen hätte es nichts zu tun. Was ich allerdings für Quatsch halte. Ich glaube, dann wäre der seinen Schein los.. Windig war es jedenfalls: LXGB 250807Z 08024G36KT 9999 SCT020 15/11 Q1031 NOSIG
L49 Geschrieben 27. Februar 2019 Melden Geschrieben 27. Februar 2019 vor 1 Stunde schrieb Florian: Gibt es hier evtl. Piloten, die das "BA Manöver" beurteilen können? In den sozialen Medien geht es heiß her und die User sprechen von "Fake News" und "Quatsch" und die Cockpitcrew hätte nur "Winken" wollen und mit den Turbulenzen hätte es nichts zu tun. [...] Ungewöhnliche Flugmanöver gab es bis vor einiger Zeit auch bei Lufthansa.
H.A.M. Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 https://forum.airliners.de/topic/47335-aktuelles-zum-flughafen-düsseldorf/?do=findComment&comment=817055
loco22 Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Der Start des Laudamotion Fluges von London Stansted nach Wien wurde auf der Startbahn nach einem lauten Knall abgebrochen und Passagiere über die Notrutschen evakuiert. Da die Maschine die Start und Landebahn blockiert, sind alle Starts und Landungen ab STN derzeit ausgesetzt... https://twitter.com/search?f=tweets&vertical=news&q=laudamotion&src=typd https://twitter.com/FlightAlerts_/status/1101601558226239488
EDDS Geschrieben 1. März 2019 Melden Geschrieben 1. März 2019 Ist die OE-LOA. Hört sich nach compressor stall an. Ist wohl direkt beim hochlaufen der Engine gestalled, da die ziemlich am Anfang der Bahn stehen. Die Evakuierung per Rutschen war eventuell etwas überzogen, aber sicher ist sicher.
blackbox Geschrieben 4. März 2019 Autor Melden Geschrieben 4. März 2019 Eine CommutAir Embraer E-145 wurde vorhin stark beschädigt, als diese in Presque Isle, Maine in den Schnee schoss. Ein Fahrwerk wurde abgerissen und verklemmte sich zwischen Triebwerk 1 und dem Rumpf. Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.. https://twitter.com/JacdecNew/status/1102637134584967169
bueno vista Geschrieben 6. März 2019 Melden Geschrieben 6. März 2019 Die Atlas B76F im Auftrag von Amazon in Texas ist wohl innerhalb von 18 Sekunden außer Kontrolle geraten und aufgeschlagen. Ergaben erste Infos aus dem CVR. http://avherald.com/h?article=4c497c3c&opt=0
BobbyFan Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 vor 9 Stunden schrieb bueno vista: ... ist wohl innerhalb von 18 Sekunden außer Kontrolle geraten und aufgeschlagen. ... Naja, ich würde den Satz Zitat Crew communications consistent with a loss control of the aircraft began approximately 18 seconds prior to the end of the recording. anders übersetzen.
bueno vista Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 Was denkst du ist mit "end of recording" sonst gemeint?
BobbyFan Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 vor 6 Stunden schrieb bueno vista: Was denkst du ist mit "end of recording" sonst gemeint? Was mit "end of recording" gemeint ist, sollte unbestritten sein... Ich bin nur mit "innerhalb von 18 Sekunden außer Kontrolle geraten" nicht bei dir. Sie haben die letzten 18 Sekunden über Kontrollverlust geredet, somit hat das schon vorher angefangen. Wie viel vorher wird sich ohne Abschrift des CVR nicht sagen lassen.
debonair Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 5 hours ago, BobbyFan said: Sie haben die letzten 18 Sekunden über Kontrollverlust geredet, somit hat das schon vorher angefangen. Wie viel vorher wird sich ohne Abschrift des CVR nicht sagen lassen. Hattest Du Englisch in der Schule?! Wie würdest Du diese Aussage übersetzen? Quote The NTSB stated: "Crew communications consistent with a loss control of the aircraft began approximately 18 seconds prior to the end of the recording."
BobbyFan Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Wenn sie in den letzten 18 Sekunden darüber sprechen, (und man von normalen Reaktionszeiten ausgeht) dann hat der Kontrollverlust zumindest vor den letzten 18 Sekunden angefangen. Das mag 19 oder 21 Sekunden vor dem Absturz sein aber nicht innerhalb von 18 Sekunden.
AeroSpott Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Wichtig wäre dabei zu klären, wann das Ende der Aufnahme war - beim Aufprall oder noch in der Luft. Es gibt übrigens jetzt das Video vom Absturz: https://www.youtube.com/watch?v=7t7rubihdeo
bueno vista Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Den Fall-Winkel schätze ich mit 45° ein, ist aus dieser Perspektive schwer auszumachen. Auf jeden Fall rollt die Maschine nicht und man versucht kurz vor dem Aufprall hochzuziehen. Sieht in dieser kurzen Sequenz nicht nach einem Stall aus. Spekulation: In der Flugphase als die Probleme begannen werden in der Regel die Klappen gefahren. Wäre dabei ein Schaden entstanden hätten wir es mit unsymmetrischem Auftrieb zu tun und die Maschine wäre bestimmt nicht so waagerecht runter gekommen. Vielleicht ein Problem mit den Speedbrakes und der Auftrieb brach zusammen?
Hubi206 Geschrieben 9. März 2019 Melden Geschrieben 9. März 2019 Bis auf die Winkel sieht es doch wie eine normale Fluglage aus, evtl. zu schnell. Warum haben die nicht früher abgefangen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.